Navorska tree » Russell Leroy (Russell Leroy "Russ") "Russ" Blumeyer (1924-2017)

Persönliche Daten Russell Leroy (Russell Leroy "Russ") "Russ" Blumeyer 

  • Spitzname ist Russ.
  • Er wurde geboren am 20. März 1924 in George, Lyon Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Keith Thomas, Wayne R. Washer; Richard Weston, Carl Nollen
  • (Milit-Beg) am 11. Dezember 1942 in Des Moines, Polk / Warren Co., IA.Quelle 1
    Army - U.S. - WWII
  • (Milit-End) Januar 1946 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.Quelle 1
    army - U.S. - European theatre - WWII
  • Er ist verstorben am 20. Juni 2017 in Newton, Jasper Co., IA, er war 93 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 27. Juni 2017 in Newton, Jasper Co., IA (Newton Union Cem.).
  • Ein Kind von Heiko (Aiko) J Blumeyer und Ella Wieman
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. April 2022.

Familie von Russell Leroy (Russell Leroy "Russ") "Russ" Blumeyer

Er ist verheiratet mit Lois Louise Stotts.

Sie haben geheiratet am 25. September 1948 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Russell Leroy (Russell Leroy "Russ") "Russ" Blumeyer

Russell Leroy "Russ" Blumeyer

Sources: Author: Sorensen, Barbara Jean; Thomas, Keith; Washer, Wayne R.; Title: "Russell Leroy Blumeyer," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: Family Search, Publication date: xviii Nov MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/LY4L-5NF

"... Russell Leroy Blumeyer Last Changed: October 18, 2019 by Keith Thomas Sex Male Last Changed: November 2, 2017 by Wayne R. Washer Birth 20 March 1924 George, Lyon, Iowa, United States Reason This Information Is Correct: March 20, 1924, in George, Iowa from obit Death 20 June 2017 Newton, Jasper, Iowa, United States Reason This Information Is Correct: Obit Burial 27 June 2017 Newton Union Cemetery, Newton, Jasper, Iowa, United States Reason This Information Is Correct: from obit Newton Union Cemetery 1600 W. 4th St. N. Newton, IA 50208

Residence 1925 Lyon, Iowa, United States
Residence 1930 Wheeler, Lyon, Iowa, United States Last Changed: August 24, 2019 by Barbara Jean Sorensen
...
Residence 1940 George, Wheeler Township, Lyon, Iowa, United States
Military Service 11 Dec 1942 Des Moines, Iowa, United States

Spouses and Children

Russell Leroy Blumeyer 1924 - 2017
Marriage: September 1948
Lois Louise Stotts 1929 - 2019

Parents and Siblings

Heiko Blumeyer 1876 - 1935
Marriage: 03 Mar 1909 , Lyon, Iowa, United States
Ella Wieman 1889 - 1980

Children of Ella Wieman and Heiko Blumeyer (4)

[1] Albertus Christeanus Blumeyer 1913 - 2006
[2] Kilka May Bluemeyer 1916 - Deceased [Hilka, not Kilka]
[3] Elra John Blumeyer 1919 - 2003
[4] Russell Leroy Blumeyer 1924 - 2017

Author: Weston, Richard; Nollen, Carl; Title: "Russell L Blumeyer," (Publication location: Newton, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: vii Oct MMXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/77795816/russell-l-blumeyer

"Photo [man] added by Genealogy Buff
Picture of [stone shared with Lois L. Blumeyer] Added by Carl Nollen
Picture of [stone shared with Lois L. Blumeyer] Added by Richard Weston

Russell L Blumeyer Birth 20 Mar 1924 George, Lyon County, Iowa, USA Death 20 Jun 2017 (aged 93) Newton, Jasper County, Iowa, USA Burial Newton Union Cemetery Newton, Jasper County, Iowa, USA Plot Block 18 Memorial ID 77795816

Russell L Blumeyer died June 20, 2017.

Funeral services will be 2 p.m., Tuesday, June 27th at the funeral home in Newton. Burial will be at the Newton Union Cemetery in Newton.

Russell L. Blumeyer, son of Heiko and Ella (Wieman) Blumeyer, was born March 20, 1924, in George, Iowa. He attended the George Public School and graduated in May of 1941. In the fall of 1941, he started college at the Iowa State Teachers' College in Cedar Falls. After completing the first year and part of the second, he was called into military service in 1943. He served in the U.S. Army for almost three years during WWII in the European Theater of Operations. He was discharged in January of 1946.

Following his military service, he returned to Iowa State Teachers' College graduating in 1948, receiving a B.A. degree. Later he attended Drake University, graduating with a Master's of Education degree. He started his educational and administrative career in 1948. After 38 years serving in a number of Iowa schools, he retired from the State Department of Education in 1986.

In September 1948, he married Lois Louise Stotts. Three children— two sons, Allen and Reggie, and a daughter, Janet— were born. They celebrated their 68th wedding anniversary in September of 2016.

Russell was active in a number of community and educational organizations. He was a member of the United Presbyterian Church, serving as a Sunday school teacher and in other official church positions. Russell also enjoyed gardening and traveling.

Parents
Heiko J Blumeyer 1876 - 1935
Ella Wieman Blumeyer 1889 - 1980

Spouse
Photo [woman] Lois L Stotts Blumeyer 1929 - 2019 (m. 1948)

Siblings

Photo [stone shared with Antje 'Anna' Dezeeuw] Albertus Blumeyer 1913 - 2006
Photo [stone shared with Beryl A. Blumeyer] Elra John Blumeyer 1919 - 2003

Maintained by: Carl Nollen Originally Created by: Richard Weston Added: 7 Oct 2011 Find a Grave Memorial 77795816"

Link: https://www.wallacefamilyfuneralhome.com/obituary/Russell-Blumeyer
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Russell Leroy (Russell Leroy "Russ") "Russ" Blumeyer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Russell Leroy (Russell Leroy "Russ") "Russ" Blumeyer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Russell Leroy Blumeyer


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. März 1924 lag zwischen -1.7 °C und 5,5 °C und war durchschnittlich 1,5 °C. Es gab 9,6 Stunden Sonnenschein (79%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
      • 26. März » Der brasilianische Fußballclub Athletico Paranaense wird gegründet
      • 9. Juni » Der 1. FC Nürnberg besiegt im Endspiel um die Deutsche Fußballmeisterschaft 1923/24 den Hamburger SV mit2:0.
      • 13. Juni » In Basel wird das Oratorium Le Laudi di San Francesco d’Assisi von Hermann Suter uraufgeführt.
      • 12. Juli » Der Querfeldeinlauf bei den Olympischen Sommerspielen in Paris wird zur Hitzeschlacht von Colombes. Bei einer Temperatur von über 45°C in der Sonne erreichen nur 15 von 38 Startern das Ziel. Erster wird der Finne Paavo Nurmi.
      • 20. Juli » In Paris entsteht der Weltschachverband FIDE.
      • 20. September » Durch einen Regierungsbeschluss wird die Deutsche Einheitskurzschrift eingeführt.
    • Die Temperatur am 25. September 1948 lag zwischen 8,0 °C und 19,7 °C und war durchschnittlich 13,7 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 9,1 Stunden Sonnenschein (75%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 4. September 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1948: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,7 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » das Allgemeine Zoll- und Handelsabkommen (GATT).
      • 1. Januar » das Zollabkommen zwischen den Benelux-Staaten Belgien, Niederlande und Luxemburg, ein Vorläufer des Benelux-Vertrages.
      • 25. Februar » Unter dem Druck der Tschechoslowakischen Kommunistischen Partei nimmt der tschechoslowakische Staatspräsident Edvard Beneš den Rücktritt der nichtkommunistischen Kabinettsmitglieder an. Mit dem umgebildeten Kabinett unter Klement Gottwald erfolgt die Machtübernahme der Kommunisten in der Tschechoslowakei.
      • 1. April » Mit dem Inkrafttreten des Gesetzes über die Autonomie der Färöer erhalten die Färöer von Dänemark eine weitgehende Selbstbestimmung in allen inneren Angelegenheiten.
      • 29. Juli » Nach dem Ausscheren der jugoslawischen Kommunisten unter Josip Broz Tito aus der sowjetischen Hegemonie beschließt die moskautreue Sozialistische Einheitspartei Deutschlands eine Politische Säuberung von entarteten und feindlichen Elementen aus der Partei.
      • 28. Oktober » Am Nationaltheater in Prag erfolgt die Uraufführung der Oper Drei Haare des Väterchens Allwissend von Rudolf Karel.
    • . (59%)... : KNMI
    • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 26 Oktober, 2017 bis heutzutage regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte III mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2017: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 17,1 Millionen Einwohner.
      • 15. Juni » In den 28 Mitgliedstaaten der Europäischen Union, sowie in Island, Norwegen und Liechtenstein, werden die Roaming-Gebühren für die Nutzung von Mobiltelefonen im EU-Ausland für Anrufe, SMS und Internetzugang abgeschafft.
      • 11. September » Hurrikan Irma richtet großflächig Schäden in Florida an.
      • 1. Oktober » Beim Massenmord in Las Vegas handelte es sich um einen Angriff mit Schusswaffen auf Besucher eines Festivals in Paradise, einer Ortschaft südlich von Las Vegas.
      • 1. November » Der britische Verteidigungsminister Michael Fallon tritt wegen des Vorwurfs der sexuellen Belästigung einer Journalistin zurück.
      • 1. Dezember » Der japanische Regierungschef Shinzo Abe teilt nach dem Treffen mit Kaiser Akihito mit, der Monarch werde am 30. April 2019 abdanken. Den Platz auf dem Chrysanthementhron soll dessen ältester Sohn, Kronprinz Naruhito übernehmen.
      • 18. Dezember » In der Wiener Hofburg nimmt Bundespräsident Alexander Van der Bellen die Angelobung der neuen österreichischen Regierung aus ÖVP und FPÖ vor; Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) ist dabei mit 31 Jahren Europas jüngster Regierungschef.
    • Die Temperatur am 27. Juni 2017 lag zwischen 11,3 °C und 21,8 °C und war durchschnittlich 17,3 °C. Es gab 2,8 mm Niederschlag während der letzten 1,2 Stunden. Es gab 4,2 Stunden Sonnenschein (25%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 26 Oktober, 2017 bis heutzutage regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte III mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2017: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 17,1 Millionen Einwohner.
      • 21. Januar » Beim Women’s March on Washington protestieren zwischen 500.000 und 700.000 Menschen am ersten Tag nach der Amtseinführung von Donald Trump für Frauen- und Menschenrechte in Washington, D.C. Entsprechende Demonstrationen finden auch in weiteren US-amerikanischen Großstädten und in zahlreichen anderen Ländern statt, weltweit rund 670.
      • 17. August » Bei einem Terroranschlag in Barcelona auf der Las Ramblas sterben mindestens 13 Menschen; etwa 120 weitere Personen werden verletzt.
      • 21. August » Sonnenfinsternis vom 21. August 2017
      • 1. Oktober » Beim Massenmord in Las Vegas handelte es sich um einen Angriff mit Schusswaffen auf Besucher eines Festivals in Paradise, einer Ortschaft südlich von Las Vegas.
      • 5. Oktober » Der Science-Fiction Film Blade Runner 2049 startet in den deutschen Kinos. Es ist die offizielle Fortsetzung von Ridley Scotts Regiearbeit Blade Runner aus dem Jahr 1982.
      • 6. Dezember » Die USA erkennen als erster ausländischer Staat Jerusalem als ungeteilte Hauptstadt Israels an und wollen ihre Botschaft von Tel Aviv dorthin verlegen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Blumeyer

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Blumeyer.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Blumeyer.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Blumeyer (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I45120.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Russell Leroy (Russell Leroy "Russ") "Russ" Blumeyer (1924-2017)".