Andorfer Family Tree » Daniel Webster CRAM (1879-1970)

Persönliche Daten Daniel Webster CRAM 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Daniel Webster CRAM

Er ist verheiratet mit Cordelia Ellis GILBERT.

Sie haben geheiratet am 6. Januar 1904 in Canton,Fulton,IL, er war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Ellis Gilbert CRAM  1905-1981 
  2. Raymond Edgar Cram  1907-1962
  3. Helen Louise CRAM  1910-1991
  4. Infant Son CRAM  1912-1912
  5. Margaret Edith CRAM  1917-1974
  6. Katherine Virginia CRAM  1920-± 2008

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Daniel Webster CRAM?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Daniel Webster CRAM

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Daniel Webster CRAM

Jehiel CRAM
± 1806-1883
David CRAM
1829-1884

Daniel Webster CRAM
1879-1970

1904

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      Daniel W. Cram<br>Gender: Male<br>Birth: May 2 1879 - Shannon Carroll, Illinois, USA<br>Marriage: Spouse: Delia Ellis Cram (born Gilbert) - Jan 6 1904 - Canton Fulton, Illinois, USA<br>Father: David Cram<br>Mother: Mary Cram (born Cheeseman)<br>Wife: Delia Ellis Cram (born Gilbert)<br>Child: Ellis Gilbert Cram
    2. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=159732775&pid=25
      / Ancestry.com
    3. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=114784053&pid=46
    4. FamilySearch Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      Daniel Webster Cram<br>Birth name: Daniel W. Cram<br>Gender: Male<br>Birth: Mar 2 1879 - Shannon, Carroll, Illinois, United States<br>Marriage: Spouse: Cordelia Ann Gilbert - Jan 6 1904 - Canton,Fulton,IL<br>Death: May 13 1970 - Shannon, Carroll, Illinois, United States<br>Parents: David Cram, Mary Susan Cheeseman<br>Wife: Cordelia Ann Cram (born Gilbert)<br>Daughter: Gladys Cordelia Runte (born Cram)&;lt;br>Siblings: Elmer E. Cram, Walter Cram, Alfred Cram, Mildred Andorfer (born Cram), James Franklin McClure, Oliver Otis McClure, Ira E McClure, Frank McClure, Ira E. McClure
    5. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com
    6. Iowa, State Census Collection, 1836-1925, Ancestry.com
    7. U.S., World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, Ancestry.com, Registration State: Illinois; Registration County: Stephenson; Roll: 1642743
    8. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Shannon, Carroll, Illinois; Roll: 178; Family History Film: 1254178; Page: 592A; Enumeration District: 020
    9. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Freeport, Stephenson, Illinois; Roll: 561; Page: 6A; Enumeration District: 0010; FHL microfilm: 2340296
    10. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Shannon, Carroll, Illinois; Roll: 239; Page: 4A; Enumeration District: 0024; FHL microfilm: 1240239
    11. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Shannon, Carroll, Illinois; Roll: T624_232; Page: 9A; Enumeration District: 0013; FHL microfilm: 1374245
    12. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Freeport, Stephenson, Illinois; Roll: T627_892; Page: 10B; Enumeration District: 89-22
    13. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Number: 324-20-4966; Issue State: Illinois; Issue Date: Before 1951
    14. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Freeport Ward 5, Stephenson, Illinois; Roll: T625_397; Page: 9B; Enumeration District: 130
    15. U.S., World War II Draft Registration Cards, 1942, Ancestry.com, The National Archives at St. Louis; St. Louis, Missouri; World War II Draft Cards (Fourth Registration), for The State of Illinois; Record Group Title: Records of the Selective Service System, 1926-1975; Record Group Number: 147; Series Number: M2097
    16. U.S. City Directories, 1822-1995, Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. März 1879 war um die -2.9 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 1. Februar » Am Wiener Carltheater wird die Operette Boccaccio von Franz von Suppè uraufgeführt. Das Libretto stammt von Camillo Walzel und Richard Genée.
      • 29. April » Die bulgarische Nationalversammlung wählt mit Billigung der Großmächte AlexanderI. aus dem Hause Battenberg einstimmig zum Herrscher über das Fürstentum Bulgarien.
      • 26. Mai » Mohammed Yakub Khan für Afghanistan und Louis Cavagnari für Großbritannien schließen den Vertrag von Gandamak und beenden damit die erste Phase des Zweiten Anglo-Afghanischen Kriegs. Großbritannien erhält neben einer Mission in Kabul die Kontrolle über die afghanische Außenpolitik.
      • 20. September » Der älteste irische Fußballverein Cliftonville FC entsteht in Belfast, als in der Lokalzeitung ein Geschäftsmann Interessenten für den Cliftonville Association Football Club sucht.
      • 8. Oktober » Im Seegefecht von Angamos gelingt es der chilenischen Marine, das peruanische Panzerschiff Huáscar zu erbeuten und damit im Salpeterkrieg die Seeherrschaft vor der Pazifikküste zu erlangen.
      • 31. Oktober » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Gräfin Dubarry von Karl Millöcker, zu der F. Zell und Richard Genée das Libretto verfasst haben. Das Werk wird in der Folge noch mehrfach überarbeitet.
    • Die Temperatur am 6. Januar 1904 lag zwischen -4.7 °C und -0.7 °C und war durchschnittlich -2.4 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
      • 29. Januar » Der schwedische Sportverein Västerås SK wird gegründet.
      • 30. April » In St. Louis wird die Louisiana Purchase Exposition eröffnet, die Weltausstellung, in deren Rahmen ab 1. Juli auch die III. Olympischen Sommerspiele der Neuzeit durchgeführt werden.
      • 28. Juni » Die taubblinde US-Amerikanerin Helen Keller macht am Radcliffe College ihren Abschluss als Bachelor of Arts.
      • 4. Oktober » Der Fußballverein IFK Göteborg wird gegründet.
      • 15. Oktober » Friedrich August III. wird nach dem Tod seines Vaters Georg I. König von Sachsen.
      • 18. Dezember » Durch die Fusion des Emschertaler SV und des Oberhausener Turnvereins entsteht der S. C. Rot-Weiß Oberhausen-Rheinland.
    • Die Temperatur am 13. Mai 1970 lag zwischen 8,8 °C und 18,2 °C und war durchschnittlich 13,1 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.1 Stunden. Es gab 7,2 Stunden Sonnenschein (46%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1970: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,0 Millionen Einwohner.
      • 24. April » Die Chinesische Raumfahrtbehörde CNSA schickt ihren ersten künstlichen Satelliten Dong Fang HongI, Teil des so genannten Dong Fang Hong-Satellitenprogramms, in den Weltraum.
      • 24. April » Nach einem erfolgreichen Referendum wird Gambia in eine Republik im Rahmen des Commonwealth of Nations umgewandelt. Staatspräsident wird der bisherige Premierminister Dawda Jawara.
      • 6. September » Am letzten Tag des Love-and-Peace-Festivals auf der Ostseeinsel Fehmarn gibt Jimi Hendrix sein letztes offizielles Konzert vor seinem Tod, während die Band Ton Steine Scherben (als Rote Steine) ihren ersten Auftritt absolviert.
      • 13. September » Der erste New-York-City-Marathon wird durchgeführt.
      • 23. Oktober » Erstmals erreicht ein Landfahrzeug eine Geschwindigkeit von mehr als 1000 Kilometer pro Stunde. In der Großen Salzwüste im US-Bundesstaat Utah setzt Gary Gabelich im Raketenauto Blue Flame diesen Meilenstein in der Geschichte der Technik.
      • 15. Dezember » Der Untergang der südkoreanischen Fähre Namyong Ho in der Koreastraße kostet 308 Menschenleben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen CRAM

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen CRAM.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über CRAM.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen CRAM (unter)sucht.

    Die Andorfer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Roxanne C Andorfer, "Andorfer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andorfer-family-tree/P25.php : abgerufen 11. Mai 2025), "Daniel Webster CRAM (1879-1970)".