Andorfer Family Tree » Alfred Jehiel CRAM (1875-1947)

Persönliche Daten Alfred Jehiel CRAM 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6

Familie von Alfred Jehiel CRAM

Er ist verheiratet mit Matilda MILLER.

Sie haben geheiratet am 20. Dezember 1905 in Britt, Hancock, Iowa, USA, er war 30 Jahre alt.Quelle 9


Kind(er):

  1. Lewis H CRAM  1909-1990

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alfred Jehiel CRAM?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Alfred Jehiel CRAM

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Alfred Jehiel CRAM

Jehiel CRAM
± 1806-1883
David CRAM
1829-1884

Alfred Jehiel CRAM
1875-1947

1905
Lewis H CRAM
1909-1990

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 1930 United States Federal Census, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      Alfred J Cram<br>Gender: Male<br>Birth: Circa 1877 - Illinois, United States<br>Residence: 1930 - Shannon, Carroll, Illinois, USA<br>Age: 53&;lt;br>Marital status: Married<br>Race: White<br>Language: English<br>Father's birth place: Illinois, United States<br>Mother's birth place: Illinois, United States<br>Wife: Matilda Cram<br>Children: Florence Cram, Lewis H Cram<br>Census: County:CarrollSeries:T626Image:821;Relation to head; Name; Age; Suggested alternatives<br>Head; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10134-161256267/alfred-j-cram-in-1930-united-states-federal-census?s=600877121">Alfred J Cram</a>; 53; <br>Wife; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10134-161256268/matilda-cram-in-1930-united-states-federal-census?s=600877121">Matilda Cram</a>; 47; <br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10134-161256269/florence-cram-in-1930-united-states-federal-census?s=600877121">Florence Cram</a>; 23; <br>Son; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10134-161256270/lewis-h-cram-in-1930-united-states-federal-census?s=600877121">Lewis H Cram</a>; 20; <br>Roomer; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10134-161256271/vera-ohara-in-1930-united-states-federal-census?s=600877121">Vera O'Hara</a>; 28;
    2. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=114784053&pid=45
    3. FamilySearch Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      Alfred Cram<br>Gender: Male<br>Birth: July 18 1876 - Shannon, Carroll, IL<br>Marriage: Spouse: Matilda Cram - Dec 20 1905 - Britt, Hancock, IA<br>Residence: 1930 - Shannon, Carroll, Illinois, United States<br>Death: June 4 1947 - Lanark, Carroll, IL<br>Parents: David Cram, Mary Susan Cheeseman<br>Wife: Matilda Cram<br>Children: Florence M Cram, Lewis H Cram, Florence Mildred Wolpe (born Cram)<br>Siblings: Elmer E. Cram, Walter Cram, Mildred Andorfer (born Cram), Daniel Webster Cram, James Franklin McClure, Oliver Otis McClure, Ira E McClure, Frank McClure, Ira E. McClure
    4. 1910 United States Federal Census, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      Alfred Cram<br>Gender: Male<br>Birth: Circa 1877 - Illinois, United States<br>Residence: 1910 - Shannon, Carroll, Illinois, USA<br>Age: 33<br>Marital status: Married<br>Race: White<br>Ethnicity: American<br>Wife: Matilda Cram<br>Children: Florence M Cram, Lewis Cram<br>Census: </a>Household<br>Relation to head; Name; Age; Suggested alternatives<br>Head; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10132-14180053/alfred-cram-in-1910-united-states-federal-census?s=600877121">Alfred Cram</a>; 33; <br>Wife; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10132-14180054/matilda-cram-in-1910-united-states-federal-census?s=600877121">Matilda Cram</a>; 28; <br>Son; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10132-14180056/lewis-cram-in-1910-united-states-federal-census?s=600877121">Lewis Cram</a>; 8; <br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10132-14180055/florence-m-cram-in-1910-united-states-federal-census?s=600877121">Florence M Cram</a>; 3;
    5. 1920 United States Federal Census, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      Alfred J Cram<br>Gender: Male<br>Birth: Circa 1876 - Illinois, United States<br>Residence: 1920 - Shannon Township Shannon Village, Carroll, Illinois, USA&;lt;br>Age: 44<br>Marital status: Married<br>Race: White<br>Ethnicity: American<br>Can read: Yes<br>Can write: Yes<br>Own/rent: Rent<br>Mother: Mary S Satterlee<br>Wife: Matilda Cram<br>Children: Florence M Cram, Lewis H Cram<br>Census: on Township Shannon VillageSeries:T625Image:897t;/a>Household<br>Relation to head; Name; Age; Suggested alternatives<br>Head; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10133-123091604/alfred-j-cram-in-1920-united-states-federal-census?s=600877121">Alfred J Cram</a>; 44; <br>Mother; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10133-123091608/mary-s-satterlee-in-1920-united-states-federal-census?s=600877121">Mary S Satterlee</a>; 75; <br>Wife; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10133-123091605/matilda-cram-in-1920-united-states-federal-census?s=600877121">Matilda Cram</a>; 37; <br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10133-123091606/florence-m-cram-in-1920-united-states-federal-census?s=600877121">Florence M Cram</a>; 13; <br>Son; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10133-123091607/lewis-h-cram-in-1920-united-states-federal-census?s=600877121">Lewis H Cram</a>; 10;
    6. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=159732775&pid=26
      / Ancestry.com
    7. U.S., World War II Draft Registration Cards, 1942, Ancestry.com, The National Archives at St. Louis; St. Louis, Missouri; World War II Draft Cards (Fourth Registration), for The State of Illinois; Record Group Title: Records of the Selective Service System, 1926-1975; Record Group Number: 147; Series Number: M2097
    8. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Shannon, Carroll, Illinois; Roll: T625_301; Page: 6B; Enumeration District: 15
    9. Iowa, Marriage Records, 1880-1937, Ancestry.com, Iowa Department of Public Health; Des Moines, Iowa; Series Title: Iowa Marriage Records, 1880–1922; Record Type: Textual Records
    10. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Shannon, Carroll, Illinois; Roll: 408; Page: 3A; Enumeration District: 0019; FHL microfilm: 2340143
    11. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Rock Creek, Carroll, Illinois; Roll: T627_763; Page: 6B; Enumeration District: 8-9
    12. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Shannon, Carroll, Illinois; Roll: 239; Page: 4A; Enumeration District: 0024; FHL microfilm: 1240239
    13. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Shannon, Carroll, Illinois; Roll: T624_232; Page: 1A; Enumeration District: 0013; FHL microfilm: 1374245
    14. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Shannon, Carroll, Illinois; Roll: 178; Family History Film: 1254178; Page: 592A; Enumeration District: 020
    15. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com
    16. U.S., World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, Ancestry.com, Registration State: Illinois; Registration County: Carroll; Roll: 1452435
    17. Illinois, Deaths and Stillbirths Index, 1916-1947, Ancestry.com
    18. Iowa, State Census Collection, 1836-1925, Ancestry.com
    19. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com
    20. U.S. City Directories, 1822-1995, Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 18. Juli 1875 war um die 27,4 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 59%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 5. Februar » In einer Enzyklika erklärt Papst Pius IX. die im Zuge des preußischen Kulturkampfes erlassenen Maigesetze für nichtig.
      • 4. April » Bedřich Smetanas Die Moldau (Vltava) wird in Prag uraufgeführt.
      • 1. Mai » Knapp zwei Jahre nachdem er bis auf die Grundmauern niedergebrannt ist, wird der neu erbaute Alexandra Palace im Alexandra Park in London wieder für die Öffentlichkeit freigegeben.
      • 7. Mai » Der japanische Gesandte Enomoto Takeaki schließt mit der russischen Regierung den Vertrag von Sankt Petersburg: Die Insel Sachalin wird vollständig russisches Staatsgebiet. Im Gegenzug erhält Japan alle Kurilen-Inseln nördlich der 1855 im Vertrag von Shimoda ausgehandelten Grenze.
      • 31. Mai » Während der Zeit des Kulturkampfes tritt in Preußen das Klostergesetz in Kraft, das alle geistlichen Orden und Kongregationen, ausgenommen die sich der Krankenpflege widmenden, aufhebt.
      • 24. November » Mit Hilfe des Barons Lionel Nathan Rothschild kann die britische Regierung die Sueskanal-Aktien des bankrotten ägyptischen Khediven Ismail Pascha kaufen.
    • Die Temperatur am 20. Dezember 1905 lag zwischen 1,8 °C und 6,3 °C und war durchschnittlich 4,5 °C. Es gab 0,9 Stunden Sonnenschein (12%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 19. Januar » Der erste alpine Torlauf wird von Mathias Zdarsky auf dem Muckenkogel bei Lilienfeld in Niederösterreich organisiert.
      • 16. März » Die tragische Oper Amica von Pietro Mascagni auf das Libretto von Paul de Choudens wird am Théâtre du Casino in Monte-Carlo uraufgeführt.
      • 16. April » Am Nationaltheater Prag erfolgt die Uraufführung der Oper Jessika von Josef Bohuslav Foerster mit dem Libretto von Jaroslav Vrchlický nach William Shakespeares Der Kaufmann von Venedig.
      • 7. Juni » Das norwegische Storting erklärt die seit 1814 geltende Personalunion mit Schweden für nichtig.
      • 30. Juni » Albert Einsteins Arbeit Zur Elektrodynamik bewegter Körper geht bei der Redaktion der Annalen der Physik ein. Sie begründet die Spezielle Relativitätstheorie. Es ist Einsteins dritte und wichtigste Arbeit im sogenannten „Annus mirabilis“ der Physik.
      • 28. November » Arthur Griffith gründet in Dublin die Partei Sinn Féin mit dem Ziel eines eigenen irischen Parlaments innerhalb des Vereinigten Königreiches von Großbritannien und Irland.
    • Die Temperatur am 4. Juni 1947 lag zwischen 16,2 °C und 28,1 °C und war durchschnittlich 22,0 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag während der letzten 0.8 Stunden. Es gab 6,0 Stunden Sonnenschein (36%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
      • 21. Februar » Der Physiker Edwin Herbert Land stellt in New York gemeinsam mit der Firma Polaroid die erste Sofortbildkamera vor.
      • 9. März » Der NWDR Hamburg sendet mit Axel Eggebrechts Was wäre, wenn … Ein Rückblick auf die Zukunft der Welt das erste deutschsprachige Radio-Feature.
      • 14. Juni » Die sowjetische Militäradministration errichtet die Deutsche Wirtschaftskommission (DWK) als Leitinstanz der Zentralverwaltungen der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ).
      • 15. Juli » Als siebenter der zwölf Nachfolgeprozesse des Nürnberger Prozesses gegen die Hauptkriegsverbrecher beginnt der Prozess Generäle in Südosteuropa.
      • 15. August » Der Mountbattenplan tritt in Kraft, mit dem die britische Kolonialherrschaft in Indien endet. Gegen den Widerstand Gandhis und Nehrus wird die ehemalige Kolonie in die Dominions Indien und Pakistan geteilt.
      • 1. September » Rudolf Paul, der Ministerpräsident des Landes Thüringen, setzt sich über Berlin-West von der Sowjetischen in die Amerikanische Besatzungszone ab. Am 9. Oktober verliert der Geflohene offiziell sein Amt an seinen Stellvertreter Werner Eggerath.
    • Die Temperatur am 8. Juni 1947 lag zwischen 11,8 °C und 16,7 °C und war durchschnittlich 13,8 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Es gab 3,8 Stunden Sonnenschein (23%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
      • 27. Februar » Ein Streit zwischen einer Zigarettenverkäuferin und einem Anti-Schmuggel-Beamten in Taipeh löst am folgenden Tag den Zwischenfall vom 28. Februar aus, der in einen ganz Taiwan erfassenden Aufstand gegen das Regime Chen Yis mündet.
      • 28. April » In Polen beginnt die Aktion Weichsel, die zwangsweise Massenumsiedlung von mehr als 200.000 ethnischen Ukrainern aus Ostpolen größtenteils in unter polnischer Kontrolle stehende ehemals deutsche Ostgebiete.
      • 28. April » Thor Heyerdahl und fünf Crewmitglieder brechen mit einem aus Balsabaumstämmen gefertigten Floß namens Kon-Tiki vom peruanischen Hafen Callao aus nach Polynesien auf. Heyerdahl will klären, ob eine Besiedlung der Inseln aus Südamerika auf diese Weise möglich gewesen ist.
      • 3. Juni » Die Uraufführung der Opera buffa Les mamelles de Tirésias (Die Brüste des Tiresias) von Francis Poulenc erfolgt an der Opéra-Comique in Paris. Der Text bezieht sich auf das gleichnamige Drama von Guillaume Apollinaire.
      • 6. Oktober » Die britische Armee beendet die Internierung der Exodus-Passagiere in der Nähe von Lübeck.
      • 15. Oktober » In Berlin wird das Wilhelm-Foerster-Institut gegründet mit dem Ziel, eine Volkssternwarte zu betreiben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen CRAM

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen CRAM.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über CRAM.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen CRAM (unter)sucht.

    Die Andorfer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Roxanne C Andorfer, "Andorfer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andorfer-family-tree/P26.php : abgerufen 12. Mai 2025), "Alfred Jehiel CRAM (1875-1947)".