Navorska tree » Ude Reints (Reemts) Wieman (1851-1935)

Persönliche Daten Ude Reints (Reemts) Wieman 


Familie von Ude Reints (Reemts) Wieman

Er ist verheiratet mit Teelke (Telka) Hinrichs Luppen.

Sie haben geheiratet am 24. Juli 1876 in Stephenson Co., IL, er war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. John Wieman  1877-1885
  2. Anna Wieman  1878-1925
  3. Albert Wieman  1880-1974 
  4. Ude (Uda) Wieman  1882-1948
  5. Martha Wieman  1884-1885
  6. John Ude Wieman  1886-1946
  7. Martha Wieman  1888-< 1999
  8. Notje Wieman  1890-1979 
  9. Ud (Ude) Wieman  1894-< 2005
  10. Christina Wieman  1894-1944 
  11. Altye Wieman  1897-1977 


Notizen bei Ude Reints (Reemts) Wieman

Ude Reints (Reemts) Wieman

Sources: Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: «u»Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900«/u», Teilband iv, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seite 2374, Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA, with holdings at Wellsburg, IA pub. lib.

[Seite 2374]

"15711. Wiemann, Jan Eimts 15706, Zimmermann, * in Weenermoor, Sohn des weil. Zimmermeisters Albert Joesten Wiemann und weil. Stientje Harms, Aufgebot Aug / Sept. 1850 Weener, oo nach 2.9.1850 Weenermoor, Noemtje Uden 14950, * in Böhmerwold, Tochter des weil. Landwirts Ude Remts Uden und Aaltje Adden Müntinga

Kinder: Ude Reints * 4.9.1851 Weenermoor
[2] Aaltje * 15.7.1865 Weener"

Author: Casjens, Esther, et. al., Title: «u»In And Around George, Iowa 1871 - 1912«/u», (Publication location: Hills, MN, Publisher: Crescent Pub. Co., Publication date: MCMLXXVI), Pg. 186, Repository: Dallas TX pub. lib.

[Pg. 186 Col. 1]

"Ude Wieman, Sr. -- and his wife Thelka (Tillie) Luppen came from Germany to Illinois, and then to Lyon County. They first farmed east of George, then moved to different farms in the area. Their children were Anna (unmarried); Albert (married Ada Heidebrink); John (married Ida Shaffer); Martha (Mrs. Chris Shaffer); Ude (unmarried); Nora (Mrs. Jake Veen); Christina (Mrs. John Lenderts); Tille (Mrs. Lyle Brandt); and Ella (Mrs. Frank Tirrel)."

Author: Porter, Jeanne; Hunt, Erin P.; Loock, Jay; Dam, Lorin; Title: "Ude Reemts Wieman," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: Family Search, Publication date: xx Mar MMXXII), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/KGZV-NHB

"... Ude Reemts Wieman Last Changed: April 19, 2017 by Jeanne Porter Sex Male Birth 4 September 1851 Weenermoor, Weener, Leer, Niedersachsen, Germany Last Changed: March 20, 2022 by Lorin Dam Christening 17 September 1851 Weenermoor, Weener, Leer, Niedersachsen, Germany Death 3 November 1935 Iowa, United States Reason This Information Is Correct: findagrave Burial 1935 George, Lyon, Iowa, United States of America

Birth Name Ude Wieman
Immigration 1871 Last Changed: November 10, 2015 by Erin P. Hunt
Immigration 1872
Immigration 1873 Last Changed: September 30, 2017 by Jay Loock
Residence 1880 Ridott, Stephenson, Illinois, United States
Residence 1895 Lyon, Iowa, United States
Residence 1900 Garfield & Wheeler Townships George town, Lyon, Iowa, United States
Residence 1920 Wheeler, Lyon, Iowa, United States
Residence 1925 Lyon, Iowa, United States
Residence 1930 Wheeler Township, Lyon, Iowa, United States

Spouses and Children

Ude Reemts Wieman 1851 - 1935
No Marriage Events
Telka Hinricks 1858 - Deceased

Children of Telka Hinricks and Ude Reemts Wieman (11)

[1] John Weimans 1877 - Deceased
[2] Anna Wieman 1878 - 1925
[3] Albert Wieman 1880 - Deceased
[4] Uda Wieman Jr 1882 - Deceased
[5] John Wieman 1886 - Deceased
[6] Martha Wieman 1888 - Deceased
[7] Notje Wieman 1890 - Deceased
[8] Ud Wieman 1894 - Deceased
[9] Cristina Wieman 1894 - Deceased
[10] Tillie Catherine Wieman 1895 - 1980
[11] Ella Wieman 1897 - 1977

Parents and Siblings

Jan Eimts Wieman 1827 - 1883
Marriage: 26 September 1850 Weener, Leer, Niedersachsen, Germany
Noemtje Ude Uden 1824 - 1896

Children of Noemtje Ude Uden and Jan Eimts Wieman (7)

[1] Ude Reemts Wieman 1851 - 1935
[2] Albert Wiemann 1853 - 1880
[3] Hilbrand Uden Wieman 1856 - Deceased
[4] Anna Wieman 1857 - 1925
[5] Christenus Wieman 1858 - 1936
[6] Harm Geert Wieman 1861 - 1932
[7] Aaltje Wieman 1865 - Deceased"

Author: Appledorn, C. Robert, compiler, Strong, Lin, ed., Title: «u»The Ostfriesen Families of German Valley Illinois«/u», Vol. ii, (Publication location: S. St. Paul, MN, Publisher: Ostfriesen Gen. Soc. of America, Publication date: MMXII), Pg. 754, Repository: Tazewell Gen. & Hist. Soc., Pekin, IL

[Pg. 754]

"4490. Wieman/Wiemann, Ude, farmer, * SEP 1851 Hanover, immigration: 1871
oo 24 JUL 1876 Stephenson Co., IL [7247], Talke Hindricks, * NOV 1858 Hanover, immigration: 1868

1. John, * 2 MAY 1877 IL, + 9 MAY 1885, # SCRC Cemetry
2. Annie, * APR 1878 IL
3. Albert, * JAN 1880 IL
4. Uda, * JUN 1882 IL
5. Martha, * 27 MAY 1884, + 3 MAY 1885, # SCRC Cemetery
6. John * JAN 1886 IL
7. Martha, * FEB 1888 IL

1880 USA Census: Ridott, Stephenson, IL; NA Film Number: T9-0253
1900 USA Census: Wheeler, Lyon, IA; NA Film Number: T623_445
[7247] IL, Stephenson Co. - Marriage Certificate No. 17
Ostfriesische Nachrichten, tr. Boyken & Boyken Pub. vol. 33-1924"

Author: N.N. (anonymous, pseudonym = steamerfan), Title: "Ude Wieman," (Publication location: George, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxviii Aug MMVIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/29386990/ude-wieman

"Photo [stone shared with Telka Wieman] added by steamerfan

Ude Wieman Birth 3 Sep 1850 Death 3 Nov 1935 (aged 85) Burial Hope Reformed Church Cemetery George, Lyon County, Iowa, USA Memorial ID 29386990

Spouse
[photo - stone shared with Ude Wieman] Telka Hinrichs Luppen Wieman 1856 - 1924

Children

[photo - stone shared with Ude Wieman] Anna Wieman 1878 - 1925 [sister & brother]
[photo - stone shared with Anna Wieman] Ude Wieman 1882 - 1948 [sister & brother]
[photo - his stone] John Ude Wieman 1886 - 1946
Nora Wieman Veen 1890 - 1979
[photo - her stone] Christina Wieman Lenderts 1894 - 1944
[photo - her grave marker] Tillie Wieman Bradt 1895 - 1980
[photo - stone shared with Frank J. Tirrel] Ella Wieman Tirrel 1897 - 1977

Maintained by: NCHS Originally Created by: steamerfan Added: 28 Aug 2008 Find a Grave Memorial 29386990"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ude Reints (Reemts) Wieman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ude Reints (Reemts) Wieman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ude Reints (Reemts) Wieman

Styntje Harms
1789-< 1850

Ude Reints (Reemts) Wieman
1851-1935

1876
John Wieman
1877-1885
Anna Wieman
1878-1925
Albert Wieman
1880-1974
Martha Wieman
1884-1885
Martha Wieman
1888-< 1999
Notje Wieman
1890-1979
Ud (Ude) Wieman
1894-< 2005
Altye Wieman
1897-1977

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 4. September 1851 war um die 16,5 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1851: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 21. Januar » Beim Eisenbahnunfall von Avenwedde entgleist ein Zug von Minden ins Rheinland auf der Stammstrecke der Köln-Mindener Eisenbahn-Gesellschaft, wobei drei Menschen starben. Unter den Zugreisenden befindet sich auch Prinz Friedrich Wilhelm von Preußen, der spätere Kaiser Friedrich III., der leicht verletzt wird.
      • 28. Januar » Im US-Bundesstaat Illinois wird die Northwestern University gegründet.
      • 1. Februar » Das Handelshaus Gebrüder Volkart wird mit Sitz in Winterthur und in Bombay gegründet. Es entwickelt sich zu einem der über Jahrzehnte hinweg weltweit größten Baumwollhändler.
      • 1. Mai » Im von Joseph Paxton eigens dafür errichteten Crystal Palace im Londoner Hyde Park wird die Great Exhibition, die erste Weltausstellung, feierlich eröffnet.
      • 5. Juni » Die in Washington D.C. erscheinende Wochenzeitung The National Era beginnt mit dem Abdruck von Harriet Beecher Stowes Uncle Tom’s Cabin (Onkel Toms Hütte).
      • 18. September » Die Erstausgabe der US-amerikanischen Tageszeitung The New York Times erscheint unter dem Titel The New York Daily Times.
    • Die Temperatur am 24. Juli 1876 war um die 21,2 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 16. Januar » In Mannheim wird die romantische Oper Die Hochländer von Franz von Holstein uraufgeführt.
      • 2. Februar » In New York gründen acht Baseballmannschaften die National League.
      • 24. Mai » Die britische Korvette HMS Challenger, die am 21. Dezember 1872 unter Kapitän George Nares zur Challenger-Expedition ausgelaufen ist, kehrt nach ihrer Weltumrundung nach Portsmouth zurück. Die Expedition unter der wissenschaftlichen Leitung von Charles Wyville Thomson und seinem Assistenten John Murray liefert eine Fülle wissenschaftlichen Materials über den Ozeanboden und begründet die moderne Ozeanographie.
      • 16. August » Im Bayreuther Festspielhaus findet unter der Leitung von Hans Richter die Uraufführung der Oper Siegfried, des zweiten Tages der Tetralogie Der Ring des Nibelungen von Richard Wagner, statt.
      • 26. September » Friedrich Karl Henkels Waschmittelfabrik Henkel & Cie. wird im Aachener Handelsregister eingetragen.
      • 18. November » Frankreich und Großbritannien übernehmen die Schuldenverwaltung von Ägypten, das seinen Staatsbankrott bekannt gibt.
    • Die Temperatur am 3. November 1935 lag zwischen 6,7 °C und 14,9 °C und war durchschnittlich 9,8 °C. Es gab 7,1 Stunden Sonnenschein (74%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1935: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Im Zuge der nationalsozialistischen Gleichschaltung wird die Augsburger Börse, Deutschlands erste Börse aus dem Jahr 1540, aufgelöst und mit der Münchner Börse zur Bayerischen Börse zwangsfusioniert.
      • 24. April » Im Gebiet des Ortlers entsteht der norditalienische Nationalpark Stilfserjoch.
      • 2. Mai » Frankreich und die Sowjetunion unterzeichnen einen Beistandsvertrag, der beiden Ländern Schutz vor einem deutschen Angriff bieten soll.
      • 19. Mai » Bei den Wahlen in der Tschechoslowakei wird die Sudetendeutsche Partei von Konrad Henlein zur stimmenstärksten Partei und erhält 44 von 300 Mandaten im Parlament.
      • 16. Juni » Der französische Luxusdampfer Normandie erreicht nach vier Tagen und drei Stunden den Hafen von New York– und erhält damit das Blaue Band.
      • 15. Dezember » Der Niederländer Max Euwe wird fünfter Weltmeister im Schach. Er schlägt seinen Vorgänger, den Exilrussen Alexander Aljechin, in der Schachweltmeisterschaft 1935 mit 15,5 zu 14,5.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Wieman

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wieman.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wieman.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wieman (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I44593.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Ude Reints (Reemts) Wieman (1851-1935)".