Navorska tree » Curtis Lynn Blumeyer (1942-2020)

Persönliche Daten Curtis Lynn Blumeyer 


Familie von Curtis Lynn Blumeyer

Er ist verheiratet mit Sandra Jean Hanson.

Sie haben geheiratet am 19. Januar 1963 in Beldenville (upp), Pierce Co., WI, er war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Curtis Lynn Blumeyer

Curtis Lynn Blumeyer

Sources: Author: De Sutter, Stefan; Title: "Curtis Lynn Blumeyer," (Publication site: Canby, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: ix Sept MMXX)

https://www.findagrave.com/memorial/215405884/curtis-lynn-blumeyer

"Photo [man] added by Stefan De Sutter

Curtis Lynn Blumeyer Birth 31 May 1942 Rock Rapids, Lyon County, Iowa, USA Death 5 Sep 2020 (aged 78) Sioux Falls, Minnehaha County, South Dakota, USA Burial Marble Lutheran Church Cemetery Lincoln County, Minnesota, USA Memorial ID 215405884

Curtis Blumeyer, age 78, of rural Canby, MN passed away on Saturday, September 5, 2020 at the Avera McKennan Hospital in Sioux Falls, SD. Visitation will be held Saturday, September 18, 2020 from 5 to 8 pm at the Houseman Funeral Home, Birk Chapel in Canby. A private family service will be at the Bethel Lutheran Church in Porter. Private burial will be at the Marble Lutheran Cemetery, rural Canby.

Curtis Blumeyer was born on May 31, 1942 in Rock Rapids, Iowa, the son of Albertus and Anna (DeZeeuw) Blumeyer who moved their family to a farm south of Canby in 1952. He would fondly speak of his boyhood chores of caring for the chickens and the daily milking by hand of the cows. He was a graduate of the Canby High School class of 1960. After his education he was employed in the Minneapolis area by National Foods and traveled to grocers throughout the Minnesota, Wisconsin, and upper Michigan region.

He was united in marriage to Sandra Jean Hanson at Beldenville, Wisconsin on January 19, 1963. They moved their young family back to the rural Canby area where Curtis operated a dairy farm in Marble Township for many years. Beyond raising their four children, Curtis and Sandra were licensed foster parents and were also actively involved in guiding many youth as part of the county Extension 4-H program.

Curtis was a member of Bethel Lutheran Church, the Town & Country Club of Porter, and a frequent supporter of many causes in the surrounding community. He was elected to a Lincoln County Commissioner seat from 2000 to 2014 where he played an integral part in legislation that expanded wind energy infrastructure for the southwest Minnesota area known as Buffalo Ridge. The hundreds of wind turbines now seen across the area's rolling hillsides are capable of producing a substantial amount of clean, renewable electricity for many years to come.

His interests and pastimes included bowling, camp-out bonfires, and visiting his children or extended family throughout the US. He enjoyed a vibrant social network including many adventures with his Marble Store Gang of close friends and neighbors. Curtis was an easy person to strike up a conversation with or to share a quick laugh and it could be said that nobody was a stranger to him even within a few moments of making his acquaintance.

Curtis is survived by three sons and a grandson: Todd (Archer) of Pahoa, HI, Chad of Minnetrista, MN, Trent of Canby and grandson Tyler, a college student at Indiana Tech in Fort Wayne, IN; two brothers: Arnold (Sharron) Blumeyer of Charleston, SC, Douglas Blumeyer of Rocky Point, NC; and two sisters: Patricia (Jeff) Heath of Bradenton, FL, Sandra (Orie) Beucler of Chanhassen, MN. He is also survived by many other nieces, nephews, brothers/sisters-in-law, other relatives and friends.

He was preceded in death by his wife of 32 years, Sandra; daughter, Stacey; his parents, Albertus and Anna; brothers, Arlin and Myron Blumeyer and one sister, Darlene Buffington.

Blessed be his eternal memory.

Parents
Photo [stone shared with Antje 'Anna' Dezeeuw Blumeyer] Albertus Blumeyer 1913 - 2006
Photo [woman] Antje De Zeeuw Blumeyer 1918 - 2011

Spouse
Photo [stone shared with Curtis L. Blumeyer] Sandra Jean Hanson Blumeyer 1942 - 1995 (m. 1963)

Siblings

Photo [his military-style stone] Arlin Lee Blumeyer 1938 - 2006
Photo [woman] Darlene Ann Blumeyer Buffington 1940 - 2006
Photo [his stone] Myron L Blumeyer 1945 - 1988

Children
Photo [her stone] Stacey R Blumeyer 1966 - 1997



Created by: Stefan De Sutter Added: 9 Sep 2020 Find a Grave Memorial 215405884"

upp = unicorporated populated place.
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Curtis Lynn Blumeyer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Curtis Lynn Blumeyer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Curtis Lynn Blumeyer


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. See notes, Various & sundry, above

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 31. Mai 1942 lag zwischen 7,8 °C und 14,1 °C und war durchschnittlich 10,0 °C. Es gab 8,4 mm Niederschlag während der letzten 6,2 Stunden. Es gab 0.7 Stunden Sonnenschein (4%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1942: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,0 Millionen Einwohner.
      • 16. März » In der Heeresversuchsanstalt in Peenemünde findet der erste Versuchsstart einer V-2-Rakete statt. Die Rakete explodiert bei der Zündung.
      • 5. Mai » In der Schlacht um Cholm an der deutsch-sowjetischen Front führt die Wehrmacht einen erfolgreichen Entsatzangriff durch und stellt 105 Tage nach deren Einkesselung wieder die Verbindung zu den deutschen Truppen in der Stadt her.
      • 4. Juni » Die Schlacht um Midway zwischen der United States Navy und der Kaiserlich Japanischen Marine beginnt. Die Schlacht dauert bis zum 7. Juni und gilt als Wendepunkt zugunsten der Alliierten im Pazifikkrieg.
      • 14. Oktober » Die kanadische Passagierfähre Caribou wird vor Neufundland ohne Vorwarnung von dem deutschen U-Boot U69 torpediert und versenkt. 136 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben.
      • 31. Oktober » An der Semperoper in Dresden wird die Oper Die Zauberinsel von Heinrich Sutermeister basierend auf dem Drama Der Sturm von William Shakespeare uraufgeführt.
      • 20. Dezember » Ein Erdbeben der Stärke 7,3 in Erbaa, Türkei, fordert rund 3.000 Tote.
    • Die Temperatur am 19. Januar 1963 lag zwischen -11.9 °C und -6.2 °C und war durchschnittlich -8.6 °C. Es gab 3,6 Stunden Sonnenschein (43%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1963: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,9 Millionen Einwohner.
      • 14. Februar » Der erste Satellit der Syncom-Serie wird gestartet. Fünf Stunden nach Betätigen seines Apogäumsmotors reißt der Funkkontakt zum Kommunikationssatelliten der NASA ab.
      • 27. Februar » Schah Mohammad Reza Pahlavi führt im Rahmen der Weißen Revolution per Dekret das Wahlrecht für Frauen im Iran ein.
      • 2. April » Das ZDF zeigt zum ersten Mal Zeichentrickfilme mit den Mainzelmännchen zwischen der Fernsehwerbung.
      • 5. Juli » Am Ende einer Konferenz in Victoria Falls steht fest, dass die Föderation von Rhodesien und Njassaland keine Zukunft mehr hat. Sie wird am Jahresende aufgelöst. Es entstehen auf ihrem Gebiet Rhodesien, Sambia und Malawi.
      • 20. September » Alfred Hitchcocks Die Vögel erlebt seine deutsche Erstaufführung.
      • 21. November » Mit einer Aufführung der Oper Die Frau ohne Schatten von Richard Strauss wird das nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg wieder aufgebaute Nationaltheater München wieder eröffnet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Blumeyer

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Blumeyer.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Blumeyer.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Blumeyer (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I45193.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Curtis Lynn Blumeyer (1942-2020)".