Navorska tree » Altory (Altora) Venice Green (1875-1959)

Persönliche Daten Altory (Altora) Venice Green 


Familie von Altory (Altora) Venice Green

Er ist verheiratet mit Ethel Iva Raker.

Sie haben geheiratet am 17. März 1901 in Fulton Co., OH, er war 26 Jahre alt.

Altory V. Green oo Ethel Iva Raker

Marriage source: Title: Fulton Co OH Marriages 1864 - 1927, (Publication location: Swanton OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MCMXCVI), pg 66, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH

"Green, Altory V. - Raker, Ethel 17 Mar 1901 8-210"

This Ethel Raker may not be the daughter of Simon & Zermiah (Alwood) Raker. The addition to our family tree is hypothetical at this date - xv July MCMXCVI - D.A.Navorska - Irving TX.

The middle initial 'I' on the tombstone lends credence to this Ethel being our Ethel Iva Raker. <>

Kind(er):

  1. Albert Leroy Green  1902-1970
  2. Bessie Wilma Green  1903-1974 
  3. Helen Margaret Green  1905-2010 
  4. Carl Burton Green  1906-1983 
  5. Byron Green  1910-
  6. Martha M. Green  1915-1983


Notizen bei Altory (Altora) Venice Green

Altroy Venice Green

Source: Title: Fulton Co OH Marriages 1864 - 1927, (Publication location: Swanton OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MCMXCVI), pg. 66, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH

"Green, Altory. - Raker, Ethel 17 Mar 1901 8-210"

Title: Tombstone Inscriptions, Fulton Co., OH, Vol II, (Publication location: Swanton OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MCMLXXXVI), pg. 71, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

8-12 Jan 1920 Royalton Twp Fulton Co OH census, sheet 184-2B, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"89, Central Ave Rd, FM, 43, 42, Green, Altora V, head, owns under mortgage, male, white, 44, married, can read/write, b. OH, parents b. OH, can speak Eng, Farmer, Farm, OA, sch 39"

Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: xxviii Sept MMIV), Repository: The Cloud

"... Altory Venice GREEN Sex: M Change Date: 28 SEP 2004 Birth: 04 OCT 1875 in Ohio Death: 30 SEP 1959 in Fulton Co, Ohio Burial: Winameg Cem, Pike Twp, Fulton Co, Ohio

Occupation: farmer Census: 1930 Royalton Twp, Fulton Co, Ohio Note: also includes Doyle Marteney (sp?), infant, b. Illinois

Marriage 1 Ethel Iva RAKER b: 28 FEB 1881 in Swancreek Twp, Fulton Co, Ohio Married: 17 MAR 1901 in Fulton Co, Ohio"

Author: Lozer, Mark, Title: "Surnames of Fulton County Ohio and Before," (Publication location: Wauseon OH, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=12290&id=I26074, Publication date: vi Nov MMIX), Repository:The Cloud

"... Altora V. GREEN ... Sex: M ... Change Date: 6 Nov 2009 ...

Father: Byron GREEN b: 26 Jan 1855 Mother: Martha Elizabeth ORTH b: 6 Oct 1852

Marriage 1 Ethel I RAKER Married: Change Date: 6 Nov 2009

Children

1. Bessie Wilma GREEN" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Altory (Altora) Venice Green?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Altory (Altora) Venice Green

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Altory (Altora) Venice Green

Altory (Altora) Venice Green
1875-1959

1901

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. März 1901 lag zwischen 1,9 °C und 8,9 °C und war durchschnittlich 5,5 °C. Es gab 0.7 Stunden Sonnenschein (6%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 31. Juli » Die deutschen Meteorologen Arthur Berson und Reinhard Süring erreichen im Gasballon Preussen die Weltrekordhöhe von 10.800Metern. Ihre Temperaturmessungen ebnen den Weg zur Entdeckung der Stratosphäre im Jahre 1902.
    • 12. August » In Luzern wird der Fußballverein FC Luzern gegründet.
    • 14. September » In der Londoner Prinz-Albert-Hall findet der erste Bodybuilding-Wettbewerb (The Great Competition), organisiert von Eugen Sandow, statt.
    • 14. September » Theodore Roosevelt wird im Alter von 42 Jahren als Nachfolger des ermordeten William McKinley Präsident der USA.
    • 12. November » Luigi Carnera entdeckt den Asteroiden (479) Caprera.
    • 30. November » Frank Hornby erhält in Großbritannien ein Patent auf den von ihm erfundenen Metallbaukasten. Unter dem Namen Meccano wird das Spielzeug zum Erfolg.
  • Die Temperatur am 30. September 1959 lag zwischen 7,7 °C und 20,6 °C und war durchschnittlich 13,1 °C. Es gab 10,1 Stunden Sonnenschein (86%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1959: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,3 Millionen Einwohner.
    • 6. April » Der Musicalfilm Gigi wird bei der 31. Oscarverleihung in allen neun Kategorien, in denen er nominiert worden war, auch ausgezeichnet und gehört damit zu den erfolgreichsten Filmen bei einer Oscarverleihung.
    • 17. Mai » 300.000 Menschen nehmen an der Einweihung der Cristo-Rei-Statue im portugiesischen Almada teil. Ihr Bau geht auf ein Gelübde von Bischöfen im Jahr 1940 zurück, wenn der Zweite Weltkrieg den Staat verschone.
    • 18. Juni » Theodor Heuss übernimmt das Berliner Schloss Bellevue als zweiten Amtssitz des Bundespräsidenten. Die Baulichkeit wird wegen der politischen Situation West-Berlins nur maßvoll genutzt.
    • 31. Juli » Eine Gruppe baskischer Studenten gründet die im Untergrund operierende Widerstandsbewegung Euskadi Ta Askatasuna (ETA), die sich terroristischer Mittel im Kampf gegen die Franco-Diktatur in Spanien bedient und einen unabhängigen Baskenstaat anstrebt.
    • 21. August » Nach einem Volksentscheid wird das seit dem 7. Juli 1898 bestehende Hawaii-Territorium unter dem Namen Hawaii der 50. Bundesstaat der USA (siehe auch 18. März).
    • 11. Dezember » Das Trauerspiel Oedipus der Tyrann mit Musik von Carl Orff und dem Text von Friedrich Hölderlin nach Sophokles, wird in den Württembergischen Staatstheatern in Stuttgart in der Inszenierung von Günther Rennert und unter dem Dirigenten Ferdinand Leitner und einem Bühnenbild von Caspar Neher uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Green

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Green.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Green.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Green (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I7184.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Altory (Altora) Venice Green (1875-1959)".