Navorska tree » Fern Maxine Garver (1924-2012)

Persönliche Daten Fern Maxine Garver 

  • Alternative Namen: Fern Garver McIninch, Fern McIninch Squires
  • Sie ist geboren am 27. Juli 1924 in Arthur Twp., Clare Co., MI.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Susan Mosey; & Theron & Helen Smith
  • Sie ist verstorben am 19. Februar 2012 in Clare, Clare Co., MI, sie war 87 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 23. Februar 2012 in Cherry Grove Cem., Clare city, Clare Co., MI.
  • Ein Kind von Walter Edward Garver und Hazel Irene Mark Alwood
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. August 2020.

Familie von Fern Maxine Garver

(1) Sie ist verheiratet mit Jesse Bon McIninch.

Sie haben geheiratet zwischen 1938 und 1948 in fortasse, somewhere in MI, sie war 13 Jahre alt.

Jesse Bon McIninch oo Fern Maxine Garver

Marriage source: Mosey, Susan, Wallin-Mosey 3, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com, i Mar MMIX)

"... Fern Maxine Garver Sex: F Birth: 27 JUL 1924 in Arthur Twp, Clare Co, MI ... Marriage 1 Jesse B McIninch b: 27 JAN 1924 in Oklahoma ..."

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


(2) Sie ist verheiratet mit Arthur Floyd Squires.

Sie haben geheiratet am 1. Januar 1949 in W. E. Garver home, Arthur Twp., Clare Co., MI, sie war 24 Jahre alt.

Arthur Floyd Squires oo Fern Maxine Garver

Marriage source: Mosey, Susan, Wallin-Mosey 3, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com, i Mar MMIX)

"...

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Donna Jean Squires  1949-2007


Notizen bei Fern Maxine Garver

Fern Maxine Garver

Sources: Author: Mosey, Susan, Title: "Wallin-Mosey 3," (Publication. location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: i Mar MMIX), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com

"... Fern Maxine Garver Sex: F Birth: 27 JUL 1924 in Arthur Twp, Clare Co, MI

Note:

Fern went to Ann Arbor, MI at age four for surgery that left her face slightly disfigured as she grew older. She started working at age 13, taking care of her neighbors' children--working for five different neighbors from age 13-17, and even learning to bake bread. At age 17 she moved to Ypsilanti and got an upstairs apartment in the home of Clyde Haft's sister (Clyde later married her sister Virginia). She worked at a grocery store the first year, then for a bomberplant, taking the food wagon throughout the plant at lunchtime. After being laid off from that job, she went to beauty school at age 19, living with her younger sister Donna in the apartment in Ypsilanti. While there she was marriedbriefly and had a son, Larry. Later she moved home and worked at a manufacturing plant and then as a beautician, and her parents helped her raise Larry until she married Floyd Squires, who adopted him. (This was Floyd's second marriage.) She and Floyd were married at her parents' home. Fern suffered from Parkinson's Disease as she grew older, as did her brother Charles.

Father: Walter Edward Garver b: 15 APR 1891 in Washington Twp, Defiance Co, OH
Mother: Hazel Irene Alwood b: 27 MAR 1896 in Angola, DeKalb Co, IN

Marriage 1 Jesse B McIninch b: 27 JAN 1924 in Oklahoma

Children

1. Living Squires

Marriage 2 Floyd Arthur Squires b: 20 APR 1911 in Flint, Genessee Co, MI Married: 1 JAN 1949 in Arthur Twp, Clare Co, MI

Children

1. Donna Jean Squires b: 10 OCT 1949 in Mt. Pleasant, MI
2. Living Squires"

Author: Smith, Theron & Helen, Title: "Fern M. Garver Squires," (Publication location Clare, MI, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xx Feb MMXII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/85253446/fern-m_-squires

"Photo[graph of stone shared with Floyd A. Squires] added by Betty Frank

Fern M. Garver Squires BIRTH 27 Jul 1924 Michigan, USA DEATH 19 Feb 2012 (aged 87) Clare, Clare County, Michigan, USA BURIAL Cherry Grove Cemetery Clare, Clare County, Michigan, USA MEMORIAL ID 85253446

Fern M. Squires, age 87, of Clare, passed away on Sunday, Feb. 19, at Horizons Senior Living Center in Clare. She was born the daughter of Walter and Hazel (Alwood) Garver on July 27, 1924, in Arthur Township. She married Floyd Squires on January 1, 1949 and he preceded her in death on Nov. 15, 1996. Fern had been a cosmetologist and had operated a salon at her home for several years. She was a faithful member of the First Baptist Church in Clare.

Fern is survived by her children, Larry and Jo Squires of Farwell, Joseph and Sherlyn Squires of Midland, Don Squires of Shields, her sons-in-law, Chester Harris of Grand Rapids, and Larry Seiter of Lake, daughter-in-law Judy Mitchell , 15 grandchildren, 33 great grandchildren, a brother, Forest Garver of Farwell, and sisters Donna Mosey of Harrison, Virginia Haft of Milan, Betty Abbott of Harrison, and Marilyn Smith of Monroe. She was preceded in death by her husband and children, Dean Squires , Darleen Seiter, and Donna Harris, her sister Doris Dalton and brothers Wayne, William, Charles, Lester, Walter, Max, Robert, and Rex.

Funeral services took place on Thursday, Feb. 23, 2012 at 11:00 AM from the First Baptist Church of Clare with her pastor, Douglas Blackwell officiating.

Arrangements by the Clare Chapel of Stephenson-Wyman Funeral Home.

Parents

Photo[graph of stone shared with Hazel I. Garver] Walter Edward Garver 1891-1971
Photo[graph of stone shared with Walter E. Garver] Hazel Irene Alwood Garver 1896-1968

Spouse

Photo[graph of stone shared witherm M. Squires] Floyd A. Squires 1911-1996

Siblings

Photo[graph of stone shared with Lawrence M. Dalton] Doris I. Garver Dalton 1914-1992
Photo[graph of stone shared with Ellen I. Garver] Charles Warren Garver 1916-2001
Photo[graph of stone shared with Elva E. Garver] Wayne E. Garver 1918-1989
Photo[graph of stone shared with LaVona M. Garver] Forest Leroy Garver 1920-2014
Photo[graph of stone shared with Ruth M. Garver] Lester Jay Garver 1922-2004
Photo[graph of a woman] Donna Mae Garver Mosey 1926-2016
Photo[graph of his stone] Walter Garver 1928-1999
Photo[graph of stone shared with Pauline Garver] Max R Garver 1931-2007
Photo[graph of his military-style stone] Robert V. Garver 1932-1998
Photo[graph of stone shared with Carrie L. Garver] Rex Roy Garver 1933-2007
Photo[graph of his stone] William Lyle Garver 1939-1939

Created by: Theron & Helen Smith Added: 20 Feb 2012 Find a Grave Memorial 85253446"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Fern Maxine Garver?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Fern Maxine Garver

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Fern Maxine Garver


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 27. Juli 1924 lag zwischen 9,8 °C und 18,7 °C und war durchschnittlich 13,9 °C. Es gab 11,5 mm Niederschlag. Es gab 5,9 Stunden Sonnenschein (37%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
      • 14. Februar » Die von Herman Hollerith im Jahr 1896 gegründete Tabulating Machine Company benennt sich in International Business Machines, abgekürzt IBM, um.
      • 29. März » Der Heilige Stuhl und Bayern schließen ein Konkordat.
      • 26. Mai » Der Senat der Vereinigten Staaten beschließt den vom Eugeniker Madison Grant beeinflussten rassistischen Immigration Act von 1924 zur Beschränkung der Einwanderung in die USA.
      • 27. August » Der Zeppelin LZ 126, später als ZR-3 USS Los Angeles in amerikanischen Diensten, macht seine Jungfernfahrt.
      • 28. September » In Seattle geht die erste Weltumrundung in einem Flugzeug in zahlreichen Etappen nach 175 Tagen zu Ende. Von vier gestarteten Maschinen des Typs Douglas World Cruiser erreichen zwei, die Chicago und die New Orleans wieder ihren Abflugort.
      • 20. Dezember » Adolf Hitler wird nach seinem Putschversuch vorzeitig aus der Haft in Landsberg entlassen.
    • Die Temperatur am 1. Januar 1949 lag zwischen 2,1 °C und 8,0 °C und war durchschnittlich 5,5 °C. Es gab 5,8 mm Niederschlag während der letzten 4,6 Stunden. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 7 Bft (starker Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
      • 3. August » Die National Basketball Association (NBA) entsteht in den USA aus der Zusammenfassung der finanzschwachen National Basketball League (NBL) und der finanzstarken Basketball Association of America.
      • 8. August » Das bereits seit 1910 formal unabhängige Bhutan, dessen Außenpolitik allerdings immer noch von Großbritannien wahrgenommen wird, schließt einen Freundschaftsvertrag mit Indien, wonach Indien die außenpolitischen Agenden des Nachbarlandes übernimmt.
      • 4. September » Herta Heuwer erfindet in Berlin die Currywurst mit der Chillup-Sauce.
      • 6. September » Der Weltkriegsveteran Howard Unruh erschießt in Camden, New Jersey, als erster Heckenschützenmörder wahllos 13 Personen und verletzt zahlreiche weitere schwer.
      • 3. November » In der Hauptstadtfrage der Bundesrepublik Deutschland entscheiden sich die Abgeordneten des ersten Deutschen Bundestages zu Gunsten von Bonn statt Frankfurt am Main.
      • 6. Dezember » In einem Gefängnis der rumänischen Stadt Pitești beginnt ein vom Geheimdienst geleitetes, von Erniedrigung und Folter geprägtes „Umerziehungsprogramm“, das später unter der Bezeichnung Pitești-Experiment bekannt wird.
    • Die Temperatur am 19. Februar 2012 lag zwischen -1.2 °C und 6,0 °C und war durchschnittlich 2,9 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag während der letzten 0.9 Stunden. Es gab 6,2 Stunden Sonnenschein (61%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2012: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,7 Millionen Einwohner.
      • 11. Februar » Am Europäischen Protesttag gegen ACTA demonstrieren europaweit zwischen 150.000 und 200.000 Menschen gegen das umstrittene ACTA.
      • 6. Juni » Ein Venustransit ist in vielen Teilen der Welt zu beobachten.
      • 22. Juni » Der bisherige Vizepräsident Federico Franco wird als neuer Staatspräsident Paraguays eingesetzt, nachdem Vorgänger Fernando Lugo vom Parlament des Amtes enthoben wurde.
      • 10. September » Hassan Sheikh Mohamud wird in einer Stichwahl zum neuen Staatspräsidenten Somalias gewählt.
      • 24. Oktober » Das von Dani Karavan entworfene Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas wird in Berlin eingeweiht.
      • 4. Dezember » Der Katzenbergtunnel, mit 9.385m der längste aus zwei Röhren bestehende Eisenbahntunnel Deutschlands, wird eröffnet.
    • Die Temperatur am 23. Februar 2012 lag zwischen 6,0 °C und 12,9 °C und war durchschnittlich 10,1 °C. Es gab 1,3 mm Niederschlag während der letzten 3,4 Stunden. Es gab 1,9 Stunden Sonnenschein (18%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2012: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,7 Millionen Einwohner.
      • 1. Juni » Thomas Enders löst Louis Gallois als neuen CEO beim europäischen Luft- und Raumfahrtkonzern EADS ab.
      • 2. Juni » Im Zusammenhang mit der tödlichen Gewalt gegen Demonstranten verurteilt ein Strafgericht den früheren ägyptischen Präsidenten Husni Mubarak zu einer lebenslangen Haftstrafe.
      • 15. Juni » Die gambische Juristin und frühere Justizministerin Fatou Bensouda wird als neue Chefanklägerin des Internationalen Strafgerichtshofs vereidigt.
      • 15. Oktober » Den US-Amerikanern Alvin E. Roth und Lloyd S. Shapley wird der Wirtschaftsnobelpreis zuerkannt.
      • 30. November » Die Spielkonsole Wii U von Nintendo, Nachfolger der Wii, wird in Europa veröffentlicht.
      • 22. Dezember » In einem Referendum in Ägypten sprechen sich 63,8 Prozent der Wähler für die Scharia als Hauptquelle der Gesetzgebung aus.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Garver

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Garver.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Garver.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Garver (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I23719.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Fern Maxine Garver (1924-2012)".