Navorska tree » Alderk (Alerich) Ernst Buessing Blumeyer (1871-1955)

Persönliche Daten Alderk (Alerich) Ernst Buessing Blumeyer 

  • Er wurde geboren am 11. September 1871 in German Vly., Ridott Twp., Stephenson Co., IL.
  • Er wurde getauft am 1. Oktober 1871 in Silver Creek Ref. Chr., German Vly., Ridott Twp., Stephenson Co., IL.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1900: Dale Twp., Lyon Co., IA.
    • im Jahr 1910: Grant Twp., Sioux Co., IA.
    • im Jahr 1910: Pine Rock Twp., Ogle Co., IL.
    • im Jahr 1920: Lafayette Twp., Ogle Co., IL.
    • im Jahr 1930: Pine Rock Twp., Ogle Co., IL.
    • am 1. April 1940: Oregon, Ogle Co., IL.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: C. Robert Appledorn & Lin Strong; Esther Cashens; & Earlene Graham
  • Er ist verstorben am 15. August 1955 in Oregon, Ogle Co., IL, er war 83 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 14. August 1955 in Emmanuel Luth. Cem., Paynes Pt., Ogle Co., IL.
  • Ein Kind von Jan Blumeyer und Hilke Büsing
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. August 2016.

Familie von Alderk (Alerich) Ernst Buessing Blumeyer

Er ist verheiratet mit Armenia Harmine Reinema.

Sie haben geheiratet am 13. Februar 1906 in Ogle Co., IL, er war 34 Jahre alt.

Alderk (Alerich) Ernst Buessing Blumeyer oo Armenia Harmine "Minnie" Reinema

Marriage source: Graham, Tony, "Graham Booth Shoukair Forner Wagoner McCormick McCormack Drennan," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=graham7914&id=P532, Publication date:xxx May MMXIII), Repository: The Cloud

"Death: 05 May 1978 in Oregon Ogle Illinois, United States Birth: 10 May 1886 in Pine Rock, Ogle, Illinois, United States 1 2 3 4 5 6 7 ... Marriage 1 Alderk Ernest Blumeyer b: 09 Sep 1871 in Ridott, Stephenson, Illinois, United States Married: 13 Feb 1906

Children

1. Mayme Blumeyer b: abt 1899 in Illinois ..." <>

Kind(er):

  1. Mayme Blumeyer  ± 1899-????
  2. Kilky Blumeyer  ± 1902-
  3. Nellie Grace Blumeyer  1906-1993 
  4. Jennie Blumeyer  ± 1909-
  5. Elmer Alroy Blumeyer  1912-1996 
  6. Helen Mae Blumeyer  1914-2006
  7. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Alderk (Alerich) Ernst Buessing Blumeyer

Alderk (Alerich) Ernst Buessing Blumeyer

Source: Author: Appledorn, C. Robert, compiler, Strong, Lin Cornelius, ed., Title: The Ostfriesen Families of German Valley Illinois, Vol. i, (Publication location: S. St. Paul, MN, Publisher: Ostfriesen Gen. Soc. of America, Publication date: MMXII), Pgs. 97 & 98, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George IA, with holdings at George IA Pub. Lib.

[Pg. 97]

"0479. Blumeyer, Alderk (Alerich) Ernst Buessing 0482, farm labor, * 11 SEP 1871 GVI, ~ 1 OCT 1871 SCRC, + 1955, # Emmanuel Lutheran Cemetery, Ogle Co., IL oo Minnie Reinema 3545, * MAY 1886 IL, + 1978, # Emmanuel Lutheran Cemetery, Ogle Co., IL

1880 USA Census: Ridott, Stephenson, IL; NA Film Number: T9-0253
1900 USA Census: Dale, Lyon, IA; NA File Number: T623_445
1900 USA Census: Pine Rock, Ogle, IL; NA Film Number: T623_333"

[Pg. 98]

"0482. Blumeyer, Jan "John", farmer, * 18 JAN 1831 Beschotenweg, Weener, OSTF, + 28 MAY 1908 [0806], # Lyon County First Cemetery, Lyon Co., IA, immigration: 1865 oo 1856 Germany, Hilke Büsing 0851, * 9 NOV 1834 Smerlingen, Weener, OSTF [0807, 197], ~ 16 NOV 1838 Weener, Weener, OSTF, + 28 SSEP 1885 Sheldon, Lyon Co., IA [0808], # Lyon Co., IA, immigration: 1865 > Ridott, IL
...
7. Alderk (Alerich) Ernst Buessing 0479
...
1880 USA Census: Ridott, Stephenson, IL; NA Film Number T9-0253
[0807] Weener Church records, Evang. Reformed. FHL film # 1810462
[0808] Ostfriesesche Nachrichten, Boyken & Boyken Pub., vol 20-1885
1900 USA Census: Dale, Lyon, IA; NA Film Number T623_445
[0806] Ostfriesesche Nachrichten, Boyken & Boyken Pub., vol 18-1908"

Author: Cashens, Esther, et. al., Title: In and Around George, Iowa 1871 - 1912, (Publication location: Hills MN, Publisher: Crecent Pub. Co., Publication date: MCMLXXVI), pgs. 96 & 97 Repository: Dallas TX pub. lib. # R 977.7114 135 1990.

[Pg. 96]

"Jan [John] Blumeyer -- and Hilka Busing were married in"

[Pg. 97]

"1856 in Germany. Ten years later the family moved to Illinois where they remained for nineteen years. In 1885 they brought their family to Dale Township, to the farm southeast of George where Clifford Eberline now lives. The same yearMrs. Blumeyer died and Jan remained a widower for th remaining twenty-three years of his life. The home the Blumeyers lived in is still standing, though remodeling has been done during the years.

Mr. Blumeyer helped organize the Lyon County first Presbyterian church southeast of George.

The Children in the Jan and Hilka Blumeyer family are ... Aldrick (married Minnie Teinema) ...

An interesting family history tells us that at the time of this writing John and Hilka have 670 descendents, 587 of them living, though not all in this area."

Author: Graham, Earlene, Title: "Reed Dummer Bergschmidt Bergsmith Reinema Families," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxx May MMXIII), Repository:The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=graham7916&id=P435

"... Birth: 09 Sep 1871 in Ridott, Stephenson, Illinois, United States 1 2 3 4 5 6 7

Death: 15 Aug 1955 in Oregon, Ogle, Illinois, United States 6

Residence: 1910 Grant, Sioux, Iowa 7

Name: Alderk Ernest Blumeyer 1 2 3 4 5 6 7

Residence: 01 Apr 1940 Oregon, Ogle, Illinois, United States 5 Residence: 1920 Lafayette, Ogle, Illinois 4 Residence: 1910 Pine Rock, Ogle, Illinois 3 Residence: 1900 Dale, Lyon, Iowa 2

Burial: Paynes Point Cemetery 1955 Oregon, Illinois

Residence: 1930 Pine Rock, Ogle, Illinois 1

Sex: M 8

FILE: http://trees.ancestry.com/rd?f=image&guid=f313ded0-8340-4d17-baf4-1f49aa9ce7ca&tid=4030263&pid=435 ... Title: Alderk Blumeyer & Minnie Reinema tombstone

FILE: http://trees.ancestry.com/rd?f=image&guid=e2039b16-687d-4070-bfdd-acfb6ce6d9a6&tid=4030263&pid=435 ... Title: Alderk Blumeyer & Minnie Reinema tombstone

Father: John Blumeyer b: 18 Jan 1831 in Beschotenweg, Niedersachsen, Germany Mother: Hilka Bushing b: 09 Nov 1834 in Beschotenweg, Niedersachsen, Germany

Marriage 1 Armenia Harmine Minnie Reinema b: 10 May 1886 in Pine Rock, Ogle, Illinois, United States Married: 13 Feb 1906

Children

1. Mayme Blumeyer b: abt 1899 in Illinois 2. Kilky Blumeyer b: abt 1902 in Illinois 3. Nellie Blumeyer b: abt 1906 in Illinois 4. James Alfred Blumeyer b: 10 Sep 1907 in Pine Rock, Ogle, Illinois 5. Jennie Blumeyer b: abt 1909 in Iowa 6. Harold Herbert Blumeyer b: 23 Feb 1910 in Pine Rock, Ogle, Illinois 7. Elmer Alroy Blumeyer b: 06 Jan 1912 in Pine Rock, Ogle, Illinois, United States 8. Helen Mae Blumeyer b: 16 Jan 1914 in Pine Rock, Ogle, Illinois 9. Frances Minnie Blumeyer b: 14 Mar 1916 in Pine Rock, Ogle, Illinois 10. Pauline Jane Blumeyer b: 14 Jul 1919 in Pine Rock, Ogle, Illinois 11. Alvan Bruce Blumeyer b: 01 Oct 1921 in Pine Rock, Ogle, Illinois 12. Donald Eugene Blumeyer b: 26 Jun 1924 in Pine Rock, Ogle, Illinois 13. Luella Christina Blumeyer b: 26 Oct 1926 in Pine Rock, Ogle, Illinois

Sources:

1. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: 1930 United States Federal Census Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2002. Original data - United States ofAmerica, Bureau of the Census. Fifteenth Census of the United States, 1930. Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, 1930. T626 Note: Page: Year: 1930; Census Place: Pine Rock, Ogle, Illinois; Roll: 546; Page: 3B;Enumeration District: 31; Image: 1031.0. Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=1930usfedcen&h=47799041&ti=0&indiv=try&gss=pt Note: Text: Birth date: abt 1872 Birth place: Illinois Residence date: 1930 Residence place: Pine Rock,Ogle, Illinois

2. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: 1900 United States Federal Census Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2004. Original data - United States ofAmerica, Bureau of the Census. Twelfth Census of the United States, 1900. Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, 1900. T623, Note: Page: Year: 1900; Census Place: Dale, Lyon, Iowa; Roll: T623_445; Page: 1B;Enumeration District: 54. Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=1900usfedcen&h=14602659&ti=0&indiv=try&gss=pt Note: Text: Birth date: Sep 1871 Birth place: Illinois Residence date: 1900 Residence place: Dale, Lyon, Iowa

3. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: 1910 United States Federal Census Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2006. For details on the contents of the filmnumbers, visit the following NARA web page: NARA. Original data - United States of America, Bureau of the Census. Thirteenth Census of the Unit Note: Page: Year: 1910; Census Place: Pine Rock, Ogle, Illinois; Roll: T624_314; Page: 10B;Enumeration District: 73; Image: 832. Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=1910uscenindex&h=5774094&ti=0&indiv=try&gss=pt Note: Text: Birth date: abt 1874 Birth place: Illinois Residence date: 1910 Residence place: Pine Rock,Ogle, Illinois

4. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: 1920 United States Federal Census Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2005. For details on the contents of the filmnumbers, visit the following NARA web page: NARA. Note: Enumeration Districts 819-839 on roll 323 (Chicago City. Original data - United States Note: Page: Year: 1920; Census Place: Lafayette, Ogle, Illinois; Roll: 31109_4300562; Page:5A; Enumeration District: 92; Image: . Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=1920usfedcen&h=73282268&ti=0&indiv=try&gss=pt Note: Text: Birth date: abt 1872 Birth place: Illinois Residence date: 1920 Residence place: Lafayette,Ogle, Illinois

5. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: 1940 United States Federal Census Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2012. Original data - United States ofAmerica, Bureau of the Census. Sixteenth Census of the United States, 1940. Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, 1940. T627 Note: Page: Year: 1940; Census Place: Oregon, Ogle, Illinois; Roll: T627_863; Page:2B; Enumeration District: 71-29B. Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=1940usfedcen&h=142023176&ti=0&indiv=try&gss=pt Note: Text: Birth date: abt 1872 Birth place: Illinois Residence date: 1 Apr 1940 Residence place: Oregon,Ogle, Illinois, United States

6. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: Web: Illinois, Find A Grave Index, 1809-2011 Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2012. Original data - Find A Grave.Find A Grave. http://www.findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi: accessed 1 December 2011. Original data: Find A Grave. Find A Grave. http://www.findagrave.com/cgi Note: Note:http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=websearch-3901&h=141967&ti=0&indiv=try&gss=pt Note: Text: Birth date: 1871 Birth place: Death date: 1955 Death place:

7. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: 1910 United States Federal Census Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2006. For details on the contents of the filmnumbers, visit the following NARA web page: NARA. Original data - United States of America, Bureau of the Census. Thirteenth Census of the Unit Note: Page: Year: 1910; Census Place: Grant, Sioux, Iowa; Roll: T624_423; Page: 5B;Enumeration District: 0148; Image: ; FHL microfilm: 1374436. Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=1910uscenindex&h=7679570&ti=0&indiv=try&gss=pt Text: Birth date: abt 1867 Birth place: United States Residence date: 1910 Residenceplace: Grant, Sioux, Iowa

8. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: Ancestry Family Trees Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network. Original data: Family Tree files submitted by Ancestry members. Note: Thisinformation comes from 1 or more individual Ancestry Family Tree files. This source citation points you to a current version of those files. Note: The owners of these tree files may have removed or changed information since this sourcecitation was created. Page: Ancestry Family Trees Note: Text: http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=4030263&pid=435"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alderk (Alerich) Ernst Buessing Blumeyer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Alderk (Alerich) Ernst Buessing Blumeyer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Alderk (Alerich) Ernst Buessing Blumeyer


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. September 1871 war um die 15,3 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 9. Januar » Nach der Schlacht bei Bapaume einige Tage zuvor kapitulieren im Deutsch-Französischen Krieg die Verteidiger der von den Deutschen belagerten Festung Péronne, dem letzten französischen Stützpunkt an der Somme.
      • 26. Februar » Otto von Bismarck für das Deutsche Reich und Adolphe Thiers für Frankreich schließen den Vorfrieden von Versailles. Der Deutsch-Französische Krieg wird endgültig einige Wochen später im Frieden von Frankfurt beendet.
      • 21. Mai » Die von den Ingenieuren Niklaus Riggenbach, Ferdinand Adolf Naeff und Olivier Zschokke gebaute Rigibahn in der Schweiz, die erste Zahnradbahn Europas auf einen Berg, wird eröffnet.
      • 28. Mai » Der 72 Tage anhaltende Aufstand des „Nationalkomitees der Nationalgarde“ und der mit ihr verbündeten Pariser Bevölkerung (Pariser Kommune), der unter anderem durch die Ablehnung der Waffenstillstandsbedingungen nach dem Deutsch-Französischen Krieg begonnen hat, endet nach sechswöchigem Beschuss von Paris in der „Blutwoche“ vom 21. bis 28. Mai. Bei den Kämpfen und den darauf folgenden Massenexekutionen verlieren 20.000–30.000 Menschen ihr Leben. 147 führende Aktivisten des Aufstands werden an der Mauer des Friedhofs Père Lachaise erschossen.
      • 23. Juli » Österreich-Ungarn regelt per Gesetz die Einführung des metrischen Systems, das ab 1. Januar 1876 verbindlich wird.
      • 17. September » Der Mont-Cenis-Tunnel wird eröffnet. Der Eisenbahntunnel sorgt für schnellere Verbindungen zwischen Paris und Rom und unterquert das Mont-Cenis-Massiv in den Westalpen.
    • Die Temperatur am 1. Oktober 1871 war um die 9,9 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Der von der Cortes gewählte Herrscher Amadeus I. aus dem Haus Savoyen wird nach seinem Eintreffen in Madrid zum spanischen König proklamiert.
      • 11. März » Im Deutschen Reich werden im Zuge des Kulturkampfes nach dem Schulaufsichtsgesetz alle Schulen unter staatliche Aufsicht gestellt und die kirchlichen Schulinspektionen abgelöst.
      • 10. Mai » Der auf dem Vorfrieden von Versailles vom 26. Februar basierende Friede von Frankfurt beendet den Deutsch-Französischen Krieg. Frankreich muss das Elsass und Teile Lothringens abtreten. Sie kommen als Reichsland Elsaß-Lothringen an das Deutsche Kaiserreich.
      • 3. Juni » Der Deutsche Reichstag stimmt der Eingliederung von Elsass und Lothringen ins Reich zu.
      • 11. Juni » Der Geologe Ferdinand Vandeveer Hayden startet mit 34 Männern und 7 Wagen von Ogden, Utah, aus zu seiner Hayden-Expedition, die ihn in das Yellowstone-Gebiet führt. Sein Bericht führt am 1. März des folgenden Jahres zur Gründung des Yellowstone-Nationalparks.
      • 27. Oktober » Das im Süden Afrikas gelegene Griqualand West, in dem sich die Diamantenfelder des heutigen Kimberley befinden, wird britische Kolonie.
    • Die Temperatur am 13. Februar 1906 lag zwischen -3.1 °C und 3,9 °C und war durchschnittlich -0.2 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 3,2 Stunden Sonnenschein (33%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 10. Februar » In der Marinewerft Portsmouth läuft mit der HMS Dreadnought das weltweit erste Großkampfschiff vom Stapel.
      • 15. März » Die zum Automobilbau entschlossenen Geschäftspartner Henry Royce und Charles Rolls lassen ihre neu gegründete Firma Rolls-Royce Limited in Manchester eintragen.
      • 31. Mai » Bei einem Attentat auf die Hochzeit des spanischen Königs AlfonsXIII. sterben mehr als zwanzig Menschen.
      • 12. Juli » Alfred Dreyfus wird –fast 12 Jahre nach seiner Verurteilung in der Dreyfus-Affäre– rehabilitiert.
      • 5. August » Mozaffar ad-Din Schah unterzeichnet ein Dekret zur Schaffung eines Parlaments (Madschlis) im Iran.
      • 17. November » Mit einem Artikel, in dem der Journalist Maximilian Harden dem Liebenberger Kreis schlechte Einflüsse auf deutschen Kaiser Wilhelm II. vorwirft und auf homoerotische Beziehungen zwischen dessen Mitgliedern anspielt, beginnt die Harden-Eulenburg-Affäre, die sich in den folgenden Jahren zum größten Skandal des deutschen Kaiserreiches auswächst.
    • Die Temperatur am 15. August 1955 lag zwischen 13,1 °C und 20,3 °C und war durchschnittlich 16,4 °C. Es gab 2,8 Stunden Sonnenschein (19%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1955: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,7 Millionen Einwohner.
      • 18. April » Auf Initiative von Gamal Abdel Nasser aus Ägypten, Jawaharlal Nehru aus Indien und Josip Broz Tito aus Jugoslawien treffen sich Abgesandte aus 23 asiatischen und 6 afrikanischen Staaten, die zusammen mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung stellen, im indonesischen Bandung zu einer Konferenz. Auf der Bandung-Konferenz wird von Politikern erstmals der Begriff Dritte Welt in Abgrenzung zu den Politischen Blöcken der Ersten und Zweiten Welt gebraucht, und sie gilt daher als Initialzündung für die sechs Jahre später gegründete Bewegung der Blockfreien Staaten.
      • 2. Juli » Der Tierpark Berlin wird in Ost-Berlin eröffnet, damit die Bevölkerung nach der Teilung der Stadt auch im Osten einen Zoo besuchen kann.
      • 8. September » Bundeskanzler Konrad Adenauer trifft zum ersten Staatsbesuch eines deutschen Regierungschefs nach dem Zweiten Weltkrieg in der Sowjetunion ein
      • 22. September » Beginn des Privatfernsehens in Großbritannien: Mit der ersten Sendung von Independent Television endet das Angebotsmonopol der BBC.
      • 27. September » Die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage wird in Österreich staatlich anerkannt.
      • 14. Oktober » Jim Henson erfindet die Figur Kermit der Frosch, die einzige seiner Puppen, die sowohl in der Sesamstraße als auch in der Muppet Show auftreten wird.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Blumeyer

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Blumeyer.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Blumeyer.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Blumeyer (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I32603.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Alderk (Alerich) Ernst Buessing Blumeyer (1871-1955)".