Navorska tree » Jesse Bon (Jesse Bon "Jake") "Jake" McIninch (1924-1981)

Persönliche Daten Jesse Bon (Jesse Bon "Jake") "Jake" McIninch 


Familie von Jesse Bon (Jesse Bon "Jake") "Jake" McIninch

Er ist verheiratet mit Fern Maxine Garver.

Sie haben geheiratet zwischen 1938 und 1948 in fortasse, somewhere in MI, er war 13 Jahre alt.

Jesse Bon McIninch oo Fern Maxine Garver

Marriage source: Mosey, Susan, Wallin-Mosey 3, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com, i Mar MMIX)

"... Fern Maxine Garver Sex: F Birth: 27 JUL 1924 in Arthur Twp, Clare Co, MI ... Marriage 1 Jesse B McIninch b: 27 JAN 1924 in Oklahoma ..."

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Jesse Bon (Jesse Bon "Jake") "Jake" McIninch

Jesse Bon "Jake" McIninch

Source: Mosey, Susan, Wallin-Mosey 3, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com, i Mar MMIX)

"... Jesse B McIninch Sex: M Birth: 27 JAN 1924 in Oklahoma Death: 4 MAY 1981 in Pontiac, Oakland Co, MI

Father: Harvey K McIninch b: ABT. 1890 in Oklahoma Mother: Lenora b: ABT. 1897 in Oklahoma

Marriage 1 Fern Maxine Garver b: 27 JUL 1924 in Arthur Twp, Clare Co, MI

Children

1. Living Squires"

McIninch, Austin, Mcininch, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com, x Apr MM)

"... Jesse Bon MCININCH ... Sex: M Birth: 27 Jan 1924 in Durant, Bryan, OK Death: 4 May 1981 in Pontiac, Oakland Mi. Change Date: 10 Apr 2000

Note:

"Jake" nickname.

SS # ... issued OK (before 1951). Death record May 1981 zip 48055.

Michigan death certificate No.: 28817

Father: Harvey Kee MCININCH b: 23 Jul 1891 in Lebanon, Marshall ,OK. Ind. Ter. Mother: Lenora BALL b: 15 Nov 1895 in ,,OK

Marriage 1 Living TERRY

Children

1. Living MCININCH 2. Donald Ray MCININCH b: 11 Sep 1953 in Pontiac, Oakland, MI. 3. Living MCININCH 4. Living MCININCH

Marriage 2 Fern UNKNOWN

Children

1. Living MCININCH" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jesse Bon (Jesse Bon "Jake") "Jake" McIninch?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jesse Bon (Jesse Bon "Jake") "Jake" McIninch

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jesse Bon McIninch

Lenora Ball
1895-1988

Jesse Bon McIninch
1924-1981

1948

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Januar 1924 lag zwischen -0.5 °C und 6,6 °C und war durchschnittlich 3,0 °C. Es gab 5,3 Stunden Sonnenschein (60%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » Die Stadt Petrograd wird vom zweiten Räte-Kongress der UdSSR in Leningrad umbenannt, um so den verstorbenen Revolutionär und Staatsgründer Lenin dauerhaft zu ehren.
    • 15. März » In Deutschland werden die letzten Papiermark im Nennwert von fünf Billionen Mark gedruckt. Sie entsprechen nach der Währungsreform desselben Jahres fünf Rentenmark.
    • 19. März » Der aus dem österreichisch-ungarischen Galizien stammende Einwanderer Lazar Wechsler gründet gemeinsam mit dem Luftfahrtpionier Walter Mittelholzer in Zürich die Praesens-Film, die in den 1930er-Jahren zur einzigen bedeutenden Schweizer Filmproduktionsgesellschaft der nächsten rund 20 Jahre aufsteigt, die auch international Anerkennung und Auszeichnungen erntet.
    • 1. Juni » Auf den österreichischen Bundeskanzler und Prälaten Ignaz Seipel wird ein Attentat verübt. Die Schüsse Karl Jaworeks am Wiener Südbahnhof verletzen den Politiker. Der Vorfall bewirkt seinen Rücktritt vom Amt.
    • 8. August » Geschichte der Berliner S-Bahn: Die erste elektrische Berliner S-Bahn fährt.
    • 16. November » Die Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte wird gegründet.
  • Die Temperatur am 4. Mai 1981 lag zwischen 4,2 °C und 10,8 °C und war durchschnittlich 6,9 °C. Es gab 8,5 mm Niederschlag während der letzten 6,2 Stunden. Es gab 0.5 Stunden Sonnenschein (3%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Von Freitag, 11 September, 1981 bis Samstag, 29 Mai, 1982 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt II mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1981: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,2 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Mit der Freilassung der in der US-amerikanischen Botschaft festgehaltenen Geiseln endet die 444 Tage andauernde Geiselnahme von Teheran.
    • 23. Januar » Südkoreas Machthaber Chun Doo-hwan begnadigt den im Zusammenhang mit dem Gwangju-Aufstand zum Tode verurteilten Kim Dae-jung.
    • 14. Juni » In der Schweiz wird das Prinzip der gleichen Rechte von Mann und Frau in der Bundesverfassung verankert.
    • 30. Juni » Die ARD beginnt mit der Ausstrahlung der Fernsehserie Dallas.
    • 22. September » Staatspräsident François Mitterrand eröffnet offiziell den Verkehr des französischen Hochgeschwindigkeitszuges Train à Grande Vitesse (TGV) auf der Bahnstrecke Paris–Lyon.
    • 28. Oktober » Die Metal-Band Metallica wird gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1975 » Moe Howard, US-amerikanischer Komiker (The Three Stooges)
  • 1980 » Joe Henderson, britischer Klavierspieler
  • 1980 » Josip Broz Tito, jugoslawischer Partisanenführer und Politiker, Staatschef
  • 1984 » Diana Dors, britische Schauspielerin
  • 1984 » Willie Ormond, schottischer Fußballspieler und -trainer
  • 1985 » Jan Appel, deutscher Revolutionär

Über den Familiennamen McIninch

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen McIninch.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über McIninch.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen McIninch (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I23720.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Jesse Bon (Jesse Bon "Jake") "Jake" McIninch (1924-1981)".