Navorska tree » Benjamin (Benjamin "Ben") "Ben" Flater (1906-1977)

Persönliche Daten Benjamin (Benjamin "Ben") "Ben" Flater 

  • Spitzname ist Ben.
  • Er wurde geboren am 23. März 1906 in Lincoln Twp., Grundy Co., IA.
  • Er wurde getauft am 10. April 1938 in Colfax Ctr. Presb. Chr., Colfax Twp., Grundy Co., IA.
  • Er ist verstorben am 19. Juni 1977 in Allen Mem. Hosp., Waterloo, Black Hawk Co., IA, er war 71 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 22. Juni 1977 in Colfax Ctr. Presb. Chr. Cem., Colfax Twp., Grundy Co., IA.
  • Ein Kind von Martin August Flater und Janna Buskohl
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. Juni 2012.

Familie von Benjamin (Benjamin "Ben") "Ben" Flater

Er ist verheiratet mit Lulu Annie Conners.

Sie haben geheiratet am 22. Dezember 1928 in Parkersburg, Butler Co., IA, er war 22 Jahre alt.

Benjamin Flater oo Lulu Annie Conners

Marriage source: Bolin, Carol, "BOLIN - MEESTER FAMILY TREE," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=bolincjb&id=I15154, xiv Jan MMXII)

"... Benjamin FLATER Sex: M Birth: 23 MAR 1906 in Lincoln Twp., Grundy Co., IA Death: 19 JUN 1977 in Waterloo, Blackhawk Co., IA ... Marriage 1 Lulu Annie CONNERS b: 13 SEP 1906 Married: 22 DEC 1928 in Parkersburg, Grundy Co., IA ..." <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Benjamin (Benjamin "Ben") "Ben" Flater

Benjamin Flater

Source: Bolin, Carol, "BOLIN - MEESTER FAMILY TREE," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=bolincjb&id=I15154, xiv Jan MMXII)

"... Benjamin FLATER Sex: M Birth: 23 MAR 1906 in Lincoln Twp., Grundy Co., IA Death: 19 JUN 1977 in Waterloo, Blackhawk Co., IA

Father: Martin August FLATER b: 27 FEB 1875 in Mount Morris, Ogle Co., IL Mother: Jennie BUSKOHL b: 01 FEB 1879 in Colfax Twp. Grundy Co., IA

Marriage 1 Lulu Annie CONNERS b: 13 SEP 1906 Married: 22 DEC 1928 in Parkersburg, Grundy Co., IA

Children

1. Living FLATER 2. Mary Lou FLATER 3. Living FLATER 4. Marlyn James FLATER b: 1929"

Knock, Marvin, "Knock Family," (Sioux Fls., SD, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I122253, ix Nov MMIXX)

"... Ben Flater Sex: M Birth: 23 Mar 1906 in , Grundy County, Iowa, USA Christening: 10 Apr 1938 Holland, Grundy County, Iowa, USA ADDR: Colfax Center Presbyterian Church Holland, IA ... Death: 19 Jun 1977 in Waterloo, Black Hawk County,Iowa, USA ADDR: Allen Memorial Hospital Waterloo, IA ... Burial: 22 Jun 1977 Holland, Grundy County, Iowa, USA ADDR: Colfax Center Presbyterian Church Cemetery ... Change Date: 13 Jan 2009 ...

Father: Martin August FLATER b: 27 Feb 1875 in Mount Morris, Ogle County, Illinois, USA Mother: Jennie BUSKOHL b: 1 Feb 1879 in , Grundy County, Iowa, USA

Marriage 1 Lulu Annie CONNERS b: 13 Sep 1906 in ? c: 18 Nov 1906 in Parkersburg, Butler County, Iowa, USA Married: 22 Dec 1928 in Parkersburg, Butler County, Iowa, USA Change Date: 13 Jan 2009

Children

1. Living FLATER 2. Living FLATER 3. Living FLATER 4. Living FLATER" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Benjamin (Benjamin "Ben") "Ben" Flater?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Benjamin (Benjamin "Ben") "Ben" Flater

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Benjamin Flater


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Benjamin (Benjamin "Ben") "Ben" Flater



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 23. März 1906 lag zwischen -3.9 °C und 3,0 °C und war durchschnittlich -0.4 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 8,1 Stunden Sonnenschein (66%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 10. März » Die Uraufführung der Opera buffa Don Procopio von Georges Bizet findet in Monte Carlo statt.
      • 24. September » Der Nationalpark Devils Tower National Monument wird als erstes National Monument der USA gegründet.
      • 16. Oktober » Wilhelm Voigt, der Hauptmann von Köpenick, verhaftet den Köpenicker Bürgermeister Georg Langerhans und „beschlagnahmt“ die Stadtkasse.
      • 23. Oktober » Alberto Santos-Dumont gelingt mit dem Motorflugzeug 14-bis ein 50 Meter weiter Flug. Er gewinnt damit den Archdeacon-Preis mit einer Dotierung von 3.500 Francs für den ersten Motorflug über 25 Meter.
      • 13. Dezember » Der Deutsche Reichstag wird aufgelöst, weil zuvor Zentrum und SPD einen Nachtragshaushalt abgelehnt haben, mit dem erhebliche Geldausgaben für die koloniale Schutztruppe in Deutsch-Südwestafrika hätten gebilligt werden sollen. Die Reichstagswahl findet am 25. Januar des Folgejahres statt.
      • 17. Dezember » Das von Otto Wagner entworfene k.k. Postsparcassen-Amt in Wien wird eröffnet.
    • Die Temperatur am 10. April 1938 lag zwischen -0.8 °C und 10,9 °C und war durchschnittlich 5,2 °C. Es gab 11,2 Stunden Sonnenschein (83%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
      • 10. April » Nachdem eine geplante Volksabstimmung der österreichischen Regierung unter Kurt Schuschnigg über den Fortbestand eines unabhängigen Österreichs von den Nationalsozialisten mit einem vorgezogenen Anschluss beantwortet worden ist, veranstalten diese nach wochenlanger massiver Propaganda eine eigene manipulierte Volksabstimmung zusammen mit der Reichstagswahl. Offiziell stimmen 99,73 Prozent der Stimmberechtigten nachträglich für den Anschluss an Deutschland.
      • 5. September » Auf Befehl Adolf Hitlers werden die in der Wiener Schatzkammer gelagerten Reichskleinodien nach Nürnberg, wo sie bereits bis zum Ende des Heiligen Römischen Reichs 1806 verwahrt worden sind, gebracht.
      • 22. Oktober » Die erste Herstellung einer Fotokopie einer Schriftvorlage gelingt Chester Carlson in einem Labor in der Nähe von New York.
      • 24. November » An der Staatsoper Unter den Linden in Berlin erfolgt die Uraufführung der Oper Peer Gynt von Werner Egk nach dem gleichnamigen Stück von Henrik Ibsen.
      • 8. Dezember » In Kiel geht der Stapellauf des einzigen deutschen Flugzeugträgers vor sich. Die Graf Zeppelin wird aber später nicht mehr fertiggestellt.
      • 19. Dezember » Otto Hahn und Fritz Straßmann suchen in einer mit Neutronen bestrahlten Uranprobe nach Transuranen und finden Spuren des Elements Barium. Hahn informiert brieflich Lise Meitner über das ihm unerklärliche Geschehen bei der Entdeckung der Kernspaltung.
    • Die Temperatur am 22. Dezember 1928 lag zwischen -2,0 °C und 2,9 °C und war durchschnittlich 1,3 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
      • 18. Februar » Die komische Oper Der Zar läßt sich photographieren von Kurt Weill wird am Neuen Theater in Leipzig uraufgeführt.
      • 2. April » Der Berliner Droschkenkutscher Gustav Hartmann (Der Eiserne Gustav) beginnt aus Protest gegen den Niedergang seines Gewerbes seine aufsehenerregende Fahrt nach Paris.
      • 15. April » Der australische Polarforscher Hubert Wilkins startet mit dem Piloten Carl Ben Eielson zu einem Transarktisflug. Im alaskischen Point Barrow hebt die Maschine mit dem Ziel Spitzbergen ab.
      • 2. Mai » Louis Marx beantragt für sein Educational Apparatus genanntes Lernspiel ein Patent in den USA. Als Electric Questioner wird die Erfindung sehr stark in den 1950er Jahren von Kunden nachgefragt.
      • 17. Mai » Prinz Hendrik der Niederlande eröffnet im Olympiastadion Amsterdam des Architekten Jan Wils die IX.Olympischen Sommerspiele, an denen unter anderem Johnny Weissmüller und Paavo Nurmi teilnehmen. Die Spiele dauern bis zum 12. August.
      • 11. Juni » Fritz Stamer führt den ersten bemannten Raketenflug durch. Das mit Feststoffraketen ausgerüstete Segelflugzeug vom Typ Lippisch-Ente wird noch mit einem Gummiseil gestartet.
    • Die Temperatur am 19. Juni 1977 lag zwischen 11,6 °C und 15,0 °C und war durchschnittlich 13,4 °C. Es gab 1,7 mm Niederschlag während der letzten 2,0 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1977: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,8 Millionen Einwohner.
      • 6. Januar » Nach mehreren provokanten Auftritten der Sex Pistols kündigt EMI den Vertrag mit der Punk-Band.
      • 23. Januar » In Neu-Delhi schließen sich vier Oppositionsparteien zur Janata Party zusammen, um gemeinsam der Kongresspartei unter Premierministerin Indira Gandhi bei der anstehenden Parlamentswahl gegenüberzutreten.
      • 21. April » Das Musical Annie hat am New Yorker Broadway Premiere. Es erlebt dort in den folgenden Jahren weitere 2376 Aufführungen.
      • 16. Juni » Leonid Breschnew wird Staatsoberhaupt der UdSSR. Er hat sich in einem Machtkampf mit Amtsinhaber Nikolai Podgorny durchgesetzt.
      • 26. Juni » Elvis Presley gibt sein letztes Konzert in Indianapolis.
      • 15. Dezember » Das deutsche Bundesverfassungsgericht stoppt die Abschaffung der Gewissensprüfung für Kriegsdienstverweigerer.
    • Die Temperatur am 22. Juni 1977 lag zwischen 10,3 °C und 19,2 °C und war durchschnittlich 15,0 °C. Es gab 3,5 Stunden Sonnenschein (21%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1977: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,8 Millionen Einwohner.
      • 28. Januar » Der bis zum 1. Februar dauernde Blizzard of ’77, der hauptsächlich die Gegend um Buffalo im US-Bundesstaat New York heimsucht, kostet 29 Menschen das Leben und verursacht einen wirtschaftlichen Schaden von über 220 Millionen Dollar.
      • 7. Juni » Eine Million Menschen säumen die Route des Umzugs zum silbernen Thronjubiläum von ElisabethII.; über 500 Millionen Menschen verfolgen die Übertragung im Fernsehen.
      • 16. August » Der US-amerikanische Sänger, Musiker und Schauspieler Elvis Presley, der als erfolgreichster Solointerpret weltweit gilt, stirbt in seinem Wohnsitz „Graceland“ in Memphis, Tennessee.
      • 7. Oktober » Das Europäische Patentübereinkommen zur Schaffung der EPO und von Regelungen zur Erteilung europäischer Patente tritt in Kraft.
      • 19. Oktober » Der am 5. September entführte Hanns Martin Schleyer wird in Mülhausen (Elsass) tot aufgefunden.
      • 16. November » Der Tübinger Lehrer Hartmut Gründler verbrennt sich auf der Hamburger Mönckebergstraße vor der Petrikirche aus Protest gegen die Atompolitik und insbesondere die Endlagerung.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Flater

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Flater.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Flater.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Flater (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I29378.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Benjamin (Benjamin "Ben") "Ben" Flater (1906-1977)".