Andorfer Family Tree » Florence Mildred CRAM (1906-1993)

Persönliche Daten Florence Mildred CRAM 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6

Familie von Florence Mildred CRAM

Sie ist verheiratet mit Peter John WOLPE.

Sie haben geheiratet am 21. Mai 1930 in Chicago, Illinois, sie war 23 Jahre alt.Quelle 22

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Florence Mildred CRAM?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Florence Mildred CRAM

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Florence Mildred CRAM

David CRAM
1829-1884

Florence Mildred CRAM
1906-1993

1930

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=114784053&pid=72
    2. 1910 United States Federal Census, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      Florence M Cram<br>Gender: Female<br>Birth: Circa 1907 - Illinois, United States<br>Residence: 1910 - Shannon, Carroll, Illinois, USA<br>Age: 3&lt;br>Marital status: Single<br>Race: White<br>Ethnicity: American<br>Father: Alfred Cram<br>Mother: Matilda Cram<br>Brother: Lewis Cram<br>Census: 'household'></a>Household<br>Relation to head; Name; Age; Suggested alternatives<br>Head; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10132-14180053/alfred-cram-in-1910-united-states-federal-census?s=600877121">Alfred Cram</a>; 33; <br>Wife; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10132-14180054/matilda-cram-in-1910-united-states-federal-census?s=600877121">Matilda Cram</a>; 28; <br>Son; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10132-14180056/lewis-cram-in-1910-united-states-federal-census?s=600877121">Lewis Cram</a>; 8; <br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10132-14180055/florence-m-cram-in-1910-united-states-federal-census?s=600877121">Florence M Cram</a>; 3;
    3. 1920 United States Federal Census, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      Florence M Cram<br>Gender: Female<br>Birth: Circa 1907 - Illinois, United States<br>Residence: 1920 - Shannon Township Shannon Village, Carroll, Illinois, USA<br>Age: 13<br>Marital status: Single<br>Race: White<br>Ethnicity: American<br>Can read: Yes<br>Can write: Yes<br>Father: Alfred J Cram<br>Mother: Matilda Cram<br>Brother: Lewis H Cram<br>Census: County:CarrollSheet:6-Bd; Name; Age; Suggested alternatives&;lt;br>Head; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10133-123091604/alfred-j-cram-in-1920-united-states-federal-census?s=600877121">Alfred J Cram</a>; 44; <br>Mother; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10133-123091608/mary-s-satterlee-in-1920-united-states-federal-census?s=600877121">Mary S Satterlee</a>; 75; <br>Wife; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10133-123091605/matilda-cram-in-1920-united-states-federal-census?s=600877121">Matilda Cram&lt;/a>; 37; <br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10133-123091606/florence-m-cram-in-1920-united-states-federal-census?s=600877121">Florence M Cram</a>; 13; <br>Son; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10133-123091607/lewis-h-cram-in-1920-united-states-federal-census?s=600877121"&gt;Lewis H Cram</a>; 10;
    4. U.S. Social Security Death Index (SSDI), via https://www.myheritage.com/research/reco...
      Florence Wolpe<br>Birth: Sep 13 1906<br>Death: June 7 1993<br>Last residence: Pasadena, California 91104, USA<br>SSN issuing state: h Dakota
    5. California Deaths, 1940 - 1997, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      Florence Mildred Wolpe<br>Gender: Female<br>Birth: Sep 13 1906 - Illinois<br>Death: June 7 1993 - Los Angeles, California, USA<br>Father's last name: Cram<br>Mother's maiden name: Miller
    6. 1930 United States Federal Census, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      Florence Cram<br>Gender: Female<br>Birth: Circa 1907 - Illinois, United States<br>Residence: 1930 - Shannon, Carroll, Illinois, USA<br>Age: 23&lt;br>Marital status: Single<br>Race: White<br>Language: English<br>Father: Alfred J Cram<br>Father's birth place: Illinois, United States<br>Mother: Matilda Cram<br>Mother's birth place: Illinois, United States<br>Brother: Lewis H Cram<br>Census: um. District:0019Line:17old<br>Relation to head; Name; Age; Suggested alternatives<br>Head; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10134-161256267/alfred-j-cram-in-1930-united-states-federal-census?s=600877121">Alfred J Cram</a>; 53; <br>Wife; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10134-161256268/matilda-cram-in-1930-united-states-federal-census?s=600877121">Matilda Cram</a>; 47; <br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10134-161256269/florence-cram-in-1930-united-states-federal-census?s=600877121">Florence Cram</a>; 23; <br>Son; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10134-161256270/lewis-h-cram-in-1930-united-states-federal-census?s=600877121">Lewis H Cram</a>; 20; <br>Roomer; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10134-161256271/vera-ohara-in-1930-united-states-federal-census?s=600877121">Vera O'Hara</a>; 28;
    7. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Canton, Fulton, Illinois; Roll: T627_805; Page: 3A; Enumeration District: 29-12
    8. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Shannon, Carroll, Illinois; Roll: T624_232; Page: 1A; Enumeration District: 0013; FHL microfilm: 1374245
    9. California, Death Index, 1940-1997, Ancestry.com, Date: 1993-06-07
    10. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Shannon, Carroll, Illinois; Roll: T625_301; Page: 6B; Enumeration District: 15
    11. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Number: 504-60-2960; Issue State: South Dakota; Issue Date: 1965
    12. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Shannon, Carroll, Illinois; Roll: 408; Page: 3A; Enumeration District: 0019; FHL microfilm: 2340143
    13. U.S. City Directories, 1822-1995, Ancestry.com
    14. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com
    15. Cook County, Illinois Marriage Index, 1930-1960, Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. September 1906 lag zwischen 3,4 °C und 19,0 °C und war durchschnittlich 12,0 °C. Es gab 9,4 Stunden Sonnenschein (73%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 22. Januar » Der amerikanische Passagierdampfer Valencia kollidiert bei schwerer See vor Vancouver Island mit einem Riff. Wegen der schlechten Wetterverhältnisse und der aufgewühlten See können Rettungsschiffe nichts für die Schiffbrüchigen tun. 136 Menschen kommen ums Leben. Es handelt sich um eines der schwersten Schiffsunglücke im pazifischen Nordwesten.
      • 24. Februar » Die Uraufführung der Oper L’Ancêtre (Der Ahne) von Camille Saint-Saëns findet in Monte Carlo statt.
      • 4. April » 24 Tage nach dem großen Grubenunglück von Courrières wird der letzte Überlebende, Auguste Berton, gerettet.
      • 7. Juli » Österreich-Ungarn erhebt ein Import- und Transitverbot für Vieh, Geflügel oder Agrarprodukte aus Serbien. Der vom Zoll geführte Schweinekrieg soll das benachbarte Königreich durch wirtschaftliche Schwächung politisch unter Druck setzen.
      • 31. Juli » In der Nacht auf den 1. August werden von der neu in Betrieb genommenen Sternwarte Ondřejov (im heutigen Tschechien) aus die ersten wissenschaftlichen Beobachtungen durchgeführt.
      • 17. Oktober » Arthur Korn glückt die Übertragung eines Bildes auf telegrafischem Wege über eine Entfernung von 1.800 Kilometern nach einem von ihm erdachten Verfahren der Bildtelegrafie.
    • Die Temperatur am 21. Mai 1930 lag zwischen 4,1 °C und 15,2 °C und war durchschnittlich 10,2 °C. Es gab 0.8 Stunden Sonnenschein (5%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
      • 27. Februar » Die unbewohnte Bouvetinsel im Südatlantik wird nach dem Verzicht Großbritanniens von Norwegen abhängiges Gebiet.
      • 9. März » In Leipzig findet die Uraufführung der Oper Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny von Kurt Weill und Bertolt Brecht statt. Im Zuschauerraum kommt es zu von Mitgliedern der NSDAP geförderten tumultartigen Szenen und das Stück kann nur unter Schwierigkeiten zu Ende gespielt werden.
      • 13. August » Das Bistum Berlin entsteht aus vier früheren Bistümern.
      • 22. August » Der peruanische Staatspräsident Augusto B. Leguía y Salcedo wird in einem vom General Luis Miguel Sánchez Cerro angeführten Putsch abgesetzt und inhaftiert. Der General übernimmt de facto das Präsidentenamt.
      • 14. Oktober » Die Uraufführung des Musicals Girl Crazy von George Gershwin findet am New Yorker Alvin Theatre statt.
      • 3. November » Nach einem Militärputsch im Oktober übernimmt Getúlio Dornelles Vargas das anschließend mit diktatorischen Vollmachten ausgestattete Amt des brasilianischen Präsidenten. Der gewählte Bewerber für das Präsidentenamt, Júlio Prestes, wird es niemals antreten.
    • Die Temperatur am 7. Juni 1993 lag zwischen 9,8 °C und 24,4 °C und war durchschnittlich 17,7 °C. Es gab 11,3 Stunden Sonnenschein (68%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1993: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,2 Millionen Einwohner.
      • 3. Januar » Der deutsche Vizekanzler und Bundeswirtschaftsminister Jürgen Möllemann tritt als Folge der Briefbogenaffäre zurück.
      • 4. Mai » In Andorra tritt die neue demokratische Verfassung in Kraft, die das seit 1278 bestehende Feudalsystem abschafft, die Gewaltentrennung einführt und ein souveränes Fürstentum (Principat d’Andorra) ermöglicht.
      • 1. Juli » In Kambodscha wird bis zu den ersten freien Wahlen seit 20 Jahren eine Übergangsregierung gebildet.
      • 23. Juli » Im Konflikt um Bergkarabach erobern und zerstören armenische Streitkräfte die aserbaidschanische Stadt Aghdam.
      • 10. September » Die Single Schrei nach Liebe der wiedergegründeten Berliner Punkrockband Die Ärzte erscheint.
      • 27. September » Beim Massaker von Sochumi werden über 7.000 georgische Zivilisten in Abchasien ermordet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen CRAM

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen CRAM.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über CRAM.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen CRAM (unter)sucht.

    Die Andorfer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Roxanne C Andorfer, "Andorfer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andorfer-family-tree/P85.php : abgerufen 12. Mai 2025), "Florence Mildred CRAM (1906-1993)".