Andorfer Family Tree » Allen P CRAM (1859-1941)

Persönliche Daten Allen P CRAM 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Allen P CRAM

Er ist verheiratet mit Carrie Esther HERBERT.

Sie haben geheiratet am 28. September 1880 in Sibley, Osceola, Iowa, er war 21 Jahre alt.Quellen 9, 12


Kind(er):

  1. Nettie Mary Cram  1881-1966
  2. Ross Herbert CRAM  1883-????
  3. Gertrude CRAM  1885-1930
  4. Jess Sanborn CRAM  1887-1963 
  5. Clyde Alfred CRAM  1889-1964 
  6. Alfred Percy CRAM  1893-1977
  7. Myrtle B CRAM  1896-1972

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Allen P CRAM?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Allen P CRAM

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Allen P CRAM


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=114784053&pid=421
    2. 1880 United States Federal Census, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      Allen P. Cram<br>Gender: Male<br>Birth: Circa 1859 - Iowa, United States<br>Residence: 1880 - Wilson, Osceola, Iowa, USA<br>Age: 21<br&gt;Marital status: Single<br>Occupation: Farmer<br>Race: White<br>Ethnicity: American<br>Father: Sanborn Cram<br>Father's birth place: New York, United States<br>Mother: Jennette Cram<br>Mother's birth place: Canada<br>Siblings: Clarence Cram, Ida M. Cram, Armina Cram<br>Census: ></a>Household<br>Relation to head; Name; Age; Suggested alternatives<br>Head; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10129-92871451/sanborn-cram-in-1880-united-states-federal-census?s=600877121">Sanborn Cram</a>; 57; <br>Wife; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10129-51465177/jennette-cram-in-1880-united-states-federal-census?s=600877121">Jennette Cram</a>; 40; <br>Son; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10129-51465178/clarence-cram-in-1880-united-states-federal-census?s=600877121">Clarence Cram</a>; 23; <br>Son; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10129-52184905/allen-p-cram-in-1880-united-states-federal-census?s=600877121">Allen P. Cram</a>; 21; <br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10129-51465179/ida-m-cram-in-1880-united-states-federal-census?s=600877121">Ida M. Cram</a>; 15; <br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10129-51465180/armina-cram-in-1880-united-states-federal-census?s=600877121">Armina Cram</a>; 10;
    3. FamilySearch Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      Allen P. Cram<br>Birth name: Allen P. Cram<br>Gender: Male<br>Marriage: Spouse: Carrie Herbert - Sep 28 1880 - Sibley, Osceola, Iowa<br>Parents: Sanborn James Cram, Jenette Cram (born Whaley)<br>Wife: Carrie Cram (born Herbert)<br>Children: Mabelle Florence Armstrong (born Cram), Nettie Mary Crabb (born Cram), Gertrude Cram, Alfred Percy Cram, Ross Herbert CramClyde Alfred Cram, Myrtle B Cram<br>Siblings: Allen P. Cram, Clarence W. Cram, Armina CramIda May Heim (born Cram)<br>This person appears to have duplicated relatives. View it on FamilySearch to see the full information.
    4. Iowa, Marriages, 1836 - 1926, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      Allen P Cram & Carrie Herbert<br>Marriage: Sep 28 1880 - Osceola, Iowa, USA<br>Husband: Allen P Cram<br>Wife: Carrie Herbert (Cram)
    5. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Hutchinson, Reno, Kansas; Roll: 717; Page: 5B; Enumeration District: 0018; FHL microfilm: 2340452
    6. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com
    7. Kansas State Census Collection, 1855-1925, Ancestry.com, Kansas State Historical Society; Topeka, Kansas; 1905 Kansas Territory Census; Roll: ks1905_22; Line: 14
    8. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Galena Ward 3, Cherokee, Kansas; Roll: T624_434; Page: 1B; Enumeration District: 0022; FHL microfilm: 1374447
    9. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Galena, Jasper, Missouri; Roll: 865; Page: 15A; Enumeration District: 0032; FHL microfilm: 1240865
    10. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Hutchinson, Reno, Kansas; Roll: T627_1253; Page: 9A; Enumeration District: 78-27A
    11. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Wilson, Osceola, Iowa; Roll: 358; Family History Film: 1254358; Page: 325B; Enumeration District: 163
    12. Iowa, Marriage Records, 1880-1937, Ancestry.com, Iowa Department of Public Health; Des Moines, Iowa; Series Title: Iowa Marriage Records, 1880–1922; Record Type: Textual Records
    13. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Hutchinson Ward 2, Reno, Kansas; Roll: T625_546; Page: 5A; Enumeration District: 171
    14. U.S. City Directories, 1822-1995, Ancestry.com
    15. Kansas State Census Collection, 1855-1925, Ancestry.com, Kansas State Historical Society; Topeka, Kansas; 1925 Kansas Territory Census; Roll: KS1925_120; Line: 11
    16. Kansas State Census Collection, 1855-1925, Ancestry.com, Kansas State Historical Society; Topeka, Kansas; Roll: ks1915_194; Line: 23

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. Februar 1859 war um die 1,9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
    • Im Jahr 1859: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 19. März » Die Uraufführung der Oper Faust von Charles Gounod findet am Théâtre-Lyrique in Paris statt. Das Werk mit dem Libretto von Jules Barbier und Michel Carré nach Goethes Faust I ist von Beginn an ein großer Erfolg.
      • 29. März » In Dublin erscheint die erste Ausgabe der überregionalen Tageszeitung The Irish Times als Sprachrohr der irischen Unionisten.
      • 27. April » In der Enzyklika Cum sancta mater ecclesia veröffentlicht Papst PiusIX. einen weltweiten Gebetsaufruf für die Opfer in den italienischen Einigungskriegen.
      • 6. Mai » In Colorado wird vom Goldsucher John H. Gregory die erste Goldader gefunden, was einem schon eingesetzten Colorado-Goldrausch im Mittelwesten der USA neuen Auftrieb verleiht.
      • 17. September » Joshua Norton, Geschäftsmann aus San Francisco, der im Vorjahr Bankrott anmelden musste, ernennt sich selbst zum „Kaiser dieser Vereinigten Staaten“.
      • 20. September » Auf den von ihm erfundenen Elektroherd erhält George B. Simpson ein US-Patent.
    • Die Temperatur am 28. September 1880 war um die 17,7 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 20. Januar » Nach einem Erdbeben taucht im Ilopango-See im Vulkan Ilopango in San Salvador eine Insel auf.
      • 14. März » Durch den Zusammenschluss mehrerer lokaler Hilfsvereine entsteht die Österreichische Gesellschaft vom Rothen Kreuze. Kaiser Franz Joseph I. unterschreibt die Gründungsurkunde und übernimmt gemeinsam mit seiner Gattin Elisabeth die Schirmherrschaft über die neue Organisation.
      • 7. Juli » Konrad Dudens Vollständiges Orthographisches Wörterbuch der deutschen Sprache erscheint im Verlag Bibliographisches Institut in Leipzig.
      • 20. September » In Argentinien erklärt sich die Stadt Buenos Aires als von der Provinzialregierung unabhängig und gleichzeitig zur Hauptstadt des Landes.
      • 20. Oktober » Im neu erbauten Salamonski-Zirkus findet in Moskau die erste Vorstellung statt. Er wird Jahrzehnte später zum Nikulin-Zirkus umbenannt.
      • 23. Dezember » Pat Garrett gelingt die Festnahme des als Billy the Kid bekannten Revolverhelden William Bonney.
    • Die Temperatur am 10. Januar 1941 lag zwischen -9.6 °C und -3.1 °C und war durchschnittlich -7.4 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
      • 12. Februar » In London wird ein Polizist als erster Patient mit Penicillin behandelt.
      • 15. April » Die deutsche Luftwaffe führt im Zweiten Weltkrieg einen Luftangriff auf Belfast durch. Beim Belfast Blitz kommen über 1.000 Menschen ums Leben.
      • 20. Mai » Mit der Bombardierung der geplanten Landezone auf Kreta durch die deutsche Luftwaffe beginnt das Unternehmen Merkur zur Eroberung der Mittelmeerinsel durch die Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg, das bis zum 1. Juni abgeschlossen ist.
      • 17. September » Mohammad Reza Pahlavi legt vor dem iranischen Parlament den Eid auf die Verfassung ab und ist damit Schah des Iran. Die Operation Countenance ist abgeschlossen.
      • 21. Oktober » Die deutsche Wehrmacht verübt als Vergeltung für einen Partisanenangriff im Zweiten Weltkrieg ein Massaker an der Zivilbevölkerung von Kragujevac.
      • 25. Dezember » Nach achtzehntägigen Kämpfen übergibt Gouverneur Mark Aitchison Young die britische Kronkolonie Hongkong an die Kaiserlich Japanische Armee. Die japanische Besetzung Hongkongs im Pazifikkrieg beginnt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen CRAM

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen CRAM.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über CRAM.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen CRAM (unter)sucht.

    Die Andorfer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Roxanne C Andorfer, "Andorfer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andorfer-family-tree/P532.php : abgerufen 10. Mai 2025), "Allen P CRAM (1859-1941)".