Navorska tree » Hilke Hendriks Kerkhof (± 1795-1867)

Persönliche Daten Hilke Hendriks Kerkhof 


Familie von Hilke Hendriks Kerkhof

Sie ist verheiratet mit Eltje Jans van Anken.

Sie haben geheiratet am 5. Februar 1820 in Weener, Ostfriesland, Hannover.

Eltje Jans van Anken oo Hilke Hendriks Kerkhof

Marriage source: Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900," Bd. i, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seiten 137 u.138, Repository: MN Gen. Soc. lib., S. St. Paul, MN

[Seite 137]

"434. Anken, Eltje Jans van 444, Arbeiter, * 29.8.1793 Holthusen, + 16.9.1865 Möhlenwarf, Sohn von Jan Jans van Ankum (Anken) und Swaantje Geiken Uden, oo 5.2.1820 Weener, Hilke Hendriks Kerkhof 8787, * ca. 1795 Bunde, + 4.11.1867Möhlenwarf, Tochter von Hindrik Fransen Kerkhof und Hindertje Tonjes ..."

cf. OFB Weener 1636 <>

Kind(er):

  1. Hinderk van Anken  1822-< 1881 
  2. Jan van Anken  1830-1914 


Notizen bei Hilke Hendriks Kerkhof

Hilke Hendriks Kerkhof

Sources: Author: Zimmermann, Jan-Dirk; Title: «u»Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900«/u», Teilband i, (Publication site: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seiten 137 u. 138, Repository: Ostfriesen Gen. Soc. of Am., Mendota Hts. MN with holdings at MN Gen. Soc. lib., Mendota MN

[Seite 137]

"434. Anken, Eltje Jans van 444, Arbeiter, * 29.8.1793 Holthusen, + 16.9.1865 Möhlenwarf, Sohn von Jan Jans van Ankum (Anken) und Swaantje Geiken Uden, oo 5.2.1820 Weener, Hilke Hendriks Kerkhof 8787, * ca. 1795 Bunde, + 4.11.1867 Möhlenwarf, Tochter von Hindrik Fransen Kerkhof und Hindertje Tonjes

Kinder: Hendrik * 1820 + 14.12.1821 Tichelwarf
[2] Hendrik * 13.10.1822 Tichelwarf (442) ~ 20.10.1822 Bunde
[3] Jan * 4.8.1826 Tichelwarf + 12.2.1827 Tichelwarf
[4] Jan * 5.12.1828 Tichelwarf ~ 14.12.1828 Bunde + 27.4.1829 Tichelwarf"

[Seite 138]

"[5] Jan * 9.5.1830 Tichelwarf (447) ~ 16.5.1830 Bunde
[6] Hinderikus * 7.2.1835 Weenermoor (441)"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hilke Hendriks Kerkhof?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hilke Hendriks Kerkhof

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hilke Hendriks Kerkhof

Hindertje Teunis
< 1772-< 1883

Hilke Hendriks Kerkhof
± 1795-1867

1820
Jan van Anken
1830-1914

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Februar 1820 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt omtrent betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1820: Quelle: Wikipedia
    • 28. Januar » Die russische Antarktis-Expedition unter der Leitung von Bellingshausen und Lasarew entdeckt das antarktische Festland.
    • 30. Januar » Der britische Polarforscher Edward Bransfield landet an der Antarktischen Halbinsel und betritt vermutlich als erster Mensch die Antarktis.
    • 6. März » US-Präsident James Monroe unterzeichnet den Missouri-Kompromiss und ermöglicht dem Sklavenstaat Missouri dadurch die Aufnahme in die Union, indem das von Massachusetts abgetretene Maine als sklavenfreier Staat aufgenommen wird und der Gleichstand im Senat damit erhalten bleibt.
    • 8. Juni » Die Wiener Schlussakte tritt als gleichwertiges zweites Bundesgrundgesetz neben der Bundesakte in Kraft.
    • 27. August » Josef Naus und seine zwei Begleiter sind die ersten Menschen auf der Zugspitze. Sie führen auf dem Berg Vermessungsaufgaben durch.
    • 20. Oktober » Der Troppauer Fürstenkongress beginnt, auf dem die europäischen Großmächte eine Verhaltensregel beim Aufkeimen republikanischer Ideen in Monarchien finden wollen. Revolutionäre Entwicklungen im Königreich beider Sizilien lassen diese Frage akut werden.
  • Die Temperatur am 4. November 1867 war um die 10,0 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die von John August Roebling erbaute John A. Roebling Suspension Bridge über den Ohio River bei Cincinnati, die zu diesem Zeitpunkt mit 322 Metern Spannweite die längste Hängebrücke der Welt, wird eröffnet.
    • 27. Februar » Der nach der Ungarischen Revolution aufgelöste ungarische Reichstag wird im Rahmen des Österreichisch-Ungarischen Ausgleichs wiederhergestellt. Er löst den dazwischen zweimal existierenden Landtag ab.
    • 10. März » Im Cortischen Kaffeehaus des Wiener Volksgartens dirigiert Johann Strauss (Sohn) die erste rein instrumentale Aufführung des Walzers An der schönen blauen Donau.
    • 23. März » Luxemburgkrise: WilhelmIII., König der Niederlande, willigt ein, das unter seiner Regentschaft stehende Großherzogtum Luxemburg an Frankreich zu verkaufen, macht dies jedoch von der Zustimmung des preußischen Ministerpräsidenten Otto von Bismarck abhängig. Da diese nicht erfolgt, kommt der Verkauf nicht zustande.
    • 3. April » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper La Grand' Tante von Jules Massenet.
    • 6. April » Die Oper Dózsa György von Ferenc Erkel hat ihre Uraufführung in Budapest.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kerkhof

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kerkhof.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kerkhof.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kerkhof (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I36269.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Hilke Hendriks Kerkhof (± 1795-1867)".