Navorska tree » Ada "Adeline" (Ada "Addie" "Adeline") "Addie" Mark (1866-1912)

Persönliche Daten Ada "Adeline" (Ada "Addie" "Adeline") "Addie" Mark 

  • Alternative Name: Ada Mark Alwood
  • Spitzname ist Addie.
  • Sie ist geboren am 16. März 1866 in Williams Co., OH.
  • Sie ist verstorben am 2. Juni 1912 in Arthur Twp., Clare Co., MI, sie war 46 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 2. Juni 1912 in Arthur Twp. Cem., Arthur Twp., Clare Co., MI.
  • Ein Kind von George Mark und Hannah Robinett
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. Oktober 2012.

Familie von Ada "Adeline" (Ada "Addie" "Adeline") "Addie" Mark

Sie ist verheiratet mit Warren Charles Alwood.

Sie haben geheiratet am 25. März 1891 in Steuben Co., IN, sie war 25 Jahre alt.

Warren Charles Alwood oo Ada 'Addie or Adeline' Mark

Marriage source: Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree, (Grantville PA, Wert Bookbinding, MCMXCVI), pg II-FGS-16, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for dom.

1891 Steuben Co. [IN] Marriages, http://www.rootsweb.com/~insteube/marriage/1891.html, 25 May MM

'Alwood, Warren C. Mark, Ada 25 Mar 1891 v.5 p 117' <>

Kind(er):

  1. Franklin C. Alwood  1887-1900
  2. Wayne Nedry Alwood  1894-1948
  3. Floy Dell Alwood  1902-1963 
  4. Beulah Marie Alwood  1906-1964 


Notizen bei Ada "Adeline" (Ada "Addie" "Adeline") "Addie" Mark

Ada 'Addie or Adeline' Mark

Source: Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree, (Grantville PA, Wert Bookbinding, MCMXCVI), pg II-FGS-16, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for state of birth = OH

Mrs. Stringfellow cites her source: Jacquelyn Hanna, portage MI, 1995

Broderbund World Family Tree CD read 1997 has yob = 1867 & name = Adda Marks.

6 Jun 1900 Federal Census, Edon, Florence Twp., Williams Co., OH, sheet 64-4B, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'Church St 93, 104, 107, Atwood, Warren, Head, white, male, b. Dec 64, ae 35, ... 94, Adda, wife, white, fem, b. Mar 1866, ae 34, marr. 10 yrs, 4 children born 4 children living, b. IN, fath b. OH, moth b. NY, can read/write, can speak Eng ...'

1910 Clare Co MI soundex, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'[Alwood] Addie, white, 44, b. IN'

Another source has dob = 14 Feb 1872.

McDonald, Betty, Alwood/Mark FGS, (Lima OH, B.M., Jan MMII)

'Warren Charles [Alwood] Birth 20 Dec 1961 in OH Mar. 25 Mar 1891 Steuben Co., IN (VR) Death 20 Jan 1935 Clare Co. MI Burial Arthur Twp Cemet. Clare Co. MI Place of Residence Florence Twp. 1900 Wife ... Mrk, Adaline 'Addie' Born 16 Mar1866 IN (b. calculated) Death 2 June 1912 Clare Co., MI Arthur Twp. (VR) Burial Arthur Twp Cemet. 46y3m17d.'

Father George Mark Mother Hannah Robinett'

Ada's parents: George & Hannah (Robinett) Mark

Mosey, Susan, Wallin-Mosey 3, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com, i Mar MMIX)

"... Adeline (Addie) Mark Sex: F Birth: 16 MAR 1866 in Williams Co, OH Death: 2 JUN 1912 in Arthur Twp, Clare Co, MI

Note:

Adeline, also called Ada or Addie, was a twin. She married Warren Alwood in 1891 and they had six children. She died an untimely death from uterine cancer at age 46. Her husband lived 22 years more and was buried beside her in ArthurCemetery, Arthur Twp, Clare Co, MI. (Note: Some records mistakenly give her death year as 1922.)

Father: George Mark b: MAR 1839 in Columbiana Co, OH Mother: Hannah Robinett b: 11 AUG 1838 in Holmes Co, OH

Marriage 1 Warren Charles Alwood b: 20 DEC 1861 in DeKalb Co, IN Married: 25 MAR 1891 in Steuben Co, IN

Children

1. Franklin Alwood b: 23 NOV 1886 in DeKalb Co, IN 2. Irvin B Alwood b: 24 FEB 1892 in Edon, DeKalb Co, IN 3. Wayne Nedry Alwood b: 13 SEP 1893 in Edon, DeKalb Co, IN 4. Hazel Irene Alwood b: 27 MAR 1896 in Angola, DeKalb Co, IN 5. Floy Dell Alwood b: 19 APR 1902 in Arthur Twp, Clare Co, MI 6. Beulah Marie Alwood b: 1 DEC 1906 in Arthur Twp, Clare Co, MI" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ada "Adeline" (Ada "Addie" "Adeline") "Addie" Mark?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ada "Adeline" (Ada "Addie" "Adeline") "Addie" Mark

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ada "Adeline" Mark


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. März 1866 war um die 10,4 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 53%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 11. Januar » Das britische Passagierschiff London gerät im Golf von Biskaya in einen Sturm und sinkt, 220 der 239 Menschen an Bord kommen um.
      • 12. Januar » In London wird die Royal Aeronautical Society gegründet.
      • 12. Juni » Zwischen dem französischen Kaiser NapoleonIII. und dem Kaisertum Österreich kommt ein Geheimvertrag zustande: Frankreich würde im drohenden Deutschen Krieg neutral bleiben und dafür Venetien erhalten.
      • 24. Juni » In der Schlacht bei Custozza scheitert im Dritten Italienischen Unabhängigkeitskrieg der Versuch, Venetien und das Trentino vom Kaisertum Österreich zu erobern.
      • 21. Juli » Im Dritten Italienischen Unabhängigkeitskrieg gelingt den Italienern in der Schlacht bei Bezzecca unter Giuseppe Garibaldi der einzige Sieg gegen österreichische Truppen.
      • 5. September » Am jüdischen Neujahrsfest wird die Neue Synagoge in der Berliner Oranienburger Straße in Anwesenheit von Preußens Ministerpräsident Otto von Bismarck feierlich eingeweiht.
    • Die Temperatur am 25. März 1891 war um die 5,9 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 10. Januar » Im Wiener Theater an der Wien wird Carl Zellers Operette Der Vogelhändler mit dem Libretto von Moritz West und Ludwig Held uraufgeführt.
      • 17. März » Das britische Passagierschiff Utopia kollidiert im Hafen von Gibraltar mit dem Linienschiff HMS Anson und sinkt innerhalb von fünf Minuten. 535 Menschen kommen ums Leben.
      • 12. September » In der Enzyklika Pastoralis officii verwirft Papst Leo XIII. das Duellieren als christlichen Geboten nicht entsprechend. Er spricht sich dafür aus, dass der Gesetzgeber Duelle unter Strafe stellen soll.
      • 21. Oktober » Die Uraufführung der tragischen Oper Vendetta von Alexander von Fielitz findet in Lübeck statt.
      • 28. Oktober » Das Mino-Owari-Erdbeben erschüttert Japan. Es ist das bisher zweitgrößte in der Geschichte des Landes und verursacht 7.273 Tote, 17.175 Verletzte und etwa 140.000 zerstörte Häuser. Seine Stärke wird auf 8,0 taxiert.
      • 13. November » In Rom beschließt die 3. Interparlamentarische Union die Einrichtung eines Ständigen Internationalen Friedensbüros mit Sitz in Bern. Es erhält 1910 den Friedensnobelpreis.
    • Die Temperatur am 2. Juni 1912 lag zwischen 10,2 °C und 19,0 °C und war durchschnittlich 14,2 °C. Es gab 4,8 mm Niederschlag. Es gab 0.5 Stunden Sonnenschein (3%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 8. Januar » Im südafrikanischen Bloemfontein wird aufgrund der Benachteiligung und Unterdrückung der Schwarzen in Südafrika der South African Native National Congress, die Vorläuferorganisation des African National Congress, gegründet.
      • 12. Februar » Der letzte chinesische Kaiser Puyi aus der Qing-Dynastie wird auf dem Höhepunkt der Xinhai-Revolution von Premierminister Yuan Shikai zur Abdankung gezwungen. Mit dem Wohlwollenden Vertrag werden ihm in der Chinesischen Republik weiterhin Titel und Würden zugesichert. Yuan Shikai löst Sun Yat-sen als Präsident der Republik ab.
      • 18. Mai » Der US-Amerikaner George Horine überquert in Palo Alto im Hochsprung als Erster die Höhe von zwei Metern.
      • 6. Juni » Mit dem Ausbruch des Novarupta in Alaska beginnt die größte Vulkaneruption des 20. Jahrhunderts, die bis zum 8. Juni andauert.
      • 7. August » Bei einem Aufstieg im Ballon bemerkt der Physiker Victor Franz Hess eine von ihm Höhenstrahlung genannte Veränderung. Er wird dadurch zum Entdecker der Kosmischen Strahlung.
      • 25. Oktober » Die Oper Ariadne auf Naxos von Richard Strauss mit dem Libretto von Hugo von Hofmannsthal wird im Kleinen Haus des Hoftheaters Stuttgart uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Mark

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mark.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mark.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mark (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I9546.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Ada "Adeline" (Ada "Addie" "Adeline") "Addie" Mark (1866-1912)".