Navorska tree » Lois Louise Stotts (1929-2019)

Persönliche Daten Lois Louise Stotts 


Familie von Lois Louise Stotts

Sie ist verheiratet mit Russell Leroy Blumeyer.

Sie haben geheiratet am 25. September 1948 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, sie war 19 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Lois Louise Stotts

Lois Louise Stotts

Sources: Author: N.N. (anonymous), Title: "Lois L (Stotts) Blumeyer," (Publication location: Newton, IA, Publisher: Wallace Family Funeral Home & Crematory, Publication date: Aug MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.wallacefamilyfuneralhome.com/obituary/Lois-Blumeyer

"Lois L (Stotts) Blumeyer August 20, 1929 ~ August 2, 2019 (age 89)

Obituary
Lois Blumeyer, 89, of Newton died on Friday, August 2, 2019, at Park Centre. A funeral service will be held at 11:00 a.m., Saturday, August 10, at the Wallace Family Funeral Home and Crematory. The family will greet friends from 10:00 a.m. until the time of service at the funeral home. Memorials to the United Presbyterian Church may be left at the funeral home.

Lois Louise (Stotts) Blumeyer, the oldest daughter of Harold and Hazel (Doran) Stotts, was born on August 20, 1929 in Beaver. Lois had two sisters, Helen and Ruth, and two brothers, George and Harold, Jr. Lois attended the public schools in Beaver and Boone. In 1947, she graduated from Boone High School. After graduation, Lois enrolled in the Iowa State Teacher's College Rural School Teacher Certification program. She began teaching in a rural Boone County School in the fall of 1947.

In September of 1948, Lois was united in marriage with Russell Blumeyer. Following the wedding, they moved to their first home in Carroll. After making moves within Iowa and a career in education, they settled in Newton in 1960. Lois worked in customer service for the Jasper County bank.

Lois was instrumental in starting the Dollars for Scholars program in Newton and was a member and Sunday School teacher at the United Presbyterian Church. Lois loved flowers and enjoyed baking and cooking many favorite recipes for family and friends. She especially liked making cakes, pies, and cookies for special occasions. Lois also loved caring for her home and teaching and working with children.

Lois is survived by her three children, Allen Blumeyer of Hondo, Texas, Janet Strensrud [sic] of Denver, Colorado, and Reggie Blumeyer of Newton; many grandchildren and great-grandchildren; her brother, Harold Stotts, Jr. of Boone and sister, Helen Farmer of Nebraska. She was preceded in death by her parents; husband, Russell Blumeyer; brother, George Stotts and sister, Ruth Berry.

To send flowers to the family or plant a tree in memory of Lois L (Stotts) Blumeyer, please visit our floral store.

Services Funeral Service Saturday August 10, 2019 11:00 AM Wallace Family Funeral Home and Crematory 1115 E. 19th St. N. Newton, IA 50208-2539
Visitation Saturday August 10, 2019 10:00 PM to 11:00 AM Wallace Family Funeral Home and Crematory ..."

Stensrud, not Strensrud

Author: Thomas, Keith; Title: "Lois Louise Stotts," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: Family Search, Publication date: xviii Oct MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/G3ZC-X31

"Lois Louise Stotts Reason This Information Is Correct: birth record Last Changed: October 18, 2019 by Keith Thomas Sex Female Birth 20 August 1929 Beaver, Boone, Iowa, United StatesReason This Information Is Correct: birth record and obituary Death 2 August 2019 Reason This Information Is Correct: from obituary

Residence 1930 Jackson, Boone, Iowa, United States
...
Residence 1940 Amaqua Township, Boone, Iowa, United States

Spouses and Children

Russell Leroy Blumeyer 1924 - 2017
Marriage: September 1948
Lois Louise Stotts 1929 - 2019

Parents and Siblings

Harold Cleo Stotts, Sr 1902 - 1995
Marriage: 2 June 1926 Madrid, Boone, Iowa, United States
Hazel Amelia Doran 1904 - 1986

Children of Hazel Amelia Doran and Harold Cleo Stotts, Sr (3)

[1] George Arthur Stotts 1927 - Deceased
[2] Lois Louise Stotts 1929 - 2019
[3] Ruth Ida Stotts 1935 - Deceased"

Author: Weston, Richard; Nollen, Carl; Title: "Lois L Stotts Blumeyer," (Publication location: Newton, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: vii Oct MMXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/77795792/lois-l-blumeyer

"Photo [woman] added by Mary (Hammill) Rund
Picture of [stone shared with Russell L. Blumeyer] Added by Richard Weston

Lois L Stotts Blumeyer Birth 20 Aug 1929 Beaver, Boone County, Iowa, USA Death 2 Aug 2019 (aged 89) Newton, Jasper County, Iowa, USA Burial Newton Union Cemetery Newton, Jasper County, Iowa, USA Plot Block 18 Memorial ID 77795792

Spouse
Photo [man] Russell L Blumeyer 1924 - 2017 (m. 1948)

Maintained by: Carl Nollen Originally Created by: Richard Weston Added: 7 Oct 2011 Find a Grave Memorial 77795792"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lois Louise Stotts?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lois Louise Stotts

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lois Louise Stotts


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. August 1929 lag zwischen 6,6 °C und 19,7 °C und war durchschnittlich 13,4 °C. Es gab 4,6 Stunden Sonnenschein (32%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
    • 24. September » Die sowjetische Regierung verfügt per Dekret die Einführung der 5-Tage-Woche ab dem 1. Oktober. Im revolutionären Kalendersystem folgt auf vier Arbeitstage ein Ruhetag, Samstag und Sonntag werden abgeschafft. Mit dieser Maßnahme soll vor allem die Produktivität gesteigert werden.
    • 3. Oktober » Das Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen wird durch eine neue Verfassung in Königreich Jugoslawien umbenannt und in neun Banschaften gegliedert.
    • 7. Oktober » Die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) wird in Altenberg gegründet.
    • 29. Oktober » Fünf Tage nach den ersten Kurseinbrüchen bricht am Schwarzen Dienstag an der New Yorker Börse Panik aus, die die Kurse noch weiter abstürzen lässt. Die Weltwirtschaftskrise beginnt.
    • 8. November » In Köln wird unter der Regie von Alfred Braun das Hörspiel SOS … rao rao … Foyn uraufgeführt. Das Stück über die Rettung des italienischen Polarforschers Umberto Nobile und seines Luftschiffes Italia durch den sowjetischen Eisbrecher Krassin ist das älteste, komplett erhaltene Hörspieldokument in deutscher Sprache.
    • 31. Dezember » Papst Pius XI. gibt unter dem Titel Divini illius magistri die Enzyklika Über die christliche Erziehung der Jugend heraus.
  • Die Temperatur am 25. September 1948 lag zwischen 8,0 °C und 19,7 °C und war durchschnittlich 13,7 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 9,1 Stunden Sonnenschein (75%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 4. September 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1948: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,7 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » Die Vereine Kölner BC und Köln-Sülz 07 fusionieren zum 1. FC Köln.
    • 14. April » Auf dem Eniwetok-Atoll beginnt mit der Operation Sandstone die dritte Kernwaffentest-Serie der Vereinigten Staaten.
    • 25. April » Die erste Ausgabe der deutschen Illustrierten Quick erscheint.
    • 28. Juni » Ein Erdbeben der Stärke 7,3 in Fukui, Japan, fordert 5.390 Todesopfer.
    • 13. August » Österreich wird Mitglied in der UNESCO.
    • 26. Dezember » Der ungarische Kardinal József Mindszenty wird von den kommunistischen Machthabern unter dem Vorwurf der angeblichen Spionage verhaftet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Stotts

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stotts.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stotts.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stotts (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I45121.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Lois Louise Stotts (1929-2019)".