Andorfer Family Tree » Bruce Rhodes CRAM (1923-1979)

Persönliche Daten Bruce Rhodes CRAM 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Bruce Rhodes CRAM

Er hat eine Beziehung mit (Nicht öffentlich).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bruce Rhodes CRAM?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Bruce Rhodes CRAM

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Bruce Rhodes CRAM

Elmer E CRAM
1877-1950

Bruce Rhodes CRAM
1923-1979


(Nicht öffentlich)

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 1930 United States Federal Census, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      Bruce R Cram<br>Gender: Male<br>Birth: Circa 1924 - Iowa, United States<br>Residence: 1930 - Clinton, Clinton, Iowa, USA<br>Age: 6<br&;gt;Marital status: Single<br>Race: White<br>Language: English<br>Father: Bruce R Cram<br>Father's birth place: Iowa, United States<br>Mother: Lilly E Cram<br>Mother's birth place: Illinois, United States<br>Siblings: Betty M Cram, Richard M Cram, Dorothy D Cram<br>Census: wnship:ClintonEnum. District:0013Line:42t;/a>Household<br>Relation to head; Name; Age; Suggested alternatives<br>Head; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10134-171507859/bruce-r-cram-in-1930-united-states-federal-census?s=600877121">Bruce R Cram</a>; 25; <br>Wife; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10134-171507860/lilly-e-cram-in-1930-united-states-federal-census?s=600877121">Lilly E Cram</a>; 25; <br>Son; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10134-171507861/bruce-r-cram-in-1930-united-states-federal-census?s=600877121">Bruce R Cram</a>; 6; <br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10134-171507862/betty-m-cram-in-1930-united-states-federal-census?s=600877121">Betty M Cram</a>; 4; <br>Son; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10134-171507863/richard-m-cram-in-1930-united-states-federal-census?s=600877121">Richard M Cram</a>; 3; <br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10134-171507864/dorothy-d-cram-in-1930-united-states-federal-census?s=600877121">Dorothy D Cram</a>; ;
    2. FamilySearch Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      Bruce Cram Jr<br>Gender: Male<br>Birth: Nov 28 1923 - Lyons, Clinton, Iowa, United States<br>Military Service: Mar 9 1943 - Cp Dodge, Herrold, Iowa, United States<br>Residence: 1925 - Clinton, Clinton, Iowa, United States<br>Death: June 10 1979 - Oregon City, Clackamas, Oregon, United States<br>Parents: Bruce Rhodes Cramm, Lilly Elizabeth Cramm (born Gray)<br>Wife: Betty Jean Cram (born Howard)<br>Son: Bruce Cram III</a><br>Siblings: Betty Cram, Doris Elizabeth Seastrand (born Cram), Richard M. Cram, Dorothy Guimond (born Cram)<;/a>
    3. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=114784053&pid=93
    4. U.S. Social Security Death Index (SSDI), via https://www.myheritage.com/research/reco...
      Bruce Cram<br>Birth: Nov 28 1923<br>Death: June 1979<br>Last residence: Portland, Oregon 97266, USA<br>SSN issuing state:
    5. U.S., Department of Veterans Affairs BIRLS Death File, 1850-2010, Ancestry.com
    6. U.S., World War II Army Enlistment Records, 1938-1946, Ancestry.com
    7. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Number: 483-12-4637; Issue State: Iowa; Issue Date: Before 1951
    8. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com
    9. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Clinton, Clinton, Iowa; Roll: 649; Page: 1A; Enumeration District: 0013; FHL microfilm: 2340384
    10. Oregon, Death Index, 1898-2008, Ancestry.com, Oregon State Library; 1966-1970 Death Index; Reel Title: State of Oregon Death Index; Year Range: 1971-1980
    11. U.S. City Directories, 1822-1995, Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 28. November 1923 lag zwischen -2,2 °C und 1,3 °C und war durchschnittlich -0,8 °C. Es gab 8,6 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
      • 16. Februar » Howard Carter und Lord Carnarvon öffnen die Grabkammer des altägyptischen Königs der 18. Dynastie, Tutanchamun, die Carter am 4. November des Vorjahres im Tal der Könige entdeckt hat. Im Zuge der Ausgrabung finden sie neben zahlreichen Schätzen auch die berühmte Totenmaske des Tutanchamun.
      • 24. März » Ein Erdbeben der Stärke 7,3 in der Volksrepublik China fordert ca. 5000 Tote.
      • 24. Juli » Im Vertrag von Lausanne nach dem Türkischen Befreiungskrieg werden die Bestimmungen des nach dem Ersten Weltkrieg geschlossenen Vertrags von Sèvres revidiert und die Grenzen zwischen der Türkei und Griechenland neu festgelegt. Dabei werden auch „ethnische Säuberungen“ auf beiden Seiten legitimiert.
      • 1. September » Das Große Kantō-Erdbeben der Stärke 7,9 in der Kantō-Ebene auf der japanischen Hauptinsel Honshū zerstört die Hafenstadt Yokohama und große Bereiche des benachbarten Tokio. Rund 143.000 Menschen kommen ums Leben.
      • 1. Oktober » Der Küstriner Putsch, mit dem die Schwarze Reichswehr unter Bruno Ernst Buchrucker die Macht in der Weimarer Republik an sich reißen will, wird von der Reichswehr noch am selben Tag niedergeschlagen.
      • 4. November » Die Kommunistische Partei Norwegens (Norges Kommunistiske Parti) wird gegründet.
    • Die Temperatur am 10. Juni 1979 lag zwischen 8,1 °C und 18,2 °C und war durchschnittlich 13,9 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag während der letzten 0.6 Stunden. Es gab 8,1 Stunden Sonnenschein (49%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1979: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,0 Millionen Einwohner.
      • 8. Januar » In der Akte von Montevideo akzeptieren Argentinien und Chile die päpstliche Vermittlung im Beagle-Konflikt.
      • 4. März » Fünf Monate nach seinem Amtsantritt veröffentlicht Papst Johannes PaulII. seine Antrittsenzyklika Redemptor Hominis über die Erlösung des Menschen.
      • 26. März » Menachem Begin und Anwar as-Sadat unterzeichnen in Washington D. C. den israelisch-ägyptischen Friedensvertrag. Damit wird der seit 1948 währende Kriegszustand zwischen beiden Staaten beendet. Ägypten erkennt als erster arabischer Staat Israel an, das die besetzte Sinai-Halbinsel zurückgibt und den Sueskanal künftig benutzen darf.
      • 4. April » Der ehemalige pakistanische Premierminister Zulfikar Ali Bhutto wird trotz internationaler Proteste wegen angeblicher Anstiftung zur Ermordung eines Oppositionspolitikers während seiner Amtszeit, hingerichtet.
      • 10. Juni » In den Mitgliedsstaaten der Europäischen Gemeinschaft werden nach der ersten Direktwahl der Abgeordneten für das Europaparlament die am 7. und 10. Juni abgegebenen Stimmen ausgezählt.
      • 22. September » Vela-Zwischenfall: Der amerikanische Satellit Vela registriert einen starken Lichtblitz nahe der Prinz-Edward-Inseln im Südpazifik, was Anlass zu Spekulationen über einen möglichen geheimen Nuklearwaffentest gibt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen CRAM

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen CRAM.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über CRAM.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen CRAM (unter)sucht.

    Die Andorfer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Roxanne C Andorfer, "Andorfer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andorfer-family-tree/P127.php : abgerufen 13. Mai 2025), "Bruce Rhodes CRAM (1923-1979)".