Andorfer Family Tree » Sanborn James CRAM (1808-1907)

Persönliche Daten Sanborn James CRAM 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Sanborn James CRAM

Er ist verheiratet mit Jeanette WHALEY.

Sie haben geheiratet am 4. September 1856 in Allamakee, Iowa, United States, er war 48 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):

  1. Clarence W CRAM  1857-1939
  2. Allen P CRAM  1859-1941 
  3. Ida M CRAM  ± 1865-1947
  4. Armina CRAM  ± 1870-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sanborn James CRAM?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sanborn James CRAM

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Sanborn James CRAM

Sanborn CRAM
1736-1827
Ebenezer CRAM
1753-1834

Sanborn James CRAM
1808-1907

1856
Allen P CRAM
1859-1941
Ida M CRAM
± 1865-1947
Armina CRAM
± 1870-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. FamilySearch Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      Sanborn James Cram<br>Birth name: Sanborn James Cram<br>Also known as: Sanborn CramSamuel CramSamuel J Cram<br>Gender: Male<br>Birth: June 1830 - New York, United States<br>Marriage: Spouse: Jenette Whaley - Sep 4 1856 - Allamakee, Iowa, United States<br>Residence: 1850 - Rockford, Winnebago, Illinois, United States<br>Residence: 1880 - Wilson, Osceola, Iowa, United States<br>Residence: 1900 - Holman Township Sibley town, Osceola, Iowa, United States<br>Residence: 1910 - Chicago Ward 6, Cook, Illinois, United States<br>Residence: 1920 - Dundee, Kane, Illinois, United States<br>Death: Dec 27 1927 - West Dundee, Kane, Illinois, United States<br>Father: Cram<br>Wife: Jenette Cram (born Whaley)<br>Children: Allen P. Cram, Clarence W. Cram, Armina Cram, Ida May Heim (born Cram)<br>  Additional information:

      LifeSketch: Found under the given names Sanborn, Samuel James, and S.J. Cramins, Chapters XI, XXII reads "In the fall of 1871 S. J. Cram came from Allamakee County and settled on a part of Section 32, in what is now Wilson Township, and still resides here. W.W. Cram, a brother of S. J., also came in 1871 and filed on a part of Section 14, in West Holman Township. He left here in 1882, and now lives at Butte, Nebraska."n is of carpenter. in Chicago.ne Cox aged 9; and Dorothy 7 years.
    2. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=114784053&pid=366
    3. 1880 United States Federal Census, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      Sanborn Cram<br>Gender: Male<br>Birth: Circa 1823 - New York, United States<br>Residence: 1880 - Wilson, Osceola, Iowa, USA<br>Age: 57<br>Marital status: Married<br>Occupation: Carpenter<br>Race: White<br>Ethnicity: American<br>New dwelling: X<br>Father's birth place: New Hampshire, United States<br>Mother's birth place: New Hampshire, United States<br>Wife: Jennette Cram<br>Children: Clarence Cram, Ida M. Cram, Armina Cram, Allen P. Cram<br>Census: br><a id='household'></a>Household<br>Relation to head; Name; Age; Suggested alternatives<br>Head; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10129-92871451/sanborn-cram-in-1880-united-states-federal-census?s=600877121">Sanborn Cram</a>; 57; <br>Wife; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10129-51465177/jennette-cram-in-1880-united-states-federal-census?s=600877121">Jennette Cram</a&gt;; 40; <br>Son; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10129-51465178/clarence-cram-in-1880-united-states-federal-census?s=600877121">Clarence Cram</a>; 23; <br>Son; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10129-52184905/allen-p-cram-in-1880-united-states-federal-census?s=600877121">Allen P. Cram&lt;/a>; 21; <br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10129-51465179/ida-m-cram-in-1880-united-states-federal-census?s=600877121">Ida M. Cram</a>; 15; <br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10129-51465180/armina-cram-in-1880-united-states-federal-census?s=600877121">Armina Cram</a>; 10;
    4. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Holman, Osceola, Iowa; Roll: 451; Page: 1A; Enumeration District: 0095; FHL microfilm: 1240451
    5. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Chicago Ward 6, Cook, Illinois; Roll: T624_246; Page: 8A; Enumeration District: 0340; FHL microfilm: 1374259
    6. 1850 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1850; Census Place: Rockford, Winnebago, Illinois; Roll: M432_134; Page: 429B; Image: 269
    7. Illinois, Deaths and Stillbirths Index, 1916-1947, Ancestry.com
    8. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Wilson, Osceola, Iowa; Roll: 358; Family History Film: 1254358; Page: 325B; Enumeration District: 163

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 4. September 1856 war um die 13,5 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1856: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 1. Februar » In Wien kommen die Vertreter Großbritanniens, Frankreichs, der Türkei und Russlands zu einer Konferenz zur Beendigung des Krimkriegs zusammen. Das ausgehandelte Papier wird Grundlage für den am 25. Februar beginnenden Pariser Kongress.
      • 21. März » Irische und belgische Kapitalgeber ermöglichen die Gründung der Steinkohlenzeche Shamrock in Herne im nördlichen Ruhrgebiet.
      • 30. März » Der Dritte Pariser Frieden beendet den Krimkrieg zwischen Russland einerseits und dem Osmanischen Reich, Frankreich, Großbritannien und Königreich Sardinien-Piemont andererseits. Unter anderem wird das Schwarze Meer für neutral erklärt.
      • 21. April » Steinmetze und Gebäudearbeiter erkämpfen im australischen Melbourne mit einem Demonstrationsmarsch den weltweit ersten Achtstundentag.
      • 21. Mai » Bushwhackers unter Sheriff Jones dringen im Kansas-Territorium ein, um die Druckpressen der gegen die Sklaverei eingestellten Zeitungen Herald of Freedom und Kansas Free State zu zerstören. Das Free State Hotel, das der Sklavereifeindlichen New England Emigrant Aid Company gehörte, fällt dem Sack of Lawrence ebenfalls zum Opfer. Es handelt sich um einen von vielen Zwischenfällen während der Zeit des Bleeding Kansas.
      • 28. Oktober » Lissabon erlebt die Eröffnung der ersten portugiesischen Eisenbahnlinie zwischen dem Bahnhof Santa Apolónia und der Station in Carregado.
    • Die Temperatur am 27. Dezember 1907 lag zwischen -5,5 °C und -0,8 °C und war durchschnittlich -3,2 °C. Es gab 1,0 Stunden Sonnenschein (13%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
      • 14. April » Der französische Radrennfahrer Lucien Petit-Breton gewinnt das erste Eintagesrennen Mailand–Sanremo. Mit über 260 Kilometern gilt Mailand–Sanremo als das längste klassische Eintagesrennen im Radsport. Darüber hinaus zählt die Strecke zu den fünf sogenannten „Monumenten des Radsports“.
      • 3. Mai » In Istanbul wird der Fußballverein Fenerbahçe Istanbul gegründet.
      • 16. Mai » Mit den Abkommen von Cartagena nähert sich Spanien den Entente-Mächten an
      • 10. Juni » In Peking starten fünf Wagen zum längsten Automobilrennen aller Zeiten, der Fahrt von Peking nach Paris. Die 12.000km lange Route führt durch die Wüste Gobi, vorbei am Baikalsee, durch Sibirien, über den Ural und über Moskau nach Frankreich.
      • 19. Juni » Der finnische Fußballverein HJK Helsinki entsteht.
      • 21. Oktober » Der Tagelöhner Daniel Hartmann findet in der Nähe von Heidelberg den Unterkiefer von Mauer, das Typusexemplar des Homo heidelbergensis. Es ist das bislang älteste Fossil der Gattung Homo, das in Deutschland geborgen worden ist.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen CRAM

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen CRAM.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über CRAM.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen CRAM (unter)sucht.

    Die Andorfer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Roxanne C Andorfer, "Andorfer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andorfer-family-tree/P195.php : abgerufen 9. Mai 2025), "Sanborn James CRAM (1808-1907)".