Navorska tree » Wayne Nedry Alwood (1894-1948)

Persönliche Daten Wayne Nedry Alwood 


Familie von Wayne Nedry Alwood


Notizen bei Wayne Nedry Alwood

Wayne Nedry Alwood

Source: Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree, (Grantville PA, Wert Bookbinding, 1996), pg II-FGS-16

6 Jun 1900 Edon, Florence Twp., Williams Co., OH, sheet 64-4B

'Church St 93, 104, 107, Atwood, Warren, Head, white, male, b. Dec 64, ae 35, marr. 10 yrs ... 94, Adda, wife, white, fem, b. Mar 1866, ae 34, marr. 10 yrs, ... ... 97, Wayne, son, white, male, b. Sep 1884 [sic], ae 5, single, b. IN, fath b. IN, moth b. OH ...'

17 Apr 1910 Arthur Twp., Clare Co., MI census, e.d. 28, sheet 5-5A

'39, 10, 10, Alwood Warren C., Head, male, white, ae 45, st marriage, married 19 yrs, b. IN ... 40, Addie, Wife, fem, white, ae 44 1st marriage, married 19 yrs, six children born, five children living, b. IN ... ... 42, Wayne, son, male, ae 16, single, b. IN, parents b. IN, can speak Eng, Occ. = None, can read/write, in school ...'

19 Jan 1920 Arthur Twp., Clare Co., MI census, e.d. 136, sheet 161-6A

'47, FM, 114, 116, Allwood Warren, head, ... ae 55, widower, ... 48, Wayne, son, male, white, ae 26, single, can read/write, b. IN, fath b. IN, moth b. OH, can speak Eng, Farm Laborer, Working Out, Wages ...'

McDonald, Betty, Alwood/Mark FGS, (Lima OH, B.M., Jan 2002)

'6 [The FGS has 2 #6 children] Wayne Hedley [?] Birth 13 Sep 1892[4] IN Death 21 Jul 1948 Clare Co. MI age 55y15m8da Burial Arthur Twp Cemet.'

McDonald, Betty sent this page 3 from Arthur Township Cemetery East side of Athey Rd.

'Alwood
Addie 3/16/1866 6.2.1921
Warren C. 12/20/1861 1/20/1935
Wayne Nedry 9/13/1893 7/21/1948 Mi Pvt Co E 336 Inf 85 div WW1
Frank 1875 1909' <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wayne Nedry Alwood?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wayne Nedry Alwood

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wayne Nedry Alwood

George Mark
1839-1886

Wayne Nedry Alwood
1894-1948


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. September 1894 war um die 11,7 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 12. März » The Coca-Cola Company von Asa Griggs Candler verkauft Coca-Cola zum ersten Mal in Flaschen.
      • 29. März » In Berlin endet die auf Anregung von Anna Simson erfolgte Gründungsversammlung des Bundes Deutscher Frauenvereine (BDF). Erste Vorsitzende ist Auguste Schmidt.
      • 23. Juni » Auf Initiative von Pierre de Coubertin wird in Paris das Internationale Olympische Komitee gegründet. Als Austragungsort der ersten Olympischen Spiele der Neuzeit wird Athen ausgewählt.
      • 3. Juli » Von US-Präsident Grover Cleveland mobilisierte Bundestruppen treffen in Chicago ein, um den Pullman-Streik zu unterdrücken.
      • 24. August » In der mährischen Stadt Zlín wird der Schuhhersteller Bata gegründet.
      • 28. November » Im Deutschen Reich erscheint zum ersten Mal die Deutsche Tageszeitung.
    • Die Temperatur am 21. Juli 1948 lag zwischen 13,6 °C und 27,9 °C und war durchschnittlich 19,6 °C. Es gab 12,3 Stunden Sonnenschein (77%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 4. September 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1948: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,7 Millionen Einwohner.
      • 27. Februar » Der finnische Staatspräsident Juho Kusti Paasikivi und der sowjetische Staatschef Josef Stalin schließen einen gegenseitigen Verteidigungsvertrag. Beide Länder profitieren wirtschaftlich voneinander. Seine Gegner werfen Paasikivi hingegen Sowjethörigkeit vor.
      • 8. Juni » Der Porsche356 Nr.1 Roadster, das erste Fahrzeug, das den Namen Porsche trägt, erhält von der Kärntner Landesbaudirektion seine Einzelgenehmigung und startet zu seiner Jungfernfahrt.
      • 28. Juni » Die Kominform-Resolution führt zum Bruch zwischen Stalin und Tito.
      • 29. Juli » Die XIV. Olympischen Sommerspiele werden in London eröffnet.
      • 1. August » Die Erstausgabe der deutschen Sonntagszeitung Welt am Sonntag liegt vor. Zeitgleich wird auch das illustrierte Nachrichtenmagazin stern erstmals herausgegeben.
      • 9. September » Berlin-Blockade: Anlässlich der West-Berliner Demonstration vor dem zerstörten Reichstagsgebäude formuliert Bürgermeister Ernst Reuter in seiner Rede: Ihr Völker der Welt! Schaut auf diese Stadt!
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Alwood

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Alwood.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Alwood.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Alwood (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I9550.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Wayne Nedry Alwood (1894-1948)".