Navorska tree » Bertram T. Riches (1898-1992)

Persönliche Daten Bertram T. Riches 

  • Er wurde geboren am 2. Juni 1898 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.
  • (note1) .
    Source: Mark Lozer
  • Er ist verstorben am 26. März 1992 in fortasse, somewhere In OH, er war 93 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. Oktober 2015.

Familie von Bertram T. Riches

Er ist verheiratet mit Helen Margaret Green.

Sie haben geheiratet am 5. Januar 1967 in Fulton Co., OH, er war 68 Jahre alt.

Bertram T. Riches oo Helen B. Green

Marriage source: Author: Lozer, Mark, Title: "Surnames of Fulton County Ohio and Before," (Publication location: Wauseon, OH, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=12290&id=I26985, Publication date: xxv OctMMXIV), Repository: The Cloud

"... Helen GREEN ... Sex: F Birth: 18 Jan 1905 Death: 15 Dec 2010 in Fulton Manor in Wauseon, OH ... Change Date: 18 Dec 2010 ...

Note: Helen (Green) Nord Riches, age 105, died on December 15, 20 10 in the Fulton Manor Nursing Home. Helen was born on Janu ary 18, 1905 at her family home in Lyons, OH, daughter of l ate Altory and the late Ethel (Raker) Green. Helen had four brothers and two sisters, all of whom preceded her in dea th. Helen graduated from Lyons High School in 1923 and wen t to work. She and friends worked in Indianapolis for a tim e, and then in Chicago. In was in Chicago that Helen met the late Elmer Nord and married him in 1929. Helen and Elme r had one child, daughter Patricia Lee, who was born in 194 0 and died in 2010. Elmer was a safety engineer working fo r a large construction company, and he and Helen lived in many locations for the first 18 years of their married life . After daughter Pat spent the first grade in Panama, in 19 47 Helen decided that she had had enough of the traveling life, and returned to Ohio to live with her parents, so tha tPat could have a proper education. Elmer and Helen contin ued a long distance relationship and together they built a home on County Road N, across from Helen's parent's home. Helen and Elmer divorced in the late 50's. Helen later marriedBertram Riches of Wauseon in 1967 who predeceased her in 1992. ..."

Author: Crew, Chris, & Schoonover, Mitch, Title: Fulton County, Ohio Marriage Records Transcriptions Vol. #3 1944 - 1973, (Publication location: Swanton, OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MMXII), pg. 66, Repository: Evergreen Lib.,Metamora, OH.

"... Riches, Bertram - Nord, Helen - 01/05/67 - 26 - 65 Riches, Bertram T. Jr. - Sharman, Joan E. - 01/14/51 - 23 - 16 ..." <>

Notizen bei Bertram T. Riches

Bertram T. Riches

Source: Author: Lozer, Mark, Title: "Surnames of Fulton County Ohio and Before," (Publication location: Wauseon, OH, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=12290&id=I26985, Publication date: xxv Oct MMXIV),Repository: The Cloud

"... Helen GREEN ... Sex: F Birth: 18 Jan 1905 Death: 15 Dec 2010 in Fulton Manor in Wauseon, OH ... Change Date: 18 Dec 2010 ...

Note: Helen (Green) Nord Riches, age 105, died on December 15, 20 10 in the Fulton Manor Nursing Home. Helen was born on Janu ary 18, 1905 at her family home in Lyons, OH, daughter of l ate Altory and the late Ethel (Raker) Green. Helen had four brothers and two sisters, all of whom preceded her in dea th. Helen graduated from Lyons High School in 1923 and wen t to work. She and friends worked in Indianapolis for a tim e, and then in Chicago. In was in Chicago that Helen metthe late Elmer Nord and married him in 1929. Helen and Elme r had one child, daughter Patricia Lee, who was born in 194 0 and died in 2010. Elmer was a safety engineer working fo r a large construction company, and he and Helen lived in many locations for the first 18 years of their married life . After daughter Pat spent the first grade in Panama, in 19 47 Helen decided that she had had enough of the traveling l ife, and returned to Ohio to live with her parents, so that Pat could have a proper education. Elmer and Helen contin ued a long distance relationship and together they built a home on County Road N, across from HelenÙus parentÙus hom e. Helen and Elmer divorced in the late 50Ùus. Helen later married Bertram Riches of Wauseon in 1967 who predeceased he r in 1992.

Helen worked for many years in the offices of the McCord Co rporation in Wauseon, retiring in 1970. She was a member o f the Christ United Methodist Church of Wauseon for many ye ars.

Helen was a wonderful, friendly, outgoing person who was lo ved by her family and by the many others with whom she ha d contact. She had a wonderful, long life, during which sh e saw incredible changes in the world she lived in.

Helen is survived by her son-in-law Philip Roos of Hilton H ead, SC, her grandaughter Kirsten J. Roos of Ashton, MD, an d two great grandsons, Heath A. Dennison of Lewis Center, O H and Chase P. Dennison of Ashton, MD; by her threestepchi ldren, Bertram Riches Jr. of Swanton, Norma Elton of Swanto n, and Lee Riches of Wauseon, and their children, grandchil dren and great grandchildren. She is also survived by a num ber of nephews and nieces of the Green family, andtheir ch ildren, grandchildren, and great grandchildren.

Friends may call at the Edgar-Grisier Funeral Home on Satur day December 18, 2010 from 11:00am until 3:00pm. A gravesid e funeral service will follow at the Winameg Cemetery. Onli ne condolences may be made to the family atwww.GrisierFH.c om.

SSDI (Fold 3) Link: https://www.fold3.com/page/32613773_bertram_t%20riches/details/

"Full Name: Bertram T Riches 1 Birth: 02 Jun 1898 1 Death: 26 Mar 1992 1"

Title: Fulton Co OH Marriages 1864 - 1927, (Publication location: Swanton OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MCMXCVI), pg. 137, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH

"Riches, Bertram T. - Meller, Florence E. 2 Nov 1921 12-078" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bertram T. Riches?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Juni 1898 war um die 10,7 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 25. April » Zur Energieversorgung der Stadt Essen wird die Rheinisch Westfälisches Elektrizitätswerk AG (RWE) gegründet.
    • 2. September » Sir Horatio Herbert Kitchener erringt in der Schlacht von Omdurman (auf dem Gebiet des heutigen Sudan) den entscheidenden Sieg über die Mahdisten.
    • 19. September » Der Neubau der Königlichen Oper in Stockholm wird mit Adolf Fredrik Lindblads Oper Frondörerna (Die Rebellen) eingeweiht.
    • 20. September » Der Verleger Leopold Ullstein gründet die Berliner Morgenpost als liberale Tageszeitung.
    • 10. Dezember » Der Frieden von Paris beendet den Spanisch-Amerikanischen Krieg. Die USA erhalten von Spanien Kuba, Puerto Rico, Guam und die Philippinen, müssen aber im Gegenzug 20 Millionen US-Dollar zahlen.
    • 18. Dezember » Gaston de Chasseloup-Laubat ist der erste, der einen verbrieften Automobil-Geschwindigkeitsrekord aufstellt. Er erreicht mit einem Jeantaud-Elektroauto eine Geschwindigkeit von 62,780km/h.
  • Die Temperatur am 26. März 1992 lag zwischen 2,7 °C und 5,9 °C und war durchschnittlich 4,4 °C. Es gab 5,6 mm Niederschlag während der letzten 9,0 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1992: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,1 Millionen Einwohner.
    • 7. März » Nach dem Rücktritt Wilfried Martens’ wird Jean-Luc Dehaene neuer belgischer Premierminister.
    • 15. März » In Bosnien und Herzegowina werden im Zuge des Bosnienkrieges Friedenstruppen (UNPROFOR) der Vereinten Nationen stationiert.
    • 16. April » Nach Vermittlung durch die UNO tritt Mohammed Nadschibullāh als Regierungschef Afghanistans zurück und gibt die Macht an die vor Kabul stehenden Mudschahedin ab. Der afghanische Bürgerkrieg ist damit jedoch nicht beendet, da sich die Mudschahedin-Gruppen unter Ahmad Schah Massoud, Gulbuddin Hekmatyār, Burhānuddin Rabbāni und Abdul Raschid Dostum in der Folge gegenseitig bekämpfen.
    • 13. Juli » Das Bundesverfassungsgericht bestätigt die Anerkennung der Oder-Neiße-Linie als verfassungsgemäß.
    • 25. August » Bei der Belagerung von Sarajevo beginnt der durch Kriegseinwirkungen ausgelöste Brand der Nationalbibliothek Bosnien und Herzegowina, der bis in den nächsten Tag hineinreicht. Tausende unersetzliche Werke gehen verloren.
    • 16. November » Nahe der englischen Ortschaft Hoxne wird der bislang größte dokumentierte Hortfund auf den britischen Inseln aus spätrömischer Zeit gemacht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Riches

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Riches.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Riches.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Riches (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I35591.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Bertram T. Riches (1898-1992)".