Andorfer Family Tree » Bruce Rhodes CRAM (1905-1990)

Persönliche Daten Bruce Rhodes CRAM 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Bruce Rhodes CRAM

Er ist verheiratet mit Lilly Elizabeth GRAY.

Sie haben geheiratet am 24. Januar 1923 in Lyons, er war 17 Jahre alt.Quellen 7, 8


Kind(er):

  1. Bruce Rhodes CRAM  1923-1979
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. Richard Milton CRAM  1927-1996 
  5. Dorothy Dale CRAM  1929-1997
  6. Donald Eugene CRAM  1931-1932

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bruce Rhodes CRAM?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Bruce Rhodes CRAM

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Bruce Rhodes CRAM


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. FamilySearch Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      Bruce Rhodes Cramm<br>Gender: Male<br>Birth: Mar 21 1905 - Maquoketa, Jackson, Iowa, United States<br>Marriage: Spouse: Lilly Elizabeth Gray - Jan 24 1923 - Lyons<br>Residence: 1910 - Clinton Ward 6, Clinton, Iowa, United States<br>Residence: 1920 - Clinton Ward 7, Clinton, Iowa, United States<br>Residence: 1925 - Clinton, Clinton, Iowa, United States<br>Death: Sep 23 1990 - Clinton, Clinton, Iowa, United States<br>Parents: Elmer E. Cram, Nellie Claire Rhodes<br>Wife: Lilly Elizabeth Cramm (born Gray)<br>Children: Bruce Cram Jr, Betty Cram, Doris Elizabeth Seastrand (born Cram), Richard M. Cram, Dorothy Guimond (born Cram)<br>Siblings: Mildred Clare Wassenaar (born Cram)</a>, Frank Addison Cramm, Harold Elmer Cram, Ralph Harry Cram, Carl Roy Cramm, Carl Kram Mosher
    2. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=114784053&pid=67
    3. U.S. Social Security Death Index (SSDI), via https://www.myheritage.com/research/reco...
      Bruce L Cram<br>Birth: Mar 21 1905<br>Death: Sep 23 1990<br>Last residence: Clinton, Iowa 52732, USA<br>SSN issuing state:
    4. Iowa, Marriages, 1809-1992, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      Lily Gray & Bruce Cram<br>Marriage: Jan 24 1923 - Lyons<br>Wife: Lily Gray<br>  Birth: 1904 - Savanna, Ill.<br> &nbsp;Race: White<br>  Father: Lester Gray<br>  Mother: Tilly Paisley<br>Husband: Bruce Cram<br>  Birth: 1904 - Maquoketa<br>  Race: White<br>  Father: Elmer Cram<br>  Mother: Clara Rhodes&lt;br>Age: 19<br>Spouse's Age: 19<br>Indexing Project (Batch) Number: M02240-8<br>System Origin: Iowa-EASy<br>GS Film number: 1845832<br>Reference ID: 613
    5. 1930 United States Federal Census, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      Bruce R Cram<br>Gender: Male<br>Birth: Circa 1905 - Iowa, United States<br>Residence: 1930 - Clinton, Clinton, Iowa, USA<br>Age: 25<br&gt;Marital status: Married<br>Race: White<br>Language: English<br>Father's birth place: Iowa, United States<br>Mother's birth place: Iowa, United States<br>Wife: Lilly E Cram<br>Children: Bruce R Cram, Betty M Cram, Richard M Cram, Dorothy D Cram<br>Census: :0013Line:40;br>Relation to head; Name; Age; Suggested alternatives<br>Head; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10134-171507859/bruce-r-cram-in-1930-united-states-federal-census?s=600877121">Bruce R Cram</a>; 25; <br>Wife; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10134-171507860/lilly-e-cram-in-1930-united-states-federal-census?s=600877121">Lilly E Cram</a>; 25; <br>Son; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10134-171507861/bruce-r-cram-in-1930-united-states-federal-census?s=600877121">Bruce R Cram</a>; 6; <br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10134-171507862/betty-m-cram-in-1930-united-states-federal-census?s=600877121">Betty M Cram</a>; 4; <br>Son; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10134-171507863/richard-m-cram-in-1930-united-states-federal-census?s=600877121">Richard M Cram</a>; 3; <br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10134-171507864/dorothy-d-cram-in-1930-united-states-federal-census?s=600877121">Dorothy D Cram</a>; ;
    6. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Clinton Ward 7, Clinton, Iowa; Roll: T625_484; Page: 5A; Enumeration District: 22
    7. Iowa, Marriage Records, 1880-1937, Ancestry.com, Iowa Department of Public Health; Des Moines, Iowa; Series Title: Iowa Marriage Records, 1923–1937; Record Type: Microfilm Records
    8. Iowa, Select Marriages Index, 1758-1996, Ancestry.com
    9. Iowa, Delayed Birth Records, 1856-1940, Ancestry.com, State Historical Society of Iowa; Des Moines, Iowa; DGS: 101715030
    10. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com
    11. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Number: 480-05-4224; Issue State: Iowa; Issue Date: Before 1951
    12. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Clinton Ward 6, Clinton, Iowa; Roll: T624_398; Page: 8A; Enumeration District: 0016; FHL microfilm: 1374411
    13. Iowa, State Census Collection, 1836-1925, Ancestry.com
    14. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com
    15. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Clinton, Clinton, Iowa; Roll: 649; Page: 1A; Enumeration District: 0013; FHL microfilm: 2340384

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 21. März 1905 lag zwischen 1,0 °C und 12,1 °C und war durchschnittlich 6,6 °C. Es gab 9,9 Stunden Sonnenschein (81%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Die russische Festung Port Arthur kapituliert nach monatelanger Belagerung durch japanische Truppen im Russisch-Japanischen Krieg.
      • 10. März » Der englische Fußballverein FC Chelsea wird im Londoner Stadtteil Fulham gegründet.
      • 27. März » In Mainz wird der Sportverein 1. FSV Mainz 05 gegründet. Andere Quellen geben jedoch den 16. März als Gründungsdatum an.
      • 31. März » Der deutsche Kaiser besucht auf Drängen von Staatskanzler Bernhard von Bülow, der den Abschluss des Sudanvertrags zwischen Großbritannien und Frankreich als Gefahr ansieht, die Stadt Tanger in Marokko. Dieser Ausdruck imperialistischer Machtpolitik provoziert die Erste Marokkokrise.
      • 18. November » An der bretonischen Küste rammt das britische Dampfschiff Hilda in einem Schneesturm vor der Insel Cézembre ein Riff und sinkt. 125 Menschen sterben.
      • 28. November » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Der Rebell von Leo Fall.
    • Die Temperatur am 24. Januar 1923 lag zwischen 0.5 °C und 7,2 °C und war durchschnittlich 4,3 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
      • 1. April » Der Schweizer Radrennfahrer Heiri Suter gewinnt das Eintagesrennen Paris–Roubaix, zwei Wochen zuvor gewann er bereits die Flandern-Rundfahrt. Er ist der erste Fahrer, der innerhalb eines Jahres die beiden Radsportklassiker gewinnt.
      • 1. April » Die Operette Mädi von Robert Stolz erlebt ihre Uraufführung im Berliner Theater in Berlin. Das Textbuch stammt von Alfred Grünwald und Leo Stein.
      • 26. September » Reichsaußenminister Gustav Stresemann bricht den passiven Widerstand im Ruhrkampf ab.
      • 13. Oktober » Im Vorfeld der Ausrufung der Republik wird Ankara zur neuen türkischen Hauptstadt erklärt.
      • 21. Oktober » Bei der Nationalratswahl in Österreich erhält die Christlichsoziale Partei die Mehrheit. Ignaz Seipel bleibt Bundeskanzler.
      • 17. November » Am Theater an der Wien in Wien wird die Operette Die Perlen der Cleopatra von Oscar Straus nach einem Libretto von Julius Brammer und Alfred Grünwald uraufgeführt. Fritzi Massary, Richard Tauber und Max Pallenberg spielen die Hauptrollen.
    • Die Temperatur am 23. September 1990 lag zwischen 9,0 °C und 16,9 °C und war durchschnittlich 11,8 °C. Es gab 1,6 mm Niederschlag während der letzten 0.8 Stunden. Es gab 2,7 Stunden Sonnenschein (22%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1990: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,9 Millionen Einwohner.
      • 31. Januar » In Moskau wird das erste sowjetische McDonald’s-Restaurant eröffnet.
      • 5. Mai » Das musikalische Drama Das verratene Meer von Hans Werner Henze mit dem Libretto von Hans-Ulrich Treichel nach dem Roman Gogo no Eiko von Mishima Yukio wird an der Deutschen Oper Berlin uraufgeführt.
      • 6. Mai » Aus den ersten freien Kommunalwahlen in der Deutschen Demokratischen Republik geht die CDU als stärkste Kraft vor der SPD und der PDS hervor, sie muss im Vergleich zur Volkskammerwahl am 18. März allerdings Stimmenverluste hinnehmen.
      • 28. September » Die tragbare Spielkonsole Game Boy von Nintendo wird in Europa veröffentlicht. Sie entwickelt sich rasch zu einer der kommerziell erfolgreichsten Spielkonsolen der 90er Jahre.
      • 25. Oktober » Kasachstan erklärt seine Souveränität von der Sowjetunion.
      • 9. November » Erst auf massiven Druck aus dem Ausland erfolgt in Nepal die Einführung einer demokratischen Verfassung durch König Birendra.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen CRAM

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen CRAM.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über CRAM.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen CRAM (unter)sucht.

    Die Andorfer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Roxanne C Andorfer, "Andorfer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andorfer-family-tree/P67.php : abgerufen 13. Mai 2025), "Bruce Rhodes CRAM (1905-1990)".