Navorska tree » Helen Margaret Green (1905-2010)

Persönliche Daten Helen Margaret Green 


Familie von Helen Margaret Green

(1) Sie ist verheiratet mit Elmer William Nord.

Sie haben geheiratet im Jahr 1929 in Chicago, Cook Co., IL, sie war 23 Jahre alt.

Elmer William Nord oo Helen Margaret Green

Marriage source: Author: Lozer, Mark, Title: "Surnames of Fulton County Ohio and Before," (Publication location: Wauseon, OH, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=12290&id=I26985, Publication date: xxv OctMMXIV), Repository: The Cloud

"... Helen GREEN ... Sex: F Birth: 18 Jan 1905 Death: 15 Dec 2010 in Fulton Manor in Wauseon, OH ... Change Date: 18 Dec 2010 ...

Note: Helen (Green) Nord Riches, age 105, died on December 15, 20 10 in the Fulton Manor Nursing Home. Helen was born on Janu ary 18, 1905 at her family home in Lyons, OH, daughter of l ate Altory and the late Ethel (Raker) Green. Helen had four brothers and two sisters, all of whom preceded her in dea th. Helen graduated from Lyons High School in 1923 and wen t to work. She and friends worked in Indianapolis for a tim e, and then in Chicago. In was in Chicago that Helen metthe late Elmer Nord and married him in 1929. ..." <>

Kind(er):

  1. Patricia Lee Nord  1940-2010 

Das Ehepaar wurde geschieden von zwischen 1955 und 1959 bei fortasse, somewhere, Verenigde Staten.


(2) Sie ist verheiratet mit Bertram T. Riches.

Sie haben geheiratet am 5. Januar 1967 in Fulton Co., OH, sie war 61 Jahre alt.

Bertram T. Riches oo Helen B. Green

Marriage source: Author: Lozer, Mark, Title: "Surnames of Fulton County Ohio and Before," (Publication location: Wauseon, OH, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=12290&id=I26985, Publication date: xxv OctMMXIV), Repository: The Cloud

"... Helen GREEN ... Sex: F Birth: 18 Jan 1905 Death: 15 Dec 2010 in Fulton Manor in Wauseon, OH ... Change Date: 18 Dec 2010 ...

Note: Helen (Green) Nord Riches, age 105, died on December 15, 20 10 in the Fulton Manor Nursing Home. Helen was born on Janu ary 18, 1905 at her family home in Lyons, OH, daughter of l ate Altory and the late Ethel (Raker) Green. Helen had four brothers and two sisters, all of whom preceded her in dea th. Helen graduated from Lyons High School in 1923 and wen t to work. She and friends worked in Indianapolis for a tim e, and then in Chicago. In was in Chicago that Helen met the late Elmer Nord and married him in 1929. Helen and Elme r had one child, daughter Patricia Lee, who was born in 194 0 and died in 2010. Elmer was a safety engineer working fo r a large construction company, and he and Helen lived in many locations for the first 18 years of their married life . After daughter Pat spent the first grade in Panama, in 19 47 Helen decided that she had had enough of the traveling life, and returned to Ohio to live with her parents, so tha tPat could have a proper education. Elmer and Helen contin ued a long distance relationship and together they built a home on County Road N, across from Helen's parent's home. Helen and Elmer divorced in the late 50's. Helen later marriedBertram Riches of Wauseon in 1967 who predeceased her in 1992. ..."

Author: Crew, Chris, & Schoonover, Mitch, Title: Fulton County, Ohio Marriage Records Transcriptions Vol. #3 1944 - 1973, (Publication location: Swanton, OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MMXII), pg. 66, Repository: Evergreen Lib.,Metamora, OH.

"... Riches, Bertram - Nord, Helen - 01/05/67 - 26 - 65 Riches, Bertram T. Jr. - Sharman, Joan E. - 01/14/51 - 23 - 16 ..." <>

Notizen bei Helen Margaret Green

Helen Margaret Green

Source: 8-12 Jan 1920 Royalton Twp Fulton Co OH census, sheet 184-2B, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"93 [Green] Helen B., daug, fem, white, 14, single, in sch, can read/write, b. OH, parents b. OH, can speak Eng, occ = none"

Title: Fulton County, Ohio Birth Records Transcriptions Book #3 1902-08 & 1920-1924, (Publication location: Swanton, OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MMIX), pg. 54, Repository: Evergreen pub. lib., Metamora, OH.

"Green, Helen b. Jan 14, 1905 Ohio Fulton York Male Father Altora Green Mother Ethel Iva Raker Parents Residence York"

Author: Lozer, Mark, Title: "Surnames of Fulton County Ohio and Before," (Publication location: Wauseon, OH, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=12290&id=I26985, Publication date: xxv Oct MMXIV),Repository: The Cloud

"... Helen GREEN ... Sex: F Birth: 18 Jan 1905 Death: 15 Dec 2010 in Fulton Manor in Wauseon, OH ... Change Date: 18 Dec 2010 ...

Note: Helen (Green) Nord Riches, age 105, died on December 15, 20 10 in the Fulton Manor Nursing Home. Helen was born on Janu ary 18, 1905 at her family home in Lyons, OH, daughter of l ate Altory and the late Ethel (Raker) Green. Helen had four brothers and two sisters, all of whom preceded her in dea th. Helen graduated from Lyons High School in 1923 and wen t to work. She and friends worked in Indianapolis for a tim e, and then in Chicago. In was in Chicago that Helen met the late Elmer Nord and married him in 1929. Helen and Elme r had one child, daughter Patricia Lee, who was born in 194 0 and died in 2010. Elmer was a safety engineer working fo r a large construction company, and he and Helen lived in many locations for the first 18 years of their married life . After daughter Pat spent the first grade in Panama, in 19 47 Helen decided that she had had enough of the traveling l ife, and returned to Ohio to live with her parents, so that Pat could have a proper education. Elmer and Helen contin ued a long distance relationship and together they buil t a home on County Road N, across from HelenÙus parentÙus hom e. Helen and Elmer divorced in the late 50Ùus. Helen later married Bertram Riches of Wauseon in 1967 who predeceased he r in 1992.

Helen worked for many years in the offices of the McCord Co rporation in Wauseon, retiring in 1970. She was a member o f the Christ United Methodist Church of Wauseon for many ye ars.

Helen was a wonderful, friendly, outgoing person who was lo ved by her family and by the many others with whom she ha d contact. She had a wonderful, long life, during which sh e saw incredible changes in the world she lived in.

Helen is survived by her son-in-law Philip Roos of Hilton H ead, SC, her grandaughter Kirsten J. Roos of Ashton, MD, an d two great grandsons, Heath A. Dennison of Lewis Center, O H and Chase P. Dennison of Ashton, MD; by her threestepchi ldren, Bertram Riches Jr. of Swanton, Norma Elton of Swanto n, and Lee Riches of Wauseon, and their children, grandchil dren and great grandchildren. She is also survived by a num ber of nephews and nieces of the Green family, andtheir ch ildren, grandchildren, and great grandchildren.

Friends may call at the Edgar-Grisier Funeral Home on Satur day December 18, 2010 from 11:00am until 3:00pm. A gravesid e funeral service will follow at the Winameg Cemetery. Onli ne condolences may be made to the family atwww.GrisierFH.c om.

Father: Altory V. GREEN Mother: Ethel I RAKER"

Author: Crew, Chris & Schoonover, Mitch, et. al., Title: Fulton County Ohio Birth Records Transcriptions Book # 4 1924 - 1951, Vol. ii (N-Z), (Publication location: Swanton, OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MMX), pgs. 155 a & b.,Repository: Evergreen Lib. Metamora, OH

[Page 155, line 44]

"Name: Nord, Patricia Lee Date of Birth: July 3, 1940 State Ohio County: Fulton City/Twnshp: Wauseon Fem."

[Page 155b, line 44]

"Father's name: Elmer William Nord Mother's Name: Helen Margaret Green Parent's Residence: Chicago, Ill Physician: R.E. Merrill" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Helen Margaret Green?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Helen Margaret Green

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Helen Margaret Green

Helen Margaret Green
1905-2010

(1) 1929
(2) 1967

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. Januar 1905 lag zwischen -3.6 °C und 2,2 °C und war durchschnittlich -1.5 °C. Es gab 6,7 Stunden Sonnenschein (82%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Die russische Festung Port Arthur kapituliert nach monatelanger Belagerung durch japanische Truppen im Russisch-Japanischen Krieg.
      • 24. Februar » Der Durchschlag des Richtstollens beim Bau des Simplontunnels gelingt. Der Eisenbahntunnel verbindet die Schweiz und Italien.
      • 20. April » Richard Strauss vollendet die Komposition der Literaturoper Salome zu einem Libretto nach Oscar Wildes Theaterstück. Die Uraufführung erfolgt am 9. Dezember.
      • 25. Oktober » Der Protestantische Bund von Frankreich entsteht, in dem die wichtigsten protestantischen Konfessionen vertreten sind.
      • 11. Dezember » Der sächsische König Friedrich August III. erklärt Radeberger Pilsener per Dekret zum Tafelgetränk seiner Majestät.
      • 12. Dezember » Die Beschlagnahme eines Zuckerlagers und die öffentliche Auspeitschung des größten Zuckerhändlers Seyed Hashem Ghandi und seines Sohnes führen zu einem Aufruhr in Teheran und markieren den Beginn der Konstitutionellen Revolution im Iran.
    • Die Temperatur am 5. Januar 1967 lag zwischen -3.4 °C und 3,0 °C und war durchschnittlich -0.9 °C. Es gab 4,3 mm Niederschlag während der letzten 5,3 Stunden. Es gab 3,1 Stunden Sonnenschein (39%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1967: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,5 Millionen Einwohner.
      • 24. März » In Polen wird die Chrobry-Eiche als Naturdenkmal geschützt. Der Baum existiert seit etwa dem Jahr 1250 und ist die größte Stieleiche des Landes.
      • 8. April » In Wien gewinnt die britische Popsängerin Sandie Shaw mit Puppet on a String den zwölften Grand Prix Eurovision de la Chanson.
      • 7. Juli » Im Herreneinzel der Wimbledon Championships besiegt der Australier John Newcombe den Deutschen Wilhelm Bungert in drei Sätzen.
      • 23. Juli » In Detroit (Michigan) brechen Rassenunruhen aus. Die Folge sind 43 Tote, 342 Verletzte und ca. 1.400 abgebrannte Häuser.
      • 8. September » In Darmstadt eröffnet Bundesforschungsminister Gerhard Stoltenberg das Europäische Raumflugkontrollzentrum.
      • 22. November » Der UN-Sicherheitsrat beschließt die Resolution 242, mit der der Rückzug Israels aus den im Sechstagekrieg eroberten Gebieten gefordert wird.
    • Die Temperatur am 15. Dezember 2010 lag zwischen -5,7 °C und 3,6 °C und war durchschnittlich 0,4 °C. Es gab 2,1 mm Niederschlag während der letzten 2,2 Stunden. Es gab 2,3 Stunden Sonnenschein (30%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2010: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
      • 27. März » Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Peter Harry Carstensen eröffnet das neu gestaltete Wikinger-Museum Haithabu unweit von Schleswig.
      • 29. Mai » Der Tropische Sturm Agatha kostet rund 180 Menschen im Grenzgebiet zwischen Guatemala und Mexiko das Leben. Mindestens 20.000 Menschen werden obdachlos. Am folgenden Tag löst sich der Tropische Wirbelsturm auf.
      • 22. Juni » Die Kampagne „Dein Tag für Afrika“ von Aktion Tagwerk findet zum vierten Mal bundesweit statt. 200.000 Schülerinnen und Schüler engagieren sich für Gleichaltrige in Afrika.
      • 12. September » Im Finale der Basketball-Weltmeisterschaft 2010 in der Türkei besiegt die Basketballnationalmannschaft der Vereinigten Staaten die Türkische Basketballnationalmannschaft mit 81:64 und wird damit zum vierten Mal Weltmeister im Basketball.
      • 15. Dezember » Das Europäische Parlament nimmt mit 628 Ja-Stimmen gegen 15 Nein-Stimmen und 24 Enthaltungen die Verordnung zur konkreten Ausgestaltung der Europäischen Bürgerinitiative an.
      • 19. Dezember » Bei der Präsidentschaftswahl in Weißrussland gewinnt der Amtsinhaber Lukaschenko.
    • Die Temperatur am 18. Dezember 2010 lag zwischen -6,0 °C und -1,5 °C und war durchschnittlich -4,1 °C. Es gab 3,6 mm Niederschlag während der letzten 2,0 Stunden. Es gab 1,8 Stunden Sonnenschein (23%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2010: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
      • 4. Januar » Mit offiziellen Feierlichkeiten wird in Dubai das höchste Gebäude der Welt, der Burj Khalifa, eingeweiht
      • 1. Februar » Die Volvo Group benennt ihr neu erworbenes japanisches Tochterunternehmen UD Nissan Diesel in UD Trucks Corporation um.
      • 22. April » Zwei Tage nach einer Explosion sinkt die von BP betriebene Bohrplattform Deepwater Horizon im Golf von Mexiko. Bis 16. Juli fließen täglich rund 5000 Barrel Rohöl ins Meer. Am 19. September erklärt die US-Regierung die Quelle offiziell für „tot“.
      • 12. Mai » Mit der Eröffnung der Einheitsbrücke über den Rovuma zwischen Tansania und Mosambik besteht erstmals eine direkte durchgehende Straßenverbindung entlang der gesamten ostafrikanischen Küste des Indischen Ozeans.
      • 25. Juni » Der deutsche BGH entscheidet, dass passive Sterbehilfe nicht strafbar ist, wenn sie dem Willen des Patienten entspricht.
      • 10. Oktober » Die Niederländischen Antillen lösen sich als einheitliches Land im Königreich der Niederlande auf. Die Inseln Curaçao und Sint Maarten gehören anschließend als Länder, die anderen Inseln als Besondere Gemeinden den Niederlanden an.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Green

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Green.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Green.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Green (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I11174.php : abgerufen 9. Mai 2025), "Helen Margaret Green (1905-2010)".