Navorska tree » James Albert Raker (1908-1983)

Persönliche Daten James Albert Raker 


Familie von James Albert Raker

Er ist verheiratet mit Marie Audrey Tremain.

Sie haben geheiratet am 27. März 1937 in Fulton Co., OH, er war 28 Jahre alt.

James Albert Raker oo Marie A. Tremain

Marriage source: Teeter, Mary, et. al., Fulton Co OH Marriages 1927 - 1944, (Swanton OH, FCCOGS, MCMXCIV), pg. 235, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH

'Raker, James A. Tremain, Marie A. 27 Mar 1937 XV-284' <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei James Albert Raker

James Albert Raker

Source: 15 Apr 1910 Delta Vlg, York Twp., Fulton Co OH census, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"Maple Wood Ave 115 115 Raker, ... James A. son, male white 1 11/12 yrs, single, born OH, parents born OH"

Bechstein, Doris, enumerator, Delta Vlg., York Twp., Fulton Co., OH census, (Delta OH, U.S. Govt., xii Apr MCMXXX), e.d 26-21, sheet 9B-132, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'79 ... Raker Albert E, Head ... ae 48, married, ae 25 at 1st marriage ... 80, Pricilla, wife ... ae 43, married, ae 20 at 1st marriage ... 81, James A, son, male, white, ae 21, single, in school since 1 Sept 1929, can read or wrie, b. OH, parents b. OH, can speak Eng, Occ=None'

James is 21 & had been in school since 1 Sept 1929 - would he have been in college?

Author: Teeter, Mary, et. al., Title: Fulton Co OH Marriages 1927 - 1944, (Publication location: Swanton OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MCMXCIV), pg. 235, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH

"Raker, James A. Tremain, Marie A. 27 Mar 1937 XV-284"

Is this our James?

Title: Tombstone Inscriptions Fulton Co OH Vol II, (Publication location: Swanton OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MCMLXXXVI), pg. 145, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"GREENLAWN Cemetery - York Township ... Row 9A"

"RAKER, James A. 1908-1983
Marie A. 1910 - ne RAKER, Bert (f) 1882 - 1951
Priscilla (m) 1886 - 1939 RAKER, Thomas E. 1910 - 1933"

SSDI "JAMES RAKER Last SS address of record: 48133 Erie, Monroe, MI Born 30 Jun 1908 Died Jul 1983 Iss: MI (before 1951)"

cf. Author: Klaus, Terry, Title: The Family Alwood, (Publication location: Crescent City, CA, Publisher: T. Klaus, Publication date: June MCMXCI), pg. 158, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

cf. Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree, (Grantville PA, Wert Bookbinding, MCMXCVI), pg. II-FGS-138, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Pfiester, Carolyn M., Letter to David A. Navorska, (Bryan OH, C.M.P., ix Nov MM)

"Dad said that Jim went to service in Texas at the same time that Harry Swartz, both from Delta, did."

Title: Fulton County, Ohio Birth Records Transcriptions Book #3 1902-08 & 1920-1924, (Publication location: Swanton, OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MMIX), pg. 133, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH.

"Raker, James Albert b. June 30, 1908 Ohio Fulton Delta Male Father Albert Raker Mother Precilla Baker Parents Residence Delta"

SSDI: "RAKER, JAMES 30 Jun 1908 Jul 1983 75 48133 (Erie, Monroe, MI) Issued: Michigan"

Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I14219, Publicationdate: xxvii Feb MMXI), Repository: The Cloud

"... James A. RAKER Sex: M Birth: 10 JUN 1908 in Ohio

Census: 1910 Albert Raker HH, Delta, Fulton Co, Ohio Census: 1920 Albert Raker HH, Delta, Fulton Co, Ohio Census: 1930 Albert Raker HH, Delta, Fulton Co, Ohio Census: 1940 Erie Twp, Monroe Co, Michigan Note: occ: electrician, power co

Death: 14 JUL 1983 in Erie, Monroe Co, Michigan Burial: Greenlawn Cem, Delta, Fulton Co, Ohio Change Date: 29 APR 2013

Father: Albert Earl RAKER b: 28 MAR 1882 in Ohio Mother: Priscilla M. BAKER b: 21 JUN 1886 in Delta, Fulton Co, Ohio

Marriage 1 Audrey Marie TREMAIN b: 8 JAN 1910 in Fulton Co, Ohio Married: 27 MAR 1937 in Fulton Co, Ohio" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit James Albert Raker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken James Albert Raker

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von James Albert Raker


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. Juni 1908 lag zwischen 10,7 °C und 25,4 °C und war durchschnittlich 18,9 °C. Es gab 12,3 Stunden Sonnenschein (74%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
      • 1. Februar » Carlos I. und Luis Philippe, König bzw. Kronprinz von Portugal werden in Lissabon bei einem Attentat erschossen. Der 18-jährige Manuel II. besteigt somit als letzter König den portugiesischen Thron.
      • 5. April » In Basel findet das erste offizielle Länderspiel der deutschen Fußballnationalmannschaft statt: Das Deutsche Reich verliert gegen die Schweiz mit 3:5.
      • 25. Juli » Das US-amerikanische Team bestehend aus William Hamilton, John Cartmell, John Taylor und Mel Sheppard gewinnt die olympische Laufstaffel vor den Deutschen Arthur Hoffmann, Hans Eicke, Otto Trieloff und Hanns Braun. John Taylor wird damit der erste afroamerikanische Olympiasieger.
      • 25. Juli » Der 400-Meter-Lauf der Olympischen Spiele in London muss nach der Disqualifikation des US-Amerikaners John Carpenter vom 23. Juli am selben Tag neuerlich ausgetragen werden. Da die beiden anderen US-Amerikaner William Robbins und John Taylor aus Protest gegen die Entscheidung nicht antreten, ist der Brite Wyndham Halswelle der einzige Athlet in diesem „Geisterrennen“ und wird damit Olympiasieger.
      • 16. November » Arturo Toscanini debütiert mit Giuseppe Verdis Aida in New York.
      • 10. Dezember » In New York wird das Orchesterwerk Le Poème de l’Extase von Alexander Skrjabin uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 27. März 1937 lag zwischen -1.9 °C und 6,2 °C und war durchschnittlich 1,8 °C. Es gab 2,4 mm Niederschlag während der letzten 1,2 Stunden. Es gab 3,5 Stunden Sonnenschein (28%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
      • 28. Mai » Die Golden Gate Bridge in San Francisco wird für den Autoverkehr freigegeben.
      • 28. Mai » Die „Gesellschaft zur Vorbereitung des Deutschen Volkswagens mbH“ wird gegründet. Sie baut das Volkswagenwerk Wolfsburg auf.
      • 1. Juli » Die Bevölkerung von Irland nimmt in einem Referendum die von Éamon de Valera ausgearbeitete Verfassung an. Sie tritt am 29. Dezember in Kraft und löst die Verfassung des Irischen Freistaates ab. Es gibt Unstimmigkeiten darüber, ob die neue Verfassung gesetzmäßig zustande gekommen ist.
      • 21. September » Das Fantasy-Buch The Hobbit (dt. Der Hobbit) von J. R. R. Tolkien wird veröffentlicht.
      • 3. Oktober » Die Uraufführung der Operette Monika von Nico Dostal findet in Stuttgart statt.
      • 19. November » Konrad Henlein, der Führer der Sudetendeutschen Partei in der Tschechoslowakei, bittet Adolf Hitler um Unterstützung bei der Verstärkung des Minderheitenschutzes der Deutschen, nachdem mehrere Gesetzesanträge in Prag gescheitert sind. Die Sudetenkrise dämmert herauf.
    • Die Temperatur am 14. Juli 1983 lag zwischen 13,1 °C und 24,5 °C und war durchschnittlich 17,7 °C. Es gab 10,3 Stunden Sonnenschein (63%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1983: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,3 Millionen Einwohner.
      • 15. Juli » Die armenische Untergrundorganisation Asala verübt einen Bombenanschlag im Flughafen Paris-Orly. Beim Abfertigungsschalter einer türkischen Fluggesellschaft sterben dadurch acht Menschen, mehr als fünfzig werden verletzt.
      • 23. Juli » Bei einem Angriff der LTTE auf einen srilankanischen Militärstützpunkt werden 13 Soldaten getötet. Daraufhin fangen mehrere Anti-Tamilen-Pogrome an, bei denen singhalesische Mobs mehrere Tausende tamilische Zivilisten töten. Das Ereignis markiert den Beginn des Bürgerkriegs in Sri Lanka, in dessen Verlauf 80–100.000 Menschen zu Tode kommen und erst 2009 beendet werden kann. Das Datum prägt den Begriff „Schwarzer Juli“.
      • 21. August » Die Ermordung des philippinischen Oppositionspolitikers Benigno Aquino am Airport von Manila ist der Auslöser für eine Massenbewegung zum Sturz von Präsident Ferdinand Marcos mit der Witwe des Ermordeten Corazon Aquino an der Spitze.
      • 25. August » Johannes Weinrich verübt den Anschlag auf das Kulturzentrum Maison de France in Berlin.
      • 22. November » Der Deutsche Bundestag billigt die Stationierung neuer Mittelstreckenraketen vom Typ Pershing 2 in der Bundesrepublik.
      • 15. Dezember » Argentiniens Präsident Raúl Alfonsín beruft die Comisión Nacional sobre la Desaparición de Personas. Sie soll für die Zeit der Militärdiktatur von 1976 bis 1983 das Schicksal verschwundener Personen und Verletzungen der Menschenrechte untersuchen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Raker

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Raker.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Raker.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Raker (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I9138.php : abgerufen 2. Mai 2025), "James Albert Raker (1908-1983)".