Navorska tree » Menno (Menne) Buskohl (1876-1967)

Persönliche Daten Menno (Menne) Buskohl 

  • Er wurde geboren am 17. Dezember 1876 in Groveland, Tazewell Co., IL.
  • Er ist verstorben April 1967 in somewhere in IA, er war 90 Jahre alt.
  • Ein Kind von Berend Harms Buskohl und Tetje Leissen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. September 2013.

Familie von Menno (Menne) Buskohl

Er ist verheiratet mit Annie N.N. (Mrs. Buskohl).

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

Menno Buskohl oo Annie ____

Marriage source: Bolin, Carol, "BOLIN - MEESTER FAMILY TREE," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=bolincjb&id=I3979, xiv Jan MMXII)

"... ANNIE Sex: F Birth: 1883

Marriage 1 Menno BUSKOHL b: 17 DEC 1876 in Groveland, IL Children

1. Etta BUSKOHL b: 1904 ..." <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Etta Buskohl  1904-
  3. Annie Buskohl  1913-


Notizen bei Menno (Menne) Buskohl

Menno Buskohl

Source: Bolin, Carol, "BOLIN - MEESTER FAMILY TREE," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=bolincjb&id=I3979, xiv Jan MMXII)

"... Menno BUSKOHL Sex: M Birth: 17 DEC 1876 in Groveland, IL Death: APR 1967

Father: Berend BUSKOHL b: 12 OCT 1850 in Warsingsfehnpolder, Ostfriesland, Germany Mother: Tetje "Gertie" LEISSEN b: 23 JAN 1856 in Holtgaste, Leer, Lower Saxony, Germany

Marriage 1 ANNIE b: 1883

Children

1. Etta BUSKOHL b: 1904 2. Carrie BUSKOHL b: 1908 3. Bernard BUSKOHL 4. Annie BUSKOHL b: 1913"

Newton, Inka, "Inka Newton," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:3263734&id=I647796821, vi June MMVIII)

"... Menno BUSKOHL ... Sex: M Birth: 17 Dec 1876 in ,Illinois, USA Death: Apr 1967 in Iowa, USA ...

Father: Berend BUSKOHL b: 12 Oct 1850 in Warsingsfehnpolder,Ostfriesland,Deutschland Mother: Tetje LEISON" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Menno (Menne) Buskohl?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Menno (Menne) Buskohl

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Menno (Menne) Buskohl


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Menno (Menne) Buskohl



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 17. Dezember 1876 war um die 1,6 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 31. Januar » In den USA werden die Ureinwohner von der Regierung in die Indianerreservate beordert.
      • 5. März » Eugenio Torelli Viollier gründet in Mailand die Tageszeitung Corriere della Sera.
      • 13. April » Das Osmanische Reich erklärt seinen Staatsbankrott. Der finanzielle Ruin hat sich bereits ein halbes Jahr zuvor abgezeichnet, als am 6. Oktober 1875 die Zinszahlungen für seine Auslandsschulden auf die Hälfte herabgesetzt worden sind.
      • 2. Mai » In Bulgarien beginnt der Aprilaufstand – nach dem damals gültigen Julianischen Kalender ist es der 20. April– gegen die osmanische Herrschaft.
      • 24. Mai » Die britische Korvette HMS Challenger, die am 21. Dezember 1872 unter Kapitän George Nares zur Challenger-Expedition ausgelaufen ist, kehrt nach ihrer Weltumrundung nach Portsmouth zurück. Die Expedition unter der wissenschaftlichen Leitung von Charles Wyville Thomson und seinem Assistenten John Murray liefert eine Fülle wissenschaftlichen Materials über den Ozeanboden und begründet die moderne Ozeanographie.
      • 1. November » Der Freundschaftsvertrag zwischen dem Deutschen Reich und Tonga wird unterzeichnet (1977 erneuert).
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Buskohl

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Buskohl.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Buskohl.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Buskohl (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I29040.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Menno (Menne) Buskohl (1876-1967)".