Navorska tree » Dewayne L Loats (1928-1994)

Persönliche Daten Dewayne L Loats 


Familie von Dewayne L Loats

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

Dewayne Loats oo Carla Koolman

Marriage source: Marshall, Vickie, e-mail to David A. Navorska regarding Albers/Smith, (Publication location: Meno Vly., CA, Publisher: VSAM, Publication date: xv Mar MMXII)

"... Dewayne (24677) spouse was Carla Koolman ..." <>

Notizen bei Dewayne L Loats

Dewayne L Loats

Source: Author: Perkins, Romona, Title: e-mail to David A. Navorska regarding Hio & Dora Loats, (Publication location: Lake Sta., IN, Publisher: RP, Publication date: xxvii Aug MMX)

"Hi Cuz I had a kin from my Powers side do some census work as I am stuck on thoughts of Theda..........thinking she may be aka Grace and you have no children listed for Hio and Dora but the 1930 census lists two boys. Norman, age 7 andDewayne age 19/12, I didnt find any SSDI for Norman but did locate Dewayne. He was b 15 OCt 1928 and d 23 Nov 1994 Harrison, Kootenai, Idaho"

Author: Marshall, Vickie, Title: e-mail to David A. Navorska regarding Albers/Smith, (Publication location: Meno Vly., CA, Publisher: VSAM, Publication date: xv Mar MMXII)

"... Dewayne (24677) spouse was Carla Koolman ..."

Author: Young, Michael, Title: "DeWayne Loats," (Publication location: Coeur d'Alene, ID, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: i Sept MMXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/75824679/dewayne-loats

"Photo added by Michael Young DeWayne Loats Birth 15 Oct 1928 Iowa, USA Death 23 Nov 1994 (aged 66) Harrison, Kootenai County, Idaho, USA Burial Riverview Cemetery Coeur d'Alene, Kootenai County, Idaho, USA Plot Riv-NGD-024 Memorial ID 75824679

Dewayne L Loats, "United States Social Security Death Index" first name: Dewayne middle name: L last name: Loats birth date: 15 October 1928 place of issuance: Iowa last residence: Harrison, Kootenai, Idaho zip code of last residence: 83833 death date: 23 November 1994 estimated age at death: 66

Dewayne Loats in household of Nio Loats, "United States Census, 1940"

name: Dewayne Loats event: Census event year: 1940 event place: Buffalo Center, Buffalo Township, Winnebago, Iowa, United States gender: Male age: 11 marital status: Single relationship to head of household (standardized): Son birthplace: Iowa estimated birth year: 1929
residence in 1935: Same Place

Household Gender Age Birthplace
head Nio Loats M 45 Iowa
wife Dora Loats F 45 Iowa
son Norman Loats M 17 Iowa
son Dewayne Loats M 11 Iowa

Created by: Michael Young Added: 1 Sep 2011 Find A Grave Memorial 75824679"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dewayne L Loats?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dewayne L Loats

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Dewayne L Loats


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. Oktober 1928 lag zwischen -0,7 °C und 12,0 °C und war durchschnittlich 4,3 °C. Es gab 8,2 Stunden Sonnenschein (76%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
      • 18. Februar » Die komische Oper Der Zar läßt sich photographieren von Kurt Weill wird am Neuen Theater in Leipzig uraufgeführt.
      • 2. April » Maurice Martenot lässt die Ondes Musicales, ein monophones elektronisches Musikinstrument, patentieren. Von den frühen Instrumenten der elektronischen Musik gilt es als dasjenige, das am weitesten Verbreitung gefunden hat.
      • 19. April » Über 70 Jahre nach Beginn des Projekts und 40 Jahre nach dem Erscheinen des ersten Bands kommt der letzte Band des New English Dictionary heraus, der heute als Oxford English Dictionary bekannt ist.
      • 20. Mai » In der von Hugo Stoltzenberg gegründeten Chemischen Fabrik Stoltzenberg in Hamburg kommt es zu einem Giftgasunglück durch austretendes Phosgen aus einem Kesselwagen. 10 Menschen kommen ums Leben, etwa 300 erkranken in der Folge.
      • 25. Mai » Auf der zweiten Nordpolfahrt Umberto Nobiles stürzt das zu Forschungszwecken benutzte Luftschiff Italia bei schlechter Witterung ab. Die Führergondel wird beim Aufprall auf eine Eisscholle abgerissen, ein Mann stirbt dabei. Die nun steuerungslose Luftschiffhülle treibt wieder aufsteigend mit sechs Besatzungsmitgliedern an Bord ab und bleibt verschollen. Die Abgestürzten werden Tage später fast alle gerettet, die meisten von ihnen durch den sowjetischen Eisbrecher Krasin.
      • 18. November » In dem Zeichentrickfilm Steamboat Willie, einem der ersten mit Ton, hat Walt Disneys Micky Maus seinen ersten großen Auftritt.
    • Die Temperatur am 23. November 1994 lag zwischen 6,7 °C und 12,6 °C und war durchschnittlich 10,6 °C. Es gab -0,1 mm Niederschlag. Es gab 0,1 Stunden Sonnenschein (1%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1994: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,3 Millionen Einwohner.
      • 22. April » Mit der Festnahme von Arno Funke, der zuvor als anonymer Kaufhauserpresser Dagobert Schlagzeilen gemacht hat, endet einer der am längsten dauernden Erpressungsfälle in Deutschland.
      • 26. April » In Südafrika beginnen die ersten freien Wahlen nach dem Ende des Apartheid-Regimes. Sie dauern bis zum 29. April.
      • 17. Juni » Beginn der Fußball-Weltmeisterschaft in den USA.
      • 21. Juli » Tony Blair wird zum Chef der Labour Party gewählt und damit britischer Oppositionsführer.
      • 9. Oktober » Bei der Nationalratswahl in Österreich bleibt die SPÖ unter Bundeskanzler Franz Vranitzky zwar stimmenstärkste Partei, sinkt jedoch erstmals seit der Nationalratswahl 1949 unter die 40-Prozent-Marke. Die ÖVP unter Erhard Busek erleidet ebenfalls Verluste und sinkt unter 30 Prozent der Stimmen. Die FPÖ unter Jörg Haider setzt ihren Höhenflug fort und überspringt erstmals die 20-Prozent-Marke. Mit den Grünen und dem Liberalen Forum (LIF) werden erstmals in der Geschichte Österreichs fünf Parteien in den Nationalrat gewählt.
      • 10. Oktober » Håkon Wium Lie veröffentlicht seinen Vorschlag für „Cascading HTML style sheets“.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1992 » Roy Acuff, US-amerikanischer Country-Sänger und Musik-Verleger
    • 1994 » Alberto Natusch Busch, bolivianischer Militär und Staatspräsident
    • 1994 » Irwin Kostal, US-amerikanischer Komponist und Dirigent
    • 1994 » Tommy Boyce, US-amerikanischer Sänger und Songwriter
    • 1995 » Jr. Walker, US-amerikanischer Tenorsaxophonist
    • 1995 » Louis Malle, französischer Filmregisseur

    Über den Familiennamen Loats

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Loats.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Loats.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Loats (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I24677.php : abgerufen 8. Mai 2025), "Dewayne L Loats (1928-1994)".