Über den Tag » Donnerstag 5. Januar 1967Kalender-Konvertierer

6. Januar 1967 Nächste SeiteVorherige Seite 4. Januar 1967


Geboren am Donnerstag 5. Januar 1967
Gestorben am Donnerstag 5. Januar 1967

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom5. Januar 1967 auf Delpher


Geboren am 5. Januar

Gestorben am 5. Januar

Beliebte männliche Vornamen in 1967
Beliebte frauliche Vornamen in 1967

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1967
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 12,5 Millionen Einwohner.
  • 10. März » Mit Arnold Layne wird die erste Single der britischen Band Pink Floyd veröffentlicht.
  • 4. Juli » Der Freedom of Information Act tritt in den USA in Kraft. Das Gesetz gewährt jedem grundsätzlich das Recht, Auskünfte über Dokumente der Exekutive zu erhalten.
  • 7. Juli » In Marburg wird die Deutsche Gesellschaft für Immunologie gegründet.
  • 9. November » Beim ersten Start einer Saturn V-Rakete wird unter anderem der Hitzeschutzschild von Apollo 4 getestet.
  • 17. Dezember » Der australische Premierminister Harold Holt verschwindet beim Schwimmen südlich von Melbourne spurlos.
  • 21. Dezember » 18 Tage nach der Operation durch Christiaan Barnard stirbt Louis Washkansky, der erste Mensch, an dem erfolgreich eine Herztransplantation durchgeführt worden ist.
Wetter 5. Januar 1967

Die Temperatur am 5. Januar 1967 lag zwischen -3,4 °C und 3,0 °C und war durchschnittlich -0,9 °C. Es gab 4,3 mm Niederschlag während der letzten 5,3 Stunden. Es gab 3,1 Stunden Sonnenschein (39%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden.

Quelle: KNMI