Navorska tree » Harold Cleo Stotts (1902-1995)

Persönliche Daten Harold Cleo Stotts 

  • Er wurde geboren am 2. Oktober 1902 in Boone Co., IA.
  • (note1:) .Quelle 1
    Sources: Keith Thomas, C. N. Helkenn, Gary Alan Stark
  • Er ist verstorben am 30. Dezember 1995 in Boone, Boone Co., IA, er war 93 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 29. Dezember 1995 in Ridgeport, Boone Co., IA (Mineral Ridge Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. April 2022.

Familie von Harold Cleo Stotts

Er ist verheiratet mit Hazel Amelia Doran.

Sie haben geheiratet am 2. Juni 1926 in Madrid, Boone Co., IA, er war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Lois Louise Stotts  1929-2019 


Notizen bei Harold Cleo Stotts

Harold Cleo Stotts

Sources: Author: Helkenn, C. N.; Stark, Gary Alan; Thomas, Keith; Title: "Harold Cleo Stotts, Sr," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: Family Search, Pubication date: xviii Oct MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/LDJ2-G8M

"Harold Cleo Stotts, Sr Last Changed: July 31, 2013 by Gary Alan Stark Sex Male Birth 2 October 1902 Boone, Iowa, United States Death 30 December 1995 Boone, Boone, Iowa, United States Burial Ridgeport, Boone, Iowa, United States-Mineral Ridge Cemetery Last Changed: October 18, 2019 by Keith Thomas
...
Residence 1910 Dodge, Boone, Iowa, United States Last Changed: January 25, 2018 by C. N. Helkenn
Residence 1920 Dodge, Boone, Iowa, United States
Residence 1925 Boone, Boone, Iowa, United States
Residence 1930 Jackson, Boone, Iowa, United States
...
Residence 1940 Amaqua Township, Boone, Iowa, United States

Spouses and Children

Harold Cleo Stotts, Sr 1902 - 1995
Marriage: 2 June 1926 Madrid, Boone, Iowa, United States
Hazel Amelia Doran 1904 - 1986

Children of Hazel Amelia Doran and Harold Cleo Stotts, Sr (3)

[1] George Arthur Stotts 1927 - Deceased
[2] Lois Louise Stotts 1929 - 2019
[3] Ruth Ida Stotts 1935 - Deceased

Parents and Siblings

Arthur Ray Stotts 1878 - 1964
Marriage: 11 Oct 1899 Boone, Iowa, United States
Julia Mae Sterrett 1878 - 1939

Children of Julia Mae Sterrett and Arthur Ray Stotts (5)

[1] Edna Belle Stotts 1901 - 1901
[2] Harold Cleo Stotts, Sr 1902 - 1995
[3] Leverne Vern Samuel Stotts 1904 - 1987
[4] Beulah W. STOTTS 1906 - 1981
[5] Raymond Newton STOTTS 1910 - 1982"

Author: N.N. (family name not given), Cathy; Title: "Harold Stotts," (Publication location: Ridgeport, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: i Jan MMX), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/46214606/harold-stotts

"Photo [stone shared with Hazel Stotts] added by Cathy

Harold Stotts Birth 1902 Death 1995 (aged 92 - 93) Burial Mineral Ridge Cemetery Ridgeport, Boone County, Iowa, USA Memorial ID 46214606

Parents
Photo [his stone] Arthur R Stotts 1878 - 1964
Photo [her stone] Julia Mae Sterrett Stotts 1878 - 1939

Spouse
Photo [woman] Hazel Doran Stotts 1904 - 1986

Siblings

Photo [her stone] Edna Belle Stotts 1901 - 1901
Photo [stone shared with Lila J. Stotts] Vern S[.] Stotts 1904 - 1987
Photo [stone shared with Louise E. Stotts] Raymond N[.] Stotts 1910 - 1982

Children
Photo [man] George Stotts 1927 - 2016

Created by: Cathy Added: 1 Jan 2010 Find a Grave Memorial 46214606"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harold Cleo Stotts?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Harold Cleo Stotts

Harold Cleo Stotts
1902-1995

1926

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Oktober 1902 lag zwischen 3,1 °C und 9,4 °C und war durchschnittlich 6,2 °C. Es gab 1,0 Stunden Sonnenschein (9%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Im American Football wird erstmals der Rose Bowl ausgetragen. Wegen des einseitigen Verlaufs des Spiels findet die nächste Veranstaltung erst wieder 1916 statt.
    • 17. Januar » Am Théâtre des Arts in Rouen findet die Uraufführung der Oper Les Guelfes von Benjamin Godard statt.
    • 4. März » In Cleveland, Ohio, wird der Verkehrsclub American Automobile Association gegründet.
    • 6. Mai » Im Mündungsgebiet des Flusses Irrawaddy (Indischer Ozean) wird das britische Passagierschiff Camorta von einem Zyklon versenkt. Alle 739 Menschen an Bord sterben.
    • 23. Oktober » Max Brod trifft in der Prager „Lese- und Redehalle der deutschen Studenten“ Franz Kafka, als dieser dort einen Vortrag über Arthur Schopenhauer hielt. Eine lebenslange Freundschaft beginnt.
    • 20. November » In einem Schiedsspruch legt König Eduard VII. von Großbritannien, die Grenze zwischen Chile und Argentinien in Patagonien fest.
  • Die Temperatur am 2. Juni 1926 lag zwischen 8,2 °C und 18,3 °C und war durchschnittlich 12,8 °C. Es gab 2,1 mm Niederschlag. Es gab 0.4 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
    • 24. April » In Hamburg wird die Operette Adrienne von Walter Wilhelm Goetze mit dem Libretto von Günther Bibo und Alexander Siegmund Pordes nach der Komödie Adrienne Lecouvreur von Eugène Scribe und Ernest Legouvé uraufgeführt.
    • 13. Mai » Die größte Hängebrücke in Brasilien wird eröffnet. Die Hercílio-Luz-Brücke in Florianópolis stellt die Verbindung vom Festland zur Insel Santa Catarina her.
    • 15. Mai » Der Eishockey-Verein New York Rangers wird in New York gegründet.
    • 31. Oktober » In Bologna versucht der Fünfzehnjährige Anteo Zamboni den faschistischen Ministerpräsidenten Benito Mussolini bei einer Gedenkparade an den Marsch auf Rom zu erschießen. Der Attentäter wird von umstehenden Faschisten attackiert und gelyncht. Er stirbt am selben Tag.
    • 8. November » Am Imperial Theatre in New York City erfolgt die Uraufführung des Musicals Oh, Kay! von George Gershwin.
    • 18. Dezember » In Berlin wird das umstrittene Gesetz zur Bewahrung der Jugend vor Schund- und Schmutzschriften ausgefertigt.
  • Die Temperatur am 30. Dezember 1995 lag zwischen -8,7 °C und -3,1 °C und war durchschnittlich -5,5 °C. Es gab 5,0 Stunden Sonnenschein (64%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1995: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,4 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » den Vertrag, mit dem Finnland, Österreich und Schweden Mitglieder der Europäischen Union werden.
    • 14. März » Norman Thagard wird als erster US-amerikanischer Astronaut an Bord eines russischen Raumschiffs mit der Mission Sojus TM-21 zur Raumstation Mir mitgenommen.
    • 17. Mai » Der drei Tage zuvor zum neuen tibetischen 11. Penchen Lama erkorene sechsjährige Gendün Chökyi Nyima wird durch die chinesischen Behörden an einen unbekannten Ort verbracht. Sein weiteres Schicksal ist seitdem unbekannt.
    • 24. Oktober » Die birmanische Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi wird von der Militärdiktatur unter Hausarrest gestellt.
    • 5. Dezember » Die erste Folge der Harald Schmidt Show wird ausgestrahlt.
    • 8. Dezember » Die Fossil­fundstelle Grube Messel wird, als erste Naturerbestätte Deutschlands, in die Liste des Weltkultur- und Naturerbes der Menschheit aufgenommen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1993 » Mack David, US-amerikanischer Liedtexter und Komponist von Filmmusik
  • 1994 » Lloyd James Austin, australischer Romanist und Literaturwissenschaftler
  • 1995 » Heiner Müller, deutscher Dramatiker, Schriftsteller, Regisseur und Intendant
  • 1996 » Eugen Kramár, slowakischer Architekt
  • 1996 » Jack Nance, US-amerikanischer Schauspieler
  • 1996 » Lew Ayres, US-amerikanischer Schauspieler

Über den Familiennamen Stotts

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stotts.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stotts.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stotts (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I45122.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Harold Cleo Stotts (1902-1995)".