Navorska tree » Albertus Christeanus (Albertus Christeanus "Al") "Al" Blumeyer (1913-2006)

Persönliche Daten Albertus Christeanus (Albertus Christeanus "Al") "Al" Blumeyer 

  • Spitzname ist Al.
  • Er wurde geboren am 6. September 1913 in George, Lyon Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Barbara Jean Sorensen; Valerie Lawrence
  • Er ist verstorben am 9. Oktober 2006 in fortasse, somewhere in MN, er war 93 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 8. Oktober 2006 in Marble Twp., Lincoln Co., MN (Marble Luth. Chr. Cem.).
  • Ein Kind von Heiko (Aiko) J Blumeyer und Ella Wieman
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. April 2022.

Familie von Albertus Christeanus (Albertus Christeanus "Al") "Al" Blumeyer

Er ist verheiratet mit Antje Dezeeuw.

Sie haben geheiratet am 24. November 1937 in in proximo, Sheldon, O'Brien / Sioux Co., IA (her parent's farm), er war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Arlin Lee Blumeyer  1938-2006
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. Darlene Ann Blumeyer  1940-2006 
  5. Curtis Lynn Blumeyer  1942-2020 
  6. (Nicht öffentlich)
  7. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Albertus Christeanus (Albertus Christeanus "Al") "Al" Blumeyer

Albertus Christeanus "Al" Blumeyer

Sources: Author: Lawrence, Valerie; Title: "Albertus Blumeyer," (Publication location: Hindricks, MN, Publisher: Find-a-Grave, Publicaton date: v Jan MMXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/63796826/albertus-blumeyer

"Photo [stone shared with Antje "Anna" DeZeeuw Blumeyer] added by Bill Gropel

Albertus Blumeyer Birth 6 Sep 1913 Death 9 Oct 2006 (aged 93) Burial Marble Lutheran Church Cemetery Lincoln County, Minnesota, USA Plot Row 1, Sec. A, Lot 104 Memorial ID 63796826

Parents
Heiko J Blumeyer 1876 - 1935
Ella Wieman Blumeyer 1889 - 1980

Spouse
Photo [woman] Antje De Zeeuw Blumeyer 1918 - 2011 (m. 1937)

Siblings

Photo [stone shared with Beryl A. Blumeyer] Elra John Blumeyer 1919 - 2003
Photo [man] Russell L Blumeyer 1924 - 2017

Children

Photo [military-style stone] Arlin Lee Blumeyer 1938 - 2006
Photo [woman] Darlene Ann Blumeyer Buffington 1940 - 2006
Photo [man] Curtis Lynn Blumeyer 1942 - 2020
Photo [his stone] Myron L Blumeyer 1945 - 1988

Created by: Valerie Lawrence Added: 5 Jan 2011 Find a Grave Memorial 63796826"

Author: Smit, Debra; Sorensen, Barbara Jean; Title: "Albertus Christeanus Blumeyer," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: Family Search, Publication date: xxviii Nov MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/GM4Y-HY4

"... Albertus Christeanus Blumeyer Last Changed: August 24, 2019 by Barbara Jean Sorensen Sex Male Last Changed: November 7, 2018 by Debra Smit Birth 6 September 1913 George, Lyon, Iowa, United States Death 10 September 2006
...
Residence 1930 Wheeler, Lyon, Iowa, United States
Pension 1934-1946 Iowa, United States

Spouses and Children

Albertus Christeanus Blumeyer 1913 - 2006
Marriage: 24 November 1937
Antje Anna DeZeeuw 1918 - 2011

Parents and Siblings

Heiko Blumeyer 1876 - 1935
Marriage: 03 Mar 1909 , Lyon, Iowa, United States
Ella Wieman 1889 - 1980

Children of Ella Wieman and Heiko Blumeyer (4)

[1] Albertus Christeanus Blumeyer 1913 - 2006
[2] Kilka May Bluemeyer 1916 - Deceased
[3] Elra John Blumeyer 1919 - 2003
[4] Russell Leroy Blumeyer 1924 - 2017"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Albertus Christeanus (Albertus Christeanus "Al") "Al" Blumeyer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Albertus Christeanus (Albertus Christeanus "Al") "Al" Blumeyer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Albertus Christeanus Blumeyer


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 6. September 1913 lag zwischen 11,4 °C und 21,5 °C und war durchschnittlich 16,3 °C. Es gab 7,2 Stunden Sonnenschein (54%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
      • 24. Januar » Der Schweizer Oskar Bider überfliegt in einer Blériot XI als erster Mensch die Pyrenäen.
      • 9. April » Die Tragödie Raskolnikoff von Leo Birinski nach dem Roman Schuld und Sühne von Dostojewski erfolgt am Fürstlichen Hoftheater in Gera.
      • 30. Juni » Der deutsche Reichstag verabschiedet eine Wehrvorlage, die eine stufenweise Aufstockung des Heeres vorsieht.
      • 13. August » Harry Brearley gelingt die Erfindung rostfreien Stahls.
      • 4. Dezember » An der Hofoper in Dresden wird die komische Oper Der Liebhaber als Arzt von Ermanno Wolf-Ferrari uraufgeführt.
      • 21. Dezember » Das erste Kreuzworträtsel der Welt erscheint in der Wochenendbeilage der Zeitung New York World, erfunden von Arthur Wynne.
    • Die Temperatur am 24. November 1937 lag zwischen 0,4 °C und 5,2 °C und war durchschnittlich 3,2 °C. Es gab 0,6 mm Niederschlag während der letzten 0,3 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
      • 23. Februar » In einem Gespräch mit dem Schweizer Alt-Bundesrat Edmund Schulthess verspricht Adolf Hitler, die schweizerische Neutralität zu respektieren.
      • 18. März » Eine Gasexplosion an der New London School in New London, Texas, tötet 295 Menschen, größtenteils Kinder.
      • 16. April » Die Westernkomödie Way Out West von Laurel und Hardy hat ihre Uraufführung in den Vereinigten Staaten. Stan Laurel und Oliver Hardy bezeichnen das Werk später als ihren Lieblingsfilm. Er erhält 1938 eine Oscar-Nominierung für die beste Filmmusik.
      • 1. Juli » Die Bevölkerung von Irland nimmt in einem Referendum die von Éamon de Valera ausgearbeitete Verfassung an. Sie tritt am 29. Dezember in Kraft und löst die Verfassung des Irischen Freistaates ab. Es gibt Unstimmigkeiten darüber, ob die neue Verfassung gesetzmäßig zustande gekommen ist.
      • 27. September » Im Westen der indonesischen Insel Bali wird das letzte bekannte Exemplar des Bali-Tigers erlegt.
      • 3. Oktober » Die Uraufführung der Operette Monika von Nico Dostal findet in Stuttgart statt.
    • Die Temperatur am 9. Oktober 2006 lag zwischen 8,0 °C und 19,0 °C und war durchschnittlich 13,3 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 4,3 Stunden Sonnenschein (39%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2006: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 25. Januar » Die Nationale Statistikbehörde Chinas berichtet, dass das Bruttoinlandsprodukt (BIP) des Landes 2005 um 9,9% auf umgerechnet 1,83 Billionen Euro gestiegen sei. Damit überholt China Frankreich und Großbritannien, die nur ein Wachstum des BIP von 1,6 bzw. 1,7% aufweisen, und steigt zur viertgrößten Wirtschaftsmacht der Erde auf.
      • 18. Februar » Bei der Preisverleihung der Berlinale wird der Spielfilm Esmas Geheimnis – Grbavica der bosnischen Regisseurin Jasmila Žbanić mit dem Goldenen Bären ausgezeichnet.
      • 23. August » Die 18-jährige Natascha Kampusch entkommt nach achteinhalb Jahren Gefangenschaft ihrem Entführer Wolfgang Přiklopil in Niederösterreich.
      • 10. September » Die sozialistische Partei von Milo Đukanović gewinnt die ersten Wahlen im Land Montenegro.
      • 26. Oktober » In Österreich wird mit der Umstellung von analogen auf digitale Fernsehsignale DVB-T begonnen.
      • 24. Dezember » Äthiopiens Ministerpräsident Meles Zenawi erklärt der somalischen Rebellenorganisation Union islamischer Gerichte den Krieg, nachdem diese Ansprüche auf die äthiopische Region Ogaden gestellt hat. Äthiopien greift damit auf Seiten der Übergangsregierung in den Bürgerkrieg in Somalia ein.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Blumeyer

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Blumeyer.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Blumeyer.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Blumeyer (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I45117.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Albertus Christeanus (Albertus Christeanus "Al") "Al" Blumeyer (1913-2006)".