Andorfer Family Tree » Mary Satterlee CHEESEMAN (1844-1927)

Persönliche Daten Mary Satterlee CHEESEMAN 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Mary Satterlee CHEESEMAN

Sie ist verheiratet mit David CRAM.

Sie haben geheiratet am 29. Oktober 1874 in Foreston, Ogle, Illinois, Verenigde Staten, sie war 30 Jahre alt.Quellen 11, 25, 26


Kind(er):

  1. Franklin CRAM  1865-1908
  2. Ira CRAM  1868-1938
  3. Oliver CRAM  1871-1957
  4. Albert J CRAM  1875-1939
  5. Alfred Jehiel CRAM  1875-1947 
  6. Elmer E CRAM  1877-1950 
  7. Daniel Webster CRAM  1879-1970 
  8. Mildred S CRAM  1881-1960 
  9. Walter Wallace CRAM  1883-1968 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Satterlee CHEESEMAN?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Satterlee CHEESEMAN

Mary Satterlee CHEESEMAN
1844-1927

1874

David CRAM
1829-1884

Franklin CRAM
1865-1908
Ira CRAM
1868-1938
Oliver CRAM
1871-1957
Albert J CRAM
1875-1939
Elmer E CRAM
1877-1950

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=159732775&pid=18
    / Ancestry.com
  2. Illinois Marriages, 1763 - 1900, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    David (44) Cram & Mary S (31) Cheeseman<br>License #: 00004583<br>Husband: Mary S (31) Cheeseman
  3. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Mary Cram (born Cheeseman)<br>Gender: Female<br>Birth: Feb 20 1844 - Chambers Grove, Illinois, USA<br>Marriage: Spouse: David Cram - Oct 29 1874 - Foreston, Ogle, Illinois, USA<br>Death: June 8 1827 - Shannon, Carroll, Illinois, USA<br>Husbands: Dr. James McClure, David Cram<br>Child: Daniel W. Cram
  4. FamilySearch Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Mary Susan Cheeseman<br>Birth names: Mary CheesemanMary CheesmanMary S CheesemanMary S CheesmanMary S. Cheeseman<br>Gender: Female<br>Birth: 1842<br&gt;Marriage: Sep 6 1863 - Carroll County, IL<br>Marriage: Oct 29 1874 - Forreston, Ogle, Ill<br>Marriage: Oct 29 1874<br>Death: June 8 1927 - Shannon,Carroll,IL<br>Burial: Shannon, Carroll, Illinois, USA<br>Parents: Alfred Cheeseman, Susan Cheeseman (born Lawrence)<br>Spouses: James F Mcclure, David Cram, David Cram<br>Children: Elmer E. Cram, Walter Cram, ;Alfred Cram, James Franklin McClure, Mildred Andorfer (born Cram), Daniel Webster Cram, Oliver Otis McClure, Ira E McClure, Frank McClure, Ira E. McClure<br>Siblings: Rhoda Cheesman, Josephine Cheeseman, Emma Mcpherson (born Cheesman), Nancy Jane Griswold (born Cheesman), Rachel B Gross (born Cheeseman), Robert D Cheeseman, Charles P. Cheeseman, Elizabeth Anne Shirk (born Cheeseman), Iantha Todd (born Cheesman), Samuel Cheeseman, George W Cheeseman, LaFayette Cheeseman<br>This person appears to have duplicated relatives. View it on FamilySearch to see the full information.
  5. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=114784053&pid=8
  6. 1850 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1850; Census Place: Lima, Carroll, Illinois; Roll: M432_99; Page: 339A; Image: 310
  7. Illinois, Deaths and Stillbirths Index, 1916-1947, Ancestry.com
  8. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Shannon, Carroll, Illinois; Roll: 178; Family History Film: 1254178; Page: 592A; Enumeration District: 020
  9. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Shannon, Carroll, Illinois; Roll: T625_301; Page: 6B; Enumeration District: 15
  10. U.S. and International Marriage Records, 1560-1900, Yates Publishing, Source number: 3916.019; Source type: Family group sheet, FGSE, listed as parents; Number of Pages: 1
  11. Illinois, County Marriages, 1800-1940, Ancestry.com
  12. 1860 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1860; Census Place: Lima, Carroll, Illinois; Roll: M653_159; Page: 926; Family History Library Film: 803159
  13. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com
  14. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Shannon, Carroll, Illinois; Roll: T624_232; Page: 1A; Enumeration District: 0013; FHL microfilm: 1374245
  15. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Shannon, Carroll, Illinois; Roll: 239; Page: 4A; Enumeration District: 0024; FHL microfilm: 1240239
  16. U.S. City Directories, 1822-1995, Ancestry.com
  17. Illinois, Marriage Index, 1860-1920, Ancestry.com
  18. Illinois, Marriage Index, 1851-1900, Jordan Dodd and Liahona Research, comp.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Februar 1844 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: betrokken hagel sneeuw. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1844: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 9. März » Die lyrische Oper Ernani von Giuseppe Verdi mit dem Libretto von Francesco Maria Piave nach dem Stück Hernani von Victor Hugo wird mit großem Erfolg am Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
    • 20. April » Der gestiefelte Kater, ein Kindermärchen in drei Akten mit Zwischenspielen, einem Prologe und Epiloge von Ludwig Tieck, wird in Berlin uraufgeführt.
    • 3. Juni » Auf der isländischen Insel Eldey wird das letzte überlebende Riesenalk-Brutpaar von zwei Trophäensammlern getötet. Die Bälge werden an einen dänischen Sammler verkauft.
    • 4. Juni » Im schlesischen Eulengebirge kommt es zu einem Weberaufstand, der das politische Geschehen im Vormärz nachhaltig prägen wird.
    • 28. Juli » Die Stabkirche Wang, eine vom preußischen König Friedrich Wilhelm IV. erworbene mittelalterliche norwegische Stabholzkirche, wird nach Wiederaufbau an ihrem neuen Standort im Riesengebirge feierlich eröffnet.
    • 24. Oktober » Der Vertrag von Huangpu zwischen dem Kaiserreich China und Frankreich hebt chinesische Handelsbeschränkungen auf und erzwingt die Duldung katholischer Missionstätigkeit im Reich der Mitte.
  • Die Temperatur am 29. Oktober 1874 war um die 7,2 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 27. März » In Prag findet mit nur geringem Erfolg die Uraufführung der Oper Zwei Witwen von Bedřich Smetana statt, weshalb er sich zu einer Überarbeitung entschließt.
    • 5. April » In Neudörfl beginnt, als vertrauliche Besprechung ausgegeben, der Gründungsparteitag der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei in Österreich. Richtungskämpfe lassen die Partei jedoch erst durch das Wirken Viktor Adlers auf dem Hainfelder Parteitag ab dem Jahr 1889 entstehen.
    • 15. April » In Paris stellen im Atelier des Fotografen Nadar dreißig Maler ihre Werke aus. Darunter befindet sich auch Claude Monets Bild „Impression, soleil levant“ (Impression, Sonnenaufgang). Die davon inspirierte Artikelüberschrift L'exposition des Impressionnistes gibt der neuen Kunstrichtung Impressionismus ihren Namen.
    • 10. Oktober » Die Fidschi-Inselgruppe wird zur britischen Kronkolonie erklärt.
    • 2. Dezember » In Schwerin wird die sogenannte Siegessäule in Erinnerung an die im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 gefallenen 650 Mecklenburger geweiht.
    • 19. Dezember » Am Teatro de la Zarzuela in Madrid wird die Zarzuela El Barberillo de Lavapies von Francisco Asenjo Barbieri uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 8. Juni 1927 lag zwischen 7,1 °C und 15,7 °C und war durchschnittlich 10,5 °C. Es gab 12,6 mm Niederschlag. Es gab 4,1 Stunden Sonnenschein (25%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
    • 14. April » Der erste Volvo, ein ÖV4, verlässt das Werk auf der schwedischen Halbinsel Hisingen bei Göteborg. Der Wagen basiert bereits zu diesem Zeitpunkt größtenteils auf veralteter Technik.
    • 30. April » Der Berliner Psychiater Johannes Heinrich Schultz stellt das autogene Training erstmals vor, eine auf Autosuggestion beruhende Entspannungstechnik.
    • 13. Mai » Der Schwarze Freitag lässt den Aktienindex des Statistischen Reichsamtes an der Börse Berlin um 31,9 Prozent einbrechen.
    • 21. Mai » Nach 33,5 Stunden Alleinflug über den Atlantik landet Charles Lindbergh mit seiner Spirit of St. Louis auf dem Flughafen Le Bourget in Frankreich.
    • 1. Juni » Der Hindenburgdamm, der die Insel Sylt mit dem Festland verbindet, wird eröffnet.
    • 22. November » Durch den Abschluss des zweiten Tiranapakts mit Italien wird Albanien faktisch ein italienisches Protektorat.
  • Die Temperatur am 9. Juni 1927 lag zwischen 4,3 °C und 16,7 °C und war durchschnittlich 11,2 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Es gab 10,7 Stunden Sonnenschein (64%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
    • 14. April » Der erste Volvo, ein ÖV4, verlässt das Werk auf der schwedischen Halbinsel Hisingen bei Göteborg. Der Wagen basiert bereits zu diesem Zeitpunkt größtenteils auf veralteter Technik.
    • 7. Mai » Der Deutsche Otto Ernst Meyer gründet die brasilianische Fluggesellschaft Varig, die ab dem 15. Juni mit einer Dornier Wal national, ab August auch international fliegt.
    • 7. Juli » Der deutsche Reichstag verabschiedet das Gesetz über Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung.
    • 28. August » Der Goethe-Preis der Stadt Frankfurt am Main wird erstmals verliehen.
    • 3. September » In Genf geht die erste Weltbevölkerungskonferenz zu Ende.
    • 2. Dezember » Auf dem XV. Parteitag der KPdSU wird Leo Trotzki von der Partei ausgeschlossen. Damit verbucht Josef Stalin einen weiteren Erfolg im Machtkampf um die Nachfolge des verstorbenen Lenin in der Sowjetunion.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen CHEESEMAN

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen CHEESEMAN.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über CHEESEMAN.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen CHEESEMAN (unter)sucht.

Die Andorfer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Roxanne C Andorfer, "Andorfer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andorfer-family-tree/P18.php : abgerufen 14. Mai 2025), "Mary Satterlee CHEESEMAN (1844-1927)".