Navorska tree » Christinus "Chris" (Christinus "Christ" "Chris") "Christ" Wieman (1858-1937)

Persönliche Daten Christinus "Chris" (Christinus "Christ" "Chris") "Christ" Wieman 


Familie von Christinus "Chris" (Christinus "Christ" "Chris") "Christ" Wieman

Er ist verheiratet mit Aaltje (Altje) van Anken.

Sie haben geheiratet am 4. März 1887 in Lyon Co., IA, er war 28 Jahre alt.

Chris Wiemann oo Ella Van Anken

Marriage sources: Author: Knock, Marvin, "Knock Family," (Publication location: Sioux Fls., SD, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxvi Feb MMIX), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I355028

"... Ella Van Anken Sex: F Birth: Unknown in ? Death: Unknown in ? Burial: Unknown ? ... Change Date: 2 Feb 2009 ...
...
Marriage 1 Chris WIEMAN b: Unknown in ? Married: Unknown in ? Change Date: 2 Feb 2009"
<>

Kind(er):

  1. Ella Wieman  1889-1980 
  2. John C. Wieman  1887-1962 


Notizen bei Christinus "Chris" (Christinus "Christ" "Chris") "Christ" Wieman

Christinus "Christ" "Chris" Wiemann / Wieman

Sources: Author: Knock, Marvin, Title: "Knock Family," (Publication location: Sioux Fls., SD, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxvi Feb MMIX), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I355028

"... Ella Van Anken Sex: F Birth: Unknown in ? Death: Unknown in ? Burial: Unknown ? ... Change Date: 2 Feb 2009 ...

Father: Jan VAN ANKEN b: 8 May 1830 in , , Ostfriesland, Germany
Mother: Aaltje UDEN b: 16 Jul 1826 in Böhmerwold, , Ostfriesland, Germany c: 23 Jul 1826 in Böhmerwold, , Ostfriesland, Germany

Marriage 1 Chris WIEMAN b: Unknown in ? Married: Unknown in ? Change Date: 2 Feb 2009"

Author: Porter, Jeanne; Title: "Christenus Wieman," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: Family Search, Publication date: xxviii Nov MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/LTDF-3YN

"... Christenus Wieman Last Changed: June 27, 2017 by Jeanne Porter Sex Male Birth 16 July 1858 Bunde, Leer, Hanover, Prussia, Germany Death 1936 Iowa, United States Burial George, Lyon, Iowa, United States of America

Immigration 1872
Immigration 1874
Residence 1910 Wheeler, Lyon, Iowa, United States
Residence 1930 Wheeler, Lyon, Iowa, United States

Spouses and Children

Christenus Wieman 1858 - 1936
Marriage: 4 March 1887 Lyon, Iowa, United States
Ella Van Anken 1863 - Deceased

Children of Ella Van Anken and Christenus Wieman (2)

[1] John C Wieman 1887 - Deceased
[2] Ella Wieman 1889 - 1980

Parents and Siblings

Jan Eimts Wieman 1827 - 1883
Marriage: 26 September 1850 Weener, Leer, Niedersachsen, Germany
Noemtje Ude Uden 1824 - 1896

Children of Noemtje Ude Uden and Jan Eimts Wieman (7)

[1] Ude Reemts Wieman 1851 - 1935
[2] Albert Wiemann 1853 - 1880
[3] Hilbrand Uden Wieman 1856 - Deceased
[4] Anna Wieman 1857 - 1925
[5] Christenus Wieman 1858 - 1936
[6] Harm Wieman 1861 - 1932
[7] Aaltje Wieman 1865 - Deceased"

Author: Appledorn, C. Robert, compiler, Strong, Lin Cornelius, ed.: Title: «u»The Ostfriesen Families of German Valley Illinois«/u», Vol. ii, (Publication location: S. St. Paul, MN, Publisher: Ostfriesen Gen. Soc. of Am., Publication date: MMXII), Pg. 756, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George, IA, with holdings at George IA pub. lib.

[Pg. 756]

"4499. Wieman, Jan, farmer, * ABT 1825 Hanover
oo Nantje "Nancy" Uden, * 18 JUN 1820 Hanover

1. Albert 4491
2. Christina, * ABT 1859 Hanover
3. Harm, * ABT 1861 Hanover
4. Lattie, * ABT 1865 Hanover

1880 USA Census, Ridott, Stephenson, IL, NA Film Number T9-025"

Editor: Casjens, Esther, et. al., Title: «u»In And Around George, Iowa 1871 - 1912«/u», (Publication location: Hills, MN, Publisher: Crescent Pub. Co., Publication date: MCMLXXVI), Pg. 186, Repository: Dallas TX pub. lib.

[Pg. 186, Col. 1]

"Christ Wieman - was married to Ella VAn Anken. They lived southwest of George. Their children were John (married Celila Groenewold) and Ella (Mrs. Heiko Blumeyer)."

Author: Scott, D. M.; Title: "Christeanus 'Christ' Wieman," (Publication location: George, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxxi May MMXV), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/147233687/christeanus-wieman

"Photo [stone shared with Ella Wieman] added by 48867749
Picture of [his death certificate] Added by DM Scott

Christeanus "Christ" Wieman Birth 16 Jul 1858 Germany Death 7 Apr 1937 (aged 78) George, Lyon County, Iowa, USA Burial First Presbyterian Church Cemetery George, Lyon County, Iowa, USA Plot Row 8 Memorial ID 147233687

note* his birth/baptismal has his birth year as 1858, and tombstone has it as 1857
His Death Certificate has death year as 1937 and tombstone has it as 1936

Iowa Death Certificate:
Christeanus Wieman born July 18, 1857 in Germany, son of John Wieden and Nora Uden, husband of Ellen, died April 7, 1937 in Wheeler Township, George, Lyon Co., Illinois; burial First Presbyterian Cemetery, George, Lyon, Iowa
-------------------------------------------
note* his birth/baptismal has his birth year as 1858, and tombstone has it as 1857
Germany Lutheran Baptisms
Name: Christenus Wieman
Gender: männlich (Male)
Event Type: Taufe (Baptism)
Birth Date: 16 Jul 1858
Baptism Date: 1 Aug 1858
Baptism Place: Hannover, Deutschland (Germany)
Father: Jan Wieman
Mother: Norrtja Wieman
City or District: Bunde
Page Number: 67;67
Author: Evangelisch-Reformierte Kirche Bunde (Kr. Weener)
Film Number: 1187672

Parents
Photo [her stone] Noentje Uden Wieman 1824 - 1896

Spouse
Photo [stone shared with Christ Wieman] Ella Van Auken Wieman 1864 - 1952 (m. 1887)

Children
Ella Wieman Blumeyer 1889 - 1980

Created by: DM Scott Added: 31 May 2015 Find a Grave Memorial 147233687"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Christinus "Chris" (Christinus "Christ" "Chris") "Christ" Wieman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Christinus "Chris" (Christinus "Christ" "Chris") "Christ" Wieman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Christinus "Chris" Wieman

Styntje Harms
1789-< 1850

Christinus "Chris" Wieman
1858-1937

1887
Ella Wieman
1889-1980

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. Juli 1858 war um die 22,4 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
    • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
    • Im Jahr 1858: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 14. Januar » In Köln wird Max Bruchs Oper Scherz, List und Rache auf das Libretto von Ludwig Bischoff uraufgeführt.
      • 12. Februar » In Japan werden Fumien abgeschafft, durch deren öffentliches Betreten im Zweifel der Beweis zu führen war, dass man dem Christentum nicht anhing.
      • 16. Februar » Nahe bei Xanten finden sechs Fischer im Ufergelände des Rheins den Xantener Knaben, eine bronzene Statue aus römischer Zeit.
      • 13. Juni » Bis zu 250 Passagiere kommen ums Leben, als auf dem Mississippi River in der Nähe von Memphis die Kessel des Raddampfers Pennsylvania explodieren und das Schiff abbrennt.
      • 28. Juli » Der britische Kolonialbeamte William James Herschel verlangt erstmals von einem bengalischen Vertragspartner einen Handabdruck zusätzlich zur Unterschrift. Damit schlägt unversehens die Geburtsstunde der Daktyloskopie. Zwei Jahre später besteht er auf Fingerabdrücken bei Auszahlungen von Pensionen.
      • 10. September » George Mary Searle entdeckt den Asteroiden Pandora.
    • Die Temperatur am 1. August 1858 war um die 19,1 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
    • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
    • Im Jahr 1858: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 19. April » Die Uraufführung der einaktigen Operette La chatte métamorphosée en femme (Die verwandelte Katze) von Jacques Offenbach mit dem Libretto von Eugène Scribe erfolgt am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris.
      • 28. Mai » Der Vertrag von Aigun regelt den Grenzverlauf am Amur zwischen Russland und China.
      • 1. Juli » Erstmals wird die bis heute gültige Theorie zur Entstehung der Arten öffentlich vorgetragen: Gemeinsam mit einem Auszug aus Darwins Manuskript Natural Selection wird das Ternate-Manuskript von Alfred Russel Wallace vor der Linnean Society of London verlesen.
      • 16. August » US-Präsident James Buchanan und die britische Königin Victoria tauschen Grußbotschaften über das erste transatlantische Telegraphenkabel aus.
      • 10. September » George Mary Searle entdeckt den Asteroiden Pandora.
      • 15. Dezember » Bei der Uraufführung der komischen Oper Der Barbier von Bagdad von Peter Cornelius am Weimarer Hoftheater kommt es zu einem Eklat, als Gegner des am Dirigentenpult stehenden Franz Liszt die Aufführung stören. Liszt beendet daraufhin seine Tätigkeit als Dirigent in Weimar.
    • Die Temperatur am 4. März 1887 war um die 2,6 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 14. Januar » Der deutsche Reichstag wird aufgelöst, nachdem eine Vorlage der Regierung Otto von Bismarcks, das Heer um etwa 10 Prozent aufzustocken und das Heeresgesetz um weitere sieben Jahre zu verlängern, abgelehnt worden ist. Am 21. Februar wird eine Reichstagswahl abgehalten.
      • 23. Mai » Papst LeoXIII. beendet den Kulturkampf im deutschen Kaiserreich. Die Kirche akzeptiert unter anderem Zivilehe, staatliche Schulaufsicht und das Politikverbot für Priester.
      • 26. Juli » Zuerst auf Russisch veröffentlicht Ludwik Lejzer Zamenhof unter dem Pseudonym Doktoro Esperanto das Lehrbuch über seine „Internationale Sprache“. Weitere Broschüren in anderen Sprachen folgen rasch. Das Pseudonym bleibt als Name der Sprache haften: Esperanto.
      • 21. August » In Antwerpen wird auf dem Großen Markt der Brabobrunnen enthüllt.
      • 12. Oktober » Das japanische Unternehmen Yamaha Corporation wird gegründet. Bekannt wird es vor allem durch seine Musikinstrumente und HiFi-Systeme.
      • 19. November » Im Ärmelkanal sinkt der niederländische Ozeandampfer W. A. Scholten nach der Kollision mit einem britischen Kohlenfrachter. 132 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben.
    • Die Temperatur am 7. April 1937 lag zwischen 6,0 °C und 14,7 °C und war durchschnittlich 10,7 °C. Es gab 7,5 mm Niederschlag während der letzten 4,1 Stunden. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
      • 14. März » Papst Pius XI. greift in der Enzyklika Mit brennender Sorge die Politik der Nationalsozialisten an.
      • 28. Mai » Die Golden Gate Bridge in San Francisco wird für den Autoverkehr freigegeben.
      • 15. Juli » Im Rahmen des nationalsozialistischen Vierjahresplans zur Erreichung der Kriegsfähigkeit wird die Reichswerke AG für Erzbergbau und Eisenhütten „Hermann Göring“ gegründet.
      • 13. August » Im Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieg beginnt die Schlacht um Shanghai.
      • 27. September » Im Metropol-Theater in Berlin erfolgt die Uraufführung der Maske in Blau von Fred Raymond mit dem Text von Günther Schwenn. Die Operette wird ein Dauererfolg, gleich mehrere Nummern daraus werden zu Evergreens.
      • 22. Dezember » Der Oberste Gerichtshof von Kanada bestätigt letztinstanzlich den zehnten Absatz des Testaments von Charles Vance Millar, der den Großteil dessen Vermögens der Frau aus Toronto versprach, die innerhalb von zehn Jahren die meisten Kinder zur Welt brachte. Der Absatz hatte das Große Storchenderby ausgelöst.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Wieman

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wieman.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wieman.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wieman (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I28852.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Christinus "Chris" (Christinus "Christ" "Chris") "Christ" Wieman (1858-1937)".