Navorska tree » Raymond D. Rashley (1905-1970)

Persönliche Daten Raymond D. Rashley 


Familie von Raymond D. Rashley

Er ist verheiratet mit Helen Marie Raker.

Sie haben geheiratet am 23. November 1935 in Fulton Co., OH, er war 30 Jahre alt.

Raymond D. Rashley oo Helen M. Raker

Marriage source: Teeter, Mary, et. al., Fulton Co OH Marriages 1927 - 1944, (Swanton OH, FCCOGS, MCMXCIV), pg. 235, Repository: Evergreen Lib. Metamora, OH

"Raker, Helen M. Rashley, Raymond D. 23 Nov 1935 XV - 156" <>

Kind(er):

  1. David Rashley  1948-1948


Notizen bei Raymond D. Rashley

Raymond D. Rashley

Source: Teeter, Mary, et. al., Fulton Co OH Marriages 1927 - 1944, (Swanton OH, FCCOGS, 1994), pg 235

'Raker, Helen M. Rashley, Raymond D. 23 Nov 1935 XV-156'

Tombstone Inscriptions Fulton Co OH Vol II, (Swanton OH, FCCOGS, 1986), pg 165

'GREENLAWN Cemetery - York Township ... Row 4M ... RASHLEY, Raymond 1905-1970
Helen 1914 - ne' ne = no entry

12 Feb 1920 Franklin Twp., Fulton Co., OH census, pg 5A-94A

'34, FM, 33,33, Rashley, Joseph, head, unknown rent or own, male, white, ae 44, marr., can read/write, b. OH, parents b. OH, can speak Eng, Farmer, farm, OA, sch 27 35 Sophia, wife, fem, white, ae 35, marr, immigrated 1890, naturalized in 1902, can read/write, b. Switz, lang. Ent, parents b. Switz, lang. German, can speak Eng, occ=none 36 Raymond D., son, male, white, ae 15, single, in school, can read/write, b. OH, fath. b. OH, moth b. Switz, moth lang = Ger., can speak Eng, occ = none 37 Robert Y, son, male, white, ae 11, single, in sch, can read/write, b. OH, fath b. OH, moth b. Switz, moth tongue = Ger, can speak Eng, Occ=none 38 Velma L, daug, fem, white, ae 6, single, in sch, can read/write, b. OH, fath b. OH, moth b. Switz, moth tongue = Ger, Occ=none'

SSDI: 'RAYMOND RASHLEY Res. 43515 Delta, Fulton, OH b. 8 Feb 1905 d. Jul 1970 Iss: OH (before 1951)'

Regan, Nancy D., Diener and Dorweis Ancestors and Relatives, (Pub. location unknown, http://worldconnect.rootsweb.com, xxvii Dec MMII)

'... Raymond RASHLEY ... Sex: M Birth: 8 Feb 1905 in Wauseon, Ohio, USA Death: 29 Jul 1970 in Fulton, Ohio, USA ... Event: 1910 Census Age 0005 Census: 1910 Franklin, Fulton, Ohio, USA ED 7 Sheet 9A Family 185 Change Date: 27 Dec 2004 ... Father: Joseph RASHLEY b: 18 Jan 1879 in Ohio, USA Mother: Sophia GOLDSMITH b: 9 Mar 1884 in Germany or Switzerland Marriage 1 Helen Marie RAKER b: 30 May 1914 in Delta, Fulton, Ohio, USA'

Raymond's parents: Joseph & Sophia (Goldsmith) Rashley

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Raymond D. Rashley?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Raymond D. Rashley

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Raymond D. Rashley

Raymond D. Rashley
1905-1970

1935
David Rashley
1948-1948

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Februar 1905 lag zwischen -2.2 °C und 2,1 °C und war durchschnittlich 0.1 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » In Sankt Petersburg stürzt die Ägyptische Brücke, ein Bauwerk aus dem ersten Drittel des 19. Jahrhunderts, ein. Ein Tragseil reißt, als eine Kavallerie-Schwadron die Kettenbrücke überquert. Alle 60 in den Fluss Fontanka gestürzten Soldaten werden gerettet, mehrere Pferde verenden.
    • 28. Mai » Der Schausteller Carl Krone benennt seine Menagerie als Circus Charles, woraus später der Circus Krone wird.
    • 5. September » Die Unterzeichnung des Vertrags von Portsmouth beendet den Russisch-Japanischen Krieg, führt jedoch in Japan zu den Hibiya-Unruhen.
    • 14. Oktober » Der internationale Luftsportverband Fédération Aéronautique Internationale (FAI) wird in Paris gegründet.
    • 15. Oktober » In der Tageszeitung New York Herald beginnt die Comicreihe Little Nemo, erfunden und gezeichnet von Winsor McCay.
    • 9. Dezember » Das Gesetz zur Trennung von Kirche und Staat etabliert in Frankreich das heute noch geltende Prinzip des Laizismus. Die Trennung von Kirche und Staat verschlechtert für Jahre das Verhältnis des Landes zur katholischen Kirche.
  • Die Temperatur am 23. November 1935 war durchschnittlich 3,6 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag während der letzten 0,2 Stunden. Es gab 1,2 Stunden Sonnenschein (14%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1935: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Im Berliner Harnack-Haus wird das Reichsfilmarchiv eröffnet.
    • 22. Februar » In New York wird der Musik-Club Village Vanguard eröffnet.
    • 14. April » Am „Schwarzen Sonntag“ kommt es in der Dust Bowl der Great Plains im Mittleren Westen der USA zum schlimmsten Sandsturm der Geschichte. Durch die Rodung des Präriegrases ist der Boden der massiven Erosion ausgesetzt. Am schlimmsten betroffen ist der Bundesstaat Oklahoma, viele „Okies“ müssen auswandern.
    • 26. April » In Berlin wird die erste Welt-Hunde-Ausstellung mit 124 Rassen aus 15 Ländern eröffnet. Die Ausstellung gilt als die größte ihrer Art in der Welt.
    • 31. August » Der sowjetische Bergmann Alexei Grigorjewitsch Stachanow fördert in einer Schicht 102 Tonnen Kohle und übererfüllt damit seine Arbeitsnorm um das 13fache. Trotz geschönter Fakten wird daraufhin in der Sowjetunion die Stachanow-Bewegung gestartet, die auf eine Erhöhung der Arbeitsproduktivität abzielt.
    • 21. Oktober » Der deutsche Austritt aus dem Völkerbund wird rechtswirksam.
  • Die Temperatur am 29. Juli 1970 lag zwischen 10,7 °C und 21,5 °C und war durchschnittlich 16,3 °C. Es gab 8,0 mm Niederschlag während der letzten 1,6 Stunden. Es gab 8,1 Stunden Sonnenschein (52%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1970: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,0 Millionen Einwohner.
    • 20. Mai » Der Musikfilm Let It Be mit der britischen Band The Beatles hat in Großbritannien seine Welturaufführung.
    • 10. Juni » In Friedrichsdorf eröffnet der erste toom Markt. Es entsteht nach und nach eine SB-Warenhaus-Kette.
    • 6. September » Am letzten Tag des Love-and-Peace-Festivals auf der Ostseeinsel Fehmarn gibt Jimi Hendrix sein letztes offizielles Konzert vor seinem Tod, während die Band Ton Steine Scherben (als Rote Steine) ihren ersten Auftritt absolviert.
    • 19. September » Auf der Worthy Farm im Südwesten Englands findet das Pilton Pop, Blues & Folk Festival, Vorläufer des heutigen Glastonbury Festivals, statt.
    • 17. November » Mit dem Aussetzen von Lunochod 1 durch die Sowjetunion im Mare Imbrium im Rahmen des Luna-Programms beginnt der erste Einsatz eines Mondfahrzeugs.
    • 15. Dezember » Der Untergang der südkoreanischen Fähre Namyong Ho in der Koreastraße kostet 308 Menschenleben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Rashley

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Rashley.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Rashley.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Rashley (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I11931.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Raymond D. Rashley (1905-1970)".