Navorska tree » Aaltje (Altje) (Aaltje (Altje) "Ella") "Ella" van Anken (1864-1952)

Persönliche Daten Aaltje (Altje) (Aaltje (Altje) "Ella") "Ella" van Anken 


Familie von Aaltje (Altje) (Aaltje (Altje) "Ella") "Ella" van Anken

Sie ist verheiratet mit Christinus "Chris" Wieman.

Sie haben geheiratet am 4. März 1887 in Lyon Co., IA, sie war 23 Jahre alt.

Chris Wiemann oo Ella Van Anken

Marriage sources: Author: Knock, Marvin, "Knock Family," (Publication location: Sioux Fls., SD, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxvi Feb MMIX), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I355028

"... Ella Van Anken Sex: F Birth: Unknown in ? Death: Unknown in ? Burial: Unknown ? ... Change Date: 2 Feb 2009 ...
...
Marriage 1 Chris WIEMAN b: Unknown in ? Married: Unknown in ? Change Date: 2 Feb 2009"
<>

Kind(er):

  1. Ella Wieman  1889-1980 
  2. John C. Wieman  1887-1962 


Notizen bei Aaltje (Altje) (Aaltje (Altje) "Ella") "Ella" van Anken

Aaltje (Altje) "Ella" Van Anken

Sources: Author: Boyken, Hans-Georg, Title: «u»Wo Sind sie geblieben? - Ostfriesen in Amerika - Teil ii«/u», (Publication location: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMI), Seite 73, ISBN 0-9670802-2-3, Repository: DallasTX pub. lib.

[Seite 73]

"Altje Ude VAN ANKEN * 16 Jul 1826 Weenermoor/Weener/Ostfriesland \\ + 18 Mar 1904 George, Iowa \\ R: h Jan VAN ANKEN, ch Eltje VAN ANKEN, Altje WIEMANN*VAN ANKEN \\\\ O; on#10-1904"

Author: Gersema, Rick L., Title: «u»Obituary Index to the Ostfriesische Nachrichten and the Ostfriesen Zeitung ...«/u», (Publication location: Parkersburg, IA, Publisher: RLG, Publication date: Revised MMVI), Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA with holdings at Wellsburg, IA pub. lib.

"2324 Van Anken Eltje Date of Paper: 20 January 1940 Death Place: George IA Birth Place: Tichelwarf, Ost. Birth Date: 29 September 1865 Death Date: 1 January 1940"

Editor: Casjens, Esther, et. al., Title: «u»In And Around George, Iowa 1871 - 1912«/u», (Publication location: Hills, MN, Publisher: Crescent Pub. Co., Publication date: MCMLXXVI), Pg. 1281 Repository: Dallas TX pub. lib.

[Pg. 181, Col. 1]

"Jan (John) Van Anken - - was born in Germany in 1830 and came to America, settling first in Illinois. In 1884 he and his"

[Pg. 181, Col. 2]

"family came to the vicinity of George. They settled between five and six miles south of where George is now. Though this was some time later than the very first settlers, it was still three years before the railroad was laid through George, and for several years they had to ford rivers to get to Sheldon or Hull (which was then called Pattersonville). Children in the Van Anken family were Ella (Mrs. Chris Wieman) and Eltje (married Tracy Gruys). The picture is ofJohn, the son of Eltje and Tracy, with his Grandpa Van Anken who was eighty-two at that time."

Author: Knock, Marvin, Title: "Knock Family," (Publication location: Sioux Fls., SD, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxvi Feb MMIX), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I355028

"... Ella Van Anken Sex: F Birth: Unknown in ? Death: Unknown in ? Burial: Unknown ? ... Change Date: 2 Feb 2009 ...

Father: Jan VAN ANKEN b: 8 May 1830 in , , Ostfriesland, Germany
Mother: Aaltje UDEN b: 16 Jul 1826 in Böhmerwold, , Ostfriesland, Germany c: 23 Jul 1826 in Böhmerwold, , Ostfriesland, Germany

Marriage 1 Chris WIEMAN b: Unknown in ? Married: Unknown in ? Change Date: 2 Feb 2009"

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: «u»Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900«/u», Teilband i, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seite 140, Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA, with holdings at Wellsburg, IA pub. lib.

"447. Anken, Jan van 434, Arbeiter, * 9.5.1830 Tichelwarf, Sohn des Arbeiters Eltje van Anken und Hilke Hinderks Kerkhoff, oo 28.3.1863 Weener, Aaltje Uden 14950, * 16.7.1826 Bovenhusen, Tochter des Landwirts Ude Reemts Uden und Aaltje Adden Müntinga

Kinder: Aaltje * 25.2.1864 Weenermoor
[2] Eltje * 30.9.1865 Weenermoor"

Author: Boyken, Hans-Georg, Title: «u»Wo sind sie geblieben? - Ostfriesen in Amerika«/u» Teil IV (1916 - 1971), (Publication location: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMIII), ON#1-1953, no pagination, [Seite 102], Page #'s from the CD-ROM version of the 6 volume series, Repository: Dallas TX pub. lib.

[Seite 102]

"Ella WIEMANN*...
*\\+ bef 1 Jan 1953 George, IA [88y] \\R: (h), 1 s, 1 d \\\\ L"

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/LTDG-KGD

Author: N.N. (family name not given), Mark; Title: "Ella Van Auken Wieman," (Publication location: George, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxv June MMXVIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/190880894/ella-wieman

"Photo [stone shared with Christ Wieman] added by Mark

Ella Van Auken Wieman Birth 25 Feb 1864 Germany Death 16 Dec 1952 (aged 88) George, Lyon County, Iowa, USA Burial First Presbyterian Church Cemetery George, Lyon County, Iowa, USA Memorial ID 190880894

Spouse
Photo [stone shared with Ella Wieman] Christeanus Wieman 1858 - 1937 (m. 1887)

Children Ella Wieman Blumeyer 1889 - 1980

Created by: Mark Added: 25 Jun 2018 Find a Grave Memorial 190880894"

Author: Porter, Jeanne; Title: "Ella Van Anken," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: Family Search, Publication date: xxviii Nov MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/LTDG-KGD

"... Ella Van Anken Last Changed: June 29, 2017 by Jeanne Porter Sex Female Birth 1863 Death Deceased

Immigration 1864
Immigration 1865
Residence 1885 Wheeler, Lyon, Iowa
Residence 1910 Wheeler, Lyon, Iowa, United States
Residence 1930 Wheeler, Lyon, Iowa, United States

Spouses and Children

Christenus Wieman 1858 - 1936
Marriage: 4 March 1887 Lyon, Iowa, United States
Ella Van Anken 1863 - Deceased

Children of Ella Van Anken and Christenus Wieman (2)

[1] John C Wieman 1887 - Deceased
[2] Ella Wieman 1889 - 1980

Parents and Siblings

Jan Van Anken 1830 - 1914
Marriage: 28 March 1863 Wymeer, Leer, Niedersachsen, Germany
Altje Uden 1826 - 1904

Children of Altje Uden and Jan Van Anken (3)

[1] Ella Van Anken 1863 - Deceased
[2] Aaltje van Anken 1864 - Deceased
[3] Eltje Van Anken 1865 - 1940"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aaltje (Altje) (Aaltje (Altje) "Ella") "Ella" van Anken?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Aaltje (Altje) (Aaltje (Altje) "Ella") "Ella" van Anken

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Aaltje (Altje) van Anken

Jan van Anken
1830-1914

Aaltje (Altje) van Anken
1864-1952

1887
Ella Wieman
1889-1980

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 25. Februar 1864 war um die 2,7 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 75%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 9. Januar » In London im Battersea Park findet das erste offizielle Fußballspiel nach den Regeln des im Jahr zuvor gegründeten englischen Fußballverbandes (The Football Association (FA)) statt, das Spiel wird von Arthur Pember – dem Präsidenten der FA – feierlich eröffnet. Nach dem Spiel wird auf dem „Erfolg des Fußballs, unabhängig von Klasse oder Glaube“ angestoßen (englisch: „Success to football, irrespective of class or creed“).
      • 4. Mai » Der in Geldnöten steckende Komponist Richard Wagner lässt sich auf Einladung König LudwigsII. in München nieder.
      • 9. Mai » Dänemark besiegt Preußen und Österreich im Seegefecht vor Helgoland, nachdem der österreichische Admiral Wilhelm von Tegetthoff, dessen Flaggschiff in Brand geraten ist, sich zurückgezogen hat. Der dänische Sieg hat jedoch keine Auswirkung mehr auf den Ausgang des Deutsch-Dänischen Krieges.
      • 21. Mai » Das Ende des Kaukasuskrieges wird mit der russischen Annexion des Nordkaukasus und der Deportation des tscherkessischen Volkes eingeleitet. Sotschi wird zum Symbol des russischen Siegeszugs.
      • 9. Juni » Die älteste österreichisch-katholische Studentenverbindung AV Austria Innsbruck wird von 2 Philosophiestudenten gegründet, was auch den Beginn des katholischen Studentenwesens an österreichischen Universitäten markiert.
      • 29. Juni » Bei Kanadas bisher schwerstem Eisenbahnunglück bei St-Hilaire sterben 99 Menschen.
    • Die Temperatur am 4. März 1887 war um die 2,6 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 7. März » In Raleigh (North Carolina), North Carolina wird die North Carolina State University gegründet.
      • 18. Juni » Das Deutsche Reich und Russland schließen den geheimen Rückversicherungsvertrag, der beide Seiten im Kriegsfall zu „wohlwollender Neutralität“ verpflichtet.
      • 19. Juni » Uraufführung der komischen Oper Die Musikanten von Friedrich von Flotow in Mannheim.
      • 26. September » Emil Berliner aus Hannover meldet ein Grammophon zum Patent an, das als Tonträger Schallplatten benutzt.
      • 11. November » In Chicago werden die Anarchisten August Spies, Albert Parsons, George Engel und Adolph Fischer, die im Vorjahr den mehrtägigen Streik mitorganisiert haben, bei dem am 4. Mai eine Bombe Richtung Polizei geworfen wurde, trotz internationaler Proteste gehängt. Eine Verbindung zum Bombenanschlag konnte den Angeklagten zuvor jedoch nicht nachgewiesen werden.
      • 22. Dezember » In der Enzyklika Officio sanctissimo äußert sich Papst LeoXIII. über die Kirche im Königreich Bayern.
    • Die Temperatur am 12. Dezember 1952 lag zwischen 0,2 °C und 5,7 °C und war durchschnittlich 3,6 °C. Es gab 2,4 mm Niederschlag während der letzten 3,8 Stunden. Es gab 0,2 Stunden Sonnenschein (3%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1952: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,3 Millionen Einwohner.
      • 24. Januar » In Deutschland tritt das Gesetz zum Schutz der erwerbstätigen Mütter in Kraft, das werdende und stillende Mütter vor ungesunder Beschäftigung schützen soll.
      • 25. April » Durch Vereinigung der Länder Baden, Württemberg-Baden und Württemberg-Hohenzollern erfolgt die Gründung des Bundeslandes Baden-Württemberg. Als erster Ministerpräsident wird von der Verfassungsgebenden Landesversammlung Reinhold Maier (FDP/DVP) gewählt.
      • 12. Juni » Im Wedeler Ortsteil Schulau wird an der Unterelbe die Schiffsbegrüßungsanlage Willkomm-Höft in Betrieb genommen. Den Hamburger Hafen anlaufende Schiffe werden damit begrüßt oder verabschiedet.
      • 4. September » Ernest Hemingways Roman Der alte Mann und das Meer erscheint in den U.S.A.
      • 25. November » Im Ambassadors Theatre in London findet die Uraufführung des Bühnenstücks Die Mausefalle (orig. The Mousetrap) von Agatha Christie statt, das in der Folge zum längstlaufenden Bühnenstück der Welt werden wird.
      • 25. Dezember » Der Frachter Merino, der zeitgenössische französische Gemälde für die Ausstellung French Painting Today an Bord hat, strandet an der Freycinet-Halbinsel auf Tasmanien.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Anken

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Anken.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Anken.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Anken (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I28851.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Aaltje (Altje) (Aaltje (Altje) "Ella") "Ella" van Anken (1864-1952)".