Navorska tree » Helen Marie Raker (1914-1998)

Persönliche Daten Helen Marie Raker 


Familie von Helen Marie Raker

Sie ist verheiratet mit Raymond D. Rashley.

Sie haben geheiratet am 23. November 1935 in Fulton Co., OH, sie war 21 Jahre alt.

Raymond D. Rashley oo Helen M. Raker

Marriage source: Teeter, Mary, et. al., Fulton Co OH Marriages 1927 - 1944, (Swanton OH, FCCOGS, MCMXCIV), pg. 235, Repository: Evergreen Lib. Metamora, OH

"Raker, Helen M. Rashley, Raymond D. 23 Nov 1935 XV - 156" <>

Kind(er):

  1. David Rashley  1948-1948


Notizen bei Helen Marie Raker

Helen Marie Raker

Source: 13 Jan 1920 Delta Vlg York Twp Fulton Co OH census, sheet 236-4B, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'99, [Raker] Hellen M, daug., fem., white, 5, single, cannot read/write, b. OH, parents b. OH, occ = none'

Variant spelling Hellen for Helen noted.

Bechstein, Doris, enumerator, Delta Vlg., York Twp., Fulton Co., OH census, (Delta OH, U.S. Govt., xii Apr MCMXXX), e.d 26-21. sheet 8B-131, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'53, 436 Monroe St, ... Raker David L, Head ... ae 53, married, ae 29 at 1st marriage ... 54, Stella A, wife ... ae 42, married, ae 18 at 1st marriage ... 55, Helen M, daug, fem, white, ae 15, single 1, in school since 1 Sept 1929, can read or write, b. OH, parents b. OH, occ = none'

Teeter, Mary, et. al., Fulton Co OH Marriages 1927 - 1944, (Swanton OH, FCCOGS, MCMXCIV), pg. 235, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH

'Raker, Helen M. Rashley, Raymond D. 23 Nov 1935 XV-156'

SSDI: 'HELEN RASHLEY last SS address of record: 43515 Delta, Fulton, OH b. 30 May 1914 d. 12 Oct 1998 Issued: OH (before 1951)'

cf. Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento, CA, T. Klaus, June, MCMXCI), pg. 158, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

cf. Stahl, Harriet, The Family of Johann Jacob Stahl Sr of LeHigh Co PA, (Mt. Vernon IN, Windmill Pub Inc, MCMXCV), pg. 317, Repository: Lenig Lib., Newport, PA.

cf. Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree, (Grantville PA, Wert Bookbinding, MCMXCVI), pg II-FGS-138, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Regan, Nancy D., Diener and Dorweis Ancestors and Relatives, (Pub. location unknown, http://worldconnect.rootsweb.com, xxvii Dec MMII)

'... Helen Marie RAKER ... Sex: F Birth: 30 May 1914 in Delta, Fulton, Ohio, USA Death: 12 Oct 1998 in Ohio, USA ... Change Date: 27 Dec 2004 ...

Marriage 1 Raymond RASHLEY b: 8 Feb 1905 in Wauseon, Ohio, USA'

N.N., Re: Helen M. Raker, (Pub. location unknown, kcale 7808 Publisher unknown, ix Jan MMXI)

"Helen M. Raker died in Swanton, Fulton County, Ohio. Source: 1958-2002 Ohio Death Index, Ohio Department of Health; Volume. 31708; Certificate 0808168; SS ..."

Hanna, Jackie, "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Portage MI, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I7444, i March MMXI)

"... Helen Marie RAKER Sex: F Birth: 30 MAY 1914 in Fulton Co, Ohio

Census: 1920 David L Raker HH, Delta, Fulton Co, Ohio Census: 1930 David Raker HH, Delta, Fulton Co, Ohio

Death: 12 OCT 1998 in Fulton Co, Ohio Note: death record lists mother's surname as Sprugeon, not Tedro

Burial: Note: marker in Greenlawn Cem per Fulton Co tombstone book NAMM: Rashley Change Date: 1 MAR 2011

Father: David Leon RAKER b: 26 OCT 1875 in Delta, Fulton Co, Ohio Mother: Estella A. TEDROW b: 25 MAR 1888 in Delaware Twp, Defiance Co, Ohio

Marriage 1 Raymond D. RASHLEY b: 8 FEB 1905 in Ohio Married: 23 NOV 1935 in Fulton Co, Ohio

Note: son David Rashley d. 16 Nov 1948 on Wauseon <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Helen Marie Raker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Helen Marie Raker

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Helen Marie Raker

Daniel Tedrow
1860-1897

Helen Marie Raker
1914-1998

1935
David Rashley
1948-1948

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. Mai 1914 lag zwischen 6,5 °C und 19,1 °C und war durchschnittlich 13,1 °C. Es gab 6,2 Stunden Sonnenschein (38%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
      • 17. August » Die Schlacht bei Tannenberg an der Deutschen Ostfront des Ersten Weltkriegs zwischen dem Deutschen Kaiserreich und Russland beginnt.
      • 25. August » In der seit zwei Tagen währenden Schlacht von Kraśnik bezwingt im Ersten Weltkrieg das Heer Österreich-Ungarns in Galizien die aufgebotenen Truppen Russlands.
      • 9. September » Erster Weltkrieg:|Im Verlauf der Marneschlacht müssen sich die deutschen Truppen angesichts einer französisch-englischen Gegenoffensive zurückziehen. Der Schlieffen-Plan zur schnellen Niederwerfung Frankreichs ist damit gescheitert.
      • 18. Oktober » Gründungsrektor Richard Wachsmuth teilt Kaiser Wilhelm II. mit, dass die Universität Frankfurt am Main in aller Stille ihre Arbeit begonnen habe. Eine geplante feierliche Eröffnung der Stiftungshochschule mit dem Staatsoberhaupt fällt an diesem Tag wegen des Ersten Weltkriegs aus.
      • 2. November » Nach der Versenkung mehrerer britischer Kreuzer erklärt Großbritannien die Nordsee zum Sperrgebiet.
      • 5. Dezember » Start der Endurance-Expedition unter Ernest Shackleton in Südgeorgien.
    • Die Temperatur am 23. November 1935 war durchschnittlich 3,6 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag während der letzten 0,2 Stunden. Es gab 1,2 Stunden Sonnenschein (14%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1935: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
      • 7. Januar » Das Französisch-Italienische Abkommen ebnet unter anderem Italien den Boden zur Vorbereitung des Abessinienkrieges.
      • 17. Mai » Der Minister für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung Bernhard Rust untersagt den Unterricht von Esperanto an deutschen Schulen.
      • 26. Juni » In Deutschland wird für Männer zwischen 18 und 25 Jahren die halbjährige Reichsarbeitsdienstpflicht eingeführt.
      • 25. Juli » Bei einer Flutkatastrophe des Jangtsekiang in China sterben 200.000 Menschen.
      • 10. Oktober » In Griechenland erklärt Ministerpräsident Panagis Tsaldaris auf Druck der Armeeführung, die eine Rückkehr zur Monarchie wünscht, seinen Rücktritt. Kriegsminister Georgios Kondylis folgt ihm im Amt nach und wird zugleich vorläufiger Regent an Stelle Georgs II.
      • 21. Dezember » In Wien findet die Uraufführung der Operette Dschainah, das Mädchen aus dem Tanzhaus von Paul Abraham statt.
    • Die Temperatur am 12. Oktober 1998 lag zwischen 8,9 °C und 13,2 °C und war durchschnittlich 10,8 °C. Es gab 4,5 mm Niederschlag während der letzten 2,4 Stunden. Es gab 4,3 Stunden Sonnenschein (39%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1998: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,7 Millionen Einwohner.
      • 27. März » In den Vereinigten Staaten wird das Potenzmittel Viagra auf den Markt gebracht.
      • 7. Mai » In einem Referendum in London stimmt eine Mehrheit für die Einrichtung einer Greater London Authority bestehend aus einer Abgeordnetenversammlung und eines Bürgermeisters für die Region Greater London.
      • 27. Mai » Mit der Wahl seines Nachfolgers Wolfgang Clement (SPD) zum Ministerpräsidenten endet in Nordrhein-Westfalen die Ära Johannes Raus.
      • 18. September » Die Princess of the Orient, die größte in den Philippinen verkehrende Fähre kentert bei starkem Wind und hohem Wellengang nach einem Taifun. 150 der 388 Passagiere verlieren ihr Leben.
      • 17. Oktober » Im Nigerdelta sterben bei einer Explosion einer Erdöl-Pipeline rund 1.200 Menschen.
      • 25. Dezember » Khieu Samphan und Nuon Chea, zwei ehemalige Führer der Roten Khmer, ergeben sich in Kambodscha.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Raker

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Raker.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Raker.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Raker (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I11331.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Helen Marie Raker (1914-1998)".