Navorska tree » Hio (Heyo) Loats (1895-1964)

Persönliche Daten Hio (Heyo) Loats 

  • Er wurde geboren am 8. März 1895 in Kossuth Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Vernon Smith & Courtney Scholl
  • Er ist verstorben am 31. Dezember 1964 in San Jacinto, Riverside Co., CA, er war 69 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt Januar 1964 in Buffalo Twp., Winnebago Co., IA (Graceland Cem.).

    Fout Pass auf: Beerdigt (??-01-1964) vor Sterbedatum (31. Dezember 1964).

  • Ein Kind von Tabe Loats und Myrtle Janssen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. Januar 2020.

Familie von Hio (Heyo) Loats

Er ist verheiratet mit Dora Albers.

Sie haben geheiratet am 25. März 1920 in Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA, er war 25 Jahre alt.

Hio Loats oo Dora Albers

Marriage sources: Author: NN (anonymous), Title: GEDCOM file, (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: loaded ix March MMI) for evidence of marriage.

Author: Smith, Vernon, Title: "SMITH", (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: iii Nov MMI), Repository: The Cloud

Link: http://WC.RootsWeb.com

"... Dora ALBERS ... GERMANY

Marriage 1 Hio LOATS Married: in ,, IA."

Marriage record of Hio Loats & Dora Albers, received xxvii Aug MMX

"Groom's Name: Hio Loats Groom's Birthplace: Kossuth Co., Iowa
Bride's Name: Dora Albers Bride's Birth Date: 1895 Bride's Birthplace: Kossuth Co. Bride's Age: 25
Marriage Date: 25 Mar 1920 Marriage Place: Buffalo Center, Winnebago County, Iowa
Groom's Father's Name: Tabe Loats
Groom's Mother's Name: Myrtle Janssen
Bride's Father's Name: Theodore Albers
Bride's Mother's Name: Jessie Van Henvelen
Groom's Race: White Bride's Race: White Indexing Project (Batch) Number: M00048-8 System Origin: Iowa-VR Source Film Number: 1436095 Reference Number: 2:3PK6W4L Collection: Iowa Marriages, 1809-1992"
<>

Kind(er):

  1. Dewayne L Loats  1928-1994

Ereignis (note1).Quelle 1

Source: Vernon Smith

Notizen bei Hio (Heyo) Loats

Hio (Heyo) Loats

Sources: Author: NN (anonymous) Title: GEDCOM file, (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: loaded ix March MMI for name = Hio Loats.

Author: Smith, Vernon, Title: "SMITH", (Publication location unknown, Publisher: WorldConect at RootsWeb.com, Publication date: iii Nov MMI), Repository: The Cloud

Link: http://WorldConnect.RootsWeb.com

"... Dora ALBERS ...

Marriage 1 Hio LOATS Married: in ,,IA."

SSDI: "HIO LOATS b. 8 Mar 1895 d. Dec 1964 Last SS address of record: (Iowa) Issued: Iowa'

Author: Scholl, Courtney, Title: "Scholl-Emmendorfer," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxv Aug MMI), Repository: The Cloud

Link: http://worldconnect.rootsweb.com

"... Heyo LOATS Sex: M Birth: 1895 Death: 1964 ... When Heyo died, he was buried in the Buffalo Center Cemetary

Marriage 1 Dora ALBERS

Marriage 2 Anna HARRINGA b: 26 APR 1892 Married: ABT. 1916"

"... Anna HARRINGA Sex: F Birth: 26 APR 1892 Death: 1918 Burial: Ramsey Reformed Church Cemetary ...

Note: Anna and Heyo had been married about 2 years when Anna became sick with pnuemonia while pregnant. She died and was buried in the Ramsey Reformed Church Cemetary about 4 miles north of Titonka, Iowa.

Father: John HARRINGA b: 15 AUG 1861 in Aurich, Ostriefsland, Germany
Mother: Mattie UKEN b: 24 SEP 1861 in Aurich, Ostriefsland, Germany

Marriage 1 Heyo LOATS b: 1895 Married: ABT. 1916"

CADI: "LOATSHIO 03/08/1895 MRIVERSIDE San Jacinto 12/31/1964 ... 69 yrs"

CADI: "Name Loats, Hio Sex Male Birth Date 03/08/1895 Death Date 12/31/1964 Birth Place Iowa Death Place Riverside ..."

Marriage record of Hio Loats & Dora Albers, received xxvii Aug MMX

"Groom's Name: Hio Loats Groom's Birthplace: Kossuth Co., Iowa
Bride's Name: Dora Albers Bride's Birth Date: 1895 Bride's Birthplace: Kossuth Co. Bride's Age: 25
Marriage Date: 25 Mar 1920 Marriage Place: Buffalo Center, Winnebago County, Iowa
Groom's Father's Name: Tabe Loats
Groom's Mother's Name: Myrtle Janssen
Bride's Father's Name: Theodore Albers
Bride's Mother's Name: Jessie Van Henvelen
Groom's Race: White Bride's Race: White Indexing Project (Batch) Number: M00048-8 System Origin: Iowa-VR Source Film Number: 1436095 Reference Number: 2:3PK6W4L Collection: Iowa Marriages, 1809-1992"

Author: Decker, Robbie, Title: "Hio Loats," (Publication location: Buffalo Ctr., IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: vi Sept MMXV), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/151923971/hio-loats

"Photo[graph of stone shared with Dora Loats] added by ROBBIE DECKER

Hio Loats Birth 1895 Death 1964 (aged 68– 69) Burial Graceland Cemetery Buffalo Center, Winnebago County, Iowa, USA Memorial ID 151923971

Family Members

Spouse
Dora Loats 1895– 1972 (m. 1920)

Created by: ROBBIE DECKER Added: 6 Sep 2015 Find A Grave Memorial 151923971
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hio (Heyo) Loats?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hio (Heyo) Loats

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hio (Heyo) Loats

Tabe Loats
1872-1920

Hio (Heyo) Loats
1895-1964

1920

Dora Albers
1895-1972


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. März 1895 war um die -3.1 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 75%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » William Ramsay und John Strutt, 3. Baron Rayleigh geben die Entdeckung eines neuen chemischen Elements, des Edelgases Argon bekannt, das sie aus der Luft isoliert haben. Ab 1898 entdeckt Ramsay in dem isolierten Argon drei weitere Elemente, die Edelgase Neon, Krypton und Xenon.
    • 18. März » Die erste Buslinie der Welt mit einem benzinbetriebenen Omnibus, eingesetzt durch die Netphener Omnibusgesellschaft, gebaut von Carl Benz, nimmt zwischen Deuz und Siegen ihren Betrieb auf.
    • 25. Mai » Aus Protest gegen den Vertrag von Shimonoseki, in dem das im Ersten Japanisch-Chinesischen Krieg unterlegene China die Insel Taiwan an Japan abtreten muss, erklären chinatreue Kräfte unter Tang Jingsong die Unabhängigkeit der Insel und rufen die Republik Formosa aus.
    • 15. Juli » Auf den früheren Premierminister Bulgariens, Stefan Stambolow, wird von politischen Gegnern ein Attentat verübt. Drei Tage später stirbt er an seinen Verletzungen.
    • 8. Oktober » Die koreanische Herrschersgattin Myeongseong, Königin Min genannt, wird zusammen mit zwei Hofdamen im Palast in Seoul auf japanisches Betreiben hin ermordet.
    • 28. Dezember » Wilhelm Conrad Röntgen veröffentlicht seine erste Mitteilung zu den später nach ihm benannten Röntgenstrahlen.
  • Die Temperatur am 25. März 1920 lag zwischen 5,5 °C und 11,7 °C und war durchschnittlich 9,1 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
    • 7. März » Der syrische Nationalkongress proklamiert FaisalI. zum König von Syrien. Die Kolonialmächte Frankreich und Großbritannien durchkreuzen jedoch das arabische Unabhängigkeitsstreben über den Völkerbund. Frankreich erhält das Völkerbundmandat für Syrien und Libanon. König Faisal geht im Juli nach einer verlorenen Schlacht gegen französische Truppen ins Exil.
    • 29. März » Croydon Aerodrome wird als Londons Hauptflughafen eröffnet.
    • 28. April » An der Staatsoper in Dresden wird die heitere Oper Schirin und Gertraude von Paul Graener mit dem Libretto von Ernst Hardt uraufgeführt.
    • 9. Juni » Das Imperial War Museum in London wird eröffnet. Das Museum, eines der bedeutendsten Kriegsmuseen weltweit, ist von Anfang an ein Publikumserfolg.
    • 1. August » Während ihrer Gegenoffensive im Polnisch-Sowjetischen Krieg erobert die Rote Armee Brest-Litowsk.
    • 9. Dezember » Der parteilose Wirtschafts- und Sozialpolitiker Michael Hainisch wird von der Bundesversammlung zum Bundespräsidenten der Republik Österreich gewählt. Er wird der Gruppe der Fabier zugerechnet.
  • Die Temperatur am 31. Dezember 1964 lag zwischen 3,0 °C und 7,4 °C und war durchschnittlich 5,4 °C. Es gab 15,2 mm Niederschlag während der letzten 9,6 Stunden. Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1964: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,0 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Als Demonstranten in der Panamakanalzone die Flagge Panamas aufziehen, kommt es zu einer Schießerei, bei der ein Student getötet wird. Das führt zu massiven diplomatischen Verstimmungen zwischen Panama und den USA.
    • 6. März » Nach dem Tod seines Vaters PaulsI. wird KonstantinII. König von Griechenland, der letzte König auf den griechischen Thron.
    • 7. April » IBM stellt den Großrechner System/360 vor. Mit diesem Rechner-System steht erstmals eine Plattform zur Verfügung, die eine Skalierung der Rechnerleistung bei Kompatibilität der Anwendungen ermöglicht. Viele Konzepte des System/360 sind bis heute die Basis der IBM-Großrechnerfamilien.
    • 1. Juni » In Ostjerusalem endet die Gründungssitzung des Palästinensischen Nationalrats, auf der die Palästinensische Befreiungsorganisation (PLO) gegründet und eine Palästinensische Nationalcharta verabschiedet worden ist.
    • 2. Juli » Durch die Unterzeichnung durch Präsident Lyndon B. Johnson tritt in den Vereinigten Staaten der Civil Rights Act von 1964 in Kraft, der die sogenannten Jim Crow Laws aufhebt. Damit werden die Bürgerrechte der afroamerikanischen Bevölkerung gestärkt.
    • 3. September » In Kalifornien werden die John Muir Wilderness und die später so bezeichnete Ansel Adams Wilderness als Schutzgebiete nach dem Wilderness Act eingerichtet. Die Hochgebirgslandschaft der Sierra Nevada soll damit eine Wildnis ohne menschliche Eingriffe bleiben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Loats

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Loats.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Loats.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Loats (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I14646.php : abgerufen 8. Mai 2025), "Hio (Heyo) Loats (1895-1964)".