Andorfer Family Tree » David CRAM (1829-1884)

Persönliche Daten David CRAM 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von David CRAM

Er ist verheiratet mit Mary Satterlee CHEESEMAN.

Sie haben geheiratet am 29. Oktober 1874 in Foreston, Ogle, Illinois, Verenigde Staten, er war 45 Jahre alt.Quellen 7, 18, 19


Kind(er):

  1. Franklin CRAM  1865-1908
  2. Ira CRAM  1868-1938
  3. Oliver CRAM  1871-1957
  4. Albert J CRAM  1875-1939
  5. Alfred Jehiel CRAM  1875-1947 
  6. Elmer E CRAM  1877-1950 
  7. Daniel Webster CRAM  1879-1970 
  8. Mildred S CRAM  1881-1960 
  9. Walter Wallace CRAM  1883-1968 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit David CRAM?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken David CRAM

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von David CRAM

Ebenezer CRAM
1753-1834
Daniel Chase
1755-1838
Jehiel CRAM
± 1806-1883

David CRAM
1829-1884

1874
Franklin CRAM
1865-1908
Ira CRAM
1868-1938
Oliver CRAM
1871-1957
Albert J CRAM
1875-1939
Elmer E CRAM
1877-1950

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. FamilySearch Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      David Cram<br>Gender: Male<br>Birth: 1829 - Onondaga,NY<br>Marriage: Spouse: Mary Susan Cheeseman - Oct 29 1874 - Forreston, Ogle, Ill<br>Death: 1884 - Shannon, Carroll, IL<br>Parents: Jehiel Cram, Susan Cram (born Chase)<br>Wife: Mary Susan Cheeseman<br>Children: Elmer E. Cram, Walter Cram, Alfred Cram, Mildred Andorfer (born Cram), Daniel Webster Cram<br>Siblings: Mary P. Cram, Henry Cram, Daniel Cram, John Cram, Herman Cram
    2. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=114784053&pid=9
    3. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=159732775&pid=19
      / Ancestry.com
    4. Illinois Marriages, 1763 - 1900, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      David (44) Cram & Mary S (31) Cheeseman<br>Marriage: Oct 29 1874 - Ogle, Illinois, USA<br>License #: 00004583<br>Husband: David (44) Cram<br>Wife: Mary S (31) Cheeseman
    5. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      David Cram<br>Gender: Male<br>Birth: 1829 - Onondaga, New York, USA<br>Marriage: Spouse: Mary Cram (born Cheeseman) - Oct 29 1874 - Foreston, Ogle, Illinois, USA<br>Death: 1884 - Shannon Carroll, Illinois, USA<br>Father: Jehiel Cram<br>Mother: Susan Cram (born Chase)<br>Wife: Mary Cram (born Cheeseman)<br>Child: Daniel W. Cram
    6. U.S., Civil War Draft Registrations Records, 1863-1865, Ancestry.com, National Archives and Records Administration (NARA); Washington, D.C.; Consolidated Lists of Civil War Draft Registration Records (Provost Marshal General's Bureau; Consolidated Enrollment Lists, 1863-1865); Record Group: 110, Records of the Provost Marsh
    7. Illinois, County Marriages, 1800-1940, Ancestry.com
    8. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Shannon, Carroll, Illinois; Roll: 178; Family History Film: 1254178; Page: 592A; Enumeration District: 020
    9. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com
    10. New York, State Census, 1855, Ancestry.com
    11. New York, Compiled Census and Census Substitutes Index, 1790-1890, Ancestry.com
    12. Headstones Provided for Deceased Union Civil War Veterans, 1861-1904, Ancestry.com, The National Archives at Washington, D.C.; Washington, D.C.; Card Records of Headstones Provided for Deceased Union Civil War Veterans, ca. 1879-ca. 1903; NAI Number: 616171; Record Group: Records of the Office of the Quartermaster General; Record Group N
    13. Illinois, Marriage Index, 1860-1920, Ancestry.com
    14. Illinois, Marriage Index, 1851-1900, Jordan Dodd and Liahona Research, comp.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. Oktober 1874 war um die 7,2 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 20. Januar » Mit dem Vertrag von Pangkor zwischen Großbritannien und dem Raja Abdullah von Perak beginnt der britische Einfluss auf malaiische Staaten.
      • 5. April » Die Operette Die Fledermaus von Johann Strauss mit dem Libretto von Karl Haffner und Richard Genée wird im Theater an der Wien in Wien uraufgeführt. Sie gilt als Höhepunkt der klassischen Wiener Operette.
      • 22. Mai » Am ersten Todestag des Dichters Alessandro Manzoni hat Giuseppe Verdis Messa da Requiem ihre Uraufführung in der Kirche San Marco zu Mailand.
      • 11. Oktober » Die Uraufführung der komischen Oper Der Widerspenstigen Zähmung von Hermann Goetz findet in Mannheim statt.
      • 6. November » In Adelaide wird die dritte australische Universität gegründet, die University of Adelaide.
      • 21. November » Mit der Götterdämmerung beendet Richard Wagner in Bayreuth den letzten Teil des Rings des Nibelungen.
    • Die Temperatur am 18. August 1884 war um die 20,7 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 25. Januar » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Gasparone von Carl Millöcker auf das Libretto von Friedrich Zell und Richard Genée.
      • 15. Februar » Die Oper Mazeppa von Pjotr Iljitsch Tschaikowski nach dem Gedicht Poltava von Alexander Puschkin wird am Bolschoi-Theater in Moskau uraufgeführt.
      • 20. April » In seiner Enzyklika Humanum genus verdammt Papst LeoXIII. die Freimaurerei. Er teilt darin die Menschheit in zwei entgegengesetzte Gruppen ein, die dem Königreich Gottes und dem Königreich Satans zugeordnet sind.
      • 28. Mai » Im indischen Fürstenstaat Mysore nimmt der Chief Court of Mysore (heute Karnataka High Court) seine Tätigkeit auf.
      • 26. August » Ottmar Mergenthalers Linotype-Setzmaschine wird patentiert.
      • 3. Oktober » Das dänische Schloss Christiansborg in Kopenhagen wird durch ein Feuer zerstört.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen CRAM

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen CRAM.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über CRAM.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen CRAM (unter)sucht.

    Die Andorfer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Roxanne C Andorfer, "Andorfer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andorfer-family-tree/P19.php : abgerufen 9. Mai 2025), "David CRAM (1829-1884)".