Navorska tree » Teelke (Telka) Hinrichs (Teelke (Telka) Hinrichs "Tillie") "Tillie" Luppen (1856-1924)

Persönliche Daten Teelke (Telka) Hinrichs (Teelke (Telka) Hinrichs "Tillie") "Tillie" Luppen 


Familie von Teelke (Telka) Hinrichs (Teelke (Telka) Hinrichs "Tillie") "Tillie" Luppen

Sie ist verheiratet mit Ude Reints (Reemts) Wieman.

Sie haben geheiratet am 24. Juli 1876 in Stephenson Co., IL, sie war 19 Jahre alt.


Kind(er):

  1. John Wieman  1877-1885
  2. Anna Wieman  1878-1925
  3. Albert Wieman  1880-1974 
  4. Ude (Uda) Wieman  1882-1948
  5. Martha Wieman  1884-1885
  6. John Ude Wieman  1886-1946
  7. Martha Wieman  1888-< 1999
  8. Notje Wieman  1890-1979 
  9. Ud (Ude) Wieman  1894-< 2005
  10. Christina Wieman  1894-1944 
  11. Altye Wieman  1897-1977 


Notizen bei Teelke (Telka) Hinrichs (Teelke (Telka) Hinrichs "Tillie") "Tillie" Luppen

Teelke (Telka) Hinricks "Tillie" Luppen

Sources: Author: Porter, Jeanne; Hunt, Erin P.; Looch, Jay; Title: "Telka Hinricks," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: Family Search, Publication date: xxviii Nov MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/KGZV-NH1

"... Telka Hinricks Reason This Information Is Correct: Other sources give name as Telkeborn Suppen. Last Changed: April 19, 2017 by Jeanne Porter Sex Female Birth Nov 1858 Germany Last Changed: November 10, 2015 by Erin P. Hunt Death Deceased

Birth Name Telka Hinricks
Also Known As Telka Luppen
Immigration 1868
Residence 1880 Ridott, Stephenson, Illinois, United States
Residence 1900 Garfield & Wheeler Townships George town, Lyon, Iowa, United States
Residence 1920 Wheeler, Lyon, Iowa, United States

Spouses and Children

Ude Reemts Wieman 1851 - 1935
No Marriage Events
Telka Hinricks 1858 - Deceased

Children of Telka Hinricks and Ude Reemts Wieman (11)

[1] John Weimans 1877 - Deceased
[2] Anna Wieman 1878 - 1925
[3] Albert Wieman 1880 - Deceased
[4] Uda Wieman Jr 1882 - Deceased
[5] John Wieman 1886 - Deceased
[6] Martha Wieman 1888 - Deceased
[7] Notje Wieman 1890 - Deceased
[8] Ud Wieman 1894 - Deceased
[9] Cristina Wieman 1894 - Deceased
[10] Tillie Catherine Wieman 1895 - 1980
[11] Ella Wieman 1897 - 1977"

Author: Boyken, Ruth; Boyken, Hans-Georg; Title: «u»Wo sind sie geblieben - Ostfriesen in Amerika«/u» Vol v, (Publication location: Bancroft IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMIVI), pg. 137, Repository: Dallas TX pub. lib. Pg. #'s from CD-ROM version of the 6-vol. set. Indexed as Pg. 139!

[Pg. 137 [indexed as 139]]

Teelke WIEMAN*LUPPEN
* 27 Nov 1856 Warsingsfehn/Ostfriesland \\> 1867 near Verman Valley, IL with her p \\ oo 24 Jul 1976 Ube WIEMAN \\>> 35y ago Lyon Co., IA \\ + 9 Nov 1924 \\= 12 1924 Belmond, IA \\ R: h, (12) 9 Ch, 9 Grand-ch \\\\ O"

Author: N.N. (anonymous, pseudonym = steamerfan), Title: "Telka Hinrichs 'Tillie' Luppen Wieman," (Publication location: George, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxviii Aug MMVIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/29386989/telka-hinrichs-wieman

"Photo [stone shared with Ude Wieman] added by steamerfan
Picture of [her death certificate] Added by GreenHills Stones Calling

Telka Hinrichs "Tillie" Luppen Wieman Birth 27 Nov 1856 Hannöver, Landkreis Wesermarsch, Lower Saxony (Niedersachsen), Germany Death 9 Nov 1924 (aged 67) George, Lyon County, Iowa, USA Burial Hope Reformed Church Cemetery George, Lyon County, Iowa, USA Memorial ID 29386989

Parents
[photo - stone shared with Anna Luppen] Martine Luppen 1820 - 1908
[photo - stone shared with Martin Luppen] Anna Drisnan Luppen 1819 - 1910

Spouse
[photo - stone shared with Telka Wieman] Ude Wieman 1850 - 1935

Children

[photo - stone shared with Ude Wieman] Anna Wieman 1878 - 1925 [sister & brother]
[photo - stone shared with Anna Wieman] Ude Wieman 1882 - 1948 [sister & brother]
[photo - his stone] John Ude Wieman 1886 - 1946
Nora Wieman Veen 1890 - 1979
[photo - her stone] Christina Wieman Lenderts 1894 - 1944
[photo - her grave marker] Tillie Wieman Bradt 1895 - 1980
[photo - stone shared with Frank J. Tirrel] Ella Wieman Tirrel 1897 - 1977

Maintained by: NCHS Originally Created by: steamerfan Added: 28 Aug 2008 Find a Grave Memorial 29386989"

cf. German Vly. family 4490 for Talke Hindricks
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Teelke (Telka) Hinrichs (Teelke (Telka) Hinrichs "Tillie") "Tillie" Luppen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Teelke (Telka) Hinrichs (Teelke (Telka) Hinrichs "Tillie") "Tillie" Luppen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Teelke (Telka) Hinrichs Luppen

Martin Luppen
1820-1908

Teelke (Telka) Hinrichs Luppen
1856-1924

1876
John Wieman
1877-1885
Anna Wieman
1878-1925
Albert Wieman
1880-1974
Martha Wieman
1884-1885
Martha Wieman
1888-< 1999
Notje Wieman
1890-1979
Ud (Ude) Wieman
1894-< 2005
Altye Wieman
1897-1977

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. November 1856 war um die -5,0 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1856: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Der ägyptische Vizekönig Muhammad Said erteilt Ferdinand de Lesseps mit der zweiten, detaillierten Konzession die Genehmigung für den Bau und Betrieb des Sueskanals und zur Gründung der dafür vorgesehenen Aktiengesellschaft.
    • 29. Januar » Die britische Königin Victoria stiftet das Victoria-Kreuz als Ehrung für Soldaten, die sich im Krimkrieg durch Tapferkeit oder besondere Leistungen herausgehoben haben.
    • 5. März » Das Royal Theatre im Londoner Covent Garden fällt zum zweiten Mal einem Großbrand zum Opfer.
    • 30. März » Der Dritte Pariser Frieden beendet den Krimkrieg zwischen Russland einerseits und dem Osmanischen Reich, Frankreich, Großbritannien und Königreich Sardinien-Piemont andererseits. Unter anderem wird das Schwarze Meer für neutral erklärt.
    • 24. Mai » John Brown überfällt beim sogenannten Pottawatomie-Massaker gemeinsam mit acht Männern fünf Sklavereibefürworter und schlachtet sie als Rache für fünf kurz zuvor in Kansas ermordete Abolitionisten regelrecht ab.
    • 10. August » Ein Hurrikan tötet in Louisiana ca. 400 Menschen.
  • Die Temperatur am 24. Juli 1876 war um die 21,2 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 2. Februar » In New York gründen acht Baseballmannschaften die National League.
    • 13. Februar » In Moskau erfolgt die Uraufführung der Oper Angelo von César Cui.
    • 22. Februar » Die Johns Hopkins University wird mit dem Geld der Hinterlassenschaft des Philanthropen Johns Hopkins in Baltimore als erste Universität der Vereinigten Staaten gegründet, die Forschung und Lehre nach dem Vorbild deutscher Universitäten vereint.
    • 13. April » Das Osmanische Reich erklärt seinen Staatsbankrott. Der finanzielle Ruin hat sich bereits ein halbes Jahr zuvor abgezeichnet, als am 6. Oktober 1875 die Zinszahlungen für seine Auslandsschulden auf die Hälfte herabgesetzt worden sind.
    • 1. August » Colorado wird 38. Bundesstaat der USA.
    • 7. November » Die Oper Der Kuß von Bedřich Smetana wird in Prag uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 9. November 1924 lag zwischen 0.9 °C und 7,7 °C und war durchschnittlich 3,9 °C. Es gab 7,7 Stunden Sonnenschein (84%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
    • 27. März » In Köln wird die Oper Irrelohe von Franz Schreker uraufgeführt.
    • 28. August » Beginn des August-Aufstandes in Georgien gegen die sowjetische Besatzung.
    • 2. Oktober » In den USA geht die Radio-Kochsendung Good Food mit Betty Crocker als Galionsfigur auf Sendung.
    • 4. November » Nellie Tayloe Ross wird in Wyoming als erste Frau in den USA zur Gouverneurin gewählt.
    • 10. November » Im Chicago der Prohibitionszeit wird Dean O’Banion, der Anführer der North Side Gang, nach Interessenkonflikten mit der Genna-Familie und Johnny Torrio, dem Chef der Chicago Outfit-Gruppe, in seinem Blumenladen von einem Killertrio ermordet. Der einsetzende Bandenkrieg erstreckt sich über mehrere Jahre.
    • 26. November » Als zweiter sozialistischer Staat der Welt wird in Ulaanbaatar die Mongolische Volksrepublik gegründet.
  • Die Temperatur am 12. November 1924 lag zwischen 4,5 °C und 7,6 °C und war durchschnittlich 6,0 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
    • 1. April » Die belgische Fluglinie Sabena führt ihren ersten kommerziellen Flug durch. Er führt von Rotterdam nach Straßburg mit Zwischenstopp in Brüssel.
    • 17. Mai » Durch den Zusammenschluss der Filmproduktionsgesellschaften Metro Pictures Corporation, Goldwyn Picture Corporation und Louis B. Mayer Pictures entsteht das Unternehmen Metro-Goldwyn-Mayer in Hollywood, Los Angeles. Chef des neuen Unternehmens wird Louis B. Mayer.
    • 6. Juni » Am Neuen Deutschen Theater in Prag wird Arnold Schönbergs musikalisches Monodrama Erwartung uraufgeführt.
    • 13. Juni » In Basel wird das Oratorium Le Laudi di San Francesco d’Assisi von Hermann Suter uraufgeführt.
    • 12. Juli » Der Querfeldeinlauf bei den Olympischen Sommerspielen in Paris wird zur Hitzeschlacht von Colombes. Bei einer Temperatur von über 45°C in der Sonne erreichen nur 15 von 38 Startern das Ziel. Erster wird der Finne Paavo Nurmi.
    • 20. September » Durch einen Regierungsbeschluss wird die Deutsche Einheitskurzschrift eingeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Luppen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Luppen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Luppen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Luppen (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I45399.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Teelke (Telka) Hinrichs (Teelke (Telka) Hinrichs "Tillie") "Tillie" Luppen (1856-1924)".