Navorska tree » Albert Leroy Green (1902-1970)

Persönliche Daten Albert Leroy Green 

  • Er wurde geboren am 11. Oktober 1902 in York Twp., Fulton Co., OH.
  • Wohnhaft im Jahr 1970: Morenci, Lenawee Co., MI.
  • (Living) am 1. April 1930 in Royalton Twp., Fulton Co., OH.
  • Er ist verstorben Dezember 1970 in fortasse, somewhere in MI or OH, er war 68 Jahre alt.
  • Ein Kind von Altory (Altora) Venice Green und Ethel Iva Raker
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. April 2010.

Familie von Albert Leroy Green


Notizen bei Albert Leroy Green

Albert Leroy Green

Source: 8-12 Jan 1920 Royalton Twp Fulton Co OH census, sheet 184-2B, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'91 [Green] Albert S, son, male, white, 17, single, can read/write, b. OH, parents b. OH, can speak Eng, Laborer, Condensery [?], w'

Edgar, Elmer, Enumerator, 1930 Royalton Twp., Fulton Co., OH census, (Royalton Twp., Fulton Co., OH, U.S. Govt., 19 Ap 1930), e.d. 26-17, sheet 4A-117, Repository: Dallas TX Pub. LIb.

'Town Line Royalton & Pike ... ... Green Altora V, Head ... ae 54, married, ae 26 at 1st marriage ... 39, Ethel, wife ... ae 49, married, ae 20 at 1st marriage ... 40, Albert L, son, male, white, ae 26,single, not in school, can read or write, b. OH, parents b. OH, can sepak Eng, Chaufer, School Bus, Class of Worker = W, employed, not a veteran ...'

Fulton County, Ohio Birth Records Transcriptions Book #3 1902-08 & 1920-1924, (Swanton, OH, FCCOGS, MMIX), pg. 53.

"Green, Albert Leroy b. Oct 11, 1902 Ohio Fulton York Male Father A.V. Green Mother Ethel Raker Parents Residence York"

SSDI: "ALBERT GREEN b. 11 Oct 1902 d. Dec 1970 last SS address: 49256 (Morenci, Lenawee, MI) Issued: Michigan" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Albert Leroy Green?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Albert Leroy Green

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Albert Leroy Green

Albert Leroy Green
1902-1970


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. Oktober 1902 lag zwischen 8,7 °C und 17,9 °C und war durchschnittlich 13,1 °C. Es gab 2,9 Stunden Sonnenschein (26%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 22. Mai » Der Crater-Lake-Nationalpark im US-Bundesstaat Oregon wird eingerichtet. Er umfasst das Gebiet des Vulkans Mount Mazama und den 594 Meter tiefen Kratersee Crater Lake in dessen Caldera. Im Crater Lake befindet sich der berühmte schwimmende Baumstumpf Old Man of the Lake.
      • 19. Juli » Der Bundesrat beschließt in der Schweiz die neuen deutschen Rechtschreibregeln zu übernehmen.
      • 18. Oktober » Der Brief des Lord Chandos an Francis Bacon von Hugo von Hofmannsthal erscheint.
      • 24. Oktober » In Guatemala bricht der Vulkan Santa María aus. Der mehrtägige Ausbruch mit dem Vulkanexplosivitätsindex 6 ist der zweitschwerste Vulkanausbruch des 20. Jahrhunderts und zerstört die Stadt Quetzaltenango nahezu vollständig.
      • 5. November » Das erste Schwimmdock des Hafens Daressalam wird als gebrauchsfähig in die Flottille Deutsch-Ostafrikas übernommen.
      • 20. Dezember » Am Carltheater in Wien findet die Uraufführung der Operette Der Rastelbinder von Franz Lehár statt. Das Libretto stammt von Victor Léon.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1900 » Carin Fahlin, schwedische Romanistin, Hispanistin und Mediävistin
    • 1900 » Lina Franziska Fehrmann, deutsches Kindermodell und Muse der Brücke-Künstler
    • 1901 » Emil Hlobil, tschechischer Komponist und Musikpädagoge
    • 1903 » Hans Söhnker, deutscher Schauspieler
    • 1904 » Ehmi Bessel, deutsche Theater- und Filmschauspielerin
    • 1905 » Jean-Marie Villot, französischer Priester, Erzbischof von Lyon, Kardinal, Kardinalstaatssekretär und -kämmerer

    Über den Familiennamen Green

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Green.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Green.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Green (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I11172.php : abgerufen 9. Mai 2025), "Albert Leroy Green (1902-1970)".