Navorska tree » Berend Harms Buskohl (1850-1917)

Persönliche Daten Berend Harms Buskohl 


Familie von Berend Harms Buskohl

Er ist verheiratet mit Tetje Leissen.

Sie haben geheiratet im Jahr 1876 in Forreston, Forreston Twp., Ogle Co., IL, er war 25 Jahre alt.

Berend Buskohl oo Tetje "Gertie" Leissen

Marriage source: Bolin, Carol, "BOLIN - MEESTER FAMILY TREE," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=bolincjb&id=I15154, Publication date: xiv Jan MMXII), Repository: The Cloud

"... Berend BUSKOHL Sex: M Birth: 12 OCT 1850 in Warsingsfehnpolder, Ostfriesland, Germany Death: 10 JUL 1917 in Buck Grove, Grundy Co., IA ... Marriage 1 Tetje "Gertie" LEISSEN b: 23 JAN 1856 in Holtgaste, Leer, Lower Saxony, Germany Married: 1876 in Forreston, IL ..." <>

Kind(er):

  1. Menno (Menne) Buskohl  1876-1967 
  2. Janna Buskohl  1879-1910 
  3. Harm Buskohl  1881-1965 
  4. John Buskohl  1883-???? 
  5. Berend "Ben" Buskohl  1885-1962 
  6. Wessel Buskohl  1888-1944
  7. Antje Buskohl  1890-1970 
  8. Gretje Buskohl  1893-????
  9. Hinderk Buskohl  1894-1976


Notizen bei Berend Harms Buskohl

Berend Harms Buskohl

Source: Bolin, Carol, "BOLIN - MEESTER FAMILY TREE," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=bolincjb&id=I15154, Publication date: xiv Jan MMXII), Repository: The Cloud

"... Berend BUSKOHL Sex: M Birth: 12 OCT 1850 in Warsingsfehnpolder, Ostfriesland, Germany Death: 10 JUL 1917 in Buck Grove, Grundy Co., IA

Father: Harm Wessels BUSKOHL b: 02 FEB 1806 in Warsingsfehnpolder, Ostfriesland, Germany Mother: Janna Heyen HARBERTS b: 25 AUG 1808 in Simonswolde, Ostfriesland, Germany

Marriage 1 Tetje "Gertie" LEISSEN b: 23 JAN 1856 in Holtgaste, Leer, Lower Saxony, Germany Married: 1876 in Forreston, IL

Children

1. Menno BUSKOHL b: 17 DEC 1876 in Groveland, IL 2. Jennie BUSKOHL b: 01 FEB 1879 in Colfax Twp. Grundy Co., IA 3. Harm BUSKOHL b: 01 MAR 1881 in Forreston, Ogle Co., IL 4. John BUSKOHL b: 18 FEB 1883 in Buck Grove, Grundy Co., IA 5. Benjamin BUSKOHL b: 04 APR 1885 in Bellevue, Jackson Co., Iowa USA 6. Wessel BUSKOHL b: 1888 in Buck Grove, Grundy Co., IA 7. Annie BUSKOHL b: 09 JUL 1890 in Buck Grove, Grundy Co., IA 8. Gertie BUSKOHL b: 1893 in Buck Grove, Grundy Co., IA 9. Henry BUSKOHL b: 04 MAY 1894 in Buck Grove, Grundy Co., IA 10. Heye BUSKOHL b: 02 APR 1897 in Buck Grove, Grundy Co., IA 11. Willie BUSKOHL b: 1905 in Buck Grove, Grundy Co., IA" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Berend Harms Buskohl?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Berend Harms Buskohl

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Berend Harms Buskohl

Berend Harms Buskohl
1850-1917

1876

Tetje Leissen
1856-????

Janna Buskohl
1879-1910
Harm Buskohl
1881-1965
John Buskohl
1883-????
Antje Buskohl
1890-1970

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. Oktober 1850 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1850: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Die Galaxie NGC 4125 wird von dem britischen Astronomen John Russell Hind entdeckt.
    • 28. Februar » Brigham Young, der zweite Präsident der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage und Prophet der Mormonen, gründet die University of Deseret, den Vorläufer der heutigen University of Utah in Salt Lake City.
    • 1. Juni » Im Kaisertum Österreich werden die ersten Briefmarken herausgegeben.
    • 29. September » In der Zirkumskriptionsbulle Universalis Ecclesiae verfügt Papst Pius IX. die Wiederherstellung der Struktur der römisch-katholischen Kirche auf der britischen Insel und in Gibraltar.
    • 26. Oktober » Auf der Suche nach der verschollenen Franklin-Expedition gelangt der britische Forscher Robert John Le Mesurier McClure mit der HMS Investigator von Osten her in den Viscount-Melville-Sund. Obwohl er sein Schiff aufgeben und einen Teil der Strecke zu Fuß zurücklegen muss, gilt er als Entdecker der Nordwestpassage. Diese bleibt wegen regelmäßiger Vereisung allerdings bis ins 20. Jahrhundert unschiffbar.
    • 19. November » Alfred Tennyson wird von Königin Victoria zum Poet Laureate ernannt.
  • Die Temperatur am 10. Juli 1917 lag zwischen 12,8 °C und 18,1 °C und war durchschnittlich 14,7 °C. Es gab 5,1 mm Niederschlag. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 8. März » Aus einer Hungerrevolte in Petrograd entwickelt sich die Februarrevolution (julianisches Datum: 23. Februar) gegen das durch Niederlagen im Ersten Weltkrieg geschwächte Zarenregime unter NikolausII. in Russland.
    • 7. April » Kaiser WilhelmII. kündigt in der von Theobald von Bethmann Hollweg verfassten Osterbotschaft auf Druck der Obersten Heeresleitung Reformen der Verfassung und des Wahlrechts an.
    • 19. Juni » In Großbritannien wird mit der Änderung des Wahlgesetzes das Frauenwahlrecht zum 6. Februar 1918 eingeführt.
    • 1. Oktober » Das Kaiser-Wilhelm-Institut für Physik nimmt die Arbeit auf. Einziger Mitarbeiter und Direktor ist Albert Einstein.
    • 30. Oktober » Im Rahmen der Dritten Flandernschlacht während des Ersten Weltkriegs erobern die Briten unter schweren Verlusten den Ort Passendale.
    • 9. Dezember » In Brest-Litowsk treten erstmals Vertreter der kriegführenden Parteien der Mittelmächte und des neuen bolschewistischen Regierung Russlands zu Friedensverhandlungen zusammen. Währenddessen wird in Focșani ein Waffenstillstand für die rumänische Front vereinbart.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1915 » Ernst Henrici, deutscher Gymnasiallehrer, Schriftsteller, Kolonialabenteurer und antisemitischer Politiker
  • 1915 » Hendrik Willem Mesdag, niederländischer Maler
  • 1915 » Wascha-Pschawela, georgischer Schriftsteller und Naturphilosoph
  • 1919 » Abraham Jacobi, US-amerikanischer Arzt, gilt als Vater der Kinderheilkunde
  • 1919 » Hugo Riemann, deutscher Musiktheoretiker, Musikhistoriker und Musikpädagoge (Riemann Musiklexikon)
  • 1920 » John Arbuthnot Fisher, britischer Admiral, Erster Seelord

Über den Familiennamen Buskohl

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Buskohl.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Buskohl.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Buskohl (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I29037.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Berend Harms Buskohl (1850-1917)".