Navorska tree » Simon Albert Raker (1851-1915)

Persönliche Daten Simon Albert Raker 


Familie von Simon Albert Raker

Er ist verheiratet mit Zermiah Mable Alwood.

Sie haben geheiratet am 29. Oktober 1874 in Fulton Co., OH, er war 22 Jahre alt.

Simon Albert Raker oo Jermiah Mabel Alwood

Marriage source: IGI for date & county

Title: Fulton Co OH Marriages 1864 - 1927, (Publication location: Swanton OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MCMXCVI), pg. 133, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH.

[Pg. 199]

"Raker, Simon - Atwood, Zeruiah 29 Oct 1874 3-428" <>

Kind(er):

  1. Ethel Iva Raker  1881-1948 
  2. Archie Dale Raker  1884-1941
  3. Mildred Geniene Raker  1887-1959 
  4. Grace Mabel Raker  1889-< 1901


Notizen bei Simon Albert Raker

Simon Albert Raker

Source: IGI for name = Simon A. Raker

Author: Klaus, Terry, Title: The Family Alwood, (Publication location: Crescent City, CA, Publisher: T.K., Publication date: June MCMXCI), pg. 158, Repository: Dallas TX Pub. Lib..

Terry writes, "Simon A. Raker of Winameg, Ohio ..."

20 Jun 1860 Delta PO Swan Creek Twp Fulton Co OH census, pg 386-49, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'9, 340, 337, M. Raker, 78, male, Farmer, 5 000, 900, b. PA, in sch; 10, Sarah, 75, fem, b. PA, in sch 11, Abram, 38, fem [corrected to 'm'], Color = +, Farmer, b. PA 12, Sarah, 30, fem, b. OH 13, Simon, 9, male, b. OH, in sch'

1 June 1900 Delta OH census, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"40/218/226/ Raker, S. A., head, white, male, born Dec 1851, age 48, married 26 yrs, born OH, parents born OH, Day laborer, unemployed 2 mo. can read/write, can speak Eng., owns home."

15 Apr 1910 Delta ST Delta Vlg Fulton Co OH Census, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"65, Delta St, 73, 73, Raker, Simon A., Head, male, white, 58y, 1st marr, marr 35y, born OH, fath born PA, moth born OH, carpenter, house builder, OA, can read\\write, owns a mortgaged home"

Title: Tombstone Inscriptions Fulton Co OH Vol II, (Publication location: Swanton OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MCMLXXXVI), pg. 149, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"Greenlawn Cem - Delta OH - Row 3D"

"RAKER, Simon A. 1851 - 1915
Mable Z. 1854 - 1935 ALWOOD, John A. 1856 - 1919"

OHDI: "26 FULTON RAKER SIMON A 1790 63509 6 30 15"

Author: N.N. (Last name unknown), Karen (XXXXX@XXXX.XXX), Title: post-em note attached to Jackie Hanna's entry for Simon Raker, (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: xii Nov MMII),Repository: The Cloud

"Simon ALBERT Raker, b 15 Dec 1851 Delta, OH, d Winameg, OH. Abraham Raker, b 25 Jan 1826 PA, d 1 Feb 1896 Fulton Co, OH. Sarah Unknown, b 15 Mar 1829 OH, d 20 Feb 1890 Fulton Co, OH"

Simon's parents: Abram & Sarah Raker

Author: Lozer, Mark, Title: "Surnames of Fulton County Ohio and Before," (Publication location: Wauseon OH, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=12290&id=I26081, Publication date: vi Nov MMIX), Repository:The Cloud

"... Simon Albert RAKER ... Sex: M ... Change Date: 6 Nov 2009 ...

Note:

Name: Simon Albert Raker Death date: 30 Jun 1915 Death place: Pike Twp., Fulton, Ohio Birth date: 15 Dec 1852 Birthplace: Ohio Age at death: 62 years 6 months 15 days Gender: Male Marital status: Married Race or color: Caucasian Occupation: Farmer Burial date: 02 Jul 1915 Burial place: Delta, OH, Fulton County Cemetery name: Greenlawn Cem. Father's name: Abraham Raker Father's birthplace: Ohio Mother's name: Sarah Zimmerman Mother's birthplace: Ohio

GSU film number: 1983550 Digital GS number: 4025084 Image number: 318 Reference number: fn 63509 Collection: Ohio Deaths 1908-1953

Father: Abraham RAKER b: Abt 1824 Mother: Sarah Vententra ZIMMERMAN

Marriage 1 Mabel ALWOOD Married: Change Date: 6 Nov 2009

Children

1. Ethel I RAKER" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Simon Albert Raker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Simon Albert Raker

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Simon Albert Raker


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Dezember 1851 war um die 1,0 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1851: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 11. März » Giuseppe Verdis Oper Rigoletto mit dem Libretto von Francesco Maria Piave nach dem Drama Le roi s’amuse von Victor Hugo wird in Venedig uraufgeführt. Die Oper wird ein großer Erfolg.
    • 26. März » Einen dritten Versuch mit dem nach ihm benannten Pendel führt der Wissenschaftler Léon Foucault diesmal im Pariser Panthéon durch. Mit Hilfe eines 67 Meter herabhängenden Seils beweist er mit dem Versuch die Erdrotation.
    • 5. Juni » Die in Washington D.C. erscheinende Wochenzeitung The National Era beginnt mit dem Abdruck von Harriet Beecher Stowes Uncle Tom’s Cabin (Onkel Toms Hütte).
    • 10. Juli » Die private University of the Pacific wird in Stockton (Kalifornien) gegründet.
    • 4. August » Der Missionar und Afrikaforscher David Livingstone erreicht den Oberlauf des Sambesi.
    • 2. Dezember » Ein Staatsstreich des französischen Präsidenten Charles-Louis-Napoléon Bonaparte läutet das Ende der Zweiten Republik ein.
  • Die Temperatur am 29. Oktober 1874 war um die 7,2 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 22. Mai » Am ersten Todestag des Dichters Alessandro Manzoni hat Giuseppe Verdis Messa da Requiem ihre Uraufführung in der Kirche San Marco zu Mailand.
    • 1. Oktober » Im Rahmen des Kulturkampfes wird in Preußen durch Schaffung des staatlichen Standesamts die obligatorische Zivilehe eingeführt.
    • 9. Oktober » In Bern unterzeichnen Vertreter von 22 Staaten den Allgemeinen Postvereinsvertrag.
    • 10. Oktober » Die Fidschi-Inselgruppe wird zur britischen Kronkolonie erklärt.
    • 6. November » In Adelaide wird die dritte australische Universität gegründet, die University of Adelaide.
    • 21. November » Mit der Götterdämmerung beendet Richard Wagner in Bayreuth den letzten Teil des Rings des Nibelungen.
  • Die Temperatur am 30. Juni 1915 lag zwischen 12,8 °C und 20,9 °C und war durchschnittlich 16,1 °C. Es gab 1,3 mm Niederschlag. Es gab 2,6 Stunden Sonnenschein (16%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
    • 21. März » Im Verlauf der Mexikanischen Revolution beginnt die Schlacht um El Ébano, in der es den Konstitutionalisten nach mehr als 70-tägigen Kämpfen gelingt, den Versuch der von Pancho Villa dominierten Konventionisten abzuwehren, sich in den Besitz der mexikanischen Erdölfördergebiete und des Ölexporthafens Tampico zu setzen.
    • 24. Mai » Mit einem Angriff auf die österreichischen Grenzbefestigungen von Forte Monte Verena aus beginnt das Königreich Italien seine Kampfhandlungen im Ersten Weltkrieg.
    • 10. Juni » Bei einem Massaker türkischer Truppen in der Kemach-Schlucht werden etwa 25.000 Armenier getötet. Der Massenmord ist Teil eines systematischen Vernichtungsfeldzuges gegen die christliche armenische Bevölkerung im Osmanischen Reich. Den im Juni 1915 beginnenden Deportationen fallen bis 1916 etwa eine Million Menschen zum Opfer.
    • 16. September » Haiti wird unter militärischem Druck US-Protektorat.
    • 26. September » Die Oper Mona Lisa von Max von Schillings mit dem Libretto von Beatrice Dovsky wird in Stuttgart uraufgeführt.
    • 17. Dezember » Die von den Italienern begonnene Vierte Isonzoschlacht wird vom österreich-ungarischen Generalstab für beendet erklärt. Trotz großer personeller und materieller Anstrengungen konnte Italien keinen nennenswerten Erfolg erzielen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Raker

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Raker.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Raker.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Raker (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I254.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Simon Albert Raker (1851-1915)".