Navorska tree » Howard Ernest (Everett) Raker (1906-1999)

Persönliche Daten Howard Ernest (Everett) Raker 


Familie von Howard Ernest (Everett) Raker

Er ist verheiratet mit Shirley Marie Barrett.

Sie haben geheiratet am 1. Juni 1927 in Fulton Co., OH, er war 20 Jahre alt.

Howard E. Raker oo Shirley M. Barrett

Marriage source: Fulton Co OH Marriages 1864 - 1927, (Swanton OH, FCCOGS, MCMXCVI), pg. 133

'Raker, Howard E. - Barrett, Shirley M. 1 Jun 1927 12-571'

cf. Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree, (Grantville PA, Wert Bookbinding, MCMXCVI), pg. II-FGS-138, Repository: Dallas TX Pub. Lib. <>

Kind(er):

  1. Jack Leon Raker  1928-1997
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Howard Ernest (Everett) Raker

Howard Ernest (Everett) Raker

Source: 15 Apr 1910 Delta St Delta Vlg Fulton Co OH census, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'Raker, Howard E, son, male, white 3y, son, born OH, parents born OH'

13 Jan 1920 Delta Vlg Fulton Co OH census, sheet 236-4B, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'98 [Raker] Howard E, son, male white, 13, single, in sch, can read/write, b. OH, parents b. OH, can speak Eng, occ = none'

SSDI: 'HOWARD RAKER Last SS address of record: 34711 Clermont, Lake, FL b. 10 Aug 1906 d. 24 Feb 1999 Issued: OH (before 1951)'

cf. Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento, CA, T. Klaus, June, MCMXCI), pg. 158, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

cf. Stahl, Harriet, The Family of Johann Jacob Stahl Sr of LeHigh Co PA, (Mt. Vernon IN, Windmill Pub Inc, MCMXCV), pg. 317, Repository: Lenig Lib., Newport, PA.

cf. Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree, (Grantville PA, Wert Bookbinding, MCMXCVI), pg. II-FGS-138, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Bechstein, Doris, enumerator, Delta Vlg., York Twp., Fulton Co., OH census, (Delta OH, U.S. Govt., xii Apr MCMXXX), e.d 26-21. sheet 8B-131, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'76, Edgewood St., 224, 227, Raker Howard E, Head, Owns home Home value 3600, has radio, family does not own a farm, male, white, ae 23, married, ae 20 at 1st marriage, not in school, can read or write, b. OH, parents b. OH, can speakEng, laborer, moving buildings, Class of worker = W, employed? yes, Veteran = No 77, Shirley N, wife, fem, white, ae 21, married, ae 18 at 1st marriage, not in school, can read or write, b. OH, parents b. OH, can speak Eng, Occ=none 78, Jack L, son, male, white, ae 1, single, not in school, b. OH, parents b. OH, occ = none'

Fulton County, Ohio Birth Records Transcriptions Book #3 1902-08 & 1920-1924, (Swanton, OH, FCCOGS, MMIX), pg. 132, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH.

"Raker, Howard Ernest b.Aug 18, 1906 Ohio Fulton Delta Male Father Levi Raker Mother Estella Tedrow Parents Residence Delta"

Crew, Chris & Schoonover, Mitch, et. al., Fulton County Ohio Birth Records Transcriptions Book # 4 1924 - 1951, Vol. ii (N-Z), (Swanton, OH, FCCOGS, MMX), pgs. 174 a & b., Repository: Evergreen Lib. Metamora, OH

[Page 174a]

"Name: Raker, Jack Leon Date of Birth: Nov 3, 1928 State Ohio County: Fulton City/Twnshp: Delta Male"

[Page 174b]

"Father's name: Howard Everett Raker Mother's Name: Shirley Marie Barrett Parent's Residence: Delta Physician: A.M. Wilkins" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Howard Ernest (Everett) Raker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Howard Ernest (Everett) Raker

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Howard Ernest (Everett) Raker

Daniel Tedrow
1860-1897

Howard Ernest (Everett) Raker
1906-1999

1927

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 18. August 1906 lag zwischen 11,0 °C und 19,1 °C und war durchschnittlich 14,2 °C. Es gab 2,7 mm Niederschlag. Es gab 4,6 Stunden Sonnenschein (32%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 2. Mai » Mit der Schlussfeier enden die Olympischen Zwischenspiele in Athen, die am 22. April begonnen haben. Erfolgreichstes Land bei den Spielen ist Frankreich mit 40 Medaillen, erfolgreichster Athlet der Schweizer Sportschütze Louis-Marcel Richardet. Die Spiele werden jedoch vom Internationales Olympisches Komitee (IOC) bis heute nicht als Olympische Spiele anerkannt.
      • 27. Mai » Die 6. Sinfonie („Tragische Sinfonie“) von Gustav Mahler wird im Essener Saalbau als Höhepunkt des Tonkünstlerfestes des Allgemeinen deutschen Musikvereins unter Leitung des Komponisten uraufgeführt.
      • 14. Juni » In Bremen läuft der Panzerkreuzer (Großer Kreuzer) SMS Gneisenau vom Stapel.
      • 24. Juni » Die im neugotischen Stil erbaute Münchner Kirche St. Paul wird eingeweiht.
      • 10. August » In der an die französische Bischofskonferenz gerichteten Enzyklika Gravissimo officii munere lehnt Papst Pius X. die Zugehörigkeit von Anbetungsvereinen und Kultvereinigungen, wie sie der französische Staat zulässt, zur Kirche nachdrücklich ab.
      • 31. Oktober » Die Uraufführung der Oper Ariane von Jules Massenet findet an der Grand Opéra Paris statt.
    • Die Temperatur am 1. Juni 1927 lag zwischen 12,7 °C und 24,0 °C und war durchschnittlich 16,1 °C. Es gab 27,8 mm Niederschlag. Es gab 1,9 Stunden Sonnenschein (12%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
      • 8. Januar » An der Staatsoper in Dresden erfolgt die Uraufführung der einaktigen Oper Penthesilea von Othmar Schoeck nach dem gleichnamigen Bühnenstück von Heinrich von Kleist.
      • 20. Mai » Charles Lindbergh startet mit seinem Flugzeug Spirit of St. Louis vom Roosevelt-Flugplatz in New York zur ersten Alleinüberquerung des Atlantiks.
      • 22. Mai » Ein Erdbeben der Stärke 7,9 in Qinghai, Republik China, fordert etwa 200.000 Menschenleben.
      • 16. Juli » Der Reichstag verabschiedet das Gesetz über Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung. Die provisorische Regelung der Erwerbslosenfürsorgeverordnung im Rahmen der Kriegsfürsorge entfällt damit, es gibt jetzt einen echten Rechtsanspruch auf Arbeitslosengeld.
      • 18. November » An der Hamburgischen Staatsoper wird die Oper La Campana sommersa (Die versunkene Glocke) von Ottorino Respighi uraufgeführt.
      • 30. Dezember » Die Ginza-Linie in Tokio, die älteste U-Bahn-Linie Asiens, wird zwischen Asakusa und Ueno eröffnet.
    • Die Temperatur am 24. Februar 1999 lag zwischen -1.9 °C und 6,9 °C und war durchschnittlich 2,0 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.4 Stunden. Es gab 5,6 Stunden Sonnenschein (53%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1999: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,8 Millionen Einwohner.
      • 12. Januar » In Brasilien scheitert der Versuch, den Kurs der Landeswährung Real durch Zentralbankankäufe hoch zu halten. Als Folge der Brasilienkrise und von Spekulanten auf den Finanzmärkten bricht sein Kurs anschließend kräftig ein.
      • 7. März » In Teheran wird die erste U-Bahnlinie durch Staatspräsident Mohammad Chātami eröffnet.
      • 4. Juni » Die US-amerikanische Investmentbank Bankers Trust wird von der Deutschen Bank übernommen. Es entsteht, gemessen an der gemeinsamen Bilanzsumme, die bis dahin weltweit größte Bank.
      • 16. Juni » Das japanische Gesundheitsministerium genehmigt den Verkauf der Antibabypille.
      • 4. September » Die neue Langwellen-Sendeanlage des polnischen Rundfunks in Solec Kujawski wird eingeweiht. Diese Anlage ersetzt das zeitweise höchste Bauwerk der Erde, die Sendeanlage in Konstantynów, die bei Renovierungsarbeiten 1991 eingestürzt ist.
      • 2. Oktober » Im Theater an der Wien in Wien findet die Uraufführung des Musicals Mozart! von Michael Kunze und Sylvester Levay, mit Uwe Kröger, Yngve Gasoy Romdal und Eva Maria Marold in den Hauptrollen statt. Regie führt Harry Kupfer.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1905 » Peter Kreuder, deutscher Komponist, Pianist und Dirigent
    • 1906 » Marcel Carné, französischer Filmregisseur
    • 1907 » Paul Grimm, deutscher Prähistoriker
    • 1908 » Edgar Faure, französischer Politiker, mehrfacher Minister, Präsident der Nationalversammlung, Senator, Widerstandskämpfer
    • 1908 » Else Frenkel-Brunswik, österreichisch-US-amerikanische Psychologin und Psychoanalytikerin
    • 1908 » Víctor Cruz, kubanischer Sänger, Bassist und Komponist; Pionier kubanischer und lateinamerikanischer Musik in Deutschland

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Raker

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Raker.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Raker.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Raker (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I9143.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Howard Ernest (Everett) Raker (1906-1999)".