Andorfer Family Tree » Ralph Harry CRAM (1907-1987)

Persönliche Daten Ralph Harry CRAM 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Ralph Harry CRAM

Er ist verheiratet mit Genevieve Hermena MANNING.

Sie haben geheiratet am 4. Oktober 1927 in Clinton, Clinton, Iowa, er war 20 Jahre alt.Quellen 9, 11


Kind(er):

  1. Lois Mae CRAM  1928-1998
  2. Ralph Merlin CRAM  1930-2012
  3. Ardelle J CRAM  1932-1994
  4. Majorie Ann CRAM  1935-1990
  5. Allan James CRAM  1939-2017
  6. Stephen Warren CRAM  1944-2004 
  7. Cheryl Lynn CRAM  1950-2004

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ralph Harry CRAM?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ralph Harry CRAM

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ralph Harry CRAM

David CRAM
1829-1884
Elmer E CRAM
1877-1950

Ralph Harry CRAM
1907-1987

1927
Lois Mae CRAM
1928-1998

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=114784053&pid=64
    2. FamilySearch Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      Ralph Harry Cram<br>Gender: Male<br>Birth: Mar 16 1907 - Maquoketa, Jackson, Iowa, United States<br>Marriage: Spouse: Genevieve Hermena Manning - Oct 4 1927 - Clinton, Clinton, Iowa<br>Residence: 1910 - Clinton Ward 6, Clinton, Iowa, United States<br>Residence: 1915 - Clinton, Clinton, Iowa, United States<br>Residence: 1920 - Clinton Ward 7, Clinton, Iowa, United States<br>Residence: 1930 - Clinton, Clinton, Iowa, United States<br>Residence: 1935 - Same Place<br>Residence: 1940 - Ward 7, Clinton, Clinton Township, Clinton, Iowa, United States<br>Death: Oct 18 1987<br>Burial: 1987 - Clinton, Clinton, Iowa, United States of America<br>Parents: Elmer E. Cram, Nellie Claire Rhodes<br>Wife: Genevieve Hermena Cram (born Manning)<br>Children: Lois M Cram, Ralph Merlin Cram, Allan James Cram, Ardelle Cram, Marjorie Cram<br>Siblings: Mildred Clare Wassenaar (born Cram), Frank Addison Cramm, Harold Elmer Cram, Bruce Rhodes Cramm, Carl Roy Cramm</a>, Carl Kram Mosher
    3. U.S. Social Security Death Index (SSDI), via https://www.myheritage.com/research/reco...
      Ralph Cram<br>Birth: Mar 16 1907<br>Death: Oct 1987<br>Last residence: Clinton, Iowa 52732, USA<br>SSN issuing state:
    4. Iowa, Marriages, 1809-1992, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      Genevieve Herman Manning & Ralph Cram<br>Marriage: Oct 4 1927 - Clinton, Clinton, Iowa<br>Wife: Genevieve Herman Manning<br>  Birth: 1909 - Clinton, Iowa<br>  Marital status: Single<br>  Race: White<br>  Father: George Manning<br&;gt;  Mother: Colletta Holdgrafer<br>Husband: Ralph Cram<br>  Birth: Maquoketa, Iowa<br>  Marital status: Single<br>  Race: White<br>  Father: Elmer Cram<br>  Mother: Clara Rhodes<br>Spouse';s Age: 18<br>Indexing Project (Batch) Number: M86828-1<br>System Origin: Iowa-VR<br>GS Film number: 1845834<br>Reference ID: 2:3JNKPB9
    5. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Clinton, Clinton, Iowa; Roll: 649; Page: 14B; Enumeration District: 0016; FHL microfilm: 2340384
    6. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Clinton Ward 6, Clinton, Iowa; Roll: T624_398; Page: 8A; Enumeration District: 0016; FHL microfilm: 1374411
    7. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Clinton, Clinton, Iowa; Roll: T627_1150; Page: 2B; Enumeration District: 23-25B
    8. Iowa, Delayed Birth Records, 1856-1940, Ancestry.com, State Historical Society of Iowa; Des Moines, Iowa; DGS: 101760575
    9. Iowa, Select Marriages Index, 1758-1996, Ancestry.com
    10. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Number: 484-03-4773; Issue State: Iowa; Issue Date: Before 1951
    11. Iowa, Marriage Records, 1880-1937, Ancestry.com, Iowa Department of Public Health; Des Moines, Iowa; Series Title: Iowa Marriage Records, 1923–1937; Record Type: Microfilm Records
    12. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Clinton Ward 7, Clinton, Iowa; Roll: T625_484; Page: 5A; Enumeration District: 22
    13. U.S. Public Records Index, 1950-1993, Volume 2, Ancestry.com
    14. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com
    15. U.S., Chicago and North Western Railroad Employment Records, 1935-1970, Ancestry.com, Chicago & North Western Historical Society; Berwyn, Illinois; CNW Social Security Applications
    16. Iowa, State Census Collection, 1836-1925, Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. März 1907 lag zwischen 5,7 °C und 10,7 °C und war durchschnittlich 8,1 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
      • 25. Januar » Bei der sogenannten „Hottentotten-Wahl“ zum 12. Deutschen Reichstag verliert die SPD durch Wahlkreisabsprachen der anderen Parteien fast die Hälfte ihrer Mandate. Obwohl sie nach Stimmen immer noch die stärkste Partei bleibt, ist ihr Aufwärtstrend damit vorläufig gestoppt und der Bülow-Block von Reichskanzler Bernhard von Bülow erhält die Mandatsmehrheit.
      • 10. August » Bei dem am 10. Juni gestarteten Automobilrennen von Peking nach Paris erreicht der italienische Prinz Scipione Borghese als Erster die französische Hauptstadt. Am 30. August trifft das vom Holländer Charles Goddard gesteuerte zweite Fahrzeug ein. Alle anderen Teilnehmer kommen nicht ins Ziel.
      • 31. August » Im Vertrag von Sankt Petersburg stimmen Großbritannien und Russland ihre Interessensphären in Zentralasien ab. Persien wird in drei Zonen aufgeteilt. Afghanistan wird zur britischen Einflusszone erklärt, Tibet zur neutralen Zone. Die Ansprüche Chinas werden anerkannt.
      • 18. Oktober » Die Zweite Haager Friedenskonferenz endet mit dem Beschluss der Haager Konvention IV mit der Haager Landkriegsordnung als Anhang.
      • 13. November » Dem Franzosen Paul Cornu glückt mit seinem „fliegenden Fahrrad“ der weltweit erste Flug eines Hubschraubers in einer Höhe von 30cm über dem Boden und 20 Sekunden Flugdauer.
      • 10. Dezember » In der Schweiz wird das Zivilgesetzbuch verabschiedet. Die Reform des Privatrechts tritt am 1. Januar 1912 in Kraft.
    • Die Temperatur am 4. Oktober 1927 lag zwischen 1,8 °C und 15,3 °C und war durchschnittlich 8,0 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 5,8 Stunden Sonnenschein (51%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Ungarn führt als Währung den Pengő statt der bisherigen Krone ein. Damit soll der Geldwertschwund durch die starke Inflation eingedämmt und wirtschaftliche Stabilität wiedergewonnen werden.
      • 8. Januar » An der Staatsoper in Dresden erfolgt die Uraufführung der einaktigen Oper Penthesilea von Othmar Schoeck nach dem gleichnamigen Bühnenstück von Heinrich von Kleist.
      • 17. Februar » In Dresden findet die Uraufführung der Oper Hanneles Himmelfahrt von Paul Graener statt.
      • 23. März » Ehm Welks Stück Gewitter über Gotland wird an der Volksbühne Berlin uraufgeführt. Das von Erwin Piscator inszenierte revolutionäre Stück erregt einen Skandal und wird trotz Publikumserfolgs schnell abgesetzt.
      • 14. April » Der erste Volvo, ein ÖV4, verlässt das Werk auf der schwedischen Halbinsel Hisingen bei Göteborg. Der Wagen basiert bereits zu diesem Zeitpunkt größtenteils auf veralteter Technik.
      • 1. August » In Nanchang rebellieren den Kommunisten nahestehende Kuomintang-Truppen unter der Führung von Zhu De, Zhou Enlai und Liu Bocheng und halten die Stadt mehrere Tage lang. Dies gilt als der Gründungstag der chinesischen Roten Armee, der späteren Volksbefreiungsarmee.
    • Die Temperatur am 18. Oktober 1987 lag zwischen 6,3 °C und 16,7 °C und war durchschnittlich 11,0 °C. Es gab 8,0 Stunden Sonnenschein (76%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1987: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,6 Millionen Einwohner.
      • 21. Januar » Als Ergebnis der aufgrund der Wahl Jörg Haiders zum neuen FPÖ-Parteiobmann ausgelösten vorzeitigen Nationalratswahl vom November 1986 wird die SPÖ-ÖVP-Regierung Vranitzky/Mock angelobt.
      • 12. März » Der Europäische Gerichtshof in Luxemburg erklärt nach einer Klage der Europäischen Kommission das deutsche Verbot, ausländische Biere, die nicht nach dem deutschen Reinheitsgebot hergestellt werden, im Inland als Bier zu verkaufen, für unzulässig.
      • 9. Juni » Die Los Angeles Lakers gewinnen eine der spektakulärsten NBA-Finalserien der Geschichte gegen die Boston Celtics, nachdem Lakers-Star Magic Johnson den entscheidenden Korb für sein Team erzielt hatte.
      • 26. Juni » Die Internationale Konferenz über Drogenmissbrauch und illegalen Drogenhandel in Wien verabschiedete ein Konzept für künftige Maßnahmen zur Bekämpfung des Drogenmissbrauchs.
      • 1. Juli » Die Einheitliche Europäische Akte zur Schaffung des europäischen Binnenmarkts tritt in Kraft.
      • 17. Oktober » Ein Konzert der Band Element of Crime in der Zionskirche in Berlin wird von Neonazis gestürmt, mehrere Menschen zum Teil schwer verletzt. Die anwesende Deutsche Volkspolizei greift nicht ein.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen CRAM

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen CRAM.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über CRAM.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen CRAM (unter)sucht.

    Die Andorfer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Roxanne C Andorfer, "Andorfer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andorfer-family-tree/P64.php : abgerufen 8. Mai 2025), "Ralph Harry CRAM (1907-1987)".