Navorska tree » David Leon "Levi" (David Leon "Lim" "Levi") "Lim" Raker (1875-1964)

Persönliche Daten David Leon "Levi" (David Leon "Lim" "Levi") "Lim" Raker 


Familie von David Leon "Levi" (David Leon "Lim" "Levi") "Lim" Raker

Er ist verheiratet mit Estella Arminta Tedrow.

Sie haben geheiratet am 4. Juli 1905 in Fulton Co., OH, er war 29 Jahre alt.

David Lim Raker oo Estella Arminta Tedrow

Marriage source: Tombstone Inscriptions Fulton Co OH Vol II, (Swanton OH, FCCOGS, MCMLXXXVI), pg. 164, Repository: Dallas TX Pub. Lib. - Greenlawn Cem -- Delta OH -- Row 16L -- shared tombstone for evidence of marriage.

Fulton Co OH Marriages 1864 - 1927, (Swanton OH, FCCOGS, MCMXCVI), pg 133

'Raker, Leon D. - Tedrow, Estella A. 4 Jul 1905 9-114' <>

Kind(er):

  1. Helen Marie Raker  1914-1998 


Notizen bei David Leon "Levi" (David Leon "Lim" "Levi") "Lim" Raker

David Leon "Lim" "Levi" Raker

Source: Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento, CA, T. Klaus, June, MCMXCI), pg. 158, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for name, dob = 26 Oct 1875.

cf. Stahl, Harriet, The Family of Johann Jacob Stahl Sr of LeHigh Co PA, (Mt. Vernon IN, Windmill Pub Inc, MCMXCV), pg. 317, Repository: Lenig Lib., Newport, PA.

cf. Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree, (Grantville PA, Wert Bookbinding, MCMXCVI), pg. II-FGS-138, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

5 Jun 1880 Swan Creek Twp Fulton Co OH census, pg 215C-7, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'8, [Raker] Leon D, white, male, 4, Son, single, b. OH, parents b. OH'

1 June 1900 Delta OH census, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'Raker, Leon, son, white, male, born Oct 1875, age 24, single, born OH, parents born OH, day laborer, unemployed 2 mo., can read/write, can speak Eng.'

15 Apr 1910 Delta St Delta Vlg York Twp Fulton Co OH census, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'Raker, Leon D., head, male, white, 34y, 1st marr, married 4 yrs, born OH, parents born OH, carpenter, builder, W, not unemployed 15 Apr 1910, 8 wks unemployed in 1909, owns mortgaged home, 12-,2-,4-,8'

13 Jan 1920 Delta Vlg York Twp Fulton Co OH census, sheet 236-4A, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'96, Delta St, X, 125, 131, Raker, David L., head 1, owns free, male, white, 42, married, can read/write, b. OH, parents b. OH, can speak Eng, Building Mover, OA'

Tombstone Inscriptions Fulton Co OH Vol II, (Swanton OH, FCCOGS, MCMLXXXVI), pg. 164, Repository: Dallas TX Pub. Lib. Greenlawn Cem - Delta OH - Row 16L 'RAKER, David L. 1878 - 1964
Stella A. 1888 - 1969'

Bechstein, Doris, enumerator, Delta Vlg., York Twp., Fulton Co., OH census, (Delta OH, U.S. Govt., xii Apr MCMXXX), e.d 26-21. sheet 8B-131, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'53, 436 Monroe St,218, 221, Raker David L, Head, Owns home Home value 4500, has radio, family does not own a farm, male, white, ae 53, married, ae 29 at 1st marriage, not in school, can read or write, b. OH, parents b. OH, can speak Eng,building mover, Class of worker = E, employed? yes, Veteran = No 54, Stella A, wife, fem, white, ae 42, married, ae 18 at 1st marriage, not in school, can read or write, b. OH, parents b. OH, can speak Eng, Occ=none 55, Helen M, daug, fem, white, ae 15, single 1, in school since 1 Sept 1929, can read or write, b. OH, parents b. OH, occ = none'

Hanna, Jackie, The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants, (Portage MI, http://wc.rootsweb.com, x Apr MMIII)

'... David Lim RAKER Sex: M Change Date: 10 APR 2003 Birth: 26 OCT 1875 in Ohio Death: 5 OCT 1964 in Fulton Co, Ohio Burial: Greenlawn Cem, Delta, Fulton Co, Ohio Occupation: building mover

Father: Simon A. RAKER b: DEC 1851 in Ohio Mother: Zermiah Mabel ALWOOD b: 24 MAY 1854

Marriage 1 Estella A. TEDROW b: 1888 in Ohio Married: 4 JUL 1905 in Fulton Co, Ohio'

Fulton County, Ohio Birth Records Transcriptions Book #3 1902-08 & 1920-1924, (Swanton, OH, FCCOGS, MMIX), pg. 132.

"Raker, Howard Ernest b.Aug 18, 1906 Ohio Fulton Delta Male Father Levi Raker Mother Estella Tedrow Parents Residence Delta"

N.N., Re: David Leon Raker and Estella Arminta Tedrow, (Pub. location unknown, kcale 7808 Publisher unknown, ix Jan MMXI)

"David Leon Raker, died 5 Oct 1964 Detwiler Memorial Hospital, Wauseon, Ohio. Source: 1958-2007 Ohio Death Index, Ohio Department of Health; Fulton County; Volume 17832; Certificate 74552 Estella Arminta Tedrow, died 22 Dec 1969 Toledo,Ohio. Source: 1958-2007 Ohio Death Index, Ohio Department of Health; Lucas County; Volume 19926; Certificate 099856" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit David Leon "Levi" (David Leon "Lim" "Levi") "Lim" Raker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken David Leon "Levi" (David Leon "Lim" "Levi") "Lim" Raker

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von David Leon "Levi" Raker


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 26. Oktober 1875 war um die 9,7 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 66%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 24. Februar » An der Küste von Queensland wird der Passagierdampfer Gothenburg von einem Zyklon überrascht und prallt auf Felsen des Great Barrier Reef. Das Schiff sitzt auf den Felsen fest und wird langsam geflutet. 113 Menschen sterben.
      • 3. März » Die Uraufführung der Opéra-comique Carmen von Georges Bizet mit dem Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy nach der gleichnamigen Novelle von Prosper Mérimée an der Opéra-Comique in Paris wird vom Publikum kühl aufgenommen. Der Welterfolg des Werkes beginnt erst Monate später.
      • 15. April » Bei einer Ballonfahrt zum Zwecke spektroskopischer Untersuchungen sterben die Franzosen Joseph Crocé-Spinelli und Théodore Sivel in einer Höhe von etwa 8.000 Metern an Sauerstoffmangel. Der dritte Teilnehmer, Gaston Tissandier, überlebt und kann landen, ist aber fortan gehörlos.
      • 31. Mai » Während der Zeit des Kulturkampfes tritt in Preußen das Klostergesetz in Kraft, das alle geistlichen Orden und Kongregationen, ausgenommen die sich der Krankenpflege widmenden, aufhebt.
      • 11. September » Das erste professionelle Frauen-Baseballspiel spielen die Blondes und die Brunettes in Springfield, im US-Bundesstaat Illinois aus.
      • 17. November » Mit der Gründung der Theosophischen Gesellschaft in der Mott Memorial Hall, 64 Madison Avenue, in New York City durch Helena Petrovna Blavatsky, Henry Steel Olcott und William Quan Judge und andere beginnt die Geschichte der anglo-indischen Theosophie.
    • Die Temperatur am 4. Juli 1905 lag zwischen 11,8 °C und 21,5 °C und war durchschnittlich 17,3 °C. Es gab 4,2 Stunden Sonnenschein (25%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Der Astronom Charles Dillon Perrine entdeckt den Jupitermond Elara.
      • 19. März » Am Muckenkogel bei Lilienfeld findet, von Mathias Zdarsky organisiert, der erste Torlauf der Skigeschichte statt.
      • 31. März » Der deutsche Kaiser besucht auf Drängen von Staatskanzler Bernhard von Bülow, der den Abschluss des Sudanvertrags zwischen Großbritannien und Frankreich als Gefahr ansieht, die Stadt Tanger in Marokko. Dieser Ausdruck imperialistischer Machtpolitik provoziert die Erste Marokkokrise.
      • 16. April » Am Nationaltheater Prag erfolgt die Uraufführung der Oper Jessika von Josef Bohuslav Foerster mit dem Libretto von Jaroslav Vrchlický nach William Shakespeares Der Kaufmann von Venedig.
      • 2. Juli » Die Debeka, heute eine der zehn größten Gesellschaften der Versicherungs- und Bausparbranche in Deutschland, wird als Krankenunterstützungskasse für die Gemeindebeamten der Rheinprovinz gegründet.
      • 5. Oktober » Wilbur Wright gelingt mit der Wright Flyer III ein Flug über 38,6km in 39,5 Minuten, der bis dahin längste Flug mit einem Motorflugzeug.
    • Die Temperatur am 5. Oktober 1964 lag zwischen 2,4 °C und 19,1 °C und war durchschnittlich 9,6 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 8,7 Stunden Sonnenschein (76%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1964: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,0 Millionen Einwohner.
      • 31. März » In Brasilien putscht das Militär mit Unterstützung der USA gegen Präsident João Goulart, um eine von ihm geplante Bodenreform zu verhindern. General Humberto Castelo Branco wird Staatspräsident. Die Militärdiktatur in Brasilien dauert bis 1985.
      • 12. Juni » Der schwedische Oberst Stig Wennerström wird wegen Spionage für die Sowjetunion zu einer lebenslangen Zuchthausstrafe verurteilt.
      • 2. Juli » Durch die Unterzeichnung durch Präsident Lyndon B. Johnson tritt in den Vereinigten Staaten der Civil Rights Act von 1964 in Kraft, der die sogenannten Jim Crow Laws aufhebt. Damit werden die Bürgerrechte der afroamerikanischen Bevölkerung gestärkt.
      • 31. Juli » Ranger 7 landet wie geplant hart auf dem Mond und zerschellt, kann zuvor aber noch die ersten 4.000 fotografischen Aufnahmen vom Mond zur Erde senden.
      • 21. Oktober » My Fair Lady mit Audrey Hepburn kommt in deutsche Kinos.
      • 2. November » Eine Passierscheinregelung ermöglicht Rentnern aus der DDR den Besuch von Verwandten in Westdeutschland.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Raker

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Raker.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Raker.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Raker (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I255.php : abgerufen 2. Mai 2025), "David Leon "Levi" (David Leon "Lim" "Levi") "Lim" Raker (1875-1964)".