Navorska tree » Doris Irene Garver (1914-1992)

Persönliche Daten Doris Irene Garver 

  • Alternative Name: Doris Garver Dalton
  • Sie ist geboren am 7. Mai 1914 in Arthur Twp., Clare Co., MI.
  • Sie ist verstorben am 13. Mai 1992 in Shurlow's Nursing Home, Clare, Clare Co., MI, sie war 78 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 13. Mai 1992 in Vernon Twp. Cem., Vernon Twp., Isabella Co., MI.
  • Ein Kind von Walter Edward Garver und Hazel Irene Mark Alwood
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. September 2014.

Familie von Doris Irene Garver

Sie ist verheiratet mit Lawrence Michael Dalton.

Sie haben geheiratet am 27. März 1933 in Mt. Pleasant, Isabella Co., MI, sie war 18 Jahre alt.

Lawrence Dalton oo Doris Irene Garver

Marriage source: Author: Crafard, Julie, Title: "5 GENERATION DALTON," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: xix Apr MMVI), Repository: The Cloud

'... Doris Irene GARVER ... Marriage 1 Lawrence DALTON ... ..."

Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I13551, Publicationdate: xxx July MMXII), Repository: The Cloud

"... Doris Irene GARVER Sex: F Birth: 7 MAR 1914 in Arthur Twp, Clare Co, Michigan ... Marriage 1 Lawrence Michael DALTON b: 20 AUG 1911 in Vernon Twp, Isabella Co, Michigan Married: 27 MAR 1933 in Mt Pleasant, Isabella Co, Michigan" <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Norris Lee Dalton  1937-2003 


Notizen bei Doris Irene Garver

Doris Irene Garver

Source: Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I13551,Publication date: xxx July MMXII), Repository: The Cloud

"... Doris Irene GARVER Sex: F Birth: 7 MAR 1914 in Arthur Twp, Clare Co, Michigan

Census: 1920 Walter Garver HH, Hatton Twp, Clare Co, Michigan Census: 1930 Walter Garver HH, Arthur Twp, Clare Co, Michigan Census: 1940 Lawrence Dalton HH, Wise Twp, Isabella Co, Michigan

Death: 13 MAY 1992 in Clare, Clare Co, Michigan Burial: Vernon Twp Cem, Vernon Twp, Isabella Co, Michigan Change Date: 30 JUL 2012

Father: Walter Edward GARVER b: 15 APR 1891 in Washington Twp, Defiance Co, Ohio Mother: Hazel Irene Mark ALWOOD b: 27 MAR 1896 in DeKalb Co, Indiana

Marriage 1 Lawrence Michael DALTON b: 20 AUG 1911 in Vernon Twp, Isabella Co, Michigan Married: 27 MAR 1933 in Mt Pleasant, Isabella Co, Michigan"

Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage MI, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: xxvii Jul MMIII), Repository: The Cloud

"... Walter Edward GARVER ... Change Date: 27 JUL 2003 ...

Marriage 1 Hazel Irene ALWOOD ... Married: 18 JAN 1914 in Arthur Twp, Clare Co, Michigan

Children

1. Doris GARVER b: 7 MAR 1914 in Michigan ..."

Author: Crafard, Julie, Title: "5 GENERATION DALTON," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: xix Apr MMVI), Repository: The Cloud

"... Doris Irene GARVER ... Sex: F Birth: 7 Mar 1914 in Author Township, Clare County, Clare, Michigan Death: 13 May 1992 in Clare County, Clare, Michigan Shurlow's Nursing Home

Father: Walter GARVER Mother: Hazel Irene ALWOOD b: March 27, 1896 in De Kalb County, Indiana

Marriage 1 Lawrence DALTON b: 20 Aug 1911 in Vernon Township, Isabella County, Clare, Michigan

Children

1. Norris Lee DALTON b: 26 May 1937 in Vernon Township, Isabella County, Clare, Michigan 2. Living DALTON CARR"

Author: Mosey, Susan, Title: "Wallin-Mosey 3," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com, Publication date: i Mar MMIX), Repository: The cloud

"... Doris Irene Garver Sex: F Birth: 7 MAR 1914 in Arthur Twp, Clare Co, MI Death: 13 MAY 1992 in Clare, Clare Co, MI

Note:

Doris was born in the house behind Warren C. Alwood's home. Many in the family recall that her father seemed to be not very fond of her, and they had constant arguments. She ran away when she was 18, and her sister Donna said, "It was thefirst time I ever saw our mother cry." Her husband, Lawrence, was said to be a drinker.

She had polio as a toddler ("infantile paralysis") which left one of her legs shorter and weaker than the other one. She used a walker and then a wheelchair as she grew older. She is buried in Vernon Twp. Cemetery, Isabella Co, MI.

Her obituary:

"Doris Irene Dalton of Clare died Wednesday, May 13, 1992 at the Clare Nursing Home. She was 72 years old. She was born March 7, 1914 in Arthur Township, Clare County to Watler Edward and Hazel (Alwood) Garver. She was united in marriageto Lawrence Dalton on March 27, 1933. Mr. Dalton preceded her in death in 1985. Doris was a lifelong resident of the Clare area. Mrs. Dalton was a member of the First Church of Christ of Gilmore. Doris is survived by one son, Norris ofClare; one daughter, Mrs. Carl (Barbara) Carr of Farwell; eight grandchildren, Julie, Dennis, Lisa, Kimberly, Sherrie, Gerald, David, and James; nine great-grandchildren; seven brothers, Charles Garver of Waterford, Forest Garver andWalter Garver of Farwell, Rex Garver of Clare, Lester Garver of Lake, Max Garver of Midland, and Robert Garver of Bellevue; five sisters, Fern Squires of Clare, Donna Mosey and Betty Abbott of Harrison, Virginia Haft of Milan, and Marilyn(sp) Smith of Monroe, and many other nieces and nephews. She was preceded in death by her parents and one brother, Wayne Garver. Funeral services were held on Saturday, May 16, 1992 at 2 p.m. from the Coker Funeral Home, Farwell, withKenneth Filkins officiating, with burial in the Vernon Township Cemetery."

Father: Walter Edward Garver b: 15 APR 1891 in Washington Twp, Defiance Co, OH Mother: Hazel Irene Alwood b: 27 MAR 1896 in Angola, DeKalb Co, IN

Marriage 1 Lawrence Michael Dalton b: 20 AUG 1911 in Vernon Twp, Isabella Co, MI Married: 27 MAR 1933 in Michigan

Children

1. Living Dalton 2. Norris Lee Dalton b: 26 MAY 1937" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Doris Irene Garver?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Doris Irene Garver

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Doris Irene Garver


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. Mai 1914 lag zwischen 7,7 °C und 14,5 °C und war durchschnittlich 11,0 °C. Es gab 2,4 mm Niederschlag. Es gab 0.3 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
      • 17. Juni » Der Hohenzollernkanal wird von Kaiser WilhelmII. der Öffentlichkeit zur Nutzung übergeben. Die Schifffahrtsstraße verbindet Havel und Oder.
      • 28. Juli » Einen Monat nach der Ermordung von Erzherzog Franz Ferdinand in Sarajewo erklärt Österreich-Ungarn Serbien den Krieg und beginnt damit den Ersten Weltkrieg.
      • 5. September » Im Ersten Weltkrieg beginnt die Schlacht an der Marne, in deren Verlauf 550.000 Soldaten sterben.
      • 22. September » Das deutsche U-Boot U 9 unter Kommandant Otto Weddigen versenkt im Ersten Weltkrieg drei britische Panzerkreuzer: die HMS Aboukir, HMS Hogue und HMS Cressy.
      • 18. November » Die Erste Flandernschlacht im Ersten Weltkrieg, die am 20. Oktober begonnen hat, wird beendet.
      • 12. Dezember » Victor Hugo de Azevedo Coutinho wird neuer Ministerpräsident von Portugal.
    • Die Temperatur am 27. März 1933 lag zwischen 0.9 °C und 18,3 °C und war durchschnittlich 9,6 °C. Es gab 10,7 Stunden Sonnenschein (85%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
      • 10. Februar » Eine Gasometerexplosion in Neunkirchen (Saar) fordert ca. 68 Opfer und zerstört große Teile der Stadt
      • 31. März » In Österreich verbietet das austrofaschistische Regime unter Kanzler Engelbert Dollfuß den Republikanischen Schutzbund.
      • 1. Mai » Der 1. Mai wird durch das Gesetz vom 10. April 1933 von der Reichsregierung auf Betreiben der NSDAP zum gesetzlichen Feiertag („Tag der nationalen Arbeit“) bestimmt.
      • 3. Juni » In der Enzyklika Dilectissima nobis beklagt Papst PiusXI. die Kirchenverfolgung in Spanien.
      • 14. August » Emilio Comici und zwei Seilgefährten stehen als Erste nach Durchsteigen der schwierigen Nordwand auf dem Gipfel der Großen Zinne in den Sextener Dolomiten.
      • 21. September » Vor dem IV. Strafsenat des Reichsgerichts in Leipzig beginnt der Prozess zum Reichstagsbrand. Der Tat angeklagt sind Marinus van der Lubbe und die Kommunisten Ernst Torgler, Georgi Dimitrow, Blagoi Popow und Wassil Tanew.
    • Die Temperatur am 13. Mai 1992 lag zwischen 11,4 °C und 21,2 °C und war durchschnittlich 15,8 °C. Es gab 8,5 Stunden Sonnenschein (55%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1992: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,1 Millionen Einwohner.
      • 11. Januar » Der algerische Präsident Chadli Bendjedid wird vom Militär zum Rücktritt gezwungen, das sich nach dem sich abzeichnenden Sieg der Islamischen Heilsfront bei den Wahlen im Vorjahr an die Macht geputscht hat.
      • 13. Januar » Der 9. Jebtsundamba Khutukhtu, dessen Identität der Dalai Lama über 50 Jahre geheim hielt, wird in Dharamsala symbolisch inthronisiert.
      • 19. Juni » Evander Holyfield gewinnt den Weltmeistertitel im Schwergewicht gegen Larry Holmes im Caesars Palace, Las Vegas, durch einen Sieg nach Punkten.
      • 28. Juni » Die ersten demokratischen Wahlen in der Mongolei sehen die inzwischen demokratisierte MRVP, die schon 1924 als kommunistische Einheitspartei die Macht übernommen hat, als Sieger.
      • 25. September » Die NASA-Raumsonde Mars Observer wird gestartet, dessen Kontakt knapp ein Jahr später abbricht.
      • 16. November » Das Erlanger Baby stirbt bei einer Fehlgeburt. Über das Austragen des Kindes einer hirntoten Schwangeren hat es eine wochenlange öffentliche Debatte gegeben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Garver

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Garver.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Garver.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Garver (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I16211.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Doris Irene Garver (1914-1992)".