Navorska tree » Albert Earl 'Bert' Raker (1882-1951)

Persönliche Daten Albert Earl 'Bert' Raker 


Familie von Albert Earl 'Bert' Raker

Er ist verheiratet mit Priscilla (Precilla) M. Baker.

Sie haben geheiratet am 15. Februar 1907 in Adrian, Lenawee Co., MI, er war 24 Jahre alt.

Albert Earl Raker oo Priscilla Baker

Marriage source: 15 Apr 1910 Delta Vlg, York Twp, Fulton Co OH census, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for married 3 yrs.

Author: Bechstein, Doris, enumerator, Title: Delta Vlg., York Twp., Fulton Co., OH census, (Publication location: Delta OH, Publisher: U.S. Govt., Publication date: xii Apr MCMXXX), e.d 26-21, sheet 9B-132, Repository: Dallas TX Pub.Lib.

"79 ... Raker Albert E, Head ... 48, married, ae 25 at 1st marriage ... 80, Pricilla, wife ... ae 43, married, ae 20 at 1st marriage ..."

Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I14219, Publicationdate: xxvii Feb MMXI), Repository: The Cloud

"... Priscilla M. BAKER Sex: F Birth: 21 JUN 1886 in Delta, Fulton Co, Ohio ... Marriage 1 Albert Earl RAKER b: 28 MAR 1882 in Ohio Married: 15 FEB 1907 in Adrian, Lenawee Co, Michigan Note: Officiant: B.W. Hunterman, clergyman Witnesses: Mrs Hunterman and Mrs. I.H. Finch, Adrian ..." <>

Kind(er):

  1. James Albert Raker  1908-1983 
  2. Thomas E. Raker  1910-1933 


Notizen bei Albert Earl 'Bert' Raker

Albert Earl 'Bert' Raker

Source: Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento, CA, T. Klaus, June MCMXCI), pg. 158, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for name, dob.

cf. Stahl, Harriet, The Family of Johann Jacob Stahl Sr of LeHigh Co PA, (Mt. Vernon IN, Windmill Pub Inc, MCMXCV), pg. 317, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

cf. Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree, (Grantville PA, Wert Bookbinding, MCMXCVI), pg. II-FGS-138, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

15 Apr 1910 Delta Vlg York Twp Fulton Co OH census, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'14, Maple Wood Ave, 115, 115, Raker, Albert E., head, male, white, 28y, 1st marr, married 3 yrs, born OH, parents born OH, speaks Eng, lineman, electric RR, W, Not unemployed 15Ap1910, zero wks unemployed in 1909, can read\\write, ownshome free of mortgage, 2-,7-,X-,4'

14 Jan 1920 Delta Vlg York Twp Fulton Co OH census, sheet 237-5A, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'29, Maplewood St, X, 138, 144 Raker Albert E, head 1, owns under mortgage, male, white, 37, married, can read/write, b. OH, parents b. OH, can speak Eng, Manager, Gas Co., W'

Bechstein, Doris, enumerator, Delta Vlg., York Twp., Fulton Co., OH census, (Delta OH, U.S. Govt., xii Apr MCMXXX), e.d 26-21, sheet 9B-132, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'79, 203 Mablewood St, 257, 264, Raker Albert E, Head, Owns home, home value = 1800, has radio, family does not own a farm, male, white, ae 48, married, ae 25 at 1st marriage, not in school, can read or write, b. OH, parents b. OH, canspeak Eng, Electrician, General wiring, Class of employment = O, employed? yes, Veteran = No 80, Pricilla, wife, fem, white, ae 43, married, ae 20 at 1st marriage, not in school, can read or write, b. OH, parents b. OH, can speak Eng, Occ=None 81, James A, son, male, white, ae 21, single, in school since 1 Sept 1929, can read or wrie, b. OH, parents b. OH, can speak Eng, Occ=None'

Tombstone Inscriptions Fulton Co OH Vol II, (Swanton OH, FCCOGS, MCMLXXXVI), pg. 145, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'GREENLAWN Cemetery - York Township ... Row 9A ... RAKER, James A. 1908 - 1983
Marie A. 1910 - ne RAKER, Bert (f) 1882 - 1951
Priscilla (m) 1886 - 1939 RAKER, Thomas E. 1910 - 1933'

Pfiester, Carolyn M., Letter to David A. Navorska, (Bryan OH, C.M.P., ix Nov MM)

'... he [Carolyn's father] knew Bert Raker and told me that Bert used to work for Dunbar Welldrilling. ... Dad said the he only knew of Bert having the two boys.'

N.N., Karen (XXXXX@XXXX.XXX), post-em note to Jackie Hanna's entry for Priscilla Raker, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, xii Nov MMII)

'Priscilla M. Baker was Albert Earl 'Bert' Raker's wife.'

Crew, Chris, & Schoonover, Mitch, Fulton County Ohio Death Records Transcriptions Book #4 1924 - 1951, (Swanton OH, FCCOGS, MMX), pgs. 130 a & b, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH,

[Pg. 130 a, Line 30]

"Raker, Albert Earl 69y-m-d Male Died: 1951 May 25 Widower Place of Death: Delta Place of Birth: Ohio"

[Pg. 130 b, Line 30]

"Occupation: Electrician Father: Simon Raker Mother: Zeraub M. Alwood Cause of Death: Myocarditis Place of Residence: Delta Physician: Richard W. Dietrick" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Albert Earl 'Bert' Raker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Albert Earl 'Bert' Raker

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Albert Earl 'Bert' Raker


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 28. März 1882 war um die 12,0 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 70%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » John D. Rockefeller vereinigt das Firmengeflecht der Standard Oil Company zum Standard Oil Trust.
      • 15. Februar » In der Enzyklika Etsi nos wendet sich Papst Leo XIII. gegen die Freimaurerei, den Liberalismus und den Rationalismus als die Wurzeln allen Übels.
      • 4. September » Thomas Alva Edison eröffnet das erste Zentralkraftwerk für Elektrizität der USA in der New Yorker Pearl Street.
      • 5. September » Die Aufnahme der ersten Mitglieder im Hotspur Football Club gilt als Gründung des britischen Fußballvereins Tottenham Hotspur.
      • 17. September » Kaiser Franz Joseph I. entgeht bei einem Besuch von Triest einem vom Irredentisten Donato Ragosa verübten Bombenattentat, das dieser gemeinsam mit Guglielmo Oberdan geplant hat. Zwei Zuschauer sterben.
      • 10. Oktober » Die Bank of Japan wird als monopolistische Zentralbank gegründet. Damit dürfen in Japan Privatbanken kein Geld mehr ausgeben.
    • Die Temperatur am 15. Februar 1907 lag zwischen -2.7 °C und 3,1 °C und war durchschnittlich 0.9 °C. Es gab 0.5 Stunden Sonnenschein (5%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
      • 17. Februar » Die Aktiengesellschaft Bell & Howell entsteht in Chicago. Sie produziert filmtechnische Geräte.
      • 20. Februar » An der Hofoper in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Die Legende von der unsichtbaren Stadt Kitesch und von der Jungfrau Fewronija (Orig.: Skasani je o newidimom grade Kiteshe i dewe Febronii) von Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow.
      • 11. März » Der Chaco Canyon in New Mexico, zwischen 850 und 1250 ein Zentrum der Pueblo-Kultur, wird als National Monument der USA ausgewiesen. Heute handelt es sich um einen National Historical Park.
      • 17. April » Das Schauspiel Ein Traumspiel, eine „dramatisch-lyrische Phantasie“ von August Strindberg, wird am Svenska Teatern in Stockholm uraufgeführt.
      • 10. August » Bei dem am 10. Juni gestarteten Automobilrennen von Peking nach Paris erreicht der italienische Prinz Scipione Borghese als Erster die französische Hauptstadt. Am 30. August trifft das vom Holländer Charles Goddard gesteuerte zweite Fahrzeug ein. Alle anderen Teilnehmer kommen nicht ins Ziel.
      • 11. September » In der kanadischen Hafenstadt Vancouver kommt es zu blutigen Ausschreitungen gegen die japanischen Einwanderer, die durch Weiße von ihren Arbeitsplätzen vertrieben werden. Als sich die Japaner wehren, wird das asiatische Stadtviertel gestürmt und niedergebrannt.
    • Die Temperatur am 25. Mai 1951 lag zwischen 8,1 °C und 16,4 °C und war durchschnittlich 13,6 °C. Es gab 5,7 mm Niederschlag während der letzten 3,7 Stunden. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1951: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,2 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Als erster Staat erklärt Indien den Kriegszustand mit Deutschland offiziell für beendet.
      • 12. Januar » Die am 9. Dezember 1948 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen beschlossene UN-Konvention über die Verhütung und Bestrafung des Völkermordes tritt in Kraft.
      • 14. März » Im Koreakrieg wird die südkoreanische Hauptstadt Seoul von UNO-Truppen neuerlich zurückerobert.
      • 26. August » Der Musicalfilm Ein Amerikaner in Paris hat in London Premiere.
      • 24. November » Die Boulevardkomödie Gigi nach einem Roman von Colette wird mit Audrey Hepburn in der Hauptrolle am Broadway uraufgeführt.
      • 27. Dezember » In Deutschland wird das Züchtigungsrecht von Lehrherren gegenüber Lehrlingen abgeschafft.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Raker

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Raker.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Raker.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Raker (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I259.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Albert Earl 'Bert' Raker (1882-1951)".