Navorska tree » Max Ray Garver (1931-2007)

Persönliche Daten Max Ray Garver 


Familie von Max Ray Garver

(1) Er ist verheiratet mit Martha E. Rogers.

Sie haben geheiratet am 9. April 1955 in fortasse, somewhere in MI, er war 24 Jahre alt.

Martha E Garver

Source: Mosey, Susan, Wallin-Mosey 3, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com, i Mar MMIX)

"... Martha E Rogers Sex: F Birth: 20 SEP 1937 in Arthur Twp, Clare Co, MI Death: 2 APR 1991 in Mt. Pleasant, Clare Co, MI

Note: She was divorced from Max on April 6, 1979. Max was remarried on June 29, 1979 to Paulene. Martha was buried at Cherry Grove Cemetery, Clare, MI.

Marriage 1 Max Ray Garver b: 7 JAN 1931 in Arthur Twp, Clare Co, MI Married: 9 APR 1955 ..." <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. Yvonne Kay Garver  1956-2000
  4. John Michael Garver  1965-1967

Das Ehepaar wurde geschieden von 6. April 1976 bei fortasse, somewhere in MI.

Max Ray Garver o/o Martha E Rogers

Divorce source: Mosey, Susan, Wallin-Mosey 3, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com, i Mar MMIX)

"... Martha E Rogers Sex: F Birth: 20 SEP 1937 in Arthur Twp, Clare Co, MI Death: 2 APR 1991 in Mt. Pleasant, Clare Co, MI

Note: She was divorced from Max on April 6, 1979. Max was remarried on June 29, 1979 to Paulene. Martha was buried at Cherry Grove Cemetery, Clare, MI.

Marriage 1 Max Ray Garver b: 7 JAN 1931 in Arthur Twp, Clare Co, MI Married: 9 APR 1955 ..." <>


(2) Er ist verheiratet mit Pauline Ryan.

Sie haben geheiratet am 22. Juni 1979 in somewhere in MI, er war 48 Jahre alt.

Max Garver oo Pauline Ryan

Marriage source: Hanna, Jackie, The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants, (Portage MI, http://wc.rootsweb.com, xxvii July MMIII)

"... Max GARVER Sex: M Change Date: 27 JUL 2003 Death: AFT 1999

Father: Walter Edward GARVER b: 15 APR 1891 in Washington Twp, Defiance Co, Ohio Mother: Hazel Irene ALWOOD b: 27 MAR 1896 in De Kalb Co, Indiana"

Obituary

Walter J. Garver, 7l, passed away Wednesday, Sepember 22, 1999 at his home in Farwell.

Walter was born April ll, 1928 in Clare County to Walter E. and Hazel (Alwood) Garver. ... ... He is survived by ... five brothers, ... and Max and Pauline ..."

Mosey, Susan, Wallin-Mosey 3, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com, i Mar MMIX)

"... Pauline Ryan Sex: F Birth: 22 SEP 1931 in Jackson, MI Death: 24 JUL 2007 in Midland, Midland Co, MI ... Marriage 2 Max Ray Garver b: 7 JAN 1931 in Arthur Twp, Clare Co, MI Married: 29 JUN 1979 in Michigan" <>

Notizen bei Max Ray Garver

Max Ray Garver

Source: Hanna, Jackie, The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants, (Portage MI, http://wc.rootsweb.com, xxvii July MMIII)

"... Max GARVER Sex: M Change Date: 27 JUL 2003 Death: AFT 1999

Father: Walter Edward GARVER b: 15 APR 1891 in Washington Twp, Defiance Co, Ohio Mother: Hazel Irene ALWOOD b: 27 MAR 1896 in De Kalb Co, Indiana"

Obituary

Walter J. Garver, 7l, passed away Wednesday, Sepember 22, 1999 at his home in Farwell.

Walter was born April ll, 1928 in Clare County to Walter E. and Hazel (Alwood) Garver. ... ... He is survived by ... five brothers, ... and Max and Pauline ..."

SSDI: "MAX R GARVER b. 07 Jan 1931 d. 24 Jul 2007 (Verified) last SS residence: 48640 (Midland, Midland, MI) Issued: Michigan"

Mosey, Susan, Wallin-Mosey 3, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com, i Mar MMIX)

"... Max Ray Garver Sex: M Birth: 7 JAN 1931 in Arthur Twp, Clare Co, MI Death: 24 JUL 2007 in Midland, Midland Co, MI

Note:

Max was in the US Marine Corps from 1951-1953, stationed at Los Alamos, NM. Before that he worked at the McFarland Dairy, and afterwards for 39 years at Dow Chemical in Midland, MI, where he was employed until his retirement in 1990. Maxwas a member of the American Legion Post #443 and the Midland Eagles Club.

Max divorced Martha on April 6, 1979 and was married to Pauline on June 29, 1979. Max and Pauline were both killed in a night-time fire in their house trailer in 2007. They were buried at Midland Memorial Gardens, Midland, MI.

Max and Pauline's obituary:

"Max R., 76, and Pauline (Ryan) Garver 75 of Midland both died early Tuesday morning, July 24, 2007 due to injuries sustained from a house fire. Max was born on January 7, 1931 in Clare, son of the late Walter and Hazel (Alwood) Garverand Pauline was born on September 22, 1931 in Jackson, daughter of the late Charles and Ida (Hicks) Ryan. Max served in the United States Marine Corps from 1951 to 1953 and married the former Pauline Squires on June 29, 1980. Pauline hadworked at various restaurants in the Midland area as a waitress and cook and had loved spending time with her family, sewing, baking and embroidery. Max was employed with The Dow Chemical Company, retiring in 1990 after 39 years ofservice. Max and Pauline were members of the Sanford American Legion Post #443 and the Midland Eagles Club.

Surviving are their children and their spouses, Jack Squires of Idaho, James Squires of Kansas, Myron Miller of Florida, Judy and Joe Vigil of Midland, Vicky Squires of Midland, Sandra and Jerry Church of Rhodes, Alberta and ChancyEberhart of Clare, Brian and Janice Garver, Brenda Garver all of Midland; by 33 grandchildren, 38 great grandchildren and great great grandchildren; Max's brothers and sisters, Forrest Garver of Clare, Fern Squires of Clare, Rex andCarrie Garver of Clare, Betty and Nial Abbott of Harrison, Donna and Norm Mosey of Harrison, Marlyn and David Smith of Monroe and Virginia and Clyde Haft of Milan. Members of Max and Pauline's family who predeceased are sons, John Garver,Steven and Kenneth Squires, daughter, Yvonne Garver; brothers and sisters, Doris Dalton, Charles, Wayne, Lester, Walter and Robert Garver, Harold Kenroy, Charles Ryan, Howard Ryan, Evelyn Bunker, Nellie Lorhke, Eva Thomas.

Funeral services will take place at 1:00 p.m., Friday, July 27, 2007 from the Ware-Smith-Woolever Home, 1200 West Wheeler Street. Pastor Judy Suderman of Bethel Church of Nazarene will officiate with burial in Midland Memorial Gardens.Max and Pauline's family will receive friends at the funeral home on Thursday from 2-4 & 6-8 p.m. and on Friday from 12:00 noon until time of Service. Full military honors will be present by the Midland area Veteran and the United StatesMarine Corps. Those planning an expression of sympathy are asked to consider the Midland Eagles Club. If you are unable to visit with the family in person you may send your condolences through www.waresmithwoolever.com."

Father: Walter Edward Garver b: 15 APR 1891 in Washington Twp, Defiance Co, OH Mother: Hazel Irene Alwood b: 27 MAR 1896 in Angola, DeKalb Co, IN

Marriage 1 Martha E Rogers b: 20 SEP 1937 in Arthur Twp, Clare Co, MI Married: 9 APR 1955

Children

1. Yvonne Kay Garver b: 24 JUN 1956 in Mt. Pleasant, Clare Co, MI 2. John Michael Garver b: 25 SEP 1965 3. Living Garver 4. Living Garver" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Max Ray Garver?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Max Ray Garver

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Max Ray Garver


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. Januar 1931 lag zwischen -1.1 °C und 1,7 °C und war durchschnittlich -0.2 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 1,7 Stunden Sonnenschein (21%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Die NSDAP-Reichsleitung zieht in das Braune Haus in München um.
      • 1. Mai » Das Empire State Building in New York City wird von US-Präsident Herbert Hoover eröffnet. Es löst das Chrysler Building als höchstes Gebäude der Welt ab, ein Status, den es erst 1972 durch das World Trade Center wieder verliert.
      • 11. Mai » Die Österreichische Credit-Anstalt erklärt während der Weltwirtschaftskrise ihre Zahlungsunfähigkeit und löst damit eine erhebliche Finanzkrise aus. Das Kreditinstitut wird in der Folge durch Sanierungsmaßnahmen und mit staatlicher Hilfe vor dem endgültigen Ruin gerettet.
      • 20. Juni » Das Schneefernerhaus auf der Zugspitze wird als Bergbahnhof der Bayerischen Zugspitzbahn eröffnet.
      • 5. August » Der NSDAP-Funktionär und späterer Kriegsverbrecher Werner Best verfasst die Boxheimer Dokumente für eine gewaltsame Machtübernahme im Deutschen Reich durch Mitglieder der NSDAP.
      • 16. September » Die Invergordon-Meuterei in der Atlantic Fleet, einem Teilverband der britischen Royal Navy, die wegen drastischer Soldkürzungen am Vortag ausgebrochen ist, endet friedlich.
    • Die Temperatur am 22. Juni 1979 lag zwischen 10,1 °C und 18,9 °C und war durchschnittlich 14,8 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag während der letzten 0.4 Stunden. Es gab 7,2 Stunden Sonnenschein (43%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1979: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,0 Millionen Einwohner.
      • 26. März » Menachem Begin und Anwar as-Sadat unterzeichnen in Washington D. C. den israelisch-ägyptischen Friedensvertrag. Damit wird der seit 1948 währende Kriegszustand zwischen beiden Staaten beendet. Ägypten erkennt als erster arabischer Staat Israel an, das die besetzte Sinai-Halbinsel zurückgibt und den Sueskanal künftig benutzen darf.
      • 4. April » Der ehemalige pakistanische Premierminister Zulfikar Ali Bhutto wird trotz internationaler Proteste wegen angeblicher Anstiftung zur Ermordung eines Oppositionspolitikers während seiner Amtszeit, hingerichtet.
      • 10. Mai » Die vier Staaten im von den USA verwalteten Treuhandgebiet Pazifische Inseln ratifizieren sowohl eine Verfassung für das neue Gemeinwesen Föderierte Staaten von Mikronesien als auch einen Assoziierungsvertrag mit den USA, die den militärischen Schutz des Gebietes übernehmen. Am 3. November 1986 tritt seine Unabhängigkeit in Kraft.
      • 27. August » Bei einem Bombenanschlag der IRA auf seine Yacht sterben Louis Mountbatten, 1. Earl Mountbatten of Burma und drei weitere Menschen.
      • 6. September » Mit Chemikalien experimentierende Kinder lösen in Hamburg ein Explosionsunglück aus. Ein Kind stirbt, zwei werden verletzt. Die Stoffe hatten sie sich vom Firmenareal der Chemischen Fabrik Stoltzenberg besorgt. Sofort einsetzende Untersuchungen decken den zweiten Stoltzenberg-Skandal auf, der behördliche Mängel vor Augen führt.
      • 24. November » Die erste Media-Markt-Filiale wird in München eröffnet.
    • Die Temperatur am 24. Juli 2007 lag zwischen 12,5 °C und 19,3 °C und war durchschnittlich 16,0 °C. Es gab 4,3 mm Niederschlag während der letzten 1,6 Stunden. Es gab 6,4 Stunden Sonnenschein (40%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2007: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 26. April » Das fliegende Teleskop Stratosphären-Observatorium für Infrarot-Astronomie (SOFIA) als Nachfolger des bis 1995 operierenden Kuiper Airborne Observatory hat seinen Erstflug.
      • 27. Juni » Tony Blair, Premierminister des Vereinigten Königreichs, tritt nach zehn Jahren von seinem Amt zurück. Nachfolger wird Gordon Brown.
      • 30. Juli » Das britische Militär beendet in der Nacht auf den 31. Juli seine 38 Jahre dauernde Anwesenheit in Nordirland. Um Mitternacht übernimmt die Polizei die alleinige Verantwortung für die innere Sicherheit und ein Großteil des Militärpersonals wird abgezogen.
      • 15. August » Bei einem Erdbeben der Stärke 8,0 auf der Richterskala vor der Küste von Peru sterben mindestens 450 Menschen. Etwa 1.500 weitere werden verletzt.
      • 17. September » Der Spielfilm Das Massaker von Katyn des polnischen Regisseurs Andrzej Wajda über das Massaker von Katyn hat seine Uraufführung in den polnischen Kinos.
      • 8. Oktober » Für ihre Arbeiten an der Knockout-Maus wird den Molekularbiologen Mario Capecchi, Martin Evans und Oliver Smithies der Medizin-Nobelpreis zuerkannt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1930 » Gardy Granass, deutsche Filmschauspielerin
    • 1930 » Jack Greene, US-amerikanischer Country-Musiker
    • 1931 » Alan Maley, britischer Maler und Spezialeffektkünstler
    • 1932 » Hugh Orr, kanadischer Flötist, Musikpädagoge und Instrumentenbauer
    • 1932 » Tormod Knutsen, norwegischer Nordischer Kombinierer, Olympiasieger
    • 1932 » Wolfgang Reichmann, deutscher Schauspieler

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Garver

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Garver.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Garver.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Garver (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I23709.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Max Ray Garver (1931-2007)".