Navorska tree » Johnnie Flater (1909-1914)

Persönliche Daten Johnnie Flater 

  • Er wurde geboren Christmas Day, 1909 in Lincoln Twp., Grundy Co., IA.
  • Er ist verstorben am 2. November 1914 in Grundy Ctr., Grundy Co., IA, er war 5 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 6. November 1914 in Colfax Ctr. Presb. Chr. Cem., Colfax Twp., Grundy Co., IA.
  • Ein Kind von Martin August Flater und Janna Buskohl
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. Juni 2012.

Familie von Johnnie Flater


Notizen bei Johnnie Flater

Johnnie Flater

Source: Knock, Marvin, "Knock Family," (Sioux Fls., SD, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I125624, xxii Feb MMIX)

"... Johnnie FLATER ... Sex: M Birth: 25 Dec 1909 in , Grundy County, Iowa, USA Death: 2 Nov 1914 Burial: 6 Nov 1914 Holland, Grundy County, Iowa, USA ADDR: Colfax Center Presbyterian Church Cemetery Holland, IA ... Change Date: 22 Feb2009 ...

Father: Martin August FLATER b: 27 Feb 1875 in Mount Morris, Ogle County, Illinois, USA Mother: Jennie BUSKOHL b: 1 Feb 1879 in , Grundy County, Iowa, USA"

Bolin, Carol, "BOLIN - MEESTER FAMILY TREE," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=bolincjb&id=I7606, xiv Jan MMXII)

"... Johnnie FLATER Sex: M Birth: 25 DEC 1909 in Lincoln Twp., Grundy Co., IA Death: 02 NOV 1914 in Grundy Center, Grundy Co., IA

Father: Martin August FLATER b: 27 FEB 1875 in Mount Morris, Ogle Co., IL Mother: Jennie BUSKOHL b: 01 FEB 1879 in Colfax Twp. Grundy Co., IA" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johnnie Flater?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johnnie Flater

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johnnie Flater


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Johnnie Flater



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. November 1914 lag zwischen 5,6 °C und 13,9 °C und war durchschnittlich 9,3 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag. Es gab 6,5 Stunden Sonnenschein (68%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
      • 10. Februar » Am Theater an der Wien in Wien wird die Operette Endlich allein von Franz Lehár nach einem Libretto von Alfred Maria Willner uraufgeführt.
      • 4. August » Der Reichstag des Deutschen Kaiserreichs schließt nach einer flammenden Rede von Kaiser Wilhelm II. den sogenannten „Burgfrieden“ und stimmt geschlossen für die Gewährung von Kriegsanleihen.
      • 17. August » Die Schlacht bei Tannenberg an der Deutschen Ostfront des Ersten Weltkriegs zwischen dem Deutschen Kaiserreich und Russland beginnt.
      • 26. September » Erster Weltkrieg außerhalb Europas: In Deutsch-Südwestafrika beginnt zwischen der deutschen Schutztruppe und einer zahlenmäßig überlegenen britisch-südafrikanischen Armee die mehrtägige Schlacht bei Sandfontein.
      • 5. Oktober » Dem französischen Piloten Joseph Frantz gelingt der Sieg im weltweit ersten Luftkampf. Er kann einen deutschen Aviatik-Doppeldecker bei Reims abschießen. Die beiden Deutschen sterben beim Absturz.
      • 19. Oktober » Der Wettlauf zum Meer im Ersten Weltkrieg endet ohne Entscheidung, womit der Schlieffen-Plan endgültig gescheitert ist und der Bewegungskrieg zum Stellungskrieg wird.
    • Die Temperatur am 6. November 1914 lag zwischen 3,2 °C und 9,7 °C und war durchschnittlich 6,8 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
      • 17. Februar » Das Schauspiel Der Bogen des Odysseus von Gerhart Hauptmann wird in Berlin uraufgeführt.
      • 29. Mai » Der Passagierdampfer Empress of Ireland, unterwegs von Québec nach Liverpool, wird im dichten Nebel bei Pointe-au-Père vom Kohlefrachter Storstad gerammt und sinkt– über 1000 Menschen sterben.
      • 14. Juli » Der Rhein-Herne-Kanal wird nach 8 Jahren Bauzeit für die Schifffahrt freigegeben.
      • 25. August » In der seit zwei Tagen währenden Schlacht von Kraśnik bezwingt im Ersten Weltkrieg das Heer Österreich-Ungarns in Galizien die aufgebotenen Truppen Russlands.
      • 27. August » Im Ersten Weltkrieg kapituliert die deutsche Kolonie Togo vor den Truppen Großbritanniens und Frankreichs.
      • 3. September » Das Pontifikat von Papst Benedikt XV. beginnt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Flater

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Flater.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Flater.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Flater (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I29380.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Johnnie Flater (1909-1914)".