Navorska tree » Ethel Iva Raker (1881-1948)

Persönliche Daten Ethel Iva Raker 


Familie von Ethel Iva Raker

Sie ist verheiratet mit Altory (Altora) Venice Green.

Sie haben geheiratet am 17. März 1901 in Fulton Co., OH, sie war 20 Jahre alt.

Altory V. Green oo Ethel Iva Raker

Marriage source: Title: Fulton Co OH Marriages 1864 - 1927, (Publication location: Swanton OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MCMXCVI), pg 66, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH

"Green, Altory V. - Raker, Ethel 17 Mar 1901 8-210"

This Ethel Raker may not be the daughter of Simon & Zermiah (Alwood) Raker. The addition to our family tree is hypothetical at this date - xv July MCMXCVI - D.A.Navorska - Irving TX.

The middle initial 'I' on the tombstone lends credence to this Ethel being our Ethel Iva Raker. <>

Kind(er):

  1. Albert Leroy Green  1902-1970
  2. Bessie Wilma Green  1903-1974 
  3. Helen Margaret Green  1905-2010 
  4. Carl Burton Green  1906-1983 
  5. Byron Green  1910-
  6. Martha M. Green  1915-1983


Notizen bei Ethel Iva Raker

Ethel Iva Raker

Source: Author: Klaus, Terry, Title: The Family Alwood, (Publication location: Crescent City, CA, Publisher: T. Klaus, Publication date: June MCMXCI), pg. 158, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for name = Ethel I. Raker & date of birth.

cf. Author: Stahl, Harriet, Title: The Family of Johann Jacob Stahl Sr of LeHigh Co PA, (Publication location: Mt. Vernon IN, Publisher: Windmill Pub Inc, Publication date: MCMXCV), pg. 317, Repository: Lenig Lib., New Bloomfield, PA.

cf. Author: Stringfellow, Helena, Title: The Alwood Family Tree, (Publication location: Grantville PA, Publisher: Wert Bookbinding, Publication date: MCMXCVI), pg. II-FGS-138, Repository: Dallas TX Pub. Lib..

1 June 1900 Delta OH Census, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"Raker, Ethel, daug., white, fem, born Feb 1881, age 19, single, born OH, parents born OH, can read/write, can speak Eng."

Title: Tombstone Inscriptions, Fulton Co., OH, Vol II, (Publication location: Swanton OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MCMLXXXVI), pg. 71, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"WINAMEG CEMETERY - PIKE TOWNSHIP ... Row 12c ..."

"GREEN, Altory V. 1875 - 1959
Ethel I. 1881 - 1948 KARSTEN, Martha M. 1915 - 1983
Leroy J. 1912 - 1976 GREEN, Wm. B. (mm) - Jan 1938 -"

mm = metal or plastic marker

8-12 Jan 1920 Royalton Twp Fulton Co OH census, sheet 184-2B, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"89, Central Ave Rd, FM, 43,42, Green, Altora V, head, owns under mortgage, male, white, 44, married, cann read/write, b. OH, parents b. OH, can speak Eng, Farmer, Farm, OA, sch 39 90 [Green] Ethel, wife, fem, white, 38, married, can read/write, b. OH, parents b. OH, can speak Eng, occ = none 91 Albert S., son, male, white, 17, single, can read/write, b. OH, parents b. OH, can speak Eng, Laborer, Condensery [?], w' 92 Bessie, daug, fem, white, 16, single, in sch, can read/write, b. OH, parents b. OH, can speak Eng, occ = none 93 Helen B., Daug, fem, white, 14, single, in sch, can read/write, b. OH, parents b. OH, can speak Eng, occ = none 94 Carl B., son, male, white, 13, single, in sch, can read/write, b. OH, parents b. OH, can speak Eng, occ = none 95 Byron, son, male, white, 10, single, in sch, can read/write, b. OH, parents b. OH, can speak Eng, occ = none 96 Martha M., daug, fem, white, 5, single, can read/write, b. OH, parents b. OH, can speak Eng, occ = none"

Author: Edgar, Elmer, Enumerator, Title: 1930 Royalton Twp., Fulton Co., OH census, (Publication location: Royalton Twp., Fulton Co., OH, Publisher: U.S. Govt., xix Apr MCMXXX), e.d. 26-17, sheet 4A-117, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"Town Line Royalton & Pike ...

38, 77, 77, Green Altora V, Head, owns home, r/e value 3200, family owns a farm, male, white, ae 54, married, ae 26 at 1st marriage, not in school, can read or write, b. OH, parents b. OH, can speak Eng, Farmer, General Farm, class ofworker = W, employed, not a veteran, farm sch 57 39, Ethel, wife, fem, white, ae 49, married, ae 20 at 1st marriage, not in school, can read or write, b. OH, parents b. OH, can sepeak Eng,, Occ=None 40, Albert L, son, male, white, ae 26,single, not in school, can read or write, b. OH, parents b. OH, can sepak Eng, Chaufer, School Bus, Class of Worker = W, employed, not a veteran 41, Martha M, daug, fem, white, ae 15, single, in school since 1 Sept 1929, can read or write, b. OH, parents b. OH, can speak Eng, Occ=None 42, Mathiney [?] Doyle E, lodger Gran, male, white, ae 1 11/12, single, not in school, cannot read or write, b. IL, parents b. IL, Occ=None"

Author: Seaman, Vashti, Title: Pioneers Around Delta OH, The Delta Atlas, (Publication location: Delta OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: v Oct MCMLXXVII), pg. 297, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH

"ZERUCH MABLE, dau of DAVID & ANN ELIZA ALWOOD m SIMON A RAKER and had: INA E. REAKER, b Swancreek Twp., Feb 28 1881"

Author: Crew, Chris, & Schoonover, Mitch, Title: Fulton County Ohio Death Records Transcriptions Book #4 1924 - 1951, (Publication location: Swanton OH, Publlisher: FCCOGS, Publication date: MMX), pgs 61 a & b, Repository: Evergreen Lib.,Metamora, OH,

[Pg. 61 a, Line 19]

"Green, Ethel I. 67y4m14d Fem. Died: 1948 Nov 12 Married Place of Death: Wauseon Place of Birth: Ohio"

[Pg. 61 b, Line 19]

"Housewife Father: Simon Raker Mother: Mabel Ellwood Cause of Death: Cirrhosis - Liver Place of Residence: Fulton Physician: Lee E. Botts" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ethel Iva Raker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ethel Iva Raker

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ethel Iva Raker


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 28. Februar 1881 war um die 1,3 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Norden. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 12. Mai » Nach dem Einmarsch französischer Truppen wird das bisher dem Osmanischen Reich zugehörige Tunesien durch den Bardo-Vertrag, auch genannt Vertrag von Ksar Said, zu einem Protektorat Frankreichs, auch wenn der Bey von Tunis, MuhammadIII. al-Husain, formal Herrscher des Landes bleibt.
      • 3. August » Mit der Enzyklika Licet multa wendet sich Papst Leo XIII. an den belgischen Kardinal Victor-Augustin-Isidore Dechamps und die belgischen Bischöfe im Schulstreit und ruft dazu auf, die Einheit der katholischen Kirche zu wahren.
      • 30. August » Der britische Passagierdampfer RMS Teuton rammt bei Danger Point an der Küste der südafrikanischen Kapkolonie ein Riff und sinkt während des Versuchs, die Hafenstadt Simon’s Town zu erreichen. Von den 272 Passagieren und Besatzungsmitgliedern überleben nur 36.
      • 11. September » Am Tschingelberg im Schweizer Kanton Glarus brechen in Folge unsachgemäßes Schieferabbaus etwa 10 Mio. m³ Gestein ab und verschütten einen Teil des Dorfes Elm; beim Bergsturz sterben 114 Menschen, 83 Gebäude werden zerstört.
      • 15. Dezember » Die Staumauer El Habra in Algerien bricht. Die Wassermassen verursachen bis zu 250 Todesopfer.
      • 19. Dezember » Am Théâtre de la Monnaie in Brüssel wird die Oper Hérodiade von Jules Massenet uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 17. März 1901 lag zwischen 1,9 °C und 8,9 °C und war durchschnittlich 5,5 °C. Es gab 0.7 Stunden Sonnenschein (6%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 28. Juni » Mit der Militärversicherung wird die erste Sozialversicherung der Schweiz gegründet.
      • 9. September » Zwischen Österreich-Ungarn und Mexiko werden die diplomatischen Beziehungen wieder aufgenommen. Sie waren seit der Erschießung des mexikanischen Kaisers Maximilian I., Bruder des österreichisch-ungarischen Monarchen Franz Joseph I., im Jahr 1867 unterbrochen.
      • 5. Oktober » Am Dresdner Residenztheater findet die Uraufführung der Operette Jadwiga von Rudolf Dellinger statt.
      • 14. November » Der Wiener Arzt Karl Landsteiner gibt die Entdeckung der drei Blutgruppen A, B und 0 bekannt.
      • 21. November » Das Singgedicht Feuersnot von Richard Strauss wird in Dresden uraufgeführt.
      • 2. Dezember » King Camp Gillette meldet in Boston ein Patent für seinen Nass-Rasierer mit auswechselbarer Klinge an.
    • Die Temperatur am 12. November 1948 lag zwischen -0,4 °C und 6,1 °C und war durchschnittlich 3,4 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 4. September 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1948: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,7 Millionen Einwohner.
      • 4. Februar » Ceylon, das heutige Sri Lanka, wird innerhalb des Commonwealth of Nations unabhängig von Großbritannien.
      • 7. April » Mit der Ratifikation durch den 26. Staat tritt die am 22. Juli 1946 von den Vereinten Nationen in New York verabschiedete Verfassung der Weltgesundheitsorganisation (World Health Organization) in Kraft. Die WHO gilt damit als gegründet.
      • 26. Juni » Beginn der Berliner Luftbrücke. Die ersten Flugzeuge starten mit Lebensmitteln und anderen benötigten Gütern zur Versorgung der durch sowjetische Truppen am 23. Juni abgeriegelten Stadt.
      • 28. Juni » Die Kominform-Resolution führt zum Bruch zwischen Stalin und Tito.
      • 10. Juli » Nach der Rittersturz-Konferenz werden die Koblenzer Beschlüsse veröffentlicht. Die elf westdeutschen Ministerpräsidenten erklären darin, dass die beabsichtigte Gründung der Bundesrepublik Deutschland lediglich ein Provisorium darstelle und ein gesamtdeutscher Staat angestrebt werde.
      • 5. Dezember » Nur zwei Jahre nach der letzten Gesamtberliner Wahl werden auf Grund der Spaltung der Stadt in den Westsektoren Berlins erneut Wahlen zur Stadtverordnetenversammlung abgehalten. Dabei erzielt die SPD mit 64,5% der abgegebenen Stimmen das höchste je von einer Partei bei demokratischen Wahlen in Deutschland erreichte Ergebnis.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Raker

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Raker.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Raker.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Raker (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I258.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Ethel Iva Raker (1881-1948)".