Navorska tree » Notje (Notje "Nora") "Nora" Wieman (1890-1979)

Persönliche Daten Notje (Notje "Nora") "Nora" Wieman 


Familie von Notje (Notje "Nora") "Nora" Wieman

Sie ist verheiratet mit Jacob Veen.

Sie haben geheiratet am 21. Februar 1917 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, sie war 26 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Ervin Veen  1918-1980


Notizen bei Notje (Notje "Nora") "Nora" Wieman

Notje "Nora" Wieman

Sources: Author: Hunt, Erin P.; Title: "Notje Wieman," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: Family Search, Publication date: x Nov MMXV), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/LK1K-DGN

"... Notje Wieman Last Changed: November 10, 2015 by Erin P. Hunt Sex Female Birth June 1890 Iowa, United States Death Deceased
...
Residence 1900 Garfield & Wheeler Townships George town, Lyon, Iowa, United States

Parents and Siblings

Ude Reemts Wieman 1851 - 1935
No Marriage Events
Telka Hinricks 1858 - Deceased

Children of Telka Hinricks and Ude Reemts Wieman (11)

[1] John Weimans 1877 - Deceased
[2] Anna Wieman 1878 - 1925
[3] Albert Wieman 1880 - Deceased
[4] Uda Wieman Jr 1882 - Deceased
[5] John Wieman 1886 - Deceased
[6] Martha Wieman 1888 - Deceased
[7] Notje Wieman 1890 - Deceased
[8] Ud Wieman 1894 - Deceased
[9] Cristina Wieman 1894 - Deceased
[10] Tillie Catherine Wieman 1895 - 1980
[11] Ella Wieman 1897 - 1977"

Author: N.N. (anonymous, pseudonym = steamerfan), Title: "Nora Wieman Veen," (Publication location: George, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxiv Apr MMX), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/51542194/nora-veen

"Nora Wieman Veen Birth 27 Jun 1890 Lyon County, Iowa, USA Death 11 Oct 1979 (aged 89) Sibley, Osceola County, Iowa, USA Burial Evergreen Cemetery George, Lyon County, Iowa, USA Memorial ID 51542194

Parents
[photo - stone shared with Telka Wieman] Ude Wieman 1850 - 1935
[photo - stone shared with Ude Wieman] Telka Telka Hinrichs Luppen Wieman 1856 - 1924

Spouse
Jacob Veen 1885 - 1935

Siblings

[photo - stone shared with brother Ude Wieman] Anna Wieman 1878 - 1925
[photo - stone shared with sister Anna Wieman] Ude Wieman 1882 - 1948
[photo - his stone] John Ude Wieman 1886 - 1946
[photo - her stone] Christina Wieman Lenderts 1894 - 1944
[photo - her stone] Tillie Wieman Bradt 1895 - 1980
[photo - stone shared with Frank J. Tirrel] Ella Wieman Tirrel 1897 - 1977

Children

Ervin Veen 1918 - 1980
[photo - stone shared with Marjorie 'Marge' Veen] Norman E. Veen 1927 - 1995

Maintained by: NCHS Originally Created by: steamerfan Added: 24 Apr 2010 Find a Grave Memorial 51542194"

Author: Neve, Alan; Title: "Notje", (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: Family Search, Publication date: vi Dec MMXII), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/ark:/61903/2:2:39HR-85G

"/Notje/ 27 Jun 1890 - 11 Oct 1979 Sex Female Birth 27 Jun 1890 Wheeler, Lyon, Iowa, USA

Notes AFGS 3 PAGE Database online. Year: 1900; Census Place: Wheeler, Lyon, Iowa; Roll: 4 CONT T623_445; Page: 10B; Enumeration District: 57.

Quoted Text: Record for Tilka Wieman

Death 11 Oct 1979 Sibley Care Center/Sibley, Osceola, Iowa, USA Burial Evergreen Lawn Cemetery/Wheeler, Lyon, Iowa, USA

Resicence 1900 Wheeler, Lyon, Iowa, USA

Notes AFGS 3 PAGE Database online. Year: 1900; Census Place: Wheeler, Lyon, Iowa; Roll: 4 CONT T623_445; Page: 10B; Enumeration District: 57.

Quoted Text: Record for Tilka Wieman

Mother /Tillie/
Father Ude /Wieman/ Sr.

Husband Jake /Veen/ Marriage 21 Feb 1917
...
Sources (1)

[1] 1900 United States Federal Census author: Ancestry.com publisher: Name: The Generations Network, Inc.; Location: Provo, UT, USA; Date: 2004;"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Notje (Notje "Nora") "Nora" Wieman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Notje (Notje "Nora") "Nora" Wieman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Notje Wieman


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 27. Juni 1890 war um die 17,5 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 4. Januar » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Der arme Jonathan von Carl Millöcker.
      • 27. Februar » Carl Peters und MwangaII. von Buganda schließen den Uganda-Vertrag, der jedoch vom Deutschen Reich nicht ratifiziert wird.
      • 1. Mai » Der Erste Mai wird im Gedenken an die Haymarket Riot erstmals international als „Kampftag der Arbeiterbewegung“ begangen. Der Gedenktag ist von der Zweiten Internationale ausgerufen worden.
      • 15. Mai » Die mit Wasserkraft betriebenen Elektricitäts-Werke Reichenhall nehmen als erstes Wechselstrom-Kraftwerk in Deutschland den Betrieb auf.
      • 10. November » Das britische Royal Navy-Schiff HMS Serpent strandet in der Nähe des spanischen Cabo Vilán und geht in stürmischer See unter. 172 Seeleute sterben bei dieser Katastrophe, drei können sich an Land retten.
      • 20. November » Die Enzyklika Catholicae ecclesiae richtet Papst Leo XIII. an die Missionare in Afrika und formuliert darin Aussagen wider Sklaverei.
    • Die Temperatur am 21. Februar 1917 lag zwischen 0.6 °C und 6,6 °C und war durchschnittlich 3,1 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
      • 11. März » Britische Truppen nehmen im Ersten Weltkrieg die zum Osmanischen Reich gehörende Stadt Bagdad ohne größeren Widerstand ein.
      • 11. März » Zar Nikolaus II. erteilt Schießbefehl gegen die Aufständischen der Februarrevolution, der von einem Großteil der Truppen jedoch verweigert wird.
      • 16. März » Einen Tag nach der Übergabe der Regentschaft durch seinen Bruder NikolausII. im Zuge der Februarrevolution übergibt der russische Zar MichailII. die Macht an die provisorische Regierung unter Georgi Jewgenjewitsch Lwow und Alexander Fjodorowitsch Kerenski, ohne jedoch ausdrücklich abzudanken.
      • 27. Mai » Der von Papst PiusX. in Auftrag gegebene und von Pietro Gasparri erarbeitete Codex Iuris Canonici (CIC; Kodex des kanonischen Rechtes), das Gesetzbuch der katholischen Kirche im lateinischen Bereich, wird von Benedikt XV. in Kraft gesetzt. Er stellt die erste Kodifikation des lateinischen Kirchenrechts dar.
      • 5. Dezember » Sidónio Pais putscht sich in Portugal an die Macht. Präsident Bernardino Machado weigert sich, sein Amt zu übergeben und wird vorübergehend inhaftiert.
      • 9. Dezember » In Brest-Litowsk treten erstmals Vertreter der kriegführenden Parteien der Mittelmächte und des neuen bolschewistischen Regierung Russlands zu Friedensverhandlungen zusammen. Währenddessen wird in Focșani ein Waffenstillstand für die rumänische Front vereinbart.
    • Die Temperatur am 11. Oktober 1979 lag zwischen 13,8 °C und 17,7 °C und war durchschnittlich 15,5 °C. Es gab 3,3 mm Niederschlag während der letzten 3,7 Stunden. Es gab -0,1 Stunden Sonnenschein (0%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1979: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,0 Millionen Einwohner.
      • 16. Januar » Schah Mohammad Reza Pahlavi verlässt im Zuge der Islamischen Revolution den Iran und geht ins Exil nach Ägypten.
      • 13. Februar » Fortsetzung der Schneekatastrophe in Norddeutschland 1978.
      • 3. Mai » Der teuerste deutsche Spielfilm der 1970er-Jahre, Die Blechtrommel von Volker Schlöndorff nach dem gleichnamigen Roman von Günter Grass mit David Bennent in der Hauptrolle gelangt zur Erstaufführung.
      • 3. Juli » Der Deutsche Bundestag beschließt, bei Mord und Völkermord die Verjährung endgültig aufzuheben und beendet damit die Nachkriegsverjährungsdebatte. Damit sollen später entdeckte NS-Verbrecher noch verfolgt werden können.
      • 11. Juli » Die Raumstation Skylab verglüht in der Erdatmosphäre.
      • 22. Dezember » Mit der Gewährung weitreichender Autonomie für die baskischen Provinzen durch die spanische Regierung endet offiziell der über zehnjährige Bürgerkrieg im Baskenland.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Wieman

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wieman.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wieman.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wieman (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I45409.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Notje (Notje "Nora") "Nora" Wieman (1890-1979)".