Über den Tag » Sonntag 8. Juni 1947Kalender-Konvertierer

9. Juni 1947 Nächste SeiteVorherige Seite 7. Juni 1947


Geboren am Sonntag 8. Juni 1947
Gestorben am Sonntag 8. Juni 1947

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom8. Juni 1947 auf Delpher


Geboren am 8. Juni

Gestorben am 8. Juni

Beliebte männliche Vornamen in 1947
Beliebte frauliche Vornamen in 1947

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1947
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
  • 1. Januar » den Vertrag über die Vereinigung der britischen und amerikanischen Besatzungszone Deutschlands zur Bizone, mit der die Wirtschaftsverwaltung der amerikanischen und britischen Besatzungszonen zusammengelegt wird.
  • 9. April » In den US-Bundesstaaten Texas, Kansas und Oklahoma fordert der Glazier-Higgins-Woodward-Tornado 167 Menschenleben.
  • 18. August » Die erste Exportmesse in Hannover nach dem Zweiten Weltkrieg wird eröffnet.
  • 15. Dezember » Die Londoner Konferenz der Außenminister der vier Siegermächte im Zweiten Weltkrieg wird beendet, weil sich die Alliierten über die Deutschland-Frage uneins sind und es zum Bruch zwischen der Sowjetunion und den USA kommt.
  • 17. Dezember » Der strategische Bomber Boeing B-47 wird im Erstflug erprobt.
  • 30. Dezember » König Michael I. von Rumänien dankt unter dem Druck der herrschenden Kommunisten ab, Rumänien wird eine kommunistische Volksrepublik.
Wetter 8. Juni 1947

Die Temperatur am 8. Juni 1947 lag zwischen 11,3 °C und 16,4 °C und war durchschnittlich 13,6 °C. Es gab 0,4 mm Niederschlag während der letzten 0,3 Stunden. Es gab 3,8 Stunden Sonnenschein (23%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West.

Quelle: KNMI