Andorfer Family Tree » Harold Elmer CRAM (1902-1969)

Persönliche Daten Harold Elmer CRAM 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Harold Elmer CRAM

(1) Er ist verheiratet mit Ruby Olivia SAUNDERS.

Sie haben geheiratet am 1. März 1938 in Minneapolis, Minnesota, er war 35 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. Charles Arthur CRAM  1950-2011


(2) Er ist verheiratet mit Clara Sophia HANSEN.

Sie haben geheiratet am 3. März 1923 in Clinton, Clinton, Iowa, United States, er war 20 Jahre alt.Quellen 11, 13


Kind(er):

  1. Martin CRAM  1923-2012
  2. Eugene Frank CRAM  1924-1989 
  3. (Nicht öffentlich)
  4. Robert CRAM  1928-2005 
  5. Helen Doris CRAM  1929-1998
  6. Sheila Ann CRAM  1935-1998

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harold Elmer CRAM?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Harold Elmer CRAM

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Harold Elmer CRAM


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 1930 United States Federal Census, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      Harold E Cram<br>Gender: Male<br>Birth: Circa 1903 - Iowa, United States<br>Residence: 1930 - Clinton, Clinton, Iowa, USA<br>Age: 27<br&gt;Marital status: Married<br>Race: White<br>Language: English<br>Father's birth place: Iowa, United States<br>Mother's birth place: Iowa, United States<br>Wife: Clara Cram<br>Children: Martin Cram, Eugene Cram, Claire Cram, Robert Cram, Helen Cram<br>Census: ict:0018Line:74mp;lt;br>Relation to head; Name; Age; Suggested alternatives<br>Head; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10134-171520599/harold-e-cram-in-1930-united-states-federal-census?s=600877121">Harold E Cram</a>; 27; <br>Wife; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10134-171520600/clara-cram-in-1930-united-states-federal-census?s=600877121">Clara Cram</a>; 24; <br>Son; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10134-171520601/martin-cram-in-1930-united-states-federal-census?s=600877121">Martin Cram</a>; 6; <br>Son; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10134-171520602/eugene-cram-in-1930-united-states-federal-census?s=600877121">Eugene Cram</a>; 5; <br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10134-171520603/claire-cram-in-1930-united-states-federal-census?s=600877121">Claire Cram</a>; 4; <br>Son; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10134-171520604/robert-cram-in-1930-united-states-federal-census?s=600877121">Robert Cram</a>; 2; <br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10134-171520605/helen-cram-in-1930-united-states-federal-census?s=600877121">Helen Cram</a>; ;
    2. FamilySearch Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      Harold Elmer Cram<br>Birth name: Harold Elmer Cram<br>Gender: Male<br>Birth: Dec 4 1902 - Maquoketa, Jackson, Iowa, United States<br>Residence: 1920 - Clinton Ward 7, Clinton, Iowa, United States<br>Death: Mar 25 1969 - Minneapolis, Hennepin, Minnesota, United States<br>Parents: Elmer E. Cram, Nellie Claire Rhodes<br>Wife: Clara Sophia Cram (born Hansen)<br>Children: Robert Cramm, Helen Cramm, Gene F. Cramm<br>Siblings: Mildred Clare Wassenaar (born Cram), Frank Addison Cramm, Ralph Harry Cram, Bruce Rhodes Cramm, Carl Roy Cramm, Carl Kram Mosher
    3. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=114784053&pid=68
    4. Iowa, State Census Collection, 1836-1925, Ancestry.com
    5. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com
    6. Minnesota, Death Index, 1908-2002, Ancestry.com
    7. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Minneapolis, Hennepin, Minnesota; Roll: T627_1980; Page: 61B; Enumeration District: 89-127
    8. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Clinton Ward 6, Clinton, Iowa; Roll: T624_398; Page: 8A; Enumeration District: 0016; FHL microfilm: 1374411
    9. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Clinton, Clinton, Iowa; Roll: 649; Page: 19B; Enumeration District: 0018; FHL microfilm: 2340384
    10. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Clinton Ward 7, Clinton, Iowa; Roll: T625_484; Page: 5A; Enumeration District: 22
    11. Iowa, Marriage Records, 1880-1937, Ancestry.com, Iowa Department of Public Health; Des Moines, Iowa; Series Title: Iowa Marriage Records, 1923–1937; Record Type: Microfilm Records
    12. Iowa, Delayed Birth Records, 1856-1940, Ancestry.com, State Historical Society of Iowa; Des Moines, Iowa; DGS: 101715027
    13. Iowa, Select Marriages Index, 1758-1996, Ancestry.com
    14. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Number: 475-01-0332; Issue State: Minnesota; Issue Date: Before 1951

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 4. Dezember 1902 lag zwischen -5.1 °C und -2 °C und war durchschnittlich -3.9 °C. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 17. Januar » Am Théâtre des Arts in Rouen findet die Uraufführung der Oper Les Guelfes von Benjamin Godard statt.
      • 6. Mai » Im Mündungsgebiet des Flusses Irrawaddy (Indischer Ozean) wird das britische Passagierschiff Camorta von einem Zyklon versenkt. Alle 739 Menschen an Bord sterben.
      • 22. Mai » Der Crater-Lake-Nationalpark im US-Bundesstaat Oregon wird eingerichtet. Er umfasst das Gebiet des Vulkans Mount Mazama und den 594 Meter tiefen Kratersee Crater Lake in dessen Caldera. Im Crater Lake befindet sich der berühmte schwimmende Baumstumpf Old Man of the Lake.
      • 18. Oktober » Der Brief des Lord Chandos an Francis Bacon von Hugo von Hofmannsthal erscheint.
      • 24. Oktober » In Guatemala bricht der Vulkan Santa María aus. Der mehrtägige Ausbruch mit dem Vulkanexplosivitätsindex 6 ist der zweitschwerste Vulkanausbruch des 20. Jahrhunderts und zerstört die Stadt Quetzaltenango nahezu vollständig.
      • 6. November » Das Drama Adriana Lecouvreur von Francesco Cilea wird am Teatro Lirico in Mailand uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 3. März 1923 lag zwischen 1,5 °C und 7,5 °C und war durchschnittlich 4,8 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
      • 9. Januar » Dem Spanier Juan de la Cierva gelingt in Getafe, Spanien, der erste Flug mit einem Tragschrauber.
      • 9. Februar » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Die gelbe Jacke von Franz Lehár. Der Text stammt von Ludwig Herzer und Fritz Löhner-Beda nach einer Vorlage von Victor Léon. Unter dem Namen Das Land des Lächelns wird das Werk Jahre später ein Welterfolg.
      • 8. Juli » Auf der Junkers-Spitzbergen-Expedition überfliegen Arthur Neumann und Walter Mittelholzer mit der Junkers F 13 Eisvogel erstmals den 80. Breitengrad.
      • 15. August » In Weimar beginnt die erste Ausstellung des Bauhauses. Das in diesem Zusammenhang errichtete Musterhaus Am Horn veranschaulicht das neue architektonische Denken.
      • 1. September » Das Große Kantō-Erdbeben der Stärke 7,9 in der Kantō-Ebene auf der japanischen Hauptinsel Honshū zerstört die Hafenstadt Yokohama und große Bereiche des benachbarten Tokio. Rund 143.000 Menschen kommen ums Leben.
      • 7. September » Der Internationale Polizeikongress in Wien beschließt, die Internationale Kriminalpolizeiliche Kommission zu gründen, eine Vorläuferorganisation der Interpol. Damit soll die Verbrechensbekämpfung über Grenzen hinweg verbessert werden.
    • Die Temperatur am 25. März 1969 lag zwischen -1 °C und 5,7 °C und war durchschnittlich 1,2 °C. Es gab 4,6 Stunden Sonnenschein (37%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1969: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,8 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Die Beatles beginnen in den Twickenham Film Studios mit den Dreharbeiten für den Dokumentarfilm Let It Be.
      • 16. März » Das Ballett Der Widerspenstigen Zähmung von John Cranko (Libretto, Choreografie) und Kurt-Heinz Stolze (Musik) wird vom Stuttgarter Ballett im Großen Haus der Württembergischen Staatstheater in Stuttgart uraufgeführt.
      • 15. Mai » Die Oper Das Märchen von der schönen Lilie von Giselher Klebe wird bei den Schwetzinger Festspielen uraufgeführt.
      • 19. Mai » Nach dem Rücktritt Peter Altmeiers am Vortag wird Helmut Kohl (CDU) Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz.
      • 29. September » Uraufführung der Sinfonie Nr. 14 von Dmitri Schostakowitsch
      • 3. Oktober » Der Gouverneursrat des Internationalen Währungsfonds beschließt die Einführung von Sonderziehungsrechten als künstliche Währung ins internationale Finanzsystem.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen CRAM

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen CRAM.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über CRAM.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen CRAM (unter)sucht.

    Die Andorfer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Roxanne C Andorfer, "Andorfer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andorfer-family-tree/P68.php : abgerufen 11. Mai 2025), "Harold Elmer CRAM (1902-1969)".