Andorfer Family Tree » Walter Wallace CRAM (1883-1968)

Persönliche Daten Walter Wallace CRAM 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Walter Wallace CRAM

Er ist verheiratet mit Ella May BURNER.

Sie haben geheiratet am 29. November 1906 in Forreston, Ogle, Illinois, USA, er war 23 Jahre alt.Quelle 9


Kind(er):

  1. Glenn B CRAM  1908-1973 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Walter Wallace CRAM?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Walter Wallace CRAM

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Walter Wallace CRAM

Jehiel CRAM
± 1806-1883
David CRAM
1829-1884

Walter Wallace CRAM
1883-1968

1906
Glenn B CRAM
1908-1973

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=159732775&pid=23
      / Ancestry.com
    2. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=114784053&pid=51
    3. FamilySearch Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      Walter Cram<br>Gender: Male<br>Birth: Apr 18 1883 - Shannon, Carroll, IL<br>Marriage: Spouse: Ella Mae Burner - Nov 29 1906 - Forreston, Ogle, IL<br&gt;Parents: David Cram, Mary Susan Cheeseman<br>Wife: Ella Mae Cram (born Burner)<br>Siblings: Elmer E. Cram, Alfred Cram, Mildred Andorfer (born Cram), Daniel Webster Cram, James Franklin McClure, Oliver Otis McClure, Ira E McClure, Frank McClure, Ira E. McClure
    4. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Lincoln, Ogle, Illinois; Roll: T624_314; Page: 2B; Enumeration District: 0075; FHL microfilm: 1374327
    5. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Milwaukee, Milwaukee, Wisconsin; Roll: T627_4543; Page: 1B; Enumeration District: 72-39
    6. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com
    7. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Milwaukee, Milwaukee, Wisconsin; Roll: 2591; Page: 11B; Enumeration District: 0183; FHL microfilm: 2342325
    8. Florida, Passenger Lists, 1898-1963, Ancestry.com, The National Archives at Washington, D.C.; Washington, D.C.; Series Title: U.S. Citizen Passenger Lists of Vessels Arriving at Key West, Florida; NAI Number: 2790482; Record Group Title: Records of the Immigration and Naturalization Service, 1787 - 2004;
    9. Illinois, County Marriages, 1800-1940, Ancestry.com
    10. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Milwaukee Ward 16, Milwaukee, Wisconsin; Roll: T625_2002; Page: 3A; Enumeration District: 183
    11. U.S., World War II Draft Registration Cards, 1942, Ancestry.com, The National Archives at St. Louis; St. Louis, Missouri; World War II Draft Cards (Fourth Registration) for the State of Wisconsin; Record Group Title: Records of the Selective Service System, 1926-1975; Record Group Number: 147; Series Number: M2126; Box
    12. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Number: 387-10-3197; Issue State: Wisconsin; Issue Date: Before 1951
    13. U.S., World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, Ancestry.com, Registration State: Wisconsin; Registration County: Milwaukee; Roll: 1674779; Draft Board: 03
    14. Iowa, State Census, 1895, Ancestry.com
    15. U.S. City Directories, 1822-1995, Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. April 1883 war um die 7,1 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 17. Januar » Ludwig Fredholm und Jonas Wenström gründen in Stockholm die Elektriska Aktiebolaget. Die Kapitalgesellschaft wird nach Zusammenschlüssen zum Vorläufer des Elektrotechnik-Konzerns ABB.
      • 24. Februar » Der Radsportverein Wiener Cyclistenclub wird gegründet. 1907 wird dieser nach Aufnahme der Mitglieder der Wiener Sportvereinigung in Wiener Sport-Club umbenannt.
      • 18. März » Vertreter aus 34 Rudervereinen gründen im Gürzenich in Köln den Deutschen Ruderverband.
      • 24. Juli » Beim Versuch, für ein Preisgeld von £ 12.000 die Whirlpool Rapids des Niagara River zu durchschwimmen, wird Matthew Webb von einem Strudel in die Tiefe gezogen. Vier Tage später wird seine Leiche gefunden. Rund acht Jahre zuvor war es Webb als Erstem gelungen, den Ärmelkanal ohne Hilfsmittel zu durchschwimmen.
      • 4. September » Der Erfinder Emil Berliner erhält in den Vereinigten Staaten ein Patent auf eine Art der Parkettgestaltung.
      • 12. September » In Wien wird der Schlussstein für das neue Rathaus am Ring gesetzt.
    • Die Temperatur am 29. November 1906 lag zwischen 8,9 °C und 12,0 °C und war durchschnittlich 10,2 °C. Es gab 1,9 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 24. Februar » Die Uraufführung der Oper L’Ancêtre (Der Ahne) von Camille Saint-Saëns findet in Monte Carlo statt.
      • 18. April » Bei einem schweren Erdbeben der geschätzten Stärke7,8 und den daraus resultierenden Bränden wird die kalifornische Stadt San Francisco verwüstet. Dabei sterben zwischen 700 und 3.000 Menschen. Auf der San-Andreas-Verwerfung entsteht eine deutliche Bruchlinie.
      • 28. Juli » In der in italienischer Sprache abgefassten Enzyklika Pieni l’animo äußert sich Papst Pius X. über den Geist des Gehorsams und wendet sich dabei an den Klerus in Italien.
      • 13. November » Auf der Kohleninsel in München wird der Grundstein für das Deutsche Museum gelegt.
      • 17. Dezember » Das von Otto Wagner entworfene k.k. Postsparcassen-Amt in Wien wird eröffnet.
      • 30. Dezember » Im Zirkus Busch in Berlin erfolgt die Uraufführung des melodramatischen Krippenspiels Bübchens Weihnachtstraum von Engelbert Humperdinck.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen CRAM

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen CRAM.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über CRAM.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen CRAM (unter)sucht.

    Die Andorfer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Roxanne C Andorfer, "Andorfer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andorfer-family-tree/P23.php : abgerufen 10. Mai 2025), "Walter Wallace CRAM (1883-1968)".